Allgemeine Tipps

Artikelbild

Kostenloses Konto für Kinder

Ein Girokonto kann schon seit vielen Jahren nicht mehr ausschließlich auf den Namen von volljährigen Personen eröffnet und geführt werden, sondern immer öfter nutzen auch Jugendliche oder Kinder schon ein Girokonto. Oftmals wird das Girokonto dann als ein Taschengeldkonto geführt, [...]

Wer kein Girokonto besitzt hat einige Probleme im Alltag

Viele Verbraucher haben einen oder mehrere Kredite. Das ist solange harmlos, wie ein regelmäßiges und angemessenes Einkommen existiert. Bei einigen Menschen können Entwicklungen wie plötzliche Arbeitslosigkeit, unvorhergesehene Ausgaben nach einem Unglück wie einem Brand beispielsweise und möglicherweise riskante Geldanlagen zu [...]

Welche Versicherungen man wirklich benötigt

Bei vielen Verbrauchern herrscht oftmals Unsicherheit wenn es darum geht, welche Versicherungen man heute eigentlich benötigt. Es ist grundsätzlich in diesem Punkt auch nicht einfach, eine neutrale Antwort auf diese Frage zu bekommen, denn natürlich sehen zum Beispiel die Versicherer [...]

Besteuerung von Zinserträgen in Deutschland

In Deutschland gibt es unzählige Steuern, die viele Bürger zu zahlen haben. Ein sehr großer Bereich ist zum Beispiel die Einkommensteuer, die auf das Einkommen der Bürger berechnet wird. Bei diesem Einkommen muss es sich nicht zwangsläufig nur um Lohn [...]

Sachleistungsprinzip und Zuzahlungen in der GKV

Über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sind in etwa 90 Prozent der Menschen in Deutschland versichert und somit geschützt vor den Folgen von Krankheit. Die GKV ist somit ein Eckpfeiler unseres sozialen Sicherungssystems. In vielen anderen Ländern beneidet man die Deutschen [...]

Vorteile von Onlineüberweisungen per Dauerauftrag

Nahezu jeder volljährige Bürger verfügt mittlerweile über ein Girokonto. Der Zahlungsverkehr in Europa wäre anders kaum mehr zu realisieren. Das Girokonto wird für Gehaltszahlungen genauso benötigt wie für die Zahlung von diversen Verpflichtungen. Bei den persönlichen Verpflichtungen kann zwischen zwei [...]

Kostenlos Geld abheben an Geldautomaten des jeweiligen Bankenverbundes

Durch den Zusammenschluss in einem Verbund sparen die Banken Kosten, denn sie müssen dadurch nicht ein so großes Filialnetz unterhalten um ihren Kunden einen guten Service bieten zu können. Aber auch die Kunden profitieren von diesen Zusammenschlüssen. So ist in [...]

Entwicklung des Immobilienmarktes in Dubai und den VAE

Kaum ein anderes Land der Welt hat sich während der letzten Jahre so stark verändert wie die Vereinigten Arabischen Emirate. Auf Basis der massiven Ölvorkommen des Landes ist nicht nur die Wirtschaft stark gestiegen. Vielmehr sind die Vereinigten Arabischen Emirate [...]

Ein gebührenfreies Girokonto muss keinen schlechteren Service bieten

Zu den traditionellen Serviceleistungen eines Girokontos gehören alle Buchungsvorgänge, die Durchführung von Überweisungen sowie die Einrichtung und Ausführung von Daueraufträgen. Neben diesem klassischen Zahlungsverkehr bietet ein Girokonto darüber hinaus ein breites Kartenspektrum an - angefangen von der normalen EC-Karte bis [...]

Besonderheiten von Kreditkarten für Studenten

Ein wichtiger Aspekt im Studentenleben ist die Lebensfreiheit. Studenten reisen um die gesamte Welt und müssen aus diesem Grund auch eine gewisse Mobilität aufweisen, vor allem in Sachen Geldgeschäfte. Gerade aufgrund dieser gewünschten und auch notwendigen Mobilität erweisen sich Kreditkarten [...]

Bei Antrag auf eine Kreditkarte ist die Bonität entscheidend

Die Bonität eines Bankkunden ist nicht nur bei der Kreditvergabe entscheidend. Vielmehr spielen die Sicherheiten und die Kreditwürdigkeit des Kunden, die sich ja vor allem aus der Bonität ergeben, bei nahezu allen Sachverhalten mit finanzieller und wirtschaftlicher Relevanz eine beachtliche [...]

Virtuelle und Prepaid Kreditkarten ohne Schufa

Kreditkarten werden als Zahlungsmittel sowohl bei Urlaubsreisen als auch im Alltag immer beliebter. Aus diesem Grund besitzen mittlerweile fast 60% aller Bankkunden eine Kreditkarte. Diese Karten können dann für Bezahlungen an Tankstellen, in Restaurants oder aber im Internet eingesetzt werden. [...]

^