Allgemeine Tipps

Artikelbild

Inkassodienst zum Eintreiben offener Forderungen

Besonders kleinere, mittlere und zum Teil auch größere Unternehmen können in der Praxis Schwierigkeiten bekommen, falls zu viele offene Forderungen bestehen. Darüber hinaus sind vorrangig Selbstständige von Forderungen betroffen, die einerseits offen und zum anderen nicht einzubringen sind. In schlimmeren [...]

Nominalzins und Effektivzins im Vergleich

Sowohl bei zahlreichen Geldanlagen als auch bei Krediten spielen die Zinsen eine wichtige Rolle. Aktuell führen die niedrigen Kapitalmarktzinsen beispielsweise dazu, dass Anleger teilweise nur noch Zinssätze von weniger als einem Prozent erhalten, während Kreditsuchende sich über niedrige Darlehenszinsen freuen [...]

SEPA als neues europäisches Zahlungssystem

Wer als Verbraucher in Deutschland am Zahlungsverkehr teilnehmen möchte, der benötigt zunächst einmal ein Girokonto, welches bei den meisten Banken problemlos eröffnet werden kann. Innerhalb des Landes gibt es in diesem Bereich wenige Probleme, denn der Zahlungsverkehr ist in Deutschland [...]

Online-Zahlungssysteme im Vergleich

Immer mehr Verbraucher nutzen die Möglichkeit, online eine Vielzahl von Waren zu kaufen oder Dienstleistungen zu buchen. Im gesamten Internet gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Onlineshops, welche die unterschiedlichen Produkte und Leistungen im Angebot haben. Wer eine Ware online [...]

Berechnen und Schließen der Rentenlücke

Oft ist es das Thema Nr. 1 in den Medien, die Rente. Zeitungen und Zeitschriften beschäftigen sich ebenso mit diesem Thema, wie Funk, Fernsehen und so ziemlich jede private Runde. Egal ob Geburtstagsfeier oder in der Betriebskantine, die „Schließung der [...]

Für finanzielle Freiräume im Rentenalter privat vorsorgen

Durch den demografischen Wandel in Deutschland, durch den es in Zukunft immer mehr ältere und immer weniger junge Menschen gibt, war eine Änderung der gesetzlichen Rente notwendig, um die Ausgaben der Rentenversicherung zu verringern und gleichzeitig die Kosten für die [...]

Besonderheiten des Diskontkredites durch Forderungsankauf

Die drei Standardkredite, die deutsche Banken hierzulande in den meisten Fällen vergeben, decken rund 90 Prozent des Kreditbedarfs der Kunden ab. Mit den drei Standardkrediten sind in erster Linie der Dispokredit, der Ratenkredit und der Immobilienkredit gemeint. Allerdings decken diese [...]

Wichtige Änderungen zum Steuerabkommen für Kapitalanlagen

Anleger haben in Deutschland die Pflicht, ihre erzielten Einnahmen zu versteuern. Dies gilt nicht nur für das Arbeitseinkommen, sondern viele andere Einkommensarten müssen ebenfalls versteuert werden. Die Steuerpflicht gilt zum Beispiel auch für Anleger, die mit ihrem angelegten Kapital einen [...]

Steuern bei Spekulationsgeschäften vergleichen und sparen

Die meisten Erträge, die Anleger mit ihrem angelegten Kapital erzielen, müssen in Deutschland versteuert werden. Da gilt allerdings nicht für solche Erträge aus Kapitalvermögen, die den Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro im Jahr nicht überschreiten. Darüber hinaus reichende Erträge sind jedoch [...]

Kautionskredit als Alternative zum Mietkautionskonto

Wer in Deutschland eine Wohnung oder ein Haus mietet, der muss in vielen Fällen nicht nur eine Maklerprovision für die Vermittlung zahlen, sondern darüber hinaus auch noch eine Mietkaution hinterlegen. Meistens bewegt sich eine solche Kaution zwischen zwei und drei [...]

Invaliditätsversicherung als Invalidenrenten Vorsorge

Die meisten Verbraucher in Deutschland besitzen verschiedene Versicherungen, die auf unterschiedlichen Gebieten für eine finanzielle Absicherung sorgen. Neben der Sozialversicherung, die vor allen Dingen aus der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung besteht, gibt es darüber hinaus noch diverse private Versicherungen, die [...]

Makropayment und Millipayment im Vergleich

Die elektronischen Zahlungsmittel haben in den vergangenen Jahren einen erheblichen Anteil am gesamten Zahlungsverkehrs eingenommen. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich dafür, insbesondere im Internet eines dieser Zahlungssysteme zu nutzen, beispielsweise PayPal oder Click & Buy. Die Online-Zahlungsmethoden haben diverse Vorteile [...]

^