Kreditkartengebühren bei Auslandseinsatz können vergleichsweise hoch sein

Kreditkarten werden häufig deshalb beantragt, weil die Inhaber viele Auslandsreisen unternehmen und in fremden Ländern nicht auf Bargeld angewiesen sein wollen. Mit der Kreditkarte ist es hier möglich, verschiedene Zahlungen direkt auszuführen (Restaurant, Geschäft, Hotel) bzw. Geld am Geldautomaten in [...]

Für wen lohnt sich Riester nicht

Die staatlich geförderte Riester Rente wurde seit ihrer Einführung 2002 stark beworben. Sie bietet eine zusätzliche Rente, die die gesetzliche Rente ergänzen soll, die nicht mehr ausreicht, um den Lebensstandard künftiger Rentnergenerationen zu sichern. Allerdings ist gerade in den letzten [...]

Kein Dispokredit bei Hartz IV Bezug

Der Dispokredit oder auch Überziehungskredit ist eine Sonderform des gewöhnlichen Kontokorrentkredits. Dieser gewährt dem Kontoinhaber eine vorher fest vereinbarte Kreditlinie, bis zu dessen Volumen der Kontoinhaber das Konto beliebig überziehen kann. Der Bankkunde kann also frei innerhalb des Kreditrahmens "disponieren." [...]

Vorteile und Nachteile des Ratenkredit

Unter dem Begriff des Ratenkredit versteht man einen Unterfall des gewöhnlichen Darlehens. Entsprechend finden zunächst alle Regeln des Darlehens auf den Ratenkredit Anwendung. Insbesondere handelt es sich bei dem Ratenkredit um einen schuldrechtlichen Vertrag, mit dem sich der Kreditgeber verpflichtet, [...]

Festgeld Absicherung bei deutschen Banken durch den Einlagensicherungsfonds

Nicht erst seit der kürzlich sichtbar gewordenen Bankenkrise befinden sich die Einlagen von Bankkunden in Gefahr, wegen Verlusten oder gar der Insolvenz der Banken verlustig zu werden. Und doch wird vielen Bankkunden erst jetzt durch die Berichterstattung der Medien, und [...]

Welche Posten fließen in die Berechnung der Inflationsrate ein?

Jede Volkswirtschaft produziert Jahr für Jahr Waren und Dienstleistungen, meist mehr als im Vorjahr. Dies hängt damit zusammen, dass der Hauptfaktor der Wertbestimmung, die menschliche Arbeit, einen quasi natürlichen Hang zur Produktivitätssteigerung hat. Durch Anwendung von wissenschaftlichen und sonstigem Wissen [...]

Was macht ein Aktien Club?

Manche Anleger möchten nicht unbedingt für sich alleine im Bereich Aktien ein Investment tätigen, sondern in einer Gemeinschaft mit mehreren Anlegern zusammen. Zu diesem Zwecke gibt es die so genannten Aktien Clubs. Diese sind vom Prinzip her mit einer Lotto-Spielgemeinschaft [...]

Nach der Abgeltungssteuer werden bei Aktien Steuern in Höhe von 25% erhoben

Am 1. Januar 2009 wird es ernst. Dann tritt nämlich die neue Abgeltungssteuer in Kraft, die vorsieht, dass für alle Kapitalerträge einheitlich 25 Prozent Steuern fällig werden. Auch die Besitzer von Aktien, die bisher Sonderregelungen hatten, sind davon betroffen. Nur [...]

Wer aktives Aktien Trading betreibt sollte auf die Transaktionsgebühren achten

Die Verdienstmöglichkeiten am Aktienmarkt sind nach wie vor, insbesondere auch im Rahmen der privaten Vermögensanlage, gut. Entsprechend erfreut sich der Handel mit Aktie ungebrochener Beliebtheit. Allerdings sind hier einige Punkte zu bedenken, um den Handel möglichst profitabel und damit auch [...]

Was ist ein endfälliges Darlehen?

Bei einem endfälligen Darlehen, das auch Festdarlehen genannt wird, ist der Darlehensbetrag bei Laufzeitende bzw. nach erfolgter Kündigung zurückzuzahlen. Während der Laufzeit muss der Kreditnehmer lediglich die Zinsen für den Darlehensbetrag bezahlen. Dabei können die Zinsen für die Laufzeit entweder [...]

Partiarische Darlehen und seine Vorteile und Nachteile

Das patriarchische Darlehen als eine Mischung aus der Figur des stillen Gesellschafters und der Fremdkapitalausstattung von Einzelgewerben oder Unternehmen ist eine denkbar alte Form der Finanzierung, deren Geschichte sich ohne weiteres bis in das 18. Jh. zurückdatieren lässt. Gebührende Beachtung [...]

Günstig finanzieren durch Ratenzahlung mit 0 Prozent Zinsen

Der Ratenkredit ist im nationalen Vergleich wohl die beliebteste aller Finanzierungsmöglichkeiten. Dementsprechend wird sie auch heutzutage nahezu in allen Bereichen des Wirtschaftslebens angeboten und ohne eine großartige Prüfung der Sicherheiten des Ratenkäufers gewährt. Allerdings erwachsen aus dem Ratenkredit nicht nur [...]

Was ist ein patriarchisches Darlehen?

Entsprechend der wichtigen Stellung des Darlehens im modernen Wirtschaftsleben hat die Praxis viele verschiedene Typen des Darlehens entwickelt, die sich insbesondere hinsichtlich ihrer spezifischen Eigenschaften unterscheiden, um auf diese Weise allen verschiedenen Typen des Darlehensnehmers und Darlehensgebers ein taugliches Finanzierungsinstrument [...]

Bank Darlehen oder private Darlehen

Die wichtige Stellung des Darlehens in dem modernen Wirtschaftsleben gerade auch für private Haushalte ist seit vielen Jahren unverändert. Allerdings haben sich die Strukturen des Geschäfts deutlich verändert, insbesondere vor dem Hintergrund des spürbaren Trends zum privaten Darlehen. Dabei handelt [...]

Kein Kredit für Azubis bei zu niedriger Ausbildungsvergütung

Die Vergabe eines Kredites ist an Grundvoraussetzungen gebunden, zu denen ein Einkommen gehört, welches die ordnungsgemäße Rückzahlung des Kredit Betrages ermöglicht. Die Ausbildungsvergütung reicht in der Regel knapp für die Befriedigung der für das Leben zwingend erforderlichen Grundbedürfnisse aus und [...]

Aktien Software zur Analyse von Aktien und Verwaltung eines Depots

Der technische Fortschritt hat auch vor dem Handel an der Börse nicht halt gemacht und hier zu der Entwicklung zahlreicher Hilfsmittel geführt, die den Handel erheblich erleichtern und spürbar effektiver machen. Besonders erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang wohl vor allem [...]

Kaufsignale und Verkaufssignale bei Aktien durch eine Aktien Chart ermitteln

Im Rahmen des Aktienhandels kann es verschiedene Umstände geben, die Impulse zum Kauf oder Verkauf von Aktien setzen. Zu nennen währen in diesem Rahmen zum Beispiel das allgemeine wirtschaftliche Klima, die Veröffentlichung der Quartalszahlen durch Unternehmen, Umweltkatastrophen oder spezielle weltpolitische [...]

Ein Aktien Verkauf sollte nicht zu früh erfolgen

Wie in allen Finanzierungsbereichen, so möchten natürlich auch die Anleger, welche ihr Kapital in Aktien investieren, einen größtmöglichen Gewinn erzielen. Dabei dreht sich alles um einige wenige Fragen, zum Beispiel welche Aktien man kaufen soll und vor allem, wann der [...]

Alternativen zu einer Finanzierung durch Darlehen

Das Darlehen gehört zu den Grundpfeilern der deutschen Finanzierungswirtschaft. Diese Stellung ist natürlich nicht unverdient. Das Darlehen als eine Form des Kredites ist sowohl für den Darlehensgeber als auch für den Darlehensnehmer eine vorteilhafte Gestaltung. Besonders hervorzuheben ist hier die [...]

Ein Forward Darlehen im Vergleich mit anderen Immobilienfinanzierungen

Grundsätzlich sollte vor Beantragung eines Kredites für einen Immobilienkauf oder ein Bauvorhaben ein Finanzierungsplan vom zukünftigen Kreditnehmer aufgestellt werden. Der Finanzierungsplan wird von den Banken meist erbeten und sollte die fixen Ausgaben des Bauherrn beinhalten, wie das Einkommen, die derzeitige [...]

Das Konstant Darlehen und seine Vorteile und Nachteile

Vorerst sei geklärt, wobei es sich bei einem Konstantdarlehen überhaupt handelt. Dieses Darlehen ist eine besondere Form der Bausparvorfinanzierung. Der Darlehensnehmer wird über die ganze Laufzeit hinweg eine gleich bleibende Rate bezahlen, was durch die Zusammenlegung des Darlehensbetrages, der Bausparsumme [...]

Ein Festgeld Vergleich in Bezug auf Zinsen und Konditionen kann sich lohnen

Bei einer Festgeld Anlage kann sich ein Vergleich der Zinssätze für Sparer lohnen, denn die Zinsen variieren bei den einzelnen Anbietern sehr stark. Jeder Prozentsatz mehr zahlt sich für den Sparer in barer Münze aus. Auch die unterschiedlichen Laufzeiten haben [...]

Der Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld

In einer Zeit, in der relativ hohe Unsicherheit bei den Kursen von Aktien und Wertpapieren herrscht, kommen den Anlageformen Tagesgeld und Festgeld erhöhte Bedeutung zu. Welcher aber soll sich der Anleger zuwenden? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sollten Beachtung finden? Beginnen [...]

Die Zinskonditionen bei Festgeld sind bei einjähriger Anlagedauer oft am besten

Die höchsten Zinsen für Festgeld erhält man gegenwärtig bei Anlagen mit einer Laufzeit von einem Jahr. Festgeld über mehr als ein Jahr wird von den meisten Banken ab dem zweiten Jahr etwas niedriger verzinst. Diese Tatsache sollte der Anleger berücksichtigen, [...]

Sichere Rendite durch Festgeld

Festgeld hat gegenüber Geldanlagen mit variablem Zinssatz einen entscheidenden Vorteil: Es bietet sichere Renditen, auf die der Anleger sich verlassen kann, und die er in seine mittelfristige oder längerfristige Finanzplanung mit einkalkulieren kann. Ein Festgeldkonto garantiert dem Sparer gleich zu [...]

Günstiges Notebook kaufen oder teures Notebook finanzieren?

Notebooks werden immer beliebter und auch günstiger und viele Verbraucher tauschen deshalb ihren Desktop-PC gegen ein platzsparendes Notebook aus. Sie sparen nicht nur Platz, was gerade für den Personenkreis mit einem kleinen Wohnraum von Vorteil ist, sondern sie sind tragbar [...]

Einen PC finanzieren durch Leasing lohnt sich nicht für Privatpersonen

Für Unternehmen war es bisher eine gängige Praxis, Büromaschinen oder den Fuhrpark zu leasen. Mittlerweile hält diese Praxis aber auch im Privatbereich Einzug und viele Leasingfirmen werben damit, dass Kunden technische Geräte wie Computer, Fernseher oder auch Spielekonsolen leasen statt [...]

Möglichkeiten seine Ausbildung zu finanzieren

Um seine Ausbildung zu finanzieren bestehen diverse Möglichkeiten, auf die nachfolgend eingegangen werden. An erster Stelle steht das BAföG, das Bundesausbildungsförderungsgesetz. Es garantiert, dass Jugendliche und junge Erwachsene ihrer Eignung und Neigung entsprechende Ausbildung absolvieren können, unabhängig von der finanziellen [...]

Auslandsimmobilien finanzieren erfordert landesspezifisches Know-How

Die Auslandsimmobilie erfreut sich einer nach wie vor ungebrochenen Beliebtheit in der deutschen Bevölkerung. Dies gilt dabei sowohl für das Ferienhaus am Strand oder den Wohnwagenstellplatz als auch für den deutschen Unternehmer, der in eine ausländische Betriebsstätte investiert, um neue [...]

Bauen und finanzieren der eigenen vier Wände mit einem Bausparvertrag

Bei einem Bausparvertrag handelt es sich um einen Sparvertrag, welcher von einer Bausparkasse zur Verfügung gestellt wird und mit dem Bauherr bzw. Bausparer abgeschlossen wird. Primär dient er dazu, die eigenen vier Wände, oder allgemein den Bau einer Immobilie zu [...]

Richtig finanzieren bedarf umfassenden Fachwissens

Das Finanzieren ist unlängst zu einer Art Volkssport der Deutschen geworden. Obwohl amerikanische Verhältnisse dankenswerter Weise noch lange nicht eingetreten sind, wird mittlerweile nicht mehr nur das Haus oder vielleicht noch das Auto finanziert, sondern vielmehr nahezu alle möglichen Gegenstände [...]

Eine Auto finanzieren ohne Anzahlung bedeutet höhere Raten

Viele Menschen denken heute darüber nach, sich ein neues Auto anzuschaffen. Egal, ob einen Neuwagen oder beim Gebrauchtwagenhändler um die Ecke- billig wird es bei anspruchsvollen Autofans nie und oftmals wird der finanzielle Spielraum weit überschritten. Viele sparen über Jahre, [...]

Ein Auto leasen oder finanzieren - Wann lohnt sich was?

Grundsätzlich stellt sich vielen Kunden die Frage, ob sie einen Finanzierung durch einen Kredit oder durch Leasing vornehmen sollen. Besonders im Leasing Bereich wird vielfach mit sehr günstigen Konditionen geworben. Für die meisten Kunden stellt sich insbesondere im Bereich der [...]

Der Unterschied zwischen Leasing und Finanzierung

Jeder, der sich mit dem Gedanken trägt, ein neues Auto zu kaufen, muss vorab klären, wie er es bezahlen will. Statistiken belegen, dass nur die wenigsten Menschen ihr Kraftfahrzeug bar bezahlen, sondern es über die Autobank finanzieren. Dabei bieten die [...]

Produkte der Bank - Tagesgeld

In kaum einem anderen Land gibt es ein derart vielfältiges Angebot an Finanzprodukten wie in Deutschland. Für wirklich jeden Geschmack lässt sich schnell etwas Passendes finden, egal ob es sich nun um eine eher spekulative oder um eine absolut sichere [...]

Die Bankverbindung prüfen bei einer online Überweisung

Viele Bürger verwalten heute ihre Konten von zu Hause über das Internet. Das ist bequem, spart Zeit und ist in der Regel auch noch billiger als die Erledigung der Bankgeschäfte am Schalter. Besonders die Online Direktbanken, die ohne Außendienst und [...]

Einmalige und ratierliche Geldanlage?

Unter dem Begriff "ratierliche Geldanlage" ist eine Art Geldanlage, die als Gegensatz zur "einmaligen Geldanlage" steht, zu verstehen. Einmalige Geldanlage meint allgemein "in einer Geldsumme", ratierliche Geldanlage meint allgemein "in Raten" bzw. "in Rentenform". Dabei kann es bei der ratierlichen [...]

Günstiges Darlehen für den Hausbau oder Wohnungskauf

Wer sich nach langer Suche den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, der muss im Vorfeld mit seiner Bank einen groben Finanzierungsrahmen abstecken. Wenn dann das Objekt gefunden ist, werden die Gespräche mit der Bank über die Finanzierung [...]

Wann sollte ein Schweizer Franken Darlehen in Betracht gezogen werden?

Das Darlehen in Schweitzer Franken gehört mittlerweile zu den beliebtesten Finanzierungsinstrumenten der deutschen Bevölkerung außerhalb des Europäischen Währungsraums. Schon alleine aus diesem Grund sollte das Schweizer Franken Darlehen bei der Planung einer Finanzierung nicht außer Acht gelassen. Darüber hinaus gibt [...]

Institutionen die ein Studiengebühren Darlehen vergeben

Studieren ist in den letzten Jahren immer mehr zum Luxus geworden. Die Studenten haben nicht nur mit dem allgemeinen Trend zur Preissteigerung in allen Bereichen zu kämpfen, sondern auch mit der Einführung der offiziellen Studiengebühren in den meisten Bundesländern und [...]

Für Festgeld und beste Zinsen ist ein wenig Recherche erforderlich

Seit dem Herbst 2007 sind die Zinsen für Festgeld und langfristigen Wertpapieren relativ niedrig, verursacht durch die Hypothekenkrise in den USA. Trotzdem ist die Rendite höher als bei Spar- und Bundesschatzbriefen und bei der richtigen Wahl des Kreditinstitutes sowie der [...]

Die Kündigung von Festgeld ist in der Regel erst zum Vertragsende möglich

Für die längerfristige Geldanlage bekommt man von den Banken zur Zeit einen mit vier bis fünf Prozent relativ hohen Zinssatz für seine Ersparnisse. Allerdings ist bei Festgeld immer zu bedenken, dass es nur selten möglich ist, den Vertrag vor dem [...]

Konditionen für Festgeld im Vergleich zu anderen Festzins Angeboten

Im Finanzbereich kann man die verschiedenen Angeboten zum Beispiel hinsichtlich der Sicherheit, der Rendite, oder auch der Laufzeit unterscheiden. Grundsätzlich macht es eigentlich nur Sinn, wenn man Angebote hinsichtlich der Rendite vergleichen möchte, auch Produkte mit etwa gleicher Anlagedauer zu [...]

Möglichkeiten ein Motorrad zu finanzieren

Motorräder gehören in einem nationalen Marktvergleich zu den teuersten Konsumgütern. Dementsprechend selten werden sie auch letztlich vollständig aus Eigenmitteln gekauft, in der Regel ist hier eine Finanzierung durch den Käufer erforderlich. Dabei lassen sich durchaus einige verschiedene Methoden aufzeigen, die [...]

Die Zinssätze für Festgeld unterscheiden sich nur geringfügig vom Tagesgeld

Festgeld und Tagesgeld bieten den Anlegern sehr attraktive Zinsen für kleine und auch größere Anlagebeträge. Die Höhe der Zinsen bewegt sich bei beiden Anlagevarianten in ungefähr der gleichen Höhe. Der wesentliche Unterschied liegt in der Gültigkeitsdauer der Zinssätze. Tagesgeld-Zinsen sind [...]

Das eigene Auto durch Werbung finanzieren

Es gab eine Zeit, da waren Autos Luxusgüter und nur vermögende Menschen konnten ein Fahrzeug kaufen und auch unterhalten. Nach den beiden Weltkriegen kamen die Zeiten des Wirtschaftsbooms, der gesellschaftliche Reichtum wuchs und Autos wurden zu Gebrauchsgütern wie Waschmaschinen und [...]

Die Studiengebühren finanzieren durch ein spezielles Studentendarlehen

Egal, welcher Studiengang gewählt wird, eines ist fast allen Studenten gemeinsam - die monatliche Überlegung, wie auch in den kommenden Wochen wieder das Leben in finanzieller Hinsicht insgesamt bestritten werden soll und welche Jobs gegebenenfalls die Kasse etwas aufbessern können. [...]

Ein Immobilien Darlehen in einer fremden Währung aufnehmen

Auf dem Markt bestehen mittlerweile diverse Darlehensformen, unter diesen findet sich das sehr beliebte Fremdwährungsdarlehen. Diese Art von Darlehen ist eine Baufinanzierung, bei dem der Kreditnehmer sein Darlehen in einer fremden Währung erhält, logischerweise auch von einer ausländischen Bank. Ein [...]

Vorzeitige Kündigung eines Darlehen

Aufgrund wechselnder Lebenssituationen, ganz gleich welcher, sind Kreditnehmer oft gezwungen ihr Darlehen frühzeitig auf zu lösen. Natürlich ist ein jeder der Meinung, dass sich dies nur vorteilhaft auf das Verhältnis zur Bank auswirken kann, jedoch, es scheint paradox, wer bei [...]

Ein variables Darlehen zur Finanzierung einer Immobilie

Wer möchte nicht seinen Immobilienwunsch durch ein variables Darlehen erfüllen? Die Frage stellt sich, ob es hierfür überhaupt eine Lösung gibt. Eine Möglichkeit besteht im so genannten Flexdarlehen. Seit jeher sind lange Zinsbindungen in Deutschland beliebt, da erst durch die [...]

Mit einem Yen Darlehen eine Immobilie günstig finanzieren

Der Staat Japan wächst ungehemmt und bereitet den Industriestaaten als heranwachsender Konkurrent so manches Kopfzerbrechen. Doch das Wachstum besitzt auch seine angenehmen Begleiterscheinungen, die japanische Währung, der Yen, bietet deutschen Bauherren vorteilhafte Möglichkeiten beim Hausbau bzw. der Finanzierung einer Immobilie. [...]

Verjährung von Darlehen und die Voraussetzungen

Im Zuge einer Reform, welche am 01. Januar 2002, in Verbindung mit einem Gesetz, das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts, wurden die Vorschriften im Bereich "Darlehen" neu geregelt. Das Gesetz findet sich in den Paragraphen 488 bis Paragraph 498 BGB, [...]

Faktoren die in die Zinsberechnung von Darlehen einfließen

Die Zinsberechnung gehört mittlerweile wohl zu den kompliziertesten Bereichen des Bankwesens. Zurückzuführen ist dieser Umstand wohl in besonderem Maße auf die verschiedenen Faktoren, die insgesamt in die Zinsberechnung eines Darlehens einfließen. So sind diese nicht nur zahlreich, sondern auch völlig [...]

Zinsgünstige Darlehen für Beamte

Beamten und auch gleichgestellte Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes haben die Möglichkeit ein zinsgünstiges Darlehen zu beantragen. Unter die Berufsgruppe der Beamten fallen Lehrer, die verbeamtet wurden, Verwaltungsbeamte, Berufssoldaten, Polizisten, Vollzugsbeamte sowie Bundesgrenzschutzbeamte. Vorab stellt sich natürlich die Frage, wer ein [...]

Beim Arbeitgeber ein Darlehen beantragen

Die Möglichkeit, beim Arbeitgeber ein Darlehen zu beantragen, ist nicht in jedem Betrieb gegeben. Einige Betriebe regeln in einer Betriebsvereinbarung, dass Gehaltsempfänger ein solches beantragen können, während es Lohnempfängern grundsätzlich nicht gewährt wird. Daneben können in einer derartigen Vereinbarung weitere [...]

Billige Darlehen in einer Fremdwährung aufnehmen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die bisweilen erdrückende finanzielle Mehrbelastung durch Darlehen zu vermeiden oder zumindest zu verringern. Dabei sollte naturgemäß ein besonderes Augenmerk auf die Zinshöhe gelegt werden, ist diese doch auch größtenteils für die Belastung durch die Mehrkosten des [...]

Anlaufstellen für ein Studenten Darlehen

Nachdem der deutsche Staat Studiengebühren erhoben hat, stellt sich für den Großteil der Studenten die Frage, wie der ohnehin kleine Geldbeutel aufgebessert werden kann. Eine Möglichkeit das Studium zu finanzieren, besteht darin ein studentisches Darlehen auszunehmen. Knapp ein Viertel der [...]

Gründe warum Hartz 4 Empfänger keinen Kredit bekommen

Mit Beginn des Jahres 2005 wurden die bisher geltenden Sozialleistungen, die alte Arbeitslosenhilfe ganz und die Sozialhilfe weitestgehend abgeschafft. Eingeführt wurde als Ersatz das neue Arbeitslosengeld 2, umgangssprachlich auch Hartz 4 genannt. Namensgeber dieser Grundsicherung für erwerbsfähige Personen ist der [...]

Die Tagesanleihe des Bundes als Alternative zum Tagesgeldkonto?

Am 1. Juli 2008 wird die Bundesrepublik Deutschland über ihre Finanzagentur eine Tagesanleihe auf den Markt bringen, die sich direkt an Privatanleger wendet. Diese Tagesanleihe ist für manche Sparer eine Alternative zum Tagesgeldkonto auf einer Bank. Das Besondere an der [...]

Wie funktioniert die Tagesanleihe des Bundes?

Die Bundesrepublik Deutschland hat die Tagesgeld-Anleger, abgeleitet vom Tagesgeldkonto, für sich entdeckt. Ab dem 1. Juli 2008 steht diese Dienstleistung für die deutschen Bundesbürger zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um eine Kombination aus Tagesgeldkonto und Bundesanleihe, eine neue und [...]

Auf Basis von Nachrichten Aktien kaufen und verkaufen

Der Informationsbedarf im Rahmen des Börsenhandels ist immens. Er ist nicht nur Grundlage für das reine Verständnis des Handels, sondern vielmehr auch Basis für die Ver- und Ankaufsentscheidungen des Händlers. So setzen bestimmte Informationen Verkaufsimpulse, während andere den Impuls zum [...]

Ein Aktien Brief für Aktientipps, Aktienanalysen und Kaufempfehlungen

Im Finanzbereich ist die Produktvielfalt oftmals so groß, dass es für den Kunden selber manchmal nahezu unmöglich ist, alle Angebote und Anbieter miteinander vergleichen, sodass man hier auf professionellen Rat oder die Hilfe von Experten angewiesen ist. Dieses gilt besonders [...]

Die Solar Aktie profitiert vom weltweiten Ölpreis Anstieg

Besonders in den letzten Monaten ist der ständig steigende Ölpreis fast täglich in den Medien ein Thema. Dieses liegt natürlich nicht zuletzt am Benzinpreis, welcher an den Ölpreis "gekoppelt" ist, und daher ebenfalls in letzter Zeit stark gestiegen ist. Da [...]

Langfristige Darlehen meist für Immobilien und Baufinanzierung

Von langfristigen Darlehen sprechen die Banken und Kreditinstitute bei unterschiedlicher Laufzeit der Kredite, es gibt daher keine allgemein gültige Definition des Begriffs. In der Regel wird aber davon ausgegangen, dass ein langfristiger Kredit für mindestens zehn Jahre angelegt ist, darunter [...]

Vorzeitig ein Darlehen ablösen und Geld sparen

Wenn ein Kreditvertrag geschlossen wird, dann wird dieser auf eine bestimmte Zeit festgelegt. Die Laufzeit des Darlehens ist in der Regel fest und kann nicht mehr geändert werden. Es gibt aber die Möglichkeit, zum Beispiel durch die Leistung von Sondertilgungen [...]

Mit einem Darlehen für Studenten das Studium finanzieren

Bis vor kurzer Zeit waren Studenten völlig von einer Kreditvergabe ausgeschlossen. Grund dafür war, das bei ihnen schließlich nicht mit einem festen Einkommen zu rechnen ist, das für die Tilgung des Darlehens aufgewendet werden kann. Nun gab es vor ungefähr [...]

Schulden durch eine Darlehen Sondertilgung reduzieren

Es ist für jeden Kreditnehmer wichtig, möglichst schnell seine Schulden wieder abzubauen. Immerhin fallen im Laufe der Zeit, in der ein Darlehen getilgt werden muss, nicht gerade geringe Beträge für die Zahlung der Zinsen an. Diese Beträge können geschmälert werden, [...]

Wenn die Rückzahlung eines Darlehen nicht mehr geleistet werden kann

Wer ein Darlehen aufnimmt, muss bei der Bank Einkünfte nachweisen, mit dem dieses Darlehen einschließlich der anfallenden Zinsen zurückgezahlt wird. Auch eine Bonitätsprüfung in Form einer Schufaabfrage ist üblich, um die Sicherheit der Rückzahlung zu untermauern. Trotzdem können sich im [...]

Die Zinsen von Tagesgeld und Festgeld im Vergleich

Der Geldanlage betreiben möchte, sieht sich schnell vor zahlreiche Möglichkeiten gestellt, zwischen denen ausgewählt werden kann. Die Unterschiede bei der Festgeld- und Tagesgeldanlage sind nicht nur in Verfügbarkeit ersichtlich, sondern auch bezüglich der Zinserträge sehr unterschiedlich einzustufen. Vor der Frage, [...]

Die Zinsen bei Festgeld für 1 Jahr sind oft höher als für längere Zeiträume

Die Zinsen, die der Bankkunde für die Anlage auf einem Festgeldkonto mit einjähriger Laufzeit erhält, sind meistens höher als die Zinsen, die für längerfristige Anlagen zu erzielen sind. Grund dafür ist die Ungewissheit der Banken, wie sich die Zinsen mittelfristig [...]

Festgeld im Ausland kann höhere Rendite bringen

Im Anlagebereich hat der Kunde sehr viele Produkte zur Auswahl. Diese werden natürlich nicht nur im nationalen Bereich, sondern auch von internationalen Staaten, Unternehmen und sonstigen Institutionen angeboten. Dieses ist auch im Bereich der Anlageform Festgeld der Fall. Da die [...]

Mit Festgeld hohe Zinsen im Vergleich zu anderen Produkten vereinnahmen

Im Vergleich zu einigen anderen Formen der Geldanlage lassen sich mit Festgeld hohe Zinsen erwirtschaften. Insbesondere der Vergleich von Festgeld mit Geldanlagen auf Girokonten, Sparbüchern, Bundesschatzbriefen und Rentenfonds fällt zu Gunsten des Festgeldes aus. Derzeit schlagen die Renditen für Festgeld [...]

Festgeld Vergleiche lohnen umso mehr bei höheren Summen

Es lohnt sich, die unterschiedlichen Angebote der Banken für Festgeld miteinander zu vergleichen, um diejenigen mit den höchsten Zinsen heraus zu finden. Je höher die Summe ist, die man anlegen will, desto wichtiger ist dieser Vergleich, da sich bei hohen [...]

Online finanzieren kann günstiger sein und Geld sparen

Noch immer sind es die Direktbanken, die ihren Kunden in der Regel bessere Konditionen bieten, als die normalen Filialbanken. Das gilt für die Führung eines gängigen Girokontos ebenso, wie für die Finanzierung bestimmter Dinge, wie zum Beispiel eines neuen Autos [...]

Ausgabeaufschlag sparen durch Fonds Discount Angebote

Investmentfonds sind eine sehr rentable Form der Geldanlage. Für ihren Erwerb muss man in den meisten Fällen jedoch hohe Ausgabeaufschläge zahlen. Man kann den Ausgabeaufschlag aber sparen, wenn man sich für das Angebot eines Fonds Discounts entscheidet. Viele Fonds Discounts [...]

Der Fonds Manager ist entscheidend für den Erfolg eines Fonds

Der Erfolg eines Fonds hängt ganz entscheidend vom Geschick des jeweiligen Fonds Managers ab. Er ist es, der die Entscheidung darüber trifft, wie viele Anteile von den verschiedenen Unternehmen er in seinen Fonds aufnehmen will. Der Erfolg dieser Firmen bestimmt [...]

Die Fonds Rendite variiert je nach Anlageschwerpunkt des Fonds

Der Anlageschwerpunkt eines Fonds ist entscheidend für die Rendite, er erwirtschaftet. Je nachdem, ob der Fonds mehr in festverzinsliche Anlagen oder in Aktien investiert, ist die mögliche Rendite unterschiedlich hoch. Es gibt ganz verschiedene Formen von Investmentfonds, Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds, [...]

Höhe der Sicherheiten für einen Kredit

Jeder, der sich von seiner Bank einen Kredit geben lässt, muss damit rechnen, dass die Bank von ihm Sicherheiten verlangt. Damit sind keine Barmittel gemeint, denn wären diese vorhanden, müsste man ja keinen Kredit beantragen. Die Höhe der Sicherheit für [...]

Aktien unter 1 Euro

Im gesamten Finanzbereich und insbesondere im Bereich der Aktienanlage ist es für den Kunden wichtig, die geeignete Anlage zu finden. Im Aktienbereich gibt es grundsätzlich zwei Gruppen von Anlegern. Während die einen das Investment in Aktien als langfristige Kapitalanlage betrachtet, [...]

Die Uran Aktie und die Verknappung fossiler Brennstoffe

Uran, ein radioaktives Element, welches erst seit 1928 als wichtiger Stoff eingeschätzt wurde. Damals wurde nämlich die Kernspaltung entdeckt. Seitdem ist Uran auf dem Siegeszug. Das wirkliche Hoch für Uranproduzenten war allerdings erst seit 2003 zu ersehen. Zahlreiche Atomprojekte wurden [...]

Ein Darlehen vom Arbeitsamt bei Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit ist hart. Besonders für diejenigen, die es kurzfristig und unerwartet trifft sind auch die finanziellen Einschränkungen erheblich in ihrer Auswirkung. Immerhin hat man sich über Jahre hinweg einen bestimmten Lebensstil geschaffen, vielleicht auch die eine oder andere Anschaffung finanziert. [...]

Für was ist ein Darlehen vom Staat zu bekommen?

Der Staat vergibt Darlehen zu verschiedenen Zwecken, Voraussetzung ist ein eigenhändig gestellter Antrag bei der zuständigen Sachbearbeitung. Wer einen eigenen Betrieb gründen möchte, kann unter Umständen einen staatlichen Kredit aufnehmen, wenn die Geschäftsidee von einer unabhängigen Stelle (IHK) als rentabel [...]

Was sind BRIC Fonds?

Unter dem seit einigen Jahren neu auf dem internationalen Finanzmarkt eingeführten Begriff BRIC ist eine Abkürzung zu verstehen, die wie folgt zu entschlüsseln ist: BRIC kommt von Brasilien, Russland, Indien, China. Somit ist auch die Bezeichnung der BRIC Fonds enträtselt, [...]

Die Zinsen bei Geldanlage sollten zumindest die Inflation ausgleichen

Die Deutschen sind schon immer ein sehr sparsames Volk gewesen und auch jetzt, wo sich die wirtschaftliche Situation vieler privater Haushalte in den letzten Jahren sehr verschlechtert hat, wird nach wie vor sehr viel Geld "auf die Hohe Kante" gelegt. [...]

Geldanlage monatlich oder einmalig?

In den letzten Jahren konnte man beobachten, wie immer mehr Menschen sich mit dem Thema "Private Vorsorge" beschäftigen und beginnen, sich ein finanzielles Polster aufzubauen. Dabei ist es grundsätzlich erst einmal egal, ob man das Geld nun zum Stopfen der [...]

Ein Girokonto kostenlos online führen anstatt Gebühren bei der Hausbank zahlen

Wer heute ein Girokonto eröffnen will, fragt sich, ob er sein Girokonto online führen und alle Überweisungen, Daueraufträge usw. via Internet erledigen will oder ob er ein in der Regel kostenpflichtiges Girokonto bei einer Bank eröffnen will. Beide Möglichkeiten haben [...]

Der niedrige Zinssatz beim Girokonto lohnt sich nicht zum sparen

Auf der Suche nach einer passenden Geldanlage fallen immer die Begriffe Aktien, Wertpapiere, Festgeld, Sparbuch und das Tagesgeldkonto. In letzter Zeit bieten immer mehr Banken auch Guthabenzinsen auf dem Girokonto an. Betrachtet man sich aber die angebotene Verzinsung der Girokonten, [...]

Für was werden Mikro Darlehen vergeben?

Gründer oder Unternehmer von Kleinbetrieben benötigen, nach Expertenmeinung, oft eine Finanzspritze unter 20.000 Euro, um eine dringend benötigte Investition tätigen zu können oder einen Großauftrag vorzufinanzieren. Für die Hausbank sind solche Kleinkredite trotz der Zinseinnahmen und einer einmaligen Bearbeitungsgebühr wirtschaftlich [...]

Aussichtsreiche Zukunft bei Fonds für erneuerbare Energien

Dass sich die wirtschaftliche Lage immer mehr zuspitzt ist mittlerweile hinreichend bekannt und nicht nur für Anleger spürbar. So sinken etwa die Aktienkurse deutlich, die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt zu und es kommt immer wieder zu drastischen Teuerungen zahlreicher Waren. [...]

Geld langfristig anlegen nur bei entsprechend höherer Rendite

Eine langfristige Geldanlage ist nicht unter allen Umständen sinnvoll. Je nach Höhe der Rendite und den persönlichen finanziellen Verhältnissen kann die Entscheidung, sein Geld für viele Jahre fest anzulegen, sogar negative Auswirkungen haben. Der Reiz einer langfristigen Geldanlage besteht darin, [...]

Geld sinnvoll anlegen ohne Sparbuch

Natürlich ist jeder Mensch daran interessiert, sein Erspartes möglichst sicher anzulegen. Das ist in der Tat mit dem Sparbuch möglich. Wohl keine andere Anlageart bietet diese Sicherheit für das Kapital, obwohl auch inzwischen zum Beispiel die Tagesgeldkonten sehr gut abgesichert [...]

Geld anlegen und sparen für die Rente

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich nicht nur auf die staatlichen Leistungen der sozialen Sicherungssysteme zu verlassen, sondern Eigenverantwortung zu zeigen und eigenständig, private Vorsorge zu betreiben. Dies gilt in ganz besonderem Maße für die Absicherung [...]

Geldanlage Zinsvergleich von Tagesgeld und der Tagesanleihe des Bundes

Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass die Deutsche Finanzagentur seit über dreißig Jahren erstmals ein neues Produkt anbietet, nämlich eine Tagesanleihe des Bundes, ähnlich einem Tagesgeldkonto bei einer Bank. Um sich für oder gegen diese Tagesanleihe zu entscheiden, sollte man [...]

Geldanlage steueroptimiert um Steuern zu sparen

Wer sich dazu entschließt, sich ein finanzielles Polster aufzubauen und entweder fürs Alter, zur Absicherung bei Arbeitslosigkeit, Erwerbsunfähigkeit oder einfach nur als Selbstzweck Geld zu sparen, der sollte sich nicht nur mit der Frage beschäftigen, bei welcher Anlageform er den [...]

Geldanlage langfristig mit Fondssparen

Fondssparen ist eine äußerst rentable Form der langfristigen Geldanlage. Abhängig von der Art des Investmentfonds, für den man sich entscheidet, kann man langfristig mindestens das Doppelte an Gewinn von dem erwarten, was mit festverzinslichen Geldanlagen möglich ist. Beim Fondssparen zahlt [...]

Geldanlage in der Schweiz nicht mehr nur für besonders vermögende Kunden

In der Vergangenheit war die Schweiz als so genannte Steueroase ein Paradies für vermögende Anleger, die sich vor allem mit großem Elan der Steuerersparnis widmeten. Dieser Umstand wurde von zahlreichen Faktoren begünstigt, zum Beispiel der tatsächlich, zumindest im Vergleich zum [...]

Kostenlos Geld abheben an Geldautomaten des jeweiligen Bankenverbundes

Durch den Zusammenschluss in einem Verbund sparen die Banken Kosten, denn sie müssen dadurch nicht ein so großes Filialnetz unterhalten um ihren Kunden einen guten Service bieten zu können. Aber auch die Kunden profitieren von diesen Zusammenschlüssen. So ist in [...]

Eine Kreditkarte ohne Girokonto nur als Prepaid Kreditkarte

Es ist in der heutigen Zeit so gut wie unmöglich, seine finanziellen Angelegenheiten ohne ein eigenes Girokonto abzuwickeln. Kann man mit seinem Arbeitgeber noch darüber verhandeln, dass er das Gehalt bar auszahlt und auch die Arbeitsagenturen und Sozialämter sich zu [...]

Geldanlage mit Afrika Fonds

Dank des Internets ist es heute möglich, dass Anleger ihr Geld überall auf der Weld bequem von zu Hause aus anlegen können. Ob Europa, Amerika, China - nichts ist inzwischen unmöglich. Und dennoch gibt es immer noch einige Kontinente, die [...]

Geld anlegen für 1 Jahr

Wer eine Geldsumme für ein Jahr anlegen möchte, weil er es so lange nicht benötigt und es daher parken kann, hat eine relativ große Auswahl Produkte, unter denen er wählen kann. An erster Stelle ist die klassische Geldanlageform Sparbrief, ein [...]

Seite
^