Allgemeine Tipps

Artikelbild

Girokonto Gebühren vermeiden durch ein kostenloses Online Girokonto

Wenn es darum geht, Kosten sparen zu können, werden deutsche Verbraucher hellhörig. Geht es doch bei den ständigen Preissteigerungen darum, möglichst viele Gebühren an anderer Stelle wieder einzusparen. So eine Möglichkeit bietet sich auch für alle, die bereit sind ihr [...]

Ein Forward Darlehen im Vergleich mit anderen Immobilienfinanzierungen

Grundsätzlich sollte vor Beantragung eines Kredites für einen Immobilienkauf oder ein Bauvorhaben ein Finanzierungsplan vom zukünftigen Kreditnehmer aufgestellt werden. Der Finanzierungsplan wird von den Banken meist erbeten und sollte die fixen Ausgaben des Bauherrn beinhalten, wie das Einkommen, die derzeitige [...]

Möglichkeiten einer effektiven Altersvorsorge für Freelancer

Auch wenn die Altersvorsorge in Deutschland zu einem großen Teil durch die gesetzliche Rente abgesichert ist, so ist es mittlerweile trotzdem notwendig, dass die Bürger zusätzlich auch noch im privaten Rahmen Vorsorge betreiben. Während Arbeitnehmer zumindest einen größeren Teil der [...]

Kapitalmarktzins als Basis für viele verzinsliche Anlagen

Manche Anleger fragen sich wahrscheinlich, auf welcher Basis die Banken eigentlich die Zinsen festlegen, die sie für verschiedene Geldanlagen zahlen. Nicht nur die Banken, sondern auch andere Emittenten von Wertpapieren und sonstigen Anlageformen haben eine bestimmte Bezugsgröße, auf deren Basis [...]

Ansprechpartner um die persönlichen Finanzen zu optimieren

Sicherlich gibt es heute in kaum einer Branche so viele verschiedene Anbieter von Dienstleistungen und somit auch so viel Konkurrenz wie in der Finanzbranche. Gerade im Bereich der Anlageberatung kann der Kunde nicht nur unter den vielen Banken auswählen, sondern [...]

Börsianer sind auch nur mit Aktien handelnde Anleger

Aktien gehören zu den ältesten Finanzprodukten, die von zahlreichen Anlegern genutzt werden, um kurzfristig, mittelfristig oder langfristig Erträge zu erzielen. Börsen gibt es weltweit schon seit vielen Jahrzehnten, wobei sich die zunehmende Globalisierung auch im Bereich des Aktieninvestments zeigt. Wer [...]

Ranking und Vergleich verschiedener Kryptowährungen

Bitcoin ist nicht nur die bekannteste, sondern auch die älteste Kryptowährung, die bereits seit dem Jahre 2009 besteht. In diesem Jahr entstanden die ersten 50 Bitcoin-Münzen und auch die Blockchain. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Datenbank. Seit Bestehen [...]

Für wen lohnt sich der Sparvertrag bei der Bausparkasse?

Nicht nur Banken bieten heutzutage verschiedene Produkte an, die zur Geldanlage oder auch zum regelmäßigen Sparen geeignet sind. Neben den Kreditinstituten treten zum Beispiel auch Fondsgesellschaften, Versicherungsgesellschaften und Bausparkassen am Markt auf. Nach wie vor beliebt ist zum Beispiel das [...]

Kosten und Nutzen einer Bauherrenhaftpflicht im Vergleich

Eigenheimbesitzer müssen darauf achten, dass von ihrem Eigentum keine Gefahr für Dritte ausgeht. Werden die sogenannten Verkehrssicherungspflichten nicht eingehalten, dann können gegen die Eigentümer im Schadensfall Haftpflichtansprüche gestellt werden. Sollte zum Beispiel eine Person durch einen schlecht beleuchteten Zugang zum [...]

Mit dem Altersvermögensgesetz der Rentenlücke entgehen

Die Rentenbezüge im Alter sind deutlich geringer als die Einkünfte während der Berufstätigkeit. Um die auch als Rentenlücke bezeichnete Diskrepanz bei den Ruhestandsbezügen auszugleichen, wurde mit dem Altersvermögensgesetz die Möglichkeit geschaffen, mit Hilfe staatlicher Zulagen oder entsprechender Steuervergünstigungen Vermögen für [...]

Berechnung der Überschussbeteiligungen von Lebensversicherern

Bei einer Kapitallebensversicherung setzen sich die Erträge, die dem Versicherten zufließen, aus zwei Komponenten zusammen. Zum einen schreibt der Versicherer einen Garantiezins gut und zum anderen gibt es die sogenannte Überschussbeteiligung. Dabei handelt es sich um eine Beteiligung an den [...]

Inflation mit der richtigen Anlagestrategie ausgleichen

Die Inflation ist für viele Anleger ein Schreckgespenst, denn durch die Inflation verliert das angelegte Kapital natürlich an Wert. Wer die reale Rendite einer Geldanlage wissen möchte, der muss nicht nur nach der vom Emittenten angegebenen Rendite schauen, sondern eben [...]

^