Es gibt heute kaum mehr einen Jugendlichen, der nicht über ein eigenes Handy verfügt. Ob zum telefonieren oder SMS schreiben, dass Handy ist der treue Begleiter vieler Menschen. Doch gerade Jugendliche neigen dazu, mit dem Handy in die Schuldenfalle zu [...]
Die Welt der Technik bietet immer wieder Fortschritte, die mehr als praktisch und effizient sind. Online Banking ist eine einfache und unschlagbar bequeme Art und Weise, sämtliche Geldgeschäfte erledigen zu können. Von zu Hause aus werden die anfallenden Transaktionen per [...]
Ein Kreditausfall tritt dann ein, wenn der Schuldner nicht mehr in der Lage ist, die monatlichen Raten für sein Darlehen zurückzuzahlen. Oft werden von der Bank verschiedene Maßnahmen eingeleitet, um einen kompletten Kreditausfall zu vermeiden. So kann das Institut zum [...]
Menschen, die viel und gerne unterwegs sind und oft Anschaffungen machen, sind heutzutage in Besitz einer Kreditkarte. Sie passt problemlos in jedes Portemonnaie und kann fast überall verwendet werden. Ob an der Tankstelle, im Supermarkt oder dem Lieblingsrestaurant um die [...]
Schulden können Privatpersonen schneller über den Kopf wachsen als man denkt. Die Überschätzung der persönlichen finanziellen Situation sowie ein leichtfertiger Umgang mit dem Geld führen sehr schnell in die berühmte Schuldenfalle, aus der ein Ausweg nur mühsam erreicht werden kann. [...]
In einem Zeitalter von steigenden Lebenskosten, hoher Arbeitslosigkeit und Überschuldung, ist es für die Unternehmen schwieriger geworden, ihre Ware unter das Volk zu bringen. Die Geldbörsen sind leer, das Gehalt für den Monat schon verplant, die Kaufkraft nur mäßig. Doch [...]
Unter dem Schlagwort Darlehnhaftung versteht man die Haftung für ein Darlehen, das man nicht unbedingt selbst aufgenommen hat, für das man aber haftet und welches man aus diesem Grund zurückzahlen muss, wenn der eigentliche Kreditnehmer die Raten nicht mehr oder [...]
Es gibt in der heutigen Zeit nicht viele Situationen, in denen der Staat seinen Bürgern Geld schenkt. Und tut er es doch, so will er stattdessen eine Gegenleistung dafür haben. Man denke nur an das neu eingeführte Elterngeld, was zwar [...]
Die Verlautbarungen der Politik klingen gut und vielversprechend. Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Konjunktur zieht an und der Aufwärtstrend kommt an. Jedoch nicht überall. Empfänger von Hartz IV oder auch Arbeitslosengeld II genannt sind sauber aus der Arbeitslosenstatistik herausgerechnet, Umschüler und [...]
Phishing-Mails bedeutet übersetzt "das Angeln nach Passwörtern mit Ködern". Diese Mails sind meistens mit dem Absender der vermeintlichen Hausbank, Online-Kaufhäusern oder Online-Zahlungsunternehmen getarnt. Verwendet der Inhaber den beigefügten Link bzw. öffnet die Mail, wird eine Verbindung zu einer gefälschten Internetseite [...]
Das Internet hat insbesondere im privaten Bereich in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine enorme Entwicklung genommen. Mittlerweile nutzen mehr als die Hälfte aller in Deutschland lebenden Verbraucher das World Wide Web, um beispielsweise Bankgeschäfte zu tätigen oder sich über verschiedene [...]
Ohne eine Kreditkarte im Portemonnaie kommt heute keiner aus, der an allem teilhaben möchte, was die heutige moderne Konsumgesellschaft anbietet. Die kleine Plastikkarte kann schnell und komfortabel jeden spontanen Wunsch erfüllen. Neben Papiergeld (Geldscheine) und Hartgeld (Münzen) ist das Plastikgeld [...]