Die Kreditkarte ist eine schöne und bunte Plastikkarte, die das Einkaufen und das Bezahlen ganz einfach macht. Der Kunde braucht kein Bargeld, er kann die Karte benutzen, auch wenn er nicht über das entsprechende Guthaben verfügt. Besonders Kreditkarten, bei denen [...]
Fast jeder Bürger besitzt ein oder sogar mehrere Handys. Auch Kinder und Jugendliche können sich nicht mehr vorstellen, ohne solch ein Mobiltelefon auszukommen. Aber die Rechnungen am Monatsende sind bei vielen so hoch, dass das Handy sich zur regelrechten Schuldenfalle [...]
Neben vielen bekannten Gebührenarten gibt es im Bankensektor auch eine Reihe von Gebühren, von denen sicherlich kaum ein Kunde bisher etwas gehört hat. Ferner ist es den Kunden dann oftmals auch gar nicht bewusst, dass für eine Leistung überhaupt zusätzlich [...]
Zum deutschen Bankenwesen zählen hierzulande einige Tausend Banken, die in unterschiedlichen Bankengruppen organisiert sind. Im Jahre 2010 gab es in Deutschland zum Beispiel mehr als 38.000 Zweigstellen, die zu mehr als 2.000 Kreditinstituten gehören. Bei dem Großteil dieser Banken handelt [...]
Die Benutzung einer Kreditkarte beinhaltet viele Vorteile, jedoch bei falscher Benutzung auch ebenso viele Nachteile. Eine wichtige Regel bei der Benutzung einer Kreditkarte besteht darin, dass dessen PIN-Nummer getrennt aufbewahrt werden muss. In der Regel wird die Kreditkarte im Portmonee [...]
Bei entsprechender Bonität gewähren die Banken ihren Kunden, die das Girokonto als Gehaltskonto führen auf Antrag oder auch automatisch einen Dispositionskredit. Dieser ermöglicht es den Kunden, über ihr Konto auch zu verfügen, wenn kein entsprechendes Guthaben vorhanden ist. Im Allgemeinen [...]
Ein Girokonto gehört heutzutage zum modernen Wirtschaftsleben. Doch leider gibt es immer noch Menschen, die von Seiten der Banken ein Girokonto versagt bekommen. Der meiste Grund dafür sind Kontopfändungen, denn oftmals kündigen die Banken nach einer Pfändung dem Betroffenen das [...]
Die Zahl der verschuldeten Haushalte hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Immer mehr Menschen leben über ihre Verhältnisse und stehen am Ende vor einer untragbaren, finanziellen Belastung. Der Weg vom Ratenkauf zur Schuldenfalle ist ein relativ kurzer und ehe [...]
Kinder im Alter von ca. sieben Jahren können kaum mit Geld umgehen. Sie erhalten zwar meist von ihren Eltern Taschengeld, oft erhalten sie aber auch zusätzliche Gelder, wenn das Taschengeld bereits verbraucht ist. Um jedoch den Umgang mit Geld zu [...]
Finanzierungs- und Investmentmodelle ohne Zinsertrag- diese Zusammenstellung ist für die westlich geprägte Wirtschaftswissenschaft vergleichbar mit der Quadratur des Kreises. Und doch hat sich islamisches Banking in den letzten Jahren zu einem stetig wachsenden Markt entwickelt. Auf diesen Trend reagieren mehr [...]
Eine Überweisung ins Ausland ist aus verschiedenen Gründen nötig. So muss vielleicht das Hotelzimmer für den nächsten Urlaub in der Schweiz bezahlt werden, oder der Kauf einer bestimmten Ware wurde im Ausland beispielsweise über das Internet getätigt. Da die Kosten [...]
Bei vielen Verträgen muss der Verbraucher Abschlussgebühren bezahlen, welche das Produkt für ihn verteuern. Derartige Gebühren werden bei fast allen Bausparverträgen ebenso fällig wie bei den meisten Krediten und einigen Versicherungen. Die zu zahlende Abschlussgebühr muss der Kunde grundsätzlich nicht [...]