Hierzulande wird die Marktwirtschaft schon seit Jahrzehnten praktiziert und ist die Basis für das gesamte Wirtschaftssystem in Deutschland und vielen anderen Ländern auch. Ein Hauptmerkmal der Marktwirtschaft ist der Wettbewerb, der zwischen den verschiedenen Anbietern auf dem Markt stattfindet. Der [...]
Das Schenken ist in unserer Gesellschaft ein langer Brauch und hat sich über Jahrzehnte hinweg als Symbol der Freundschaft und Wertschätzung gehalten. Im Alltag kommt es zumindest an Weihnachten, zu Geburtstagen oder zu verschiedenen Festtagen fast immer zu einer Schenkung. [...]
Wer bei einer Bank einen Kredit aufnehmen möchte, der muss selbstverständlich als Gegenleistung Zinsen zahlen. Wie hoch der Zinssatz ausfällt, hängt nicht nur vom jeweiligen Anbieter ab, sondern die Kreditart hat darauf ebenfalls einen erheblichen Einfluss. So werden beispielsweise Baukredite [...]
Immer wieder gibt es in manchen Bereichen des Finanzmarktes neue Entwicklungen oder Angebote, die von den Kunden genutzt werden können. Manchmal kann sogar von einem echten Trend gesprochen werden, wie es zurzeit zum Beispiel beim sogenannten Social Banking der Fall [...]
Im Bereich der Sozialversicherung gibt es teilweise erhebliche Probleme, was die Finanzierung angeht. Zwei Beispiele sind unter anderem auch die gesetzliche Rentenversicherung oder auch die gesetzliche Pflegeversicherung. In beiden Fällen reichen die Einnahmen in Form der Beiträge der Versicherten nicht [...]
Seit vielen Jahren können in Deutschland nun nicht mehr ausschließlich juristische Personen Insolvenz beantragen, sondern auch Privatpersonen ist es in Form der Verbraucherinsolvenz möglich, Insolvenz zu beantragen und nach einer vorgeschriebenen Zeit schuldenfrei werden zu können. Beide Insolvenzverfahren, also sowohl [...]
Im Versicherungsbereich gibt es unter anderem auch die Personenversicherungen, zu denen neben Berufsunfähigkeitsversicherung und einigen weiteren Versicherungsarten vor allem auch die Lebensversicherungen gehören. Viele Verbraucher sind der fälschlichen Meinung, dass es nur eine Art von Lebensversicherung gibt. Tatsächlich bieten die [...]
Viele Anleger, die auch in Krisenzeiten einen gewissen Ertrag bei der Geldanlage haben möchten, entscheiden sich zum Beispiel für Wertpapiere als Investment. Besonders die Anlage in Aktien bietet durchaus gute Chancen, einen überdurchschnittlichen Ertrag erzielen zu können, auch wenn die [...]
In den Medien wird vielfach über die Lebensversicherung berichtet, die inzwischen alleine in Deutschland mehr als zehn Millionen Bürger als Versicherungsprodukt nutzen. In dem Zusammenhang wird allerdings nicht selten vergessen, dass es zwei Hauptformen von Lebensversicherungen gibt, zwischen denen auf [...]
In Deutschland und im gesamten Raum der Europäischen Union können Verbraucher darauf vertrauen, dass Gelder bei Banken und anderen Finanzdienstleistern vergleichsweise sicher sind. Insbesondere im direkten Vergleich mit einigen Staaten, die sich vor allem in Afrika oder auch in Südamerika [...]
Der Begriff Kleinunternehmen wird immer wieder verwendet, allerdings ist nicht eindeutig geregelt, welche Firmen damit genau bezeichnet werden. Von der EU werden Unternehmer, die weniger als 25.000 Euro Startkapital benötigen, als Kleinunternehmen angesehen. In Deutschland klassifizieren Finanzämter hingegen solche Firmen [...]
Wenn es darum geht, Kosten sparen zu können, werden deutsche Verbraucher hellhörig. Geht es doch bei den ständigen Preissteigerungen darum, möglichst viele Gebühren an anderer Stelle wieder einzusparen. So eine Möglichkeit bietet sich auch für alle, die bereit sind ihr [...]