Der Begriff Konkursverfahren wird heute in Deutschland nur noch umgangssprachlich gebraucht. Rechtlich ist der korrekte Begriff Insolvenzverfahren, allerdings wird mit beiden Worten der gleiche Vorgang beschrieben. Es geht dabei um ein Unternehmen, das seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Das [...]
Bequemes Shoppen im Internet und gleichzeitig weltweite Verfügbarkeit über Barmittel, das sind nur zwei Vorteile einer Kreditkarte. Trotzdem ist es für Interessenten nicht unbedingt einfach zwischen den zahlreichen Angeboten das Richtige auszuwählen. Die Bedingungen eines Kreditkartenvertrags variieren genauso wie die [...]
Besonders kleine und mittelständische Betriebe, aber vermehrt auch Privatpersonen, kommen oftmals nur deshalb in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie offene Forderungen haben. Die Zahlungsmoral hat sich hierzulande in den vergangenen Jahren sicherlich nicht verbessert, sondern es kommt eher immer häufiger vor, [...]
In den Medien wird öfter von Firmeninsolvenzen berichtet, die besonders in Krisenzeiten fast an der Tagesordnung sind. Bleibt die erhoffte wirtschaftliche Entwicklung aus, so führt dies bei zahlreichen Unternehmen dazu, dass keine ausreichende Liquidität mehr vorhanden ist. Kommt es dann [...]
Eigenheimbesitzer müssen darauf achten, dass von ihrem Eigentum keine Gefahr für Dritte ausgeht. Werden die sogenannten Verkehrssicherungspflichten nicht eingehalten, dann können gegen die Eigentümer im Schadensfall Haftpflichtansprüche gestellt werden. Sollte zum Beispiel eine Person durch einen schlecht beleuchteten Zugang zum [...]
Auch wenn die Altersvorsorge in Deutschland zu einem großen Teil durch die gesetzliche Rente abgesichert ist, so ist es mittlerweile trotzdem notwendig, dass die Bürger zusätzlich auch noch im privaten Rahmen Vorsorge betreiben. Während Arbeitnehmer zumindest einen größeren Teil der [...]
Studenten sind für die meisten Banken eine begehrte Zielgruppe, denn sie werden nach Abschluss ihres Studiums in der Regel in einen gut bezahlten Beruf einsteigen, mit dem viel Geld zu verdienen ist. Somit bieten sie den Banken auch zahlreiche Ansätze [...]
Insbesondere im Bereich der Baufinanzierung gibt es zahlreiche Fachbegriffe, deren Bedeutung insbesondere solche Kunden, die erstmalig eine Immobilienfinanzierung durchführen, nicht kennen. Aus diesem Grund ist es sehr sinnvoll, sich im Zusammenhang mit einer anstehenden Immobilienfinanzierung ausführlich vom Bankberater oder einem [...]
Die Rentenbezüge im Alter sind deutlich geringer als die Einkünfte während der Berufstätigkeit. Um die auch als Rentenlücke bezeichnete Diskrepanz bei den Ruhestandsbezügen auszugleichen, wurde mit dem Altersvermögensgesetz die Möglichkeit geschaffen, mit Hilfe staatlicher Zulagen oder entsprechender Steuervergünstigungen Vermögen für [...]
Nicht nur Banken bieten heutzutage verschiedene Produkte an, die zur Geldanlage oder auch zum regelmäßigen Sparen geeignet sind. Neben den Kreditinstituten treten zum Beispiel auch Fondsgesellschaften, Versicherungsgesellschaften und Bausparkassen am Markt auf. Nach wie vor beliebt ist zum Beispiel das [...]
Das mit standardisierten Tagesgeldern gute Renditen zu erzielen sind, ist seit einigen Jahren kein Geheimnis mehr. Seit etwa 10 bis 15 Jahren erleben Tagesgeldkonten einen wahren Boom. Das klassische Sparbuch hat in den Augen der meisten Bankkunden schon lange ausgedient. [...]
Die Inflation ist für viele Anleger ein Schreckgespenst, denn durch die Inflation verliert das angelegte Kapital natürlich an Wert. Wer die reale Rendite einer Geldanlage wissen möchte, der muss nicht nur nach der vom Emittenten angegebenen Rendite schauen, sondern eben [...]