Immer wieder gibt es in manchen Bereichen des Finanzmarktes neue Entwicklungen oder Angebote, die von den Kunden genutzt werden können. Manchmal kann sogar von einem echten Trend gesprochen werden, wie es zurzeit zum Beispiel beim sogenannten Social Banking der Fall [...]
Im Versicherungsbereich gibt es unter anderem auch die Personenversicherungen, zu denen neben Berufsunfähigkeitsversicherung und einigen weiteren Versicherungsarten vor allem auch die Lebensversicherungen gehören. Viele Verbraucher sind der fälschlichen Meinung, dass es nur eine Art von Lebensversicherung gibt. Tatsächlich bieten die [...]
In den Medien wird vielfach über die Lebensversicherung berichtet, die inzwischen alleine in Deutschland mehr als zehn Millionen Bürger als Versicherungsprodukt nutzen. In dem Zusammenhang wird allerdings nicht selten vergessen, dass es zwei Hauptformen von Lebensversicherungen gibt, zwischen denen auf [...]
Im Zusammenhang mit dem Kauf einer Immobilie gibt es für den Käufer eine ganze Reihe von Kosten zu beachten, die letztendlich auch bei der Aufnahme eines Immobilienkredites eingeplant werden müssen. Der größte Kostenfaktor ist selbstverständlich der zu zahlende Kaufpreis. Aber [...]
Wer mit Wertpapieren handelt, der benötigt einen Teil des erzielbaren Ertrages dafür, verschiedene Kosten zu decken, die bezüglich des Wertpapierhandels anfallen. Im Wesentlichen sind es zwei Kostenfaktoren, die Kunden definitiv berücksichtigen sollten. Einer dieser zwei Faktoren sind die Depotgebühren, die [...]
Das Schenken ist in unserer Gesellschaft ein langer Brauch und hat sich über Jahrzehnte hinweg als Symbol der Freundschaft und Wertschätzung gehalten. Im Alltag kommt es zumindest an Weihnachten, zu Geburtstagen oder zu verschiedenen Festtagen fast immer zu einer Schenkung. [...]
Wer heute ein Girokonto eröffnen will, fragt sich, ob er sein Girokonto online führen und alle Überweisungen, Daueraufträge usw. via Internet erledigen will oder ob er ein in der Regel kostenpflichtiges Girokonto bei einer Bank eröffnen will. Beide Möglichkeiten haben [...]
Nicht selten kommt es in Deutschland vor, dass manche Verbraucher ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können oder mitunter Rechnungen nicht bezahlen wollen. Es bestehen in diesen Fällen Verbindlichkeiten bzw. Schulden, die der Gläubiger natürlich beglichen haben möchte. Das Rechtssystem [...]
Bei einer Festgeld Anlage kann sich ein Vergleich der Zinssätze für Sparer lohnen, denn die Zinsen variieren bei den einzelnen Anbietern sehr stark. Jeder Prozentsatz mehr zahlt sich für den Sparer in barer Münze aus. Auch die unterschiedlichen Laufzeiten haben [...]
Die Einlagensicherung ist spätestens seit der Finanzkrise aus dem Jahre 2008 ein großes Thema bei vielen Anlegern. Zur damaligen Zeit wurde nämlich mehr als deutlich, dass zuvor als sicher eingestufte Finanzprodukte, wie zum Beispiel Zertifikate, keineswegs mit einer hohen Sicherheit [...]
Viele Anleger, die auch in Krisenzeiten einen gewissen Ertrag bei der Geldanlage haben möchten, entscheiden sich zum Beispiel für Wertpapiere als Investment. Besonders die Anlage in Aktien bietet durchaus gute Chancen, einen überdurchschnittlichen Ertrag erzielen zu können, auch wenn die [...]
Seit vielen Jahren können in Deutschland nun nicht mehr ausschließlich juristische Personen Insolvenz beantragen, sondern auch Privatpersonen ist es in Form der Verbraucherinsolvenz möglich, Insolvenz zu beantragen und nach einer vorgeschriebenen Zeit schuldenfrei werden zu können. Beide Insolvenzverfahren, also sowohl [...]