Viele Anleger in Deutschland kümmern sich selbst um ihre Kapitalanlagen, wobei natürlich oftmals ein Bankberater aufgesucht wird, der mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Ohnehin lassen sich die zahlreichen Verbraucher hierzulande bezüglich Anlage und Sparen in zwei Gruppen [...]
Im vergangenen Jahr haben sich viele Verbraucher für den Kauf einer Immobilie entschieden, was vor allem an den zum Teil günstigen Immobilienpreisen sowie den sehr niedrigen Bauzinsen gelegen hat. Aber auch wenn die Hypothekenzinsen verführerisch niedrig sind, sollte man eine [...]
Wer schon einmal mit Wertpapieren gehandelt hat, der kennt vielleicht das Problem, dass sich die vielen Tausend Finanzprodukte in diesem Bereich von der Bezeichnung her manchmal sehr ähnlich sind. Dies trifft vor allen Dingen auf Derivate zu, da diese oftmals [...]
Mit der gesetzlichen Krankenversicherung assoziieren viele Menschen zuerst einmal die steigenden Beiträge bei gleichzeitig wegfallenden Leistungen. Viele vergessen jedoch, was die gesetzliche Krankenversicherung leistet. Von den Menschen in anderen Ländern werden wir um diesen Sozialversicherungszweig sehr oft glühend beneidet. Während [...]
Wer eine Versicherung abschließt tut dies, um im Schadensfall finanziell abgesichert zu sein. Um wirtschaftlich arbeiten zu können, kalkulieren die Versicherungen bei jedem Vertrag die Wahrscheinlichkeit eines Leistungseintritts, der sich auch aus Vorschäden oder, bei Personenversicherungen, auf Vorerkrankungen bezieht. Aus [...]
Bei den offenen Fonds steht dem Anleger heute eine extrem große Auswahl zur Verfügung, denn es sind insgesamt sicherlich viele Tausend Fonds, in die Kunden grundsätzlich investieren können. Schon alleine aufgrund dieser großen Auswahl ist es sinnvoll, dass die offenen [...]
Immer mehr Verbraucher nutzen hierzulande eine Kreditkarte, sodass der Kreditkartenbetrug leider inzwischen für einige Betrüger zu einem lukrativen „Geschäft“ geworden ist. Die Betrugsfälle lassen sich im Prinzip in zwei Gruppen einteilen, nämlich in den Betrug per Internet und den Betrug [...]
Die meisten Erträge, die Anleger mit ihrem angelegten Kapital erzielen, müssen in Deutschland versteuert werden. Da gilt allerdings nicht für solche Erträge aus Kapitalvermögen, die den Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro im Jahr nicht überschreiten. Darüber hinaus reichende Erträge sind jedoch [...]
Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine Versicherung, die nach dem Solidarprinzip funktioniert. Die Beiträge werden prozentual nach dem Einkommen des Versicherten berechnet und vom Versicherten und dessen Arbeitgeber zu gleichen Teilen finanziert. Die konkrete Beitragshöhe ist dann davon abhängig, welcher Krankenkasse [...]
Zur Eröffnung eines Girokontos wird Kunden in der Regel eine Bank-Card ausgegeben. Je nach vereinbarten Konditionen und Kontenumfang sind diese Karten mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Die einfachste Variante einer Bank-Card ist die Kundenkarte. Mit dieser sind nur die grundlegenden Funktionen [...]
Sowohl bei zahlreichen Geldanlagen als auch bei Krediten spielen die Zinsen eine wichtige Rolle. Aktuell führen die niedrigen Kapitalmarktzinsen beispielsweise dazu, dass Anleger teilweise nur noch Zinssätze von weniger als einem Prozent erhalten, während Kreditsuchende sich über niedrige Darlehenszinsen freuen [...]
Für Immobilieneigentümer ist es heutzutage unerlässlich, sich über eine Wohngebäudeversicherung gegen zahlreiche Risiken zu schützen. Sollte es nämlich einmal zu einem Schaden an der Immobilie kommen, kann das Ausmaß so groß sein, dass dies für den betroffenen Eigentümer den finanziellen [...]