Allgemeine Tipps

Artikelbild

Feuerrohbauversicherung schützt vor Existenzverlust

Die Feuerrohbauversicherung ist ein wichtiger Versicherungsbaustein für Bauherren. Häufig ist sie Bestandteil der regulären Wohngebäudeversicherung. Ist dies nicht der Fall oder wird ein erweiterter Versicherungsschutz gewünscht, dann ist eine separate Absicherung notwendig. Mit der Feuerrohbauversicherung können Eigentümer das noch entstehende [...]

Ein online Girokonto bietet Komfort auf den niemand mehr verzichten möchte

Viele Buchungen auf Konten werden heute automatisch ausgeführt. So wird die Miete meist als Dauerauftrag bezahlt, die Kosten für Strom und Gas werden, sofern der Kunde zustimmt, als Lastschrift vom jeweiligen Versorger zum festgelegten Termin gebucht. Somit müssen sich Kontoinhaber [...]

Welche Einkommensbestandteile unterliegen der Lohnpfändung?

Es gibt heutzutage viele Personen, die ihre Schulden gegenüber einer Bank, einem Unternehmen oder auch gegenüber Behörden, wie zum Beispiel gegenüber dem Finanzamt, nicht bezahlen können. Eine dann durchgeführte Vollstreckungsmaßnahme ist eine Pfändung, die in der Regel durch den Gerichtsvollziehern [...]

Nicht überstürzt ein Girokonto kündigen

Das Girokonto dient allgemein der Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs. So gehen hierauf neben den Gehaltszahlungen auch Kindergeldzahlungen ein, weiterhin werden die Kosten für Versicherung, Telefon und Miete per Einzugsermächtigung gebucht. Immer häufiger wollen Bankkunden jedoch die bis dahin gezahlten Kontoführungsgebühren [...]

Ein Girokonto bei der Hausbank oder bei einer Direktbank?

Direktbanken schießen seit der Nutzung des Internet wie Pilze aus dem Boden. Viele Verbraucher finden diese Banken und ihre Angebote sehr attraktiv, andere möchten bei ihrer Hausbank verbleiben und haben dafür unterschiedliche Gründe. Vor einem Wechsel von der bekannten und [...]

Die Guthaben Kreditkarte - Kreditkarte für alle

Die Voraussetzungen für den Erhalt einer normalen Kreditkarte kann nicht jede Person erfüllen, daher blieb einigen Menschen bislang die Zahlungsmöglichkeit mit der Karte verwährt. Seit wenigen Jahren gibt es sogenannte Prepaid-Kreditkarten, die für jede Person erhältlich sind, unabhängig von den [...]

Ein Girokonto gebührenfrei per Onlinebanking führen

Bankgeschäfte online zu erledigen ist längst Alltag geworden. Im Zuge dieser Entwicklung sind immer mehr Banken entstanden, die auf ein Filialnetz verzichten - die Direkt-Banken. Sie sind nicht ortsgebunden und sparen die üblichen Fixkosten einer Filiale wie Personal, Miete und [...]

Vorteile der Dauerfristverlängerung bei Umsatzsteuerzahlungen

Wer selbstständig oder freiberuflich tätig ist, der muss in vielen Fällen Umsatzsteuer zahlen. Die Umsatzsteuerpflicht gilt im Prinzip für alle Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, die mehr als 17.500 Euro im Jahr an Umsatz erzielen. Bis zu diesem Betrag kann oftmals [...]

Die Girokonto Verzinsung ist oft am höchsten bei Direktbanken

Die Inflationsrate steigt immer weiter und viele befürchten, dass ihr Geld in einigen Jahren nur noch einen Bruchteil des jetzigen Wertes hat. Deswegen überlegen sich viele, ihr Geld möglichst gewinnbringend anzulegen, aber auch die, die nicht unbedingt sparen können, haben [...]

Bei einem Kreditkarten Vergleich besonders auf die Gebühren achten

Die Vielfalt an Kreditkarten und bei den entsprechenden Kartenprogrammen ist enorm. Da die meisten Kreditkarten direkt über Banken ausgegeben werden, gibt es zahlreiche unterschiedliche Preis- und Gebührenmodelle. Bei einem Kreditkarten-Vergleich ist es daher immer ratsam, auch die Gebühren der verschiedenen [...]

Bedeutung der Pfandbriefe auf dem deutschen Geldmarkt

Der Deutsche Pfandbrief hat bereits eine bedeutsame und langfristige Vergangenheit in Deutschland. Bereits vor 200 Jahren wurde er im damals preußischen Schlesien erfunden und sich seither als historisches Finanzierungsinstrument bis heute bewährt. Allein sein langer Bestand am deutschen Geldmarkt unterstreicht [...]

Weitere Kosten rund um den Immobilienkauf

Derzeit wird von vielen Anlageberatern empfohlen, dass man eine Immobilie als private Altersvorsorge nutzen sollte, weil diese wertbeständig und gegen Inflation geschützt sei. Tatsächlich wird der Immobilienerwerb als Geldanlage auch bei vielen Privatanlegern immer beliebter. Zur Zeit sprechen sicherlich auch [...]

^