Spätestens seit der Banken- und Finanzkrise im Jahre 2008 und 2009 machen sich viele Anleger verstärkt Sorgen um ihre Einlagen. Die Insolvenz der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers hat gezeigt, dass selbst große und bekannte Banken nicht davor geschützt sind, dass [...]
Die meisten Erträge, die Anleger mit ihrem angelegten Kapital erzielen, müssen in Deutschland versteuert werden. Da gilt allerdings nicht für solche Erträge aus Kapitalvermögen, die den Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro im Jahr nicht überschreiten. Darüber hinaus reichende Erträge sind jedoch [...]
Die ursprüngliche Aufgabe der Hypothekenbanken in Deutschland bestand darin, durch das Grundbuch abgesicherte Immobilienkredite zu refinanzieren und zu diesem Zweck Pfandbriefe auszugeben. Hypothekenbanken entstanden im neunzehnten Jahrhundert als eigenständige Sonderform der Banken, deren Tätigkeit in einem anderen Gesetz als das [...]
Der Bereich Zahlungsverkehr ist sicherlich ein Finanzbereich, der sich in den vergangenen zehn Jahren am schnellsten und markantesten entwickelt hat. So nutzen mittlerweile beispielsweise mehr als zehn Millionen Bundesbürger die Möglichkeit, ihr Girokonto online zu verwalten und Überweisungen per Online-Banking [...]
Hierzulande können derzeit viele Verbraucher von den niedrigen Bauzinsen profitieren. War es für viele Bürger bis vor einigen Jahren noch utopisch, einmal in ein eigenes Haus ziehen und dort wohnen zu können, so ist der Traum inzwischen aufgrund der niedrigen [...]
Deutschland gehört zu den Ländern, die ein sehr stabiles Bankensystem haben, was nicht zuletzt auf die stetige Überwachung der Kreditinstitute zurückzuführen ist. Neben der eigenen Revision, die bankintern verschiedene Abläufe kontrolliert, gibt es in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern eine [...]
Für zahlreiche Verbraucher ist es mittlerweile zur Gewohnheit geworden, im Internet einzukaufen und Bestellungen aufzugeben. Immer mehr Menschen nutzen die Gelegenheit, vom eigenen Heim aus zu shoppen und die breite Vielfalt der zahlreichen Onlineshops zu nutzen, die es mittlerweile im [...]
Weltweit gibt es mehr als 80 unterschiedliche Währungen, mit denen Bürger in einzelnen Ländern oder Regionen bezahlen können. Hierzulande und im gesamten Euroraum ist es der Euro, der als gesetzliches Zahlungsmittel und offizielle Währung schon seit über zehn Jahren Bestand [...]
Viele Anleger nutzen Wertpapiere, um auf diese Art und Weise langfristig Vermögen aufzubauen oder vorhandenes Kapital zu vermehren. Dass viele Wertpapiere sehr flexibel und vielfältig genutzt werden können, wird auch durch die Tatsache deutlich, dass beispielsweise Aktien nicht nur zur [...]
Aktuell sind die Zeiten für Lebensversicherer relativ schwierig, denn in der Presse häufen sich die negativen Schlagzeilen, was das Produkt Kapitallebensversicherung betrifft. Und zwar bestehen diese negativen Schlagzeilen in erster Linie darin, dass immer mehr Versicherer ihre Zinsen bzw. Ausschüttungen [...]
Anleger, Verbraucherschützer und auch zahlreiche Politiker bemängeln, dass die Finanzmärkte in Deutschland nach wie vor nicht genügend reguliert würden. Dieses Thema kam insbesondere während der Finanzkrise auf, die bekanntlich im Jahre 2008 und 2009 zu teilweise erheblichen Verlusten bei zahlreichen [...]
Viele Anleger sind auf der Suche nach einer geeigneten Anlageform, mit der sie ihre persönlichen Ziele verwirklichen können. Es gibt zu diesem Thema viele Expertenmeinungen, vor allem wenn es um den Vermögensaufbau geht. Denn während ein vorhandenes Vermögen relativ einfach [...]