In den Medien wird vielfach über die Lebensversicherung berichtet, die inzwischen alleine in Deutschland mehr als zehn Millionen Bürger als Versicherungsprodukt nutzen. In dem Zusammenhang wird allerdings nicht selten vergessen, dass es zwei Hauptformen von Lebensversicherungen gibt, zwischen denen auf [...]
Immer mehr Anleger haben den Verleih ihres Geldes an Privatkunden als Einnahmequelle entdeckt. Besonders seit die Zinsen im Bereich der Tages- und Festgeldeinlagen sehr niedrig sind, greifen einige Anleger auf dieses Modell zurück. Tritt der Anleger nämlich als privater Darlehensgeber [...]
Egal, wie hoch die Summen sind, die man für die Geldanlage zur Verfügung hat, eine umfangreiche Anlageberatung ist in jedem Fall sinnvoll. Dabei kann der Anleger mit seinem Berater besprechen, wie der strategische Vermögensaufbau in den kommenden Jahren erfolgen soll. [...]
Zur Eröffnung eines Girokontos wird Kunden in der Regel eine Bank-Card ausgegeben. Je nach vereinbarten Konditionen und Kontenumfang sind diese Karten mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Die einfachste Variante einer Bank-Card ist die Kundenkarte. Mit dieser sind nur die grundlegenden Funktionen [...]
Immer mehr Verbraucher nehmen Abstand von der Kapitallebensversicherung, die insbesondere in den vergangenen zwei Jahren teilweise heftig kritisiert wird. Einer der Hauptkritikpunkte besteht darin, dass die Rendite für Sparer nicht mehr besonders interessant ist, was zum einen an den niedrigen [...]
Die meisten Verbraucher in Deutschland besitzen verschiedene Versicherungen, die auf unterschiedlichen Gebieten für eine finanzielle Absicherung sorgen. Neben der Sozialversicherung, die vor allen Dingen aus der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung besteht, gibt es darüber hinaus noch diverse private Versicherungen, die [...]
Anleger, Verbraucherschützer und auch zahlreiche Politiker bemängeln, dass die Finanzmärkte in Deutschland nach wie vor nicht genügend reguliert würden. Dieses Thema kam insbesondere während der Finanzkrise auf, die bekanntlich im Jahre 2008 und 2009 zu teilweise erheblichen Verlusten bei zahlreichen [...]
Deutschland gehört zu den Ländern, die ein sehr stabiles Bankensystem haben, was nicht zuletzt auf die stetige Überwachung der Kreditinstitute zurückzuführen ist. Neben der eigenen Revision, die bankintern verschiedene Abläufe kontrolliert, gibt es in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern eine [...]
Es gibt weitaus mehr als 50 verschiedene Versicherungen, die Privatpersonen heutzutage abschließen können. Zu den Versicherungsarten, die besonders wichtig sind, gehören unter anderem die Privathaftpflicht-, die Berufsunfähigkeits- und die Zahnzusatzversicherung. Risiken bestehen im Alltag allerdings keineswegs nur für Privatpersonen, sondern [...]
Wer in den Urlaub fährt, der sollte sich zuvor über verschiedene Versicherungen informieren, die als zusätzlicher Schutz sinnvoll sein können. Zu den sogenannten Reiseversicherungen gehören beispielsweise die Auslandsreisekrankenversicherung, die Reiseunfallversicherung oder auch die Reiserücktrittversicherung. Die Reiserücktrittversicherung ist sogar die mit [...]
Weltweit gibt es mehr als 80 unterschiedliche Währungen, mit denen Bürger in einzelnen Ländern oder Regionen bezahlen können. Hierzulande und im gesamten Euroraum ist es der Euro, der als gesetzliches Zahlungsmittel und offizielle Währung schon seit über zehn Jahren Bestand [...]
Unter den Anlegern, die mit Aktien oder anderen Wertpapieren handeln, findet man ganz unterschiedliche Anlegertypen. So gibt es zum Beispiel Kunden, die beim Investment in Aktien sehr langfristig orientiert sind, weil die Aktien beispielsweise zur langfristigen Kapitalanlage oder auch als [...]