In der heutigen Zeit ist der Konkurrenzkampf zwischen den Kreditinstituten so groß wie niemals zuvor. Durch immer neue Produkte und mehr Service versuchen die Unternehmen heutzutage mehr denn je, neue Kunden zu werben und ihre bestehenden Kunden an sich zu [...]
Die elektronischen Zahlungsmittel haben in den vergangenen Jahren einen erheblichen Anteil am gesamten Zahlungsverkehrs eingenommen. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich dafür, insbesondere im Internet eines dieser Zahlungssysteme zu nutzen, beispielsweise PayPal oder Click & Buy. Die Online-Zahlungsmethoden haben diverse Vorteile [...]
Viele Sparer haben sich bereits dazu entschlossen, einen sogenannten Riester-Vertrag abzuschließen. Die Riester-Rente soll dazu anregen, dass die Bürger auch privat für die finanzielle Absicherung im Alter sorgen. Was aber passiert eigentlich mit einem Riester-Vertrag, wenn der Inhaber Schulden hat [...]
Die drei Standardkredite, die deutsche Banken hierzulande in den meisten Fällen vergeben, decken rund 90 Prozent des Kreditbedarfs der Kunden ab. Mit den drei Standardkrediten sind in erster Linie der Dispokredit, der Ratenkredit und der Immobilienkredit gemeint. Allerdings decken diese [...]
Im Alltag gibt es immer mehr Risiken, gegen die bereits Kinder abgesichert werden sollten. Daher bieten die meisten Versicherungsgesellschaften spezielle Verträge für Kinder an, wobei nicht all diese angebotenen Versicherungen auch sinnvoll sein müssen. Zu den klassischsten Varianten, die den [...]
Das Sparen hat in Deutschland grundsätzlich eine wichtige Funktion und wird von vielen Millionen Bürgern auch regelmäßig vollzogen. Im Wesentlichen sind die Verbraucher alleine dafür verantwortlich, wenn sie zum Beispiel auf ein bestimmtes Ziel hinsparen möchten oder für die private [...]
Sparer können heute in einigen Bereichen eine Förderung nutzen, die allerdings meistens erst einmal beantragt werden muss. Die wohl bekannteste Förderung für Sparer ist mittlerweile die Riester-Rente. Der Sparer erhält hier vom Staat eine Grundzulage von bis zu 154 Euro, [...]
Die meisten Verbraucher haben zwar ein Girokonto, nutzen verschiedene Anlagekonten und auch Kredite, wissen aber nicht wirklich, wie das System Bank eigentlich funktioniert. Zwar ist dieses Wissen auch nicht zwingend erforderlich, aber es kann dennoch helfen zu verstehen, wie die [...]
Wer eine Lebensversicherung abschließt, der erhofft sich nicht nur eine sichere Verzinsung während der gesamten Vertragslaufzeit, sondern hofft zusätzlich auf eine gute Überschussbeteiligung. Denn durch diese Überschussbeteiligung lassen sich vermeintlich geringe Renditen deutlich erhöhen. Insbesondere in Zeiten der niedrigen Kapitalmarktzinsen [...]
Viele Anleger aus Deutschland suchen ganz bewusst nach Finanzprodukten, die als sehr sicher gelten. Deshalb ist es auch zu erklären, dass zum Beispiel Tagesgeld und Spareinlagen trotz der derzeit sehr niedrigen Zinsen noch immer gerne genutzt werden. Dennoch sind natürlich [...]
Wer in Deutschland größere Vermögen an andere Personen überträgt, der sollte sich darüber im Klaren sein, dass der Empfänger dieser unentgeltlichen Leistung in vielen Fällen Steuern zahlen muss. Dies gilt sowohl für eine Schenkung zu Lebzeiten als auch für eine [...]
Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine Versicherung, die nach dem Solidarprinzip funktioniert. Die Beiträge werden prozentual nach dem Einkommen des Versicherten berechnet und vom Versicherten und dessen Arbeitgeber zu gleichen Teilen finanziert. Die konkrete Beitragshöhe ist dann davon abhängig, welcher Krankenkasse [...]