Der Bereich Zahlungsverkehr ist sicherlich ein Finanzbereich, der sich in den vergangenen zehn Jahren am schnellsten und markantesten entwickelt hat. So nutzen mittlerweile beispielsweise mehr als zehn Millionen Bundesbürger die Möglichkeit, ihr Girokonto online zu verwalten und Überweisungen per Online-Banking [...]
Wenn die Zinsen an den Kapitalmärkten sinken, dann ist immer einmal wieder die Rede von einer Enteignung durch die Inflationsrate. Damit ist gemeint, dass das Zinsniveau niedriger ist als die Inflationsrate. Das hat zur Folge, dass Anleger ihr Kapital zwar [...]
Für zahlreiche Verbraucher ist es mittlerweile zur Gewohnheit geworden, im Internet einzukaufen und Bestellungen aufzugeben. Immer mehr Menschen nutzen die Gelegenheit, vom eigenen Heim aus zu shoppen und die breite Vielfalt der zahlreichen Onlineshops zu nutzen, die es mittlerweile im [...]
Unternehmen sind zum Teil ja sogar dazu verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse und Bilanzen testieren zu lassen. Ja nach gesetzlichen Anforderungen und nach eigenem Anspruch können hierfür die Dienste eines Steuerberaters oder die Dienste eines Wirtschaftsprüfers herangezogen werden. Für Privatpersonen stellt sich [...]
Viele Sparer haben sich bereits dazu entschlossen, einen sogenannten Riester-Vertrag abzuschließen. Die Riester-Rente soll dazu anregen, dass die Bürger auch privat für die finanzielle Absicherung im Alter sorgen. Was aber passiert eigentlich mit einem Riester-Vertrag, wenn der Inhaber Schulden hat [...]
Immer mehr Anleger entscheiden sich gegen sichere Anlageformen, wie zum Beispiel das Tagesgeld oder das Festgeld, was vor allen Dingen mit den extrem niedrigen Zinsen zu tun, die derzeit am Kapitalmarkt für derartige Produkte gezahlt werden. Je nach Angebot und [...]
Wer eine Lebensversicherung abschließt, der erhofft sich nicht nur eine sichere Verzinsung während der gesamten Vertragslaufzeit, sondern hofft zusätzlich auf eine gute Überschussbeteiligung. Denn durch diese Überschussbeteiligung lassen sich vermeintlich geringe Renditen deutlich erhöhen. Insbesondere in Zeiten der niedrigen Kapitalmarktzinsen [...]
Immer mehr Bankkunden vergleichen heute zunächst die Angebote, bevor sie sich für ein Girokonto, ein Anlageprodukt oder ein spezielles Finanzierungsprodukt entscheiden. Der Grund dafür ist, dass die meisten Verbraucher heutzutage sehr preissensibel sind, und daher durch einen Vergleich möglichst günstige [...]
Kreditkarten werden zwar nach wie vor in erster Linie von Banken emittiert, aber es gibt in den letzten Jahren auch immer mehr andere Unternehmen, die zumindest in gewisser Weise mit der Ausgabe oder Nutzung der Kreditkarte zu tun haben. Der [...]
Viele Anleger nutzen bereits die Möglichkeit, ihr vorhandenes Kapital in Immobilien zu investieren, und auf diese Weise Vermögen zu sichern oder zu vermehren. Zu den besonderen Immobilien zählen die sogenannten Denkmalschutzimmobilien, die auch für Anleger sehr interessant sind. So kann [...]
Viele Anleger haben sich im Bereich des Investments für das Trading mit Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten entschieden. Während mit Geld- oder Kapitalanlagen eher das langfristige Investment gemeint ist, bezeichnet das Trading oftmals ein eher kurzfristig orientiertes Engagement. Im weiteren Sinne [...]
Viele Kreditsuchende stellen sich die Frage, wie sie die passende Kreditrate ermitteln, die möglichst gut tragbar ist. In der Regel läuft ein Kreditgespräch so ab, dass der Kunde zunächst mitteilt, welchen Kreditbetrag er haben möchte. Die Bank teilt dann einen [...]