Allgemeine Tipps

Artikelbild

Sicherheit bei Kreditkarten - worauf sollte man achten

Kreditkarten sind ein sehr bequemes Zahlungsmittel. Allein die 16-stellige Kartennummer, die auf der Vorderseite der Karte eingeprägt wurde, reicht für Bezahlungen aus. Bei Bezahlungen im Internet werden zusätzlich das Verfallsdatum sowie die dreistellige Sicherheitsnummer auf der Rückseite benötigt. Durch diese [...]

Gebühren bei Bonitätsauskunft und Verbraucherauskunft

Eine externe Bonitätsabfrage findet in der Regel beim Neuabschluss eines Vertragsverhältnisses statt. Wenn Bestandskunden ihren Vertrag verändern möchten und das neue Produkt gegenüber dem bisherigen kritischer hinsichtlich Forderungsausfälle zu bewerten ist, nehmen die meisten Unternehmen eine interne Bonitätsprüfung vor. Diese [...]

Vorteile und Nachteile eines Studenten Girokonto

Bei den meisten Studenten sitzt das Geld nicht gerade locker. Aus diesem Grund ist sparen angesagt. Als Student kann man heutzutage vor allem beim Girokonto bis zu 40 Euro monatlich sparen. Das wirkt sich vor allem positiv auf den Geldbeutel [...]

Besonderheiten von Kreditkarten für Studenten

Ein wichtiger Aspekt im Studentenleben ist die Lebensfreiheit. Studenten reisen um die gesamte Welt und müssen aus diesem Grund auch eine gewisse Mobilität aufweisen, vor allem in Sachen Geldgeschäfte. Gerade aufgrund dieser gewünschten und auch notwendigen Mobilität erweisen sich Kreditkarten [...]

Welche Versicherungen man wirklich benötigt

Bei vielen Verbrauchern herrscht oftmals Unsicherheit wenn es darum geht, welche Versicherungen man heute eigentlich benötigt. Es ist grundsätzlich in diesem Punkt auch nicht einfach, eine neutrale Antwort auf diese Frage zu bekommen, denn natürlich sehen zum Beispiel die Versicherer [...]

Kostenlose Schuldnerberatung als Möglichkeit zum Schuldenabbau

Eine immer größer werdende Anzahl Menschen hierzulande sind verschuldet. Sei es, dass sie aufgrund verschiedener Umstände nicht mehr in der Lage waren, ihre Schulden zu begleichen, oder auch einfach deshalb, weil sie schlichtweg ihre Schulden nicht mehr bezahlen wollen. Grundsätzlich [...]

Wann lohnt sich eine Krankenhaustagegeld-Versicherung?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist für niemanden angenehm und kann häufig sogar große finanzielle Probleme in Familien hervorrufen. Fällt die Mutter aus, müssen eventuell Kinder versorgt und der Haushalt geregelt weitergeführt werden. Steht dem Vater ein längerer Krankenhausaufenthalt bevor, kann [...]

Kostenloses Konto für Kinder

Ein Girokonto kann schon seit vielen Jahren nicht mehr ausschließlich auf den Namen von volljährigen Personen eröffnet und geführt werden, sondern immer öfter nutzen auch Jugendliche oder Kinder schon ein Girokonto. Oftmals wird das Girokonto dann als ein Taschengeldkonto geführt, [...]

Kostenlos Geld abheben an Geldautomaten des jeweiligen Bankenverbundes

Durch den Zusammenschluss in einem Verbund sparen die Banken Kosten, denn sie müssen dadurch nicht ein so großes Filialnetz unterhalten um ihren Kunden einen guten Service bieten zu können. Aber auch die Kunden profitieren von diesen Zusammenschlüssen. So ist in [...]

Wege und Möglichkeiten der privaten Entschuldung

Grundsätzlich besteht für Privatpersonen die Möglichkeit der Entschuldung, wenn sie zahlungsunfähig sind und eine Rückführung der Schuldenlast kurzfristig nicht erwartet werden kann. Im ersten Schritt muss sich der Schuldner um eine außergerichtliche Einigung mit allen ihm bekannten Schuldnern bemühen. Wenn [...]

Kostenlose Schuldnerberatung

Immer mehr Personen nehmen in Deutschland nicht nur einen Kredit in Anspruch, sondern können ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr vollständig oder auch gar nicht nachkommen. Man spricht in diesem Fall auch von einer Überschuldung. Nicht selten sind die finanziellen Probleme [...]

Bei Antrag auf eine Kreditkarte ist die Bonität entscheidend

Die Bonität eines Bankkunden ist nicht nur bei der Kreditvergabe entscheidend. Vielmehr spielen die Sicherheiten und die Kreditwürdigkeit des Kunden, die sich ja vor allem aus der Bonität ergeben, bei nahezu allen Sachverhalten mit finanzieller und wirtschaftlicher Relevanz eine beachtliche [...]

^