Die meisten Anleger in Deutschland kümmern sich selbst um ihr Vermögen bzw. um die Art und Weise, wie sie regelmäßig sparen oder das vorhandene Kapital anlegen. Insbesondere solche Kunden, die bereits über ein größeres Vermögen verfügen, möchten sich hingegen häufiger [...]
In Deutschland werden jährlich hohe Summen vererbt, die sich in aller Regel insgesamt im drei- bis vierstelligen Milliarden-Euro-Bereich bewegen. Nicht immer verlaufen Erbschaften reibungslos, da es häufiger Streitigkeiten gibt, wenn sich die Erben uneinig über die Verteilung des Vermögens sind. [...]
Oft ist es das Thema Nr. 1 in den Medien, die Rente. Zeitungen und Zeitschriften beschäftigen sich ebenso mit diesem Thema, wie Funk, Fernsehen und so ziemlich jede private Runde. Egal ob Geburtstagsfeier oder in der Betriebskantine, die „Schließung der [...]
Neben der gesetzlichen Rente, der Betriebsrente und den privaten Rentenmodellen, wie zum Beispiel der Riesterrente und der Rüruprente, gibt es auch das Modell der Sofortrente. Statt erst nach regelmäßigen Beitragszahlungen über Jahre hinweg, der Einhaltung von Mindestwartezeiten und das Erreichen [...]
Die private Altersvorsorge ist in Deutschland heute wichtiger als jemals zuvor, denn die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenkasse werden immer geringer. Das liegt zum einen an den Kürzungen, zum anderen aber auch daran, dass immer weniger Personen überhaupt das Regelrentenalter [...]
Grundsätzlich ist das Einkommensteuersystem hierzulande so geregelt, dass von der Grundlage her alle Einkünfte versteuert werden müssen. Zu den Einkünften gehören nicht nur Lohn, Gehalt und Rentenzahlungen, sondern zum Beispiel auch Erträge, die aus der Anlage von Kapital erzielt werden, [...]
Die meisten Verbraucher in Deutschland besitzen verschiedene Versicherungen, die auf unterschiedlichen Gebieten für eine finanzielle Absicherung sorgen. Neben der Sozialversicherung, die vor allen Dingen aus der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung besteht, gibt es darüber hinaus noch diverse private Versicherungen, die [...]
Die drei Standardkredite, die deutsche Banken hierzulande in den meisten Fällen vergeben, decken rund 90 Prozent des Kreditbedarfs der Kunden ab. Mit den drei Standardkrediten sind in erster Linie der Dispokredit, der Ratenkredit und der Immobilienkredit gemeint. Allerdings decken diese [...]
Aktuell sind die Zeiten für Lebensversicherer relativ schwierig, denn in der Presse häufen sich die negativen Schlagzeilen, was das Produkt Kapitallebensversicherung betrifft. Und zwar bestehen diese negativen Schlagzeilen in erster Linie darin, dass immer mehr Versicherer ihre Zinsen bzw. Ausschüttungen [...]
Das Sparen hat in Deutschland grundsätzlich eine wichtige Funktion und wird von vielen Millionen Bürgern auch regelmäßig vollzogen. Im Wesentlichen sind die Verbraucher alleine dafür verantwortlich, wenn sie zum Beispiel auf ein bestimmtes Ziel hinsparen möchten oder für die private [...]
Sparer können heute in einigen Bereichen eine Förderung nutzen, die allerdings meistens erst einmal beantragt werden muss. Die wohl bekannteste Förderung für Sparer ist mittlerweile die Riester-Rente. Der Sparer erhält hier vom Staat eine Grundzulage von bis zu 154 Euro, [...]
Der Euro existiert seit dem Jahr 1999 als Buchgeld und ist seit 2002 Zahlungsmittel in den bereits zu Beginn der Währungsunion an dieser beteiligten Ländern. Mit der Einführung des Euros entfielen einige Fremdwährungskonten, da die ehemals fremde Währung gemeinsam mit [...]