Wasser Aktien und ihre Chancen in Zukunft
In Deutschland stöhnen viele Menschen nach einer längeren regenreichen Zeit über das schlechte Wetter, doch insgesamt wird Wasser, das kostbare Nass, auf der Welt ein immer knapperes Gut. Denn obwohl etwa 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind, ist [...]
Mit einem Festgeld Rechner die besten Zinsen finden
Festgeld gehört zu den Termineinlagen. Hierbei wird das Geld für einen bestimmten Zeitraum von in der Regel 30 Tagen bis zu maximal 72 Monaten angelegt. Auf einem Festgeldkonto werden häufig frei werdende Gelder oder Versicherungsbeträge kurzfristig geparkt oder aber Geld [...]
Ein Notebook günstig finanzieren durch Ratenkauf zu 0 Prozent
Computer haben längst die Welt erobert. Ob privat, für das Studium, für den Beruf oder die Ausbildung, ohne Notebook oder Laptop kommt man nicht mehr weit. Ob Email, Photobearbeitung oder Internet, das Notebook ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. [...]
Was ist ein Hypotheken Darlehen?
Bei einer Hypothek oder einem hypothekarischen Darlehen beziehungsweise Hypothekendarlehen handelt es sich um eine spezielle Form des Darlehensvertrages, die insbesondere im Bereich der Immobilienfinanzierung von Bedeutung ist. Hier erfordert der Kauf des Objekts teilweise extrem hohe Summen. Für die Bank [...]
Mit einem Bausparvertrag ein Darlehen für den Hausbau günstiger bekommen
Entgegen anders lautender Berichte sind Bausparverträge längst nicht überholt und unzeitgemäß. Ein Bausparvertrag ist in der Ansparphase eine besonders lukrative und sichere Anlageform. In der Darlehensphase hingegen können Kreditnehmer die bereits bei Vertragsabschluss fixierten Zinssätzen nutzen. Zwar gibt es mittlerweile [...]
Möglichst niedrige Darlehen Zinsen bei der Immobilienfinanzierung bekommen
Wenn die Suche nach der Traumimmobilie nach langer Suche endlich beendet ist, müssen die Details für die Finanzierung des Objektes mit der Bank geklärt und die Darlehensverträge unterschrieben werden. Doch sollte der Immobilienkäufer darauf achten, dass bei seiner Finanzierung die [...]
Vorteile und Risiken eines CHF Darlehen
Bankkunden, die ein Haus finanzieren wollen, suchen natürlich immer die günstigsten Angebote, um möglichst viel Geld zu sparen. Eine dieser Möglichkeiten ist die Aufnahme von Fremdwährungsdarlehen in Schweizer Franken. Wie der Name schon sagt, wird der Kredit nicht in Euro, [...]
Ein Zinsvergleich bei Festgeld kann einige Prozent mehr bedeuten
Festgelder sind Anlagen, die zu 100% sicher sind und garantierte Festgeld Zinssätze bieten. Sie eignen sich daher sowohl für sicherheitsorientierte Anleger als auch für die Anlage von Kindergeldern. Je nach Wunsch des Anlegers kann die Anlagedauer von Festgeldern zwischen einem [...]
Durch eine Festgeld Anlage aktuell hohe Zinsen sichern
Seit vielen Jahren waren die Sparzinsen nicht mehr so hoch wie gegenwärtig. Bei kurzfristigen Anlagen wie Tagesgeld kann man zur Zeit schon mehr als vier Prozent erwirtschaften, bei einigen besonders günstigen Angeboten auch mehr. Allerdings weiß keiner, wie lange die [...]
Kein Girokonto ohne Schufaauskunft wenn ein Dispokredit mit beantragt wird
Wer ein Girokonto eröffnet, bekommt im Zuge dieser Kontoeröffnung im Regelfall auch einen Dispositionskredit von der kontoführenden Bank angeboten. So angenehm dieser Dispo ist, er wird natürlich nicht auf Vertrauen gewährt. Wer also das Girokonto mit Dispo haben möchte, sollte [...]
Beispiele bei denen ein zinsloses Darlehen vergeben wird
Zinslose Darlehen sind heute keine Seltenheit und sie werden in der Regel im Zusammenhang mit dem Kauf bestimmter Konsumgüter vergeben. Häufig und oft auch langfristig findet der Verbraucher solche Angebote in Möbel- und Einrichtungshäusern. Auf großen Plakaten werden die zinslosen [...]
Aktuelle Zinsen beim Festgeld sind an den EZB Leitzins gekoppelt
Beschaut man sich die Werbekampagnen der großen eingesessenen Banken auf der einen und der Internetbanken und Onlinebroker auf der anderen Seite, ist man sehr schnell ziemlich verwirrt: Was ist denn nun die beste Möglichkeit Geld anzulegen? Festgeld? Wenn ja, für [...]
Bei der Baufinanzierung ein Darlehen ablösen und umschulden
Viele Baufinanzierungsdarlehen werden und wurden in Form von Annuitätendarlehen vergeben. Hierdurch werden Zinsbindungsfristen von 5-15 Jahren vereinbart, innerhalb derer sich die Konditionen nicht verändern können. Für den Kreditnehmer bedeutet dies eine gleich bleibende Rate für die gesamte Zinsbindungsdauer. Am Ende [...]
Günstiger finanzieren durch einen ausgiebigen Finanzierungsvergleich
Der Bau oder Kauf der "eigenen vier Wände" ist für die meisten Menschen nach wie vor eines der wichtigsten, finanziellen Vorhaben ihres Lebens. Kaum ein anderes Projekt im Leben eines Menschen nimmt vergleichbar viel Zeit in Anspruch und verschlingt, zumindest [...]
Geld optimal anlegen bei maximaler Rendite und Sicherheit
Die Geldanlage ist ein sehr komplexes Thema. Die Banken und Kreditinstitute bieten immer mehr verschiedene Produkte, die es vor allem Laien schwer macht, einen Überblick zu behalten. Die Frage, die sich die meisten Anleger stellen, ist die nach der Sicherheit [...]
Ein Girokonto bei der Hausbank oder bei einer Direktbank?
Direktbanken schießen seit der Nutzung des Internet wie Pilze aus dem Boden. Viele Verbraucher finden diese Banken und ihre Angebote sehr attraktiv, andere möchten bei ihrer Hausbank verbleiben und haben dafür unterschiedliche Gründe. Vor einem Wechsel von der bekannten und [...]
Einen Führerschein finanzieren durch spezielle Angebote einiger Banken
Der Führerschein ist in vielen Regionen Deutschlands, vor allem auf dem Land, unverzichtbar. Bereits die Ausbildung oder das Gymnasium sind hier oft viele Kilometer entfernt, die Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel sind meist ungenügend. Daher sehnen sich viele Jugendliche den 18. [...]
Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegen in turbulenten Börsenzeiten
In turbulenten Börsenzeiten, wie sie auch seit Beginn des Jahres 2007 wieder zu verzeichnen sind, verfallen viele Kleinanleger regelrecht in Panik. Nachdem das vergangene Börsenjahr gut gelaufen ist, die Gewinne aber nicht mitgenommen wurden, weil sie ja noch weiter steigen [...]
Kredit und Darlehen berechnen - den Finanzierungsbedarf genau ermitteln
Wer eine Finanzierung plant, hat viel zu bedenken. So gibt es zahlreiche unterschiedliche Banken mit sehr verschiedenen Konditionen, die alle miteinander verglichen werden müssten, um die Kosten während der Kreditlaufzeit so gering wie möglich zu halten. Bevor jedoch Darlehensangebote, beispielsweise [...]
Nicht überstürzt ein Girokonto kündigen
Das Girokonto dient allgemein der Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs. So gehen hierauf neben den Gehaltszahlungen auch Kindergeldzahlungen ein, weiterhin werden die Kosten für Versicherung, Telefon und Miete per Einzugsermächtigung gebucht. Immer häufiger wollen Bankkunden jedoch die bis dahin gezahlten Kontoführungsgebühren [...]
Festgeld Angebote werden teilweise weniger hoch verzinst wie Tagesgeld
Oft ist der Kunde verwundert, wenn er erfährt, dass die Bank ihm für Festgeld niedrigere Zinsen anbietet als für Tagesgeld. Schließlich kann das Kreditinstitut doch viel länger mit dem Geld planen, wird es als Festgeld und nicht als täglich verfügbares [...]
Ein Darlehen für Arbeitslose werden von Banken nicht vergeben
Vor der Vergabe eines Darlehens prüfen die Banken die Bonität des Darlehensnehmers, indem sie die Schufa einholen und seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit berechnen. Dazu gehört, dass der Darlehensnehmer über ein geregeltes pfändbares Einkommen verfügen muss, aus dem er seinen Lebensunterhalt bestreiten [...]
Anlässe bei denen die Änderung der Steuerklasse möglich ist
Bezieher von Arbeitslohn werden steuerrechtlich in sechs verschiedene Steuerklassen eingeteilt. Die Steuerklasse eines steht hierbei Singles oder nicht verheirateten Paaren zu, die Steuerklasse zwei erhalten Alleinerziehende Mütter oder Väter, die mit ihren Kindern in einem Haushalt leben. Für verheiratete Ehepartner [...]
Festgeld für 10 Jahre muss nicht zwangsläufig signifikant höhere Zinsen bedeuten
Für die Geldanlage ist die Zinsstruktur eines Marktes von enormer Bedeutung. Als normal wird hierbei bezeichnet, wenn Geld, welches kurzfristig angelegt wird, niedriger verzinst wird als Geld, welches für einen deutlich längeren Zeitraum der Bank zur Verfügung gestellt wird. Man [...]
Um ein Darlehen günstig zu erhalten sind Sicherheiten notwendig
Wer ein Darlehen aufnehmen möchte, ist natürlich an niedrigen Zinsen interessiert. Seit dem Abschluss der Eigenkapitalrichtlinien Basel II orientieren sich diese an der Bonität des Kunden sowie der vom Kunden gestellten Sicherheiten. Der Grund hierfür ist, dass Risiken für die [...]
Bei Festgeld für 12 Monate werden oft die höchsten Zinsen geboten
Banken sind Wirtschaftsunternehmen. Sie sind somit natürlich auf die Erzielung von Gewinnen fixiert. Diese werden zum einen durch Provisionen durch den Verkauf von Wertpapieren und Versicherungen erzielt, zum anderen aber auch durch die Unterschiede von Darlehens- und Anlagezinsen. So legen [...]
Ein Auto durch Leasing finanzieren - worauf sollte man achten?
Wer den Kauf eines neuen Autos plant, wird sich im Vorfeld Gedanken über die Bezahlung machen müssen. Da heutzutage die wenigsten Kaufverträge für Kraftfahrzeuge durch Barzahlung getätigt werden, hat der Kunde die Wahl zwischen einer Autofinanzierung und einem Autoleasing. Während [...]
Geld arbeiten lassen und von den Zinsen leben
Ein schöner Traum, der für die meisten Menschen allerdings auch immer ein Traum bleiben wird, das Geld arbeiten zu lassen und von den Zinsen, die dieses Geld bringt, leben zu können. Gerade für junge Menschen ein aussichtsloses Unterfangen, wer nicht [...]
Monatlich 50€ sparen und anlegen - die besten Möglichkeiten
Auch mit 50 Euro monatlich lässt sich in ein paar Jahren eine schöne Summe ansparen. Aber nicht im Sparstrumpf, sondern nur, wenn das Geld sinnvoll angelegt wird. Wie man sein Geld nun konkret anlegt, hängt erst einmal vom Sparziel und [...]
Geld richtig anlegen besonders bei kleineren Beträgen
Sparer, die ihr Geld rentable anlegen wollen, haben hierfür zahlreiche verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen vom klassischen Sparbuch, welches allerdings geringe Zinsen bietet, bis hin zur Aktienanlage, bei der zwar zweistellige Gewinne, aber mitunter ebenso hohe Verluste möglich sind. Welche Auswahl [...]
Geld gewinnbringend anlegen bei Null Risiko mit Tagesgeld und Festgeld
Die meisten Menschen wollen ihr Geld gewinnbringend anlegen, doch möglichst ohne Risiko. Vorbei die Zeiten, in denen auf kurzfristig hohe Gewinne gesetzt wurde, auch von den Kleinanlegern. Aktien sind zwar nach wie vor beliebt, doch das damit verbundene Risiko der [...]
Privat Geld leihen und seine Vorteile und Nachteile
Wer Geld leihen muss oder möchte, ist vor die Auswahl gestellt, diesen Geldbedarf in Form eines Kredites bei einer Bank zu decken oder aber eine private Anleihe zu machen, um die Anschaffung zu tätigen oder aber die Rechnung zu begleichen, [...]
Mehr Geld bekommen im Beruf durch Fort- und Weiterbildung und Qualifikation
Wer einen Beruf erlernt hat oder aber ein Studium abgeschlossen hat, um einen bestimmten Beruf auszuüben, nimmt zunächst einmal ein solides Basiswissen in sein künftiges Berufsleben. Mit der Ausbildung wird zunächst einmal das Wissen vermittelt, das eine Person zur Ausübung [...]
Den Umgang mit Geld lernen
Wer heute ständig Mahnungen im Briefkasten vorfindet, Besuch vom Gerichtsvollzieher bekommt oder gar den Weg zum Schuldnerberater schon angetreten hat, kann in den meisten Fällen davon ausgehen, mit Geld nicht besonders gut umgehen zu können. Der Umgang mit Geld ist [...]
Geld auf das falsche Konto überwiesen - Was tun?
Viele Rechnungen werden heute nach wie vor durch Überweisung beglichen. Ob Versandhaus oder Energieversorger, viele Kontoinhaber wollen keine Einzugsermächtigung erteilen und zahlen den Betrag entweder per Überweisungsformular oder per Onlineüberweisung. Immer wieder kommt es hierbei vor, dass Geld an das [...]
Vorteile und Nachteile eines Direktbank Girokonto
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt auch, bei der Wahl der Bank, bei der das Girokonto geführt werden soll. Die Direktbank bietet den Vorteil, dass die Kontoführung zu jeder Tageszeit an sieben Tagen der Woche möglich ist. [...]
Ein Girokonto trotz negativer Schufa aber nur ohne Überziehungsmöglichkeit
Girokonten gehören heute zum Leben einfach dazu. Nur selten noch werden Löhne und Gehälter bar an die Arbeitnehmer ausgezahlt. Auch Postanweisungen werden nur noch in wenigen Fällen genutzt. Vielmehr werden der Arbeitslohn, das Kindergeld, die Rente und andere Sozialleistungen auf [...]
Was ist das Besondere an einem Konto für Studenten?
Studiengebühren, Semesterbeiträge, Lernmaterialkosten und gegebenenfalls die Finanzierung eines eigenen Haushaltes machen das Studentenleben zu einem kostspieligen Unterfangen. Gerade Studenten, die nicht mehr von den Eltern unterstützt werden, haben oft mit den Finanzen zu kämpfen. Da ist es von Vorteil, wenn [...]
Was tun wenn das Konto gepfändet wurde?
Wenn Schuldner ihren Forderungen nicht mehr nachkommen können oder wollen, bleibt den Gläubigern, die den Weg des Mahnverfahrens erfolglos gegangen sind, oft nur die Kontopfändung. Hierbei werden die Konten, die bei den Banken vorhanden sind, herausgefiltert. Anschließend erhält die Bank [...]
Mit Kreditkarte zahlen und Kosten im Auge behalten mit einer Prepaid Kreditkarte
Die Zahlung mit der Kreditkarte ist bequem und einfach. Das sogenannte Plastikgeld bietet den Vorteil, jederzeit und überall liquide zu sein und weltweit Millionen von Akzeptanzstellen machen auch die Bezahlung im Ausland inner- und außereuropäisch einfach und unkompliziert. Bei allen [...]
Bei der Kreditkarten Abrechnung die aufgeführten Positionen genau überprüfen
Kreditkartenbesitzer, die ihre Kreditkarte regelmäßig nutzen, sind dazu angehalten, die Kreditkartenabrechnung auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Das steht meistens ganz konkret in den Bedingungen zur Nutzung von Kreditkarten und ist im eigenen Interesse auch wichtig, gerade wenn die Kreditkarte auch [...]
Guthabenbasierte Kreditkarte ohne Auskunft bei der Schufa
Für all diejenigen, die aufgrund von Schulden keine Möglichkeit haben eine normale Kreditkarte zu bekommen gibt es die so genannten guthabenbasierten Kreditkarten. Diese Kreditkarten werden auch als Prepaid Kreditkarten bezeichnet, da sie genau dem gleichen Prinzip folgen, wie die Handy [...]
Visa Kreditkarten bieten weltweit die meisten Akzeptanzstellen
Beim Einkaufen setzen viele Kunden heute nur noch auf Kreditkarten. Die oft auch als Plastikgeld bezeichnete Karte kann sowohl an Tankstellen, in Hotels oder gar im Internet eingesetzt werden. Die Bezahlung erfolgt hierbei nur durch Eingabe der auf der Vorderseite [...]
Zinsen versteuern durch die Abgeltungssteuer
Die Abgeltungssteuer ist eine Quellsteuer, mit welcher Kapitaleinkünfte besteuert werden. In Deutschland wird zum 01.09.2008 die Kapitalertragssteuer durch die Abgeltungssteuer ersetzt. Zusätzlich zu den Einnahmen, welche auch bereits der bisherigen Kapitalertragssteuer unterliegen, werden erstmals auch private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren steuerpflichtig, [...]
Bauspar Zinsen im Vergleich zu Ratenkredit Zinsen
Der Wunsch eines Tages eine eigene Immobilie bauen oder kaufen zu können ist für viele Menschen eines der höchsten Lebensziele überhaupt. So gleich wie dieser Wunsch bei den meisten Menschen aber ist, so unterschiedlich sind die Ansätze, wie Menschen ihre [...]
Tagesgeld Zinsen im Vergleich zu Festgeld Zinsen
Beim Gedanken an Geldanlagen sind sich viele Anleger sicher, dass sie für langfristige Anlagen deutlich höhere Zinsen erhalten als für Anlagen, die nur über einen kurzen Zeitraum laufen. Im Fall einer normalen Zinskurve ist dieser Gedanke auch korrekt, denn hierbei [...]
Hohe Dispokredit Zinsen sollten nach Möglichkeit vermieden werden
Bei entsprechender Bonität gewähren die Banken ihren Kunden, die das Girokonto als Gehaltskonto führen auf Antrag oder auch automatisch einen Dispositionskredit. Dieser ermöglicht es den Kunden, über ihr Konto auch zu verfügen, wenn kein entsprechendes Guthaben vorhanden ist. Im Allgemeinen [...]
Eine Zinserhöhung beim Tagesgeld erst wenn die EZB den Leitzins erhöht
Tagesgeldkonten sind beliebt wie nie. Sie bieten Anlegern vor allem eine sichere Geldanlagemöglichkeit, die zudem eine hohe Flexibilität aufweist. Auch liegen die Zinsen für diese Konten weitaus höher als beispielsweise für Sparkonten und oft sogar auf gleicher Höhe mit Festgeldzinsen. [...]
Zinsvergleich von Tagesgeld und anderen festverzinslichen Geldanlagen
Das Tagesgeldkonto gehört bei vielen Menschen heute im Rahmen ihrer Geldanlage einfach dazu. Der Grund für diesen Siegeszug ist, dass diese Anlage im Gegensatz zu Sparbüchern höher verzinst wird, weiterhin ist es sehr flexibel. So kann das Geld an jedem [...]
Wann steigen und wann sinken Zinsen für Tagesgeld?
Das "Tagesgeldkonto" wird derzeit in der Werbung derart stark beworben, dass es schon fast zu einem geflügelten Wort geworden ist. Was aber verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Leider erklärt die Werbung in keinster Weise wie ein solches Tagesgeldkonto eigentlich [...]
Wie verlässlich ist ein Tagesgeld Vergleich?
Da Tagesgeldkonten bei vielen Anlegern sehr beliebt sind, werden sie auch von vielen Instituten angeboten. Vor allem Direktbanken sind hierbei Vorreiter, denn sie können die Leitzinsen der EZB ohne großen Abschlag an die Kunden weitergeben. Filialbanken hingegen müssen neben ihren [...]
Tagesgeld vergleichen kann einige Prozent an Rendite ausmachen
Der Aufbau eines privaten Vermögens wird in den letzten Jahren immer wichtiger. So schwer es manchen Menschen auch fällt von dem ohnehin schon knappen Budget noch etwas abzuknapsen, jeder Mensch sollte versuchen, sich ein Kapitalpolster aufzubauen, das so groß wie [...]
Anstatt Sparbuch mit Tagesgeld hohe Zinsen ersparen
Obwohl die wirtschaftliche Lage vieler privater Haushalte in Deutschland immer schwieriger wird und viele Menschen mit dem Geld, was ihnen zur Verfügung steht, gerade so wirtschaften können, besitzen die Deutschen doch insgesamt mehr Privatvermögen als jemals zuvor in der Geschichte [...]
Die höchsten Abzüge in Steuerklasse I
Arbeitnehmer zahlen ihre Steuer auf die jeweils erzielten Einkünfte nach einem Steuersystem, das in Steuerklassen eingeteilt ist. Daraus ergibt sich der Lohnsteuerabzug, der Solidaritätszuschlag und in einigen Fällen eben auch die Kirchensteuer, die nach der auf der Steuerklasse, die auf [...]
Steuern auf Zinsen beim Doppelbesteuerungsabkommen
Bei grenzüberschreitenden, steuerlich relevanten Sachverhalten besteht stets die Gefahr der so genannten Doppelbesteuerung. Diese entsteht durch das unkoordinierte Aufeinandertreffen verschiedener Steuerrechtsordnungen, insbesondere aber einer Kollision zwischen der beschränkten und unbeschränkten Steuerpflicht. So sind Steuerpflichtige, die in einem Staat Wohnsitz oder [...]
Wann lohnt sich ein Wechsel der Steuerklasse?
Wer Einkünfte hat, die über eine Steuerkarte abgerechnet werden, kann in einigen Fällen seine Steuerklasse ändern, um die Einkommenssituation zu verbessern. Dabei ist es eine steuerliche Tatsache, dass Ehepaare zunächst einmal gemeinsam besteuert werden. Die getrennte Veranlagung ist zwar möglich, [...]
Die optimale Steuerklasse für verheiratete Paare
Ehegattensplitting ist das Schlagwort bei der Wahl der optimalen Steuerklasse für Ehegatten. Es gibt in aller Regel die Steuerklasse 3,4 und 5 die den Ehegatten zur Auswahl stehen. Die Wahl der Steuerklasse hat zunächst keine Auswirkung auf die Gesamtsteuer, die [...]
Langfristige Darlehen für 10 Jahre lohnen sich vor allem bei niedrigen Zinsen
Der Bau oder Kauf eines Hauses oder einer Wohnung gehört für die meisten Menschen nicht nur zu den wichtigsten Projekten ihres Lebens, es gehört zudem zu den teuersten und langfristigsten Vorhaben. Der Grund dafür ist der, dass nur die wenigsten [...]
Durch Festgeld sparen für die Rente vorsorgen
Wirtschaftliche Krisen und die zunehmende Unsicherheit über die Höhe der künftigen Renten lassen viele Menschen nach sicheren Geldanlagen suchen. Wer von seinem Einkommen oder Vermögen eine größere Summe zurücklegen kann, hat die Möglichkeit neben der gesetzlichen Altersvorsorge noch weiteres Geld [...]
Einen Hauskauf finanzieren durch Mietkauf
Bei dem Mietkauf handelt es sich um eine schuldrechtliche Gestaltung des deutschen Privatrechts, die in der Praxis insbesondere zur Finanzierung von Immobilien verwendet wird. Grundsätzlich ist sie aber ähnlich wie zum Beispiel der so genannte Leasingvertrag auf die Finanzierung sämtlicher [...]
Eine Wohnung finanzieren durch Bausparen
Eine Wohnung über Bausparen finanzieren funktioniert prinzipiell ganz anders als über alle anderen Bankfinanzierungen z. B. Hypothekendarlehen. Dabei liegt die Betonung beim Bausparen auf "Sparen". Denn während die Finanzierung einer Wohnung über ein Hypothekendarlehen mit der Aufnahme des Darlehens beginnt, [...]
Bei ausländischen Banken Geld anlegen
Die Geldanlage im Ausland stand lange Zeit in dem Ruf, vor allem ein Modell für übermäßig begüterte Anleger mit dem Hang zur Steuerverkürzung beziehungsweise Steuerhinterziehung zu sein. Diese Sichtweise hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Die Änderung dieser [...]
Geld in der Schweiz anlegen - Vorteile und Nachteile
Die Geldanlage in der Schweiz war auch schon in der Vergangenheit aus verschiedenen Gründen ein beliebtes Investitionsmodell, insbesondere für vermögendere Anleger. Im Zuge des Beitritts der Schweiz zum europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Aufgabe der steuerlichen Diskriminierungen von Auslandsausleger, aber [...]
Geld anlegen für die Kinder
Wenn Kinder heranwachsen und die Schule verlassen, stellt sich die Frage nach einer guten Ausbildung, denn sie ist die wichtigste Grundlage für ein solides Einkommen und den damit verbundenen Lebensstandard. Doch der Start ins Leben, zu welchem nicht nur die [...]
Geld anlegen in Luxemburg
Das Image der Geldanlage im Ausland, vor allem in der vermeintlichen Steueroase Luxemburg, hat in der letzten Zeit durch die vielleicht auch etwas einseitig eingefärbte Berichterstattung der Medien über dubiose steuerliche Gestaltungen einiger deutscher Großverdiener etwas gelitten. Dabei könnte man, [...]
Geld vermehren durch kluge Geldanlage
Insbesondere vor dem Hintergrund des stetigen Abbaus der sozialen Leistungen und der zunehmenden Unsicherheit von Arbeitsplätzen gewinnt die Geldanlage beziehungsweise Kapitalanlage an notwendiger Bedeutung. Dies zeigt sich besonders deutlich zum Beispiel vor dem Hintergrund der Entwicklung des Rentensystems. Während für [...]
Ein gebührenfreies Girokonto muss keinen schlechteren Service bieten
Zu den traditionellen Serviceleistungen eines Girokontos gehören alle Buchungsvorgänge, die Durchführung von Überweisungen sowie die Einrichtung und Ausführung von Daueraufträgen. Neben diesem klassischen Zahlungsverkehr bietet ein Girokonto darüber hinaus ein breites Kartenspektrum an - angefangen von der normalen EC-Karte bis [...]
Wann macht ein Girokonto im Ausland Sinn?
Viele Verbraucher, die vom Konto im Ausland hören, denken sofort an Liechtenstein oder die Schweiz und in diesem Zusammenhang auch an Schwarzgeld oder Geldwäsche. Dass das Girokonto im Ausland nicht nur für besonders reiche Menschen Vorteile bietet und zum anderen [...]
Im Falle eines sinkenden Aktien Kurs am besten mit Stop-Loss verkaufen
Grundsätzlich möchte natürlich jeder Anleger mit seiner getätigten Geldanlage einen möglichst hohen Gewinn erzielen. Gewinne bzw. Renditen erhält der Kunde im Bereich der Finanzanlagen in Form von Zinsen, Dividenden, oder Kursgewinnen. Besonders im Bereich der Aktienanlage spielen Kursgewinne natürlich als [...]
Was ist die Kreditkarten Prüfnummer?
Bei der Kreditkartenprüfnummer (KPN) handelt es sich um eine dreistellige Ziffer die auf der Rückseite der Kreditkarte im Unterschriftsstreifen neben der Kartennummer zu finden ist. Die Kreditkartenunternehmen unterscheiden diese Nummer noch einmal extra mit einer anderen Bezeichnung wie z.B. CVV2 [...]
Kreditkarte und Gebühren - Welche können anfallen?
Längst ist das sogenannte Plastikgeld im Handel eine Selbstverständlichkeit geworden. Dienstleistungen und Waren können einfach und ohne einen Cent Bargeld in Anspruch genommen oder eingekauft werden. Die Kreditkarte ist weltweit einsetzbar und Millionen Akzeptanzstellen machen die Bezahlung per Kreditkarte gerade [...]
Top Zinsen beim Tagesgeld sind oft Neukunden Angebote
Seit einiger Zeit kann man sich vor attraktiven Angeboten für hochverzinste Tagesgeldkonten kaum noch retten. Vor allem ausländische Geldinstitute locken mit Zinsen bis zu fast sechs Prozent; das sind zwei Prozentpunkte über dem gegenwärtigen Leitzins. Aber um hier nicht in [...]
Niedrige Bauzinsen durch ein Darlehen in fremder Währung
Bei der Finanzierung eines Gebäudes fallen in der Regel durch lange Laufzeiten und eine hohe Darlehenssumme enorme Zinsen an. Durch Zinsen und Zinseszins kann sich das Darlehen im schlimmsten Falle als Teufelskreis herausstellen, welcher nicht mehr zu durchbrechen ist. Eine [...]
Mit einem Bausparvertrag die Zinsen für ein Baudarlehen senken
Wer nach langem Suchen endlich seine Traumimmobilie gefunden hat, in der er einziehen möchte, der muss sich mit seiner Bank auf eine Finanzierung einigen. Denn nur die wenigsten Menschen können sich die Barzahlung eines Objektes leisten. Aber jeder, der eine [...]
Warum sind durch Bausparen die Zinsen geringer für ein Darlehen?
Die meisten Menschen träumen davon, eines Tages nicht mehr zur Miete wohnen zu müssen, sondern die eigenen vier Wände, eine schicke Eigentumswohnung oder sogar ein Haus, ihr Eigen nennen zu können. Während viele Menschen aber nur hoffen, dass sie eines [...]
Durch die Freistellung von Zinsen steuern sparen
Alle Einkommen, die in Deutschland erzielt werden, müssen nach dem Steuerrecht versteuert werden. Dies gilt sowohl für Arbeitseinkommen als auch für Mieteinkünfte und sogar für Zinsen und Dividenden. Um Sparer, die ihr Geld für die Altersvorsorge oder für sonstige Ereignisse [...]
Höchstes Tagesgeld oft nur für Neukunden
Seit einiger Zeit wird kaum ein anderes Finanzprodukt auf dem deutschen Markt derart intensiv beworben wie das Tagesgeld. "Top Zinsen", "Höchstzinsen", "Goldzinsen" oder dergleichen lauten die Begriffe, mit denen die Kreditinstitute versuchen, die Kunden davon zu überzeugen, dass sie das [...]
Die Zinsentwicklung von Tagesgeld hängt von der Geldpolitik der EZB ab
Beschaut man sich die aktuellen Werbekampagnen der alteingesessenen Banken und Sparkassen auf der einen und der Onlinebroker und Direktbanken auf der anderen Seite, so bekommt man schnell das Gefühl, dass es zur Zeit kaum eine bessere Anlageform als das "Tagesgeldkonto" [...]
Tagesgeld Konditionen können von Bank zu Bank sehr variieren
Die Angebote der Banken für Tagesgeld unterscheiden sich sehr stark. Man sollte nicht nur auf die Höhe der aktuellen Verzinsung schauen, sondern sich auch genau die Bedingungen durchlesen, die an die Gewährung von hohen Zinsen geknüpft werden. Die Geldinstitute werben [...]
Möglichst genau einen Kredit berechnen um einen Zweitkredit zu vermeiden
Kredite werden aus den verschiedensten Gründen aufgenommen. Sei es aufgrund von finanziellen Engpässen oder zur Finanzierung besonderer Wünsche. Dank flexibler Kreditmöglichkeiten brauchen sich viele keine Gedanken mehr um die Beschaffung des Geldes zu machen. Die Leichtigkeit, mit der man heute [...]
Der Kredit für Beamte und seine Vorteile
Immer häufiger werden Kredite an Alters-, Gesellschafts- sowie Berufsgruppen angepasst und individuell auf diese abgestimmt. Auch Beamtenkredite stellen für den Darlehensnehmer gegenüber anderen Kreditformen einen enormen Vorteil dar. Beamtenkredite existieren in verschiedenen Modellen, in der Regel zeichnen sich diese durch [...]
Nicht alle Banken vergeben Kredit für Rentner
Für Rentner stellt sich die Lage am Kreditmarkt mit steigendem Alter als sehr schwierig dar. Reiche Rentner können in der Regel mit einem Kredit von maximal bis zu drei Monatsrenten rechnen. Der Hintergrund der Zurückhaltung von Kreditinstituten liegt darin begründet, [...]
Ein Kredit für Hausfrauen ohne jegliche Sicherheiten wird nicht vergeben
Lange Zeit hieß es, ein Kredit für Hausfrauen würde ohne den Nachweis jeglicher Sicherheiten vergeben. Doch das ist ein Irrtum. Keine Bank gibt einem Antragsteller den Kredit, wenn dieser über keinerlei Sicherheiten verfügt und damit nicht sichergestellt ist, dass das [...]
Auswirkungen eines steigenden Öl Preis auf die Aktienkurse
Die internationale Weltwirtschaft hört in ihrer Entwicklung auf einige bisweilen merkwürdig anmutende Gesetzmäßigkeiten. Gleiches gilt natürlich in ebenso hohem Maße für die Aktienkurse. So besagt eine bisher als durchaus verlässlich geltende Regel der Finanzprofis, dass sich insbesondere hohe Ölpreise auf [...]
Was könnte man als krisensichere Geldanlage bezeichnen?
Jeder Mensch, der sparen möchte, ist in der Regel darauf bedacht, sein Geld möglichst sicher anzulegen. Natürlich gibt es Sparer, die vor allem Wert darauf legen, dass sich ihr Geld möglichst rasch vermehrt, dafür nehmen sie auch ein höheres Risiko [...]
Ratenkauf als Schuldenfalle bei Arbeitslosigkeit und Hartz IV Bezug
Die Verlautbarungen der Politik klingen gut und vielversprechend. Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Konjunktur zieht an und der Aufwärtstrend kommt an. Jedoch nicht überall. Empfänger von Hartz IV oder auch Arbeitslosengeld II genannt sind sauber aus der Arbeitslosenstatistik herausgerechnet, Umschüler und [...]
Alternativen für alle die keinen Kredit von der Bank bekommen
Mit zunehmender Häufigkeit werden Kreditanträge von Banken abgelehnt. Dies findet seine Begründung in verschiedenen Umständen. So macht etwa die aktuelle deutsche Bankenkrise vielen Banken schwer zu schaffen. Entsprechend fehlt hier der Sinn für risikobereites Handeln, die Banken verlangen also immer [...]
Ratenkauf bei Hartz IV ist nicht zu empfehlen aufgrund drohender Überschuldung
Viele Geschäfte und Versandhäuser sind dazu übergegangen, ihre Waren auch per Ratenzahlung zu verkaufen. Prinzipiell kann jeder Verbraucher eine Rechnung in mehreren Teilbeträgen tilgen, wenn keine negativen Schufaeinträge vorhanden sind. Da das Einkommen bei einem Ratenzahlungsvertrag keine Rolle spielt, können [...]
Die Rückzahlung des Dispo sollte so schnell wie möglich erfolgen
Einen Dispo für das Girokonto muss der Kontoinhaber in jedem Falle beantragen, die Banken gehen bei Kontoeröffnung nicht automatisch davon aus, dass der Kontobesitzer einen Dispo haben möchte. Nach der Beantragung ist der Weg frei für die Überziehung des Kontos. [...]
Die Möglichkeit einer Sondertilgung bei einem Kredit ist in jedem Fall sinnvoll
Bei vielen Krediten ist es möglich, eine Sondertilgung zu leisten, was in jedem Falle als sinnvoll zu betrachten ist. Eine solche Sondertilgung muss allerdings schon bei Vertragsschluss vereinbart werden, einer späteren Anfrage stehen die Banken in der Regel negativ gegenüber. [...]
Vorteile einer hohen Bonität
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der muss eine gewisse Bonität vorweisen können. Die Bonität errechnet sich dabei aus verschiedenen Faktoren. Es wird zum Einen das monatliche Einkommen des Antragstellers berücksichtigt. Der nächste Faktor sind die Sicherheiten, die jemand bieten kann. [...]
Welche Kosten fallen bei einem Kredit an?
Ein Kredit ist mit hohen Kosten verbunden, was sicherlich nicht jedem Interessenten klar ist, wenn er sich den Finanzierungsmarkt ansieht und die ersten Angebote einholt. Bei einer Summe von 200.000 Euro ist bei einem durchschnittlichen Zinssatz von 4,5 bis 4,8 [...]
Aktienanalyse anhand von Aktien Charts
Der Bereich Aktien ist ein Bereich im Rahmen der Finanzanlagen, der ein gewisses Maß an Kenntnissen und Wissen vom Anleger erfordert, sofern er die Verwaltung der Aktienanlage nicht in die Hände einer Vermögensverwaltung legt. Es ist relativ wichtig, sowohl über [...]
Die höchsten Zinsen bei der Geldanlage ohne Risiko
Die Sparer in Deutschland werden immer zinssensibler, darauf haben die Banken reagiert. Nicht nur, dass es bei den Krediten sehr günstige Konditionen gibt, auch für die Spareinlagen auf Tagesgeld oder Festgeldkonten werden die Angebote immer interessanter und der clevere Sparer [...]
Die beste Steuerklasse für Ehepaare ist abhängig vom Einkommen der Ehepartner
Der Wechsel in eine andere Steuerklasse kann Ehepaaren in Abhängigkeit von der beruflichen Situation und des Einkommens der Ehepartner oft bares Geld wert sein. Prinzipiell werden Ehepartner steuerlich zusammen veranlagt. Es können aber hiervon abweichend auf Antrag die Ehegatten auch [...]
Reale und gefühlte Inflation
In der Boulevardpresse wird immer wieder behauptet, durch den Euro wäre die starke DM durch eine weiche Währung, nämlich dem Euro ersetzt worden. Immer wenn die Heizölpreise steigen oder das Erdgas teurer wird, reiten die Blätter auf diesem Thema herum. [...]
Wann ist ein Riester Vertrag sinnvoll?
Einen Rentenversicherungsvertrag mit staatlicher Förderung lohnt sich prinzipiell für jeden, der noch etwas Geld für die private Altersvorsorge übrig hat und seinen Ruhestand auch in Deutschland verbringen möchte. Letzteres ist deshalb wichtig, da die staatliche Förderung und die Steuervorteile bei [...]
Geldanlagen mit monatlicher Verfügbarkeit
Im Bereich der Geldanlagen spielt die Verfügbarkeit für viele Kunden eine große Rolle bei der Anlageentscheidung. Je nachdem, ob die Geldanlage an sich eher kurz-, mittel- oder langfristig geplant ist, nimmt die schnelle Verfügbarkeit mitunter einen sehr hohen Stellenwert ein. [...]
Wie kann man die Steuergruppe ändern?
Einmal im Jahr kann man seine Steuergruppe ändern. Damit kann man insbesondere bei veränderten Lebenssituationen wie Heirat, Mutterschaft, Scheidung, Tod oder drohender Arbeitslosigkeit bares Geld sparen. Arbeiten beide Ehepartner zu einem etwa gleich hohen Gehalt, so wählen sie in der [...]
Falscheinträge bei der Schufa - Was tun?
Die Schufa, Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, speichert über jeden Bürger Daten hinsichtlich des Zahlungsverhaltens des Einzelnen. Das können positive Merkmale sein, aber auch negative Einträge spielen dabei eine entscheidende Rolle wenn es zum Beispiel um eine Kreditvergabe geht. So wird [...]