Allgemeine Tipps

Artikelbild

Bedeutung und Unterschied von Teilkasko und Vollkasko

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist bekanntlich in Deutschland eine Pflichtversicherung, die jeder Kfz-Halter besitzen muss. Nur unter der Voraussetzung, dass diese Versicherung überhaupt vorhanden ist, darf das Auto im Straßenverkehr bewegt werden. Neben dieser vorgeschriebenen Versicherungsart gibt es im Bereich der Autoversicherung [...]

Eine aufladbare Kreditkarte für volle Ausgabenkontrolle

In fast jeder dritten Brieftasche befindet sich eine Kreditkarte. Mit der Erfindung der Kreditkarte wurde dem Verbraucher eine Menge erleichtert. Nicht nur, dass kein Mensch mehr ständig Geld abholen muss um Einkaufen zu können, die Kreditkarte bietet dem Verbraucher somit [...]

Insolvenzantrag kann ein Mittel zur Rettung sein

Gerade für Unternehmer, die eine eigene Firma führen, hat der Begriff Insolvenzantrag immer einen negativen Beigeschmack. Schließlich geht es beim Insolvenzantrag darum, ein Unternehmen aus der Falle der Überschuldung oder der Zahlungsunfähigkeit zu retten - in diese Lage ist die [...]

Risikokomponenten von Kapitalisierungsgeschäften im Versicherungsbereich

Das Kapital nimmt im gesamten Finanzdienstleistungsbereich die zentrale Rolle ein, sowohl bei den Banken als auch bei Fondsgesellschaften oder im Bereich der Versicherungsgesellschaften. Als Kunde hat man entweder Kapital zur Verfügung, welches man in eine Geldanlage investieren und somit Gewinne [...]

Ein Girokonto auf Guthabenbasis für Schüler und Kinder

Das Girokonto ist eine gute Einrichtung, um bargeldlose Zahlungen möglich zu machen. Schon lange wird von Verbrauchern dieses Girokonto als selbstverständlicher Bestandteil des täglichen Lebens genutzt. Einzahlungen, Abbuchungen und die überschaubare Verwaltung des eigenen Geldes wird auf dem Girokonto abgewickelt. [...]

Eine Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung wird auf Guthabenbasis vergeben

Bei einer Standard Kreditkarte werden die aufgelaufenen Umsätze einmal monatlich von einem angegebenen Girokonto abgebucht. Vor der Ausstellung einer derartigen Karte wird eine Bonitätsprüfung vorgenommen. Fällt diese negativ aus, erhält der Antragsteller eine Benachrichtigung über die Ablehnung des Kreditkarten-Antrages. Da [...]

Eine Kreditkarte kostenfrei inklusive Girokonto bei Onlinebanken

Die Kontoführungsgebühren für ein Girokonto sind nicht nur heute, sondern im Grunde stets ein großes Diskussionsthema bei den Bankkunden gewesen. Zum Teil sind bzw. waren die Gebührenmodelle sehr unübersichtlich, und für viele Kunden nur schwer zu durchschauen. Auch bei dem [...]

Rentensplitting oder Hinterbliebenenrente in der Vorteilsbetrachtung

Ehepaare können sich im Bezug auf die gesetzliche Rente hierzulande zwischen zwei Varianten entscheiden, nämlich zwischen dem Rentensplitting und der automatisch vorhandenen Hinterbliebenenrente, auch als Witwenrente bezeichnet. Bevor man sich in der Vorteilsbetrachtung anschaut, welche der beiden Varianten am sinnvollsten [...]

Abgeld beim Kauf von Wertpapieren im Renditevergleich

Das auch als Disagio oder Damnum bezeichnete Abgeld bezeichnet den Betrag, welcher bei der Vergabe eines Darlehens oder beim Kauf von Wertpapieren vom Nennwert abgezogen wird. Bei der Kreditaufnahme erhält der Kunde somit einen geringeren Betrag als die Kreditsumme ausgezahlt, [...]

Kreditkarten kostenlos bei Direktbanken inklusive Girokonto

Das Girokonto ist eines der wenigen Bankprodukte, das nahezu jeder Mensch benötigt, denn schon die Gehaltszahlungen werden heute in den meisten Fällen unbar, also ohne Verwendung von Bargeld, aufs Konto ausgezahlt. Obwohl das Girokonto daher ein begehrtes Produkt ist, liegen [...]

Unverzüglich die Kreditkarte sperren wenn sie verloren wurde

Die Kreditkarte wird allgemein als sicheres Zahlungsmittel bezeichnet. Gerade im Ausland ist es oftmals sinnvoll, nur geringe Mengen Bargeld mit zu führen und stattdessen eine Kreditkarte zu nutzen. Das Risiko liegt allerdings darin, dass die Karte verloren gehen kann. In [...]

Im Internet mit Kreditkarte zahlen nur auf seriösen und gesicherten Webseiten

E-Commerce ist mittlerweile für viele Kunden und Unternehmen zur Selbstverständlichkeit geworden. Die Vorteile sind so groß, dass trotz mancher Bedenken von dieser Handelsplattform immer mehr Gebrauch gemacht wird. Man kann bequem von zuhause bestellen und sich Waren an die Haustür [...]

^