Die Kfz-Steuer ist in Deutschland von allen Fahrzeughalter, sowohl den Haltern von Autos als auch denen von Motorrädern, zu bezahlen. Sie berechnet sich zum einen nach dem Hubraum des Fahrzeugs, bei PKW´s wird zusätzlich der Schadstoffausstoß bemessen. Nach einer Erhöhung [...]
Viele Buchungen auf Konten werden heute automatisch ausgeführt. So wird die Miete meist als Dauerauftrag bezahlt, die Kosten für Strom und Gas werden, sofern der Kunde zustimmt, als Lastschrift vom jeweiligen Versorger zum festgelegten Termin gebucht. Somit müssen sich Kontoinhaber [...]
Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein trauriges Ereignis und darüber hinaus aus Sicht der Erben oftmals mit vielen Formalitäten verbunden. Diese Formalitäten ergeben sich in erster Linie daraus, dass es nach dem Tod eines Menschen mindestens eine andere [...]
Kreditkarten sind bei den Deutschen ein beliebtes Zahlungsmittel. Man kann mit ihnen sowohl Bargeld am Geldautomaten verfügen als auch bargeldlos in Geschäften und im Internet einkaufen. Die getätigten Umsätze werden hierbei gesammelt und nur einmal pro Monat mit dem Konto [...]
Für die Abwicklung vieler Geschäfte, insbesondere im Internet ist es heute wichtig für den Verbraucher, dass er im Besitz einer Kreditkarte ist, denn oft ist im Internet die Kreditkarte ein unabdingliches Bezahlmittel. Die gängigen und bisher üblichen Kreditkarten werden immer [...]
Wenn ein Unternehmen zahlungsunfähig ist und deshalb nicht mehr in der Lage, Arbeitgebern die ihnen zustehenden Löhne auszuzahlen, springt die Agentur für Arbeit häufig ein und zahlt das Insolvenzgeld an die Betroffenen aus. Dazu müssen spezielle Voraussetzungen erfüllt sein, der [...]
Studiengebühren, Semesterbeiträge, Lernmaterialkosten und gegebenenfalls die Finanzierung eines eigenen Haushaltes machen das Studentenleben zu einem kostspieligen Unterfangen. Gerade Studenten, die nicht mehr von den Eltern unterstützt werden, haben oft mit den Finanzen zu kämpfen. Da ist es von Vorteil, wenn [...]
In der heutigen Zeit haben viele mit Geldknappheit zu kämpfen. Die Gründe sind hierfür sehr unterschiedlich: Millionen von Menschen in Deutschland sind arbeitslos - ein Großteil von ihnen bezieht Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe und lebt somit an der Armutsgrenze. Andere [...]
"Kostenlose Kreditkarte" - dieses Angebot, mit dem zahlreiche Kreditkartenanbieter um Kunden werben, klingt verlockend. Dennoch sollte man sich vorab genau über sämtliche Konditionen informieren, denn Kosten können dem Karteninhaber nicht nur in Form einer Jahresgebühr entstehen. Welche Gebühren können anfallen? [...]
Die Möglichkeit der Kontoführung über das Internet gehört für sehr viele Kunden im Bereich Girokonto bereits zum Standard. Gegenüber dem beleghaften System bietet das Onlinebanking, auch als Homebanking bekannt, natürlich auch einige Vorteile für den Kunden und für die Bank. [...]
Der Einsatz einer Kreditkarte ist eine schnelle Möglichkeit etwas zu bezahlen, wofür eigentlich noch kein Geld vorhanden ist. Wer die Kreditkarte einsetzt, sollte dies nicht wahllos tun, sondern vorher einen Plan aufstellen, in welcher Form die Schulden zurück gezahlt werden. [...]
Im Finanzbereich gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Produkten, die zum Teil sehr speziell auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten sind. Dieses gilt auch für den Bereich der Girokonten. Viele Banken bieten hier zum Beispiel spezielle Girokonten für Geschäftsleute, für Großverdiener, [...]