Allgemeine Tipps

Artikelbild

Folgen von falschen Angaben im Versicherungsvertrag

Wer eine Versicherung abschließt tut dies, um im Schadensfall finanziell abgesichert zu sein. Um wirtschaftlich arbeiten zu können, kalkulieren die Versicherungen bei jedem Vertrag die Wahrscheinlichkeit eines Leistungseintritts, der sich auch aus Vorschäden oder, bei Personenversicherungen, auf Vorerkrankungen bezieht. Aus [...]

Leistungen der Elementarschadenversicherung im Vergleich

Für Immobilieneigentümer ist es heutzutage unerlässlich, sich über eine Wohngebäudeversicherung gegen zahlreiche Risiken zu schützen. Sollte es nämlich einmal zu einem Schaden an der Immobilie kommen, kann das Ausmaß so groß sein, dass dies für den betroffenen Eigentümer den finanziellen [...]

Einnahmen- und Ausgabenrechnung für die passende Kreditrate

Viele Kreditsuchende stellen sich die Frage, wie sie die passende Kreditrate ermitteln, die möglichst gut tragbar ist. In der Regel läuft ein Kreditgespräch so ab, dass der Kunde zunächst mitteilt, welchen Kreditbetrag er haben möchte. Die Bank teilt dann einen [...]

Was verspricht der Garantiezins bei Versicherungen?

Die meisten Versicherungen dienen der Absicherung eines bestimmten Risikos. In diesen Bereich fallen zum Beispiel Hausratversicherung, Privathaftpflichtversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung. Darüber hinaus gibt es noch weitere Versicherungen, die in erster Linie bzw. zu einem großen Teil dem Vermögensaufbau dienen. In diese [...]

Maklerprovision beim Kauf von Immobilien berechnen und sparen

Auch wegen der geringen Zinsbelastung, die man derzeit bei einem Immobilienkredit einkalkulieren muss, entscheiden sich die Bürger hierzulande vermehrt zum Kauf einer Immobilie. Das eigene Heim wird in dem Zusammenhang nicht nur mit mehr Wohnqualität verbunden, sondern immer öfter auch [...]

Erben müssen gesetzliche Erbfolge beachten

In Deutschland werden jährlich hohe Summen vererbt, die sich in aller Regel insgesamt im drei- bis vierstelligen Milliarden-Euro-Bereich bewegen. Nicht immer verlaufen Erbschaften reibungslos, da es häufiger Streitigkeiten gibt, wenn sich die Erben uneinig über die Verteilung des Vermögens sind. [...]

Investitionsanalyse zur Berechnung der Umsatzsteigerung

Vor einer Existenzgründung, aber auch im Verlauf der Geschäftstätigkeit, sollten Selbstständige und Unternehmen regelmäßige Prüfungen durchführen. Denn nur durch Kontrolle der eigenen Tätigkeit und durch das Beobachten des Marktes ist es heute möglich, auf Dauer erfolgreich am Markt zu existieren. [...]

Staatliche Förderung bei Riester-Rente nutzen

Wer im Alter gut versorgt sein will, sollte neben seinen Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung zusätzlich einen sogenannten Riestervertrag abschließen. Denn vor einigen Jahren erklärte der damalige Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Walter Riester, dass die Renten von Arbeitnehmern mit rentenversicherungspflichtigem [...]

Alternativen zur Eigenheimzulage beim Hauskauf

Hierzulande können derzeit viele Verbraucher von den niedrigen Bauzinsen profitieren. War es für viele Bürger bis vor einigen Jahren noch utopisch, einmal in ein eigenes Haus ziehen und dort wohnen zu können, so ist der Traum inzwischen aufgrund der niedrigen [...]

Einsparpotential bei der Steuerprogression lokalisieren

Das Steuersystem beinhaltet hierzulande unter anderem die sogenannte Steuerprogression. Durch die Steuerprogression steigt der effektive Steuersatz mit ebenfalls steigendem Einkommen an, und zwar bis der Spitzensteuersatz erreicht ist. In den unteren Einkommensklassen steigt die Steuerprogression schneller an, als es dann [...]

Kursgewinne beim Fremdwährungskonto als Risikogeschäft

Der Euro existiert seit dem Jahr 1999 als Buchgeld und ist seit 2002 Zahlungsmittel in den bereits zu Beginn der Währungsunion an dieser beteiligten Ländern. Mit der Einführung des Euros entfielen einige Fremdwährungskonten, da die ehemals fremde Währung gemeinsam mit [...]

Umwandlung der Risikolebensversicherung in Kapitallebensversicherung

Im Versicherungsbereich gibt es unter anderem auch die Personenversicherungen, zu denen neben Berufsunfähigkeitsversicherung und einigen weiteren Versicherungsarten vor allem auch die Lebensversicherungen gehören. Viele Verbraucher sind der fälschlichen Meinung, dass es nur eine Art von Lebensversicherung gibt. Tatsächlich bieten die [...]

^