Allgemeine Tipps

Artikelbild

Sterbegeld als Versicherungsleistung gut vergleichen

Viele Verbraucher in Deutschland möchten nach ihrem Tod zumindest sicher sein, dass die Angehörigen optimal abgesichert sind. Aus diesem Wunsch resultierend entscheiden sich zahlreiche Bürger für den Abschluss einer Risikolebensversicherung, damit die Angehörigen im eigenen Todesfall finanziell abgesichert sind. Es [...]

Finanzdienstleister und deren Finanzgeschäfte im Überblick

Neben den Banken gibt es am Finanzmarkt noch zahlreiche weitere Unternehmen, die sich mit dem großen Thema Finanzen beschäftigen. Meistens werden diese Unternehmen unter dem Oberbegriff Finanzdienstleister zusammengefasst, wobei natürlich auch die vielen Kreditinstitute, die in Deutschland am Markt tätig [...]

Mit Scalping von kleinsten Kursdifferenzen profitieren

Viele Anleger nutzen Wertpapiere, um auf diese Art und Weise langfristig Vermögen aufzubauen oder vorhandenes Kapital zu vermehren. Dass viele Wertpapiere sehr flexibel und vielfältig genutzt werden können, wird auch durch die Tatsache deutlich, dass beispielsweise Aktien nicht nur zur [...]

Asset-Management und qualifizierte Vermögensverwaltung

Die meisten Anleger in Deutschland kümmern sich selbst um ihr Vermögen bzw. um die Art und Weise, wie sie regelmäßig sparen oder das vorhandene Kapital anlegen. Insbesondere solche Kunden, die bereits über ein größeres Vermögen verfügen, möchten sich hingegen häufiger [...]

BaFin sorgt für mehr Sicherheit bei Anlegern

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin bezeichnet, hat in Deutschland eine extrem wichtige Aufgabe. Die BaFin ist nämlich dafür zuständig, Kreditinstitute und andere Finanzdienstleistungsunternehmen zu überwachen, sodass diese Unternehmen gewisse Regeln einhalten müssen. Diese Kontrolle trägt unter anderem zu einer [...]

Handy ohne Schufa oder Prepaid Handy?

Generell gibt es für Handynutzer zahlreiche Anbieter für Postpaid (Vertragshandy) und Prepaid-Handys bzw. Prepaid-Handykarten. Es kann allerdings Gründe geben, durch welche diese große Auswahl deutlich eingeschränkt wird. So kann zum Beispiel bereits ein einfacher Schufa-Eintrag verhindern, dass man einen konventionellen [...]

Höhe der Quellensteuer bei Konten in der Schweiz

Anleger haben heute eine sehr große Auswahl, was mögliche Produkte angeht, die zur Geldanlage genutzt werden können. Vielen Anlegern kommt es bei der Geldanlage auf eine hohe Sicherheit an, aber auch die Rendite spielt in vielen Fällen eine große Rolle. [...]

Berechnen und Schließen der Rentenlücke

Oft ist es das Thema Nr. 1 in den Medien, die Rente. Zeitungen und Zeitschriften beschäftigen sich ebenso mit diesem Thema, wie Funk, Fernsehen und so ziemlich jede private Runde. Egal ob Geburtstagsfeier oder in der Betriebskantine, die „Schließung der [...]

Rentabilitätsbetrachtung von Kursspekulationen zum Vermögensaufbau

Viele Anleger sind auf der Suche nach einer geeigneten Anlageform, mit der sie ihre persönlichen Ziele verwirklichen können. Es gibt zu diesem Thema viele Expertenmeinungen, vor allem wenn es um den Vermögensaufbau geht. Denn während ein vorhandenes Vermögen relativ einfach [...]

Vorteile und Nachteile der englischen Versicherungspolicen

Die Lebensversicherung ist schon seit Jahrzehnten ein Produkt, welches sowohl zur Absicherung der Familie als auch zum Aufbau eines Vermögens genutzt wird. Wenn es um die Kapitallebensversicherung geht, dann entscheiden sich die meisten Verbraucher für eine klassische Lebensversicherung, die von [...]

Steuern sparen und Vermögensaufbau mit der Rürup Rente

Die private Altersvorsorge ist in Deutschland heute wichtiger als jemals zuvor, denn die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenkasse werden immer geringer. Das liegt zum einen an den Kürzungen, zum anderen aber auch daran, dass immer weniger Personen überhaupt das Regelrentenalter [...]

Services der Bank-Card als Kundenkarte zum Girokonto

Zur Eröffnung eines Girokontos wird Kunden in der Regel eine Bank-Card ausgegeben. Je nach vereinbarten Konditionen und Kontenumfang sind diese Karten mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Die einfachste Variante einer Bank-Card ist die Kundenkarte. Mit dieser sind nur die grundlegenden Funktionen [...]

^