Generell gibt es für Handynutzer zahlreiche Anbieter für Postpaid (Vertragshandy) und Prepaid-Handys bzw. Prepaid-Handykarten. Es kann allerdings Gründe geben, durch welche diese große Auswahl deutlich eingeschränkt wird. So kann zum Beispiel bereits ein einfacher Schufa-Eintrag verhindern, dass man einen konventionellen [...]
Auf dem Finanzmarkt treten heute deutlich mehr verschiedene Anbieter in Erscheinung, als es noch vor fünf oder vor zehn Jahren der Fall gewesen ist. So kann der Kunden heute zum Beispiel zwischen Brokern (im Wertpapierbereich), Filialbanken, Direktbanken und einigen Spezialbanken [...]
In der heutigen Zeit ist der Konkurrenzkampf zwischen den Kreditinstituten so groß wie niemals zuvor. Durch immer neue Produkte und mehr Service versuchen die Unternehmen heutzutage mehr denn je, neue Kunden zu werben und ihre bestehenden Kunden an sich zu [...]
In Deutschland ist die aktuelle Situation, was die Pflege angeht, leider ziemlich unbefriedigend. Denn die Lage ist insoweit kritisch, als dass es immer mehr pflegebedürftige Personen gibt, die Pflegekosten jedoch immer weiter ansteigen. So klafft mittlerweile bereits eine Lücke von [...]
Wer als Privatkunde eine Anschaffung finanzieren möchte, der greift in der Regel auf einen Bankkredit zurück. Mitunter steht Privat- und Gewerbekunden aber auch noch eine zweite Form der Finanzierung zur Verfügung, nämlich das Leasing. Das Leasing kommt sogar in erster [...]
Statistisch betrachtet gehören die Deutschen zu den am besten versicherten Einwohnern in Europa. Jeder Bürger zahlt einen durchschnittlichen Beitrag von rund 2.000 Euro im Jahr, sodass die durchschnittliche Versicherungsprämie mehr als 150 Euro im Monat beträgt, wenn sämtliche Versicherungen zusammengerechnet [...]
Immer mehr Anleger haben den Verleih ihres Geldes an Privatkunden als Einnahmequelle entdeckt. Besonders seit die Zinsen im Bereich der Tages- und Festgeldeinlagen sehr niedrig sind, greifen einige Anleger auf dieses Modell zurück. Tritt der Anleger nämlich als privater Darlehensgeber [...]
Auch wenn manche Verbraucher nach wie vor der Meinung sind, dass Banken in erster Linie für eine gute Beratung und zum „Wohle des Kunden“ da sind, so handelt es sich dennoch bei den Kreditinstituten um Unternehmen, die wirtschaftlich denken und [...]
Auch Banken sind meistens gewinnorientierte Unternehmen, auch wenn nicht wenige Verbraucher mitunter den Anschein erwecken der Meinung zu sein, dass Kreditinstitute keine Gewinne machen dürften. Damit die Bank Gewinne verbuchen kann, müssen natürlich die Einnahmen größer als die Ausgaben sein, [...]
Die meisten Verbraucher haben zwar ein Girokonto, nutzen verschiedene Anlagekonten und auch Kredite, wissen aber nicht wirklich, wie das System Bank eigentlich funktioniert. Zwar ist dieses Wissen auch nicht zwingend erforderlich, aber es kann dennoch helfen zu verstehen, wie die [...]
Immer mehr Verbraucher nehmen Abstand von der Kapitallebensversicherung, die insbesondere in den vergangenen zwei Jahren teilweise heftig kritisiert wird. Einer der Hauptkritikpunkte besteht darin, dass die Rendite für Sparer nicht mehr besonders interessant ist, was zum einen an den niedrigen [...]
Es gibt weitaus mehr als 50 verschiedene Versicherungen, die Privatpersonen heutzutage abschließen können. Zu den Versicherungsarten, die besonders wichtig sind, gehören unter anderem die Privathaftpflicht-, die Berufsunfähigkeits- und die Zahnzusatzversicherung. Risiken bestehen im Alltag allerdings keineswegs nur für Privatpersonen, sondern [...]