Hierzulande können derzeit viele Verbraucher von den niedrigen Bauzinsen profitieren. War es für viele Bürger bis vor einigen Jahren noch utopisch, einmal in ein eigenes Haus ziehen und dort wohnen zu können, so ist der Traum inzwischen aufgrund der niedrigen [...]
Auch wenn manche Verbraucher nach wie vor der Meinung sind, dass Banken in erster Linie für eine gute Beratung und zum „Wohle des Kunden“ da sind, so handelt es sich dennoch bei den Kreditinstituten um Unternehmen, die wirtschaftlich denken und [...]
Unternehmen sind zum Teil ja sogar dazu verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse und Bilanzen testieren zu lassen. Ja nach gesetzlichen Anforderungen und nach eigenem Anspruch können hierfür die Dienste eines Steuerberaters oder die Dienste eines Wirtschaftsprüfers herangezogen werden. Für Privatpersonen stellt sich [...]
Wenn die Zinsen an den Kapitalmärkten sinken, dann ist immer einmal wieder die Rede von einer Enteignung durch die Inflationsrate. Damit ist gemeint, dass das Zinsniveau niedriger ist als die Inflationsrate. Das hat zur Folge, dass Anleger ihr Kapital zwar [...]
Wer eine Versicherung abschließt tut dies, um im Schadensfall finanziell abgesichert zu sein. Um wirtschaftlich arbeiten zu können, kalkulieren die Versicherungen bei jedem Vertrag die Wahrscheinlichkeit eines Leistungseintritts, der sich auch aus Vorschäden oder, bei Personenversicherungen, auf Vorerkrankungen bezieht. Aus [...]
Im Versicherungsbereich gibt es unter anderem auch die Personenversicherungen, zu denen neben Berufsunfähigkeitsversicherung und einigen weiteren Versicherungsarten vor allem auch die Lebensversicherungen gehören. Viele Verbraucher sind der fälschlichen Meinung, dass es nur eine Art von Lebensversicherung gibt. Tatsächlich bieten die [...]
Der Euro existiert seit dem Jahr 1999 als Buchgeld und ist seit 2002 Zahlungsmittel in den bereits zu Beginn der Währungsunion an dieser beteiligten Ländern. Mit der Einführung des Euros entfielen einige Fremdwährungskonten, da die ehemals fremde Währung gemeinsam mit [...]
Wer im Alter gut versorgt sein will, sollte neben seinen Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung zusätzlich einen sogenannten Riestervertrag abschließen. Denn vor einigen Jahren erklärte der damalige Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Walter Riester, dass die Renten von Arbeitnehmern mit rentenversicherungspflichtigem [...]
Es gibt weitaus mehr als 50 verschiedene Versicherungen, die Privatpersonen heutzutage abschließen können. Zu den Versicherungsarten, die besonders wichtig sind, gehören unter anderem die Privathaftpflicht-, die Berufsunfähigkeits- und die Zahnzusatzversicherung. Risiken bestehen im Alltag allerdings keineswegs nur für Privatpersonen, sondern [...]
In Deutschland werden jährlich hohe Summen vererbt, die sich in aller Regel insgesamt im drei- bis vierstelligen Milliarden-Euro-Bereich bewegen. Nicht immer verlaufen Erbschaften reibungslos, da es häufiger Streitigkeiten gibt, wenn sich die Erben uneinig über die Verteilung des Vermögens sind. [...]
Viele Kreditsuchende stellen sich die Frage, wie sie die passende Kreditrate ermitteln, die möglichst gut tragbar ist. In der Regel läuft ein Kreditgespräch so ab, dass der Kunde zunächst mitteilt, welchen Kreditbetrag er haben möchte. Die Bank teilt dann einen [...]
Vor einer Existenzgründung, aber auch im Verlauf der Geschäftstätigkeit, sollten Selbstständige und Unternehmen regelmäßige Prüfungen durchführen. Denn nur durch Kontrolle der eigenen Tätigkeit und durch das Beobachten des Marktes ist es heute möglich, auf Dauer erfolgreich am Markt zu existieren. [...]