Auch wenn manche Verbraucher nach wie vor der Meinung sind, dass Banken in erster Linie für eine gute Beratung und zum „Wohle des Kunden“ da sind, so handelt es sich dennoch bei den Kreditinstituten um Unternehmen, die wirtschaftlich denken und [...]
In Deutschland werden jährlich hohe Summen vererbt, die sich in aller Regel insgesamt im drei- bis vierstelligen Milliarden-Euro-Bereich bewegen. Nicht immer verlaufen Erbschaften reibungslos, da es häufiger Streitigkeiten gibt, wenn sich die Erben uneinig über die Verteilung des Vermögens sind. [...]
Immer wieder gibt es in manchen Bereichen des Finanzmarktes neue Entwicklungen oder Angebote, die von den Kunden genutzt werden können. Manchmal kann sogar von einem echten Trend gesprochen werden, wie es zurzeit zum Beispiel beim sogenannten Social Banking der Fall [...]
Kreditkarten haben den Vorteil des einfachen und schnellen Bezahlens in Geschäften, aber auch im Internet. Der Verfügungsrahmen der Kreditkarte wird zwar anhand der persönlichen Bonität des Karteninhabers vergeben, jedoch meist großzügig bemessen. Da nur einmal im Monat eine Abrechnung erstellt [...]
Unter den Anlegern, die mit Aktien oder anderen Wertpapieren handeln, findet man ganz unterschiedliche Anlegertypen. So gibt es zum Beispiel Kunden, die beim Investment in Aktien sehr langfristig orientiert sind, weil die Aktien beispielsweise zur langfristigen Kapitalanlage oder auch als [...]
Wer mit Wertpapieren handelt, der benötigt einen Teil des erzielbaren Ertrages dafür, verschiedene Kosten zu decken, die bezüglich des Wertpapierhandels anfallen. Im Wesentlichen sind es zwei Kostenfaktoren, die Kunden definitiv berücksichtigen sollten. Einer dieser zwei Faktoren sind die Depotgebühren, die [...]
Für die Finanzierung des Eigenheims werden in vielen Fällen Kredite benötigt. Die Baufinanzierung erfolgt in der Regel über eine Bank. Zusätzlich zu einem Bankkredit erhalten künftige Eigenheimbesitzer aber häufig noch die Möglichkeit, einen KfW-Kredit zu beantragen. Der Vorteil liegt darin, [...]
Durch den demografischen Wandel in Deutschland, durch den es in Zukunft immer mehr ältere und immer weniger junge Menschen gibt, war eine Änderung der gesetzlichen Rente notwendig, um die Ausgaben der Rentenversicherung zu verringern und gleichzeitig die Kosten für die [...]
Mit der gesetzlichen Krankenversicherung assoziieren viele Menschen zuerst einmal die steigenden Beiträge bei gleichzeitig wegfallenden Leistungen. Viele vergessen jedoch, was die gesetzliche Krankenversicherung leistet. Von den Menschen in anderen Ländern werden wir um diesen Sozialversicherungszweig sehr oft glühend beneidet. Während [...]
Hierzulande wird die Marktwirtschaft schon seit Jahrzehnten praktiziert und ist die Basis für das gesamte Wirtschaftssystem in Deutschland und vielen anderen Ländern auch. Ein Hauptmerkmal der Marktwirtschaft ist der Wettbewerb, der zwischen den verschiedenen Anbietern auf dem Markt stattfindet. Der [...]
Aktien gehören zu den ältesten Finanzprodukten, die von zahlreichen Anlegern genutzt werden, um kurzfristig, mittelfristig oder langfristig Erträge zu erzielen. Börsen gibt es weltweit schon seit vielen Jahrzehnten, wobei sich die zunehmende Globalisierung auch im Bereich des Aktieninvestments zeigt. Wer [...]
Wer bei einer Bank einen Kredit aufnehmen möchte, der muss selbstverständlich als Gegenleistung Zinsen zahlen. Wie hoch der Zinssatz ausfällt, hängt nicht nur vom jeweiligen Anbieter ab, sondern die Kreditart hat darauf ebenfalls einen erheblichen Einfluss. So werden beispielsweise Baukredite [...]