OptionBuilder als beliebte Handelsart bei binären Optionen
Immer mehr Anleger beschäftigen sich mit binären Optionen, die als Handelsvariante insbesondere in den letzten zwei Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Vereinfacht dargestellt handelt es sich bei den binären Optionen um eine Abwandlung der klassischen Optionen, die beispielsweise als [...]
Besonderheiten der Handelsart Pairs im Überblick
Was die Handelsarten im Bereich binäre Optionen angeht, so wird die Auswahl bei vielen Brokern immer größer. Mittlerweile gibt es bei einigen Brokern neben den einfachen Optionen noch vier oder fünf weitere Handelsarten, die der Trader in der Praxis nutzen [...]
Agrar-Investments als rentable Geldanlage nutzen
Auch in diesem Jahr gehen Experten davon aus, dass sich immer mehr Anleger nach einer alternativen Geldanlage umsehen werden. Der Grund besteht vor allen Dingen darin, das Tagesgeld und Festgeld nur noch sehr geringe Renditen aufweisen können. Gerade solche Anleger, [...]
Geldmarktpapiere für die kurzfristige Geldanlage
Während viele Anleger durchaus langfristig orientiert sind und sich demzufolge für Produkte entscheiden, die zum langfristigen Vermögensaufbau geeignet sind, gibt es natürlich auch eine Vielzahl von Kunden, die nach einer kurzfristigen Geldanlage suchen. Der Grund besteht meistens darin, dass das [...]
Maklergebühren als Kostenfaktor beim Immobilienkauf
Im vergangenen Jahr haben sich viele Verbraucher für den Kauf einer Immobilie entschieden, was vor allem an den zum Teil günstigen Immobilienpreisen sowie den sehr niedrigen Bauzinsen gelegen hat. Aber auch wenn die Hypothekenzinsen verführerisch niedrig sind, sollte man eine [...]
Online-Zahlungssysteme im Vergleich
Immer mehr Verbraucher nutzen die Möglichkeit, online eine Vielzahl von Waren zu kaufen oder Dienstleistungen zu buchen. Im gesamten Internet gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Onlineshops, welche die unterschiedlichen Produkte und Leistungen im Angebot haben. Wer eine Ware online [...]
Die private Goldreserve für Notfälle anlegen
Gold gilt schon seit Jahrhunderten als krisensichere Währung und stellt für viele Verbraucher mittlerweile auch eine Art Notreserve dar, die dann zum Tragen kommen könnte, falls es eine massive Währungskrise geben sollte. Für manche Anleger ist Gold deshalb nicht nur [...]
Ordergebühren als Kostenfaktor beim Wertpapierhandel
Wer mit Wertpapieren handelt, der benötigt einen Teil des erzielbaren Ertrages dafür, verschiedene Kosten zu decken, die bezüglich des Wertpapierhandels anfallen. Im Wesentlichen sind es zwei Kostenfaktoren, die Kunden definitiv berücksichtigen sollten. Einer dieser zwei Faktoren sind die Depotgebühren, die [...]
One-Touch-Option als risikoreiche Handelsart
Wer sich für binäre Optionen entscheidet, der kann mittlerweile nicht nur mit einfachen Optionen handeln, sondern bei nahezu allen Brokern noch zwischen weiteren Handelsarten wählen. Neben den einfachen Optionen waren es die sogenannten One-Touch-Optionen, die von den meisten Brokern als [...]
Risikostreuung auf verschiedene Finanzprodukte
Während viele etwas vermögendere Kunden die Möglichkeit nutzen, ihre Finanzen und Anlagegeschäfte von einer Vermögensverwaltung tätigen zu lassen, gibt es natürlich auch zahlreiche Anleger, die sich selbst um ihre Investments kümmern. Gerade solche Anleger sollten sich allerdings umfangreich informieren, was [...]
In Finanzderivate Futures, Optionen und Zertifikate investieren
Da die Kapitalmarktzinsen schon seit geraumer Zeit sehr niedrig sind, schauen sich immer mehr Anleger nach Anlagealternativen um. Die Situation am Kapitalmarkt führt unter anderem dazu, dass sich immer mehr Bankkunden auch für ein Investment in Finanzderivate interessieren. Denn bevor [...]
Über eine Trading-Plattform Derivate oder Aktien handeln
Wer mit Aktien oder anderen Wertpapieren handeln möchte, der kann verschiedene Wege nutzen, auf welche Weise die Orders erteilt werden können. Bis vor einiger Zeit haben viele Bankkunden ihrem Kreditinstitut einen Kauf- oder Verkaufsauftrag persönlich in der Bankfiliale oder per [...]
Kreditmanagement hilft Verbrauchern die Übersicht zu behalten
Heutzutage ist es problemlos möglich, bei einer Bank ein Darlehen zu erhalten. Tatsächlich sind es in Deutschland viele Millionen Kreditnehmer, die nicht nur ein Darlehen aufgenommen haben, sondern verschiedene Kredite besitzen. In dem Zusammenhang kann es häufiger passieren, dass man [...]
Mit der Kaufoption auf steigende Kurse spekulieren
Während viele Anleger auf der Suche nach einer sicheren Geldanlage sind, wie zum Beispiel das Tagesgeld oder der Sparbrief, gibt es andererseits auch viele Bankkunden, die nach einer höheren Rendite streben. In diesem Bereich entscheiden sich Verbraucher dann beispielsweise für [...]
Mit Inventarkredit die Geschäftseinrichtung finanzieren
Nicht nur im Privatkundenbereich, sondern ebenfalls im Bereich der Firmenkunden vergeben Banken diverse Darlehen, die auf die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen des Kreditsuchenden zugeschnitten sind. Während es bei Privatkunden vor allen Dingen Dispositionskredite und Ratenkredite sind, werden Firmenkunden noch andere [...]
Beispiele von Insidergeschäften laut Wertpapierhandelsgesetz
Viele Tausend Anleger in Deutschland handeln mit Aktien und sind an der Börse sehr aktiv. Aktien sind vor allen Dingen bei solchen Anlegern beliebt, die nicht nur auf eine hohe Sicherheit setzen, sondern die auch eine vernünftige Rendite erzielen möchten. [...]
Asset-Management und qualifizierte Vermögensverwaltung
Die meisten Anleger in Deutschland kümmern sich selbst um ihr Vermögen bzw. um die Art und Weise, wie sie regelmäßig sparen oder das vorhandene Kapital anlegen. Insbesondere solche Kunden, die bereits über ein größeres Vermögen verfügen, möchten sich hingegen häufiger [...]
Mit Scalping von kleinsten Kursdifferenzen profitieren
Viele Anleger nutzen Wertpapiere, um auf diese Art und Weise langfristig Vermögen aufzubauen oder vorhandenes Kapital zu vermehren. Dass viele Wertpapiere sehr flexibel und vielfältig genutzt werden können, wird auch durch die Tatsache deutlich, dass beispielsweise Aktien nicht nur zur [...]
Edelmetallfonds als inflationsgeschützte Anlageform
Insbesondere in den vergangenen zwei Jahren hat sich die Zahl der Finanzexperten, die den Anlegern ein Investment in Edelmetalle empfehlen, deutlich vergrößert. Besonders im Jahre 2012 konnte von einem regelrechten Gold-Boom gesprochen werden, der unter anderem zur Folge hatte, dass [...]
Mehrwertsteuererhöhung bei Silbermünzen ab 2014
Schon seit Jahren gibt es viele Finanzexperten und Analysten, die den Kunden dazu raten, einen Teil ihres Geldes auch in Edelmetalle zu investieren. Während Anleger mit einem etwas größeren Vermögen oftmals auf das Edelmetall Gold zurückgreifen, ist das Silber für [...]
Währungsrisiko begrenzen und mit Derivaten absichern
Es gibt durchaus nicht wenige Anleger, die dem Euro als Währung nicht mehr vertrauen, was sicherlich auch der vergangenen Schuldenkrise geschuldet ist. Da es am Kapitalmarkt sehr viele Produkte gibt, stehen selbstverständlich auch für solche Anleger Alternativen zur Verfügung, die [...]
Wertpapierkurs Veränderungen als mögliche Gewinnchance
Grundsätzlich gibt es am Kapitalmarkt nicht nur viele unterschiedliche Anlageformen, sondern auch die möglichen Gewinne, die Anleger erzielen können, können nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden. Die meisten Geldanlagen beinhalten eine Rendite in der Form, als dass der Anleger Zinsen als [...]
Forwards als spezielle Form der Termingeschäfte
Spekulativ eingestellte Anleger interessieren sich sehr häufig für Derivate, die es in diversen Formen gibt. Derivate sind nicht nur abgeleitete Produkte, sondern gleichzeitig meistens ebenso Termingeschäfte. Zu den Derivaten gehören Optionen, Futures und andere Finanzinstrumente. Ein Termingeschäft ist in diesem [...]
Fair Value als faire Größe bei Aktienbewertung
Es gibt zahlreiche Methoden, auf welche Weise Aktien analysiert werden können. Wenn es um die Analyse von Aktien geht, dann lassen sich die verschiedenen Methoden in zwei große Gruppen einteilen, nämlich in die Chart- sowie in die Fundamentalanalyse. Die Chartanalyse [...]
Finanzdienstleister und deren Finanzgeschäfte im Überblick
Neben den Banken gibt es am Finanzmarkt noch zahlreiche weitere Unternehmen, die sich mit dem großen Thema Finanzen beschäftigen. Meistens werden diese Unternehmen unter dem Oberbegriff Finanzdienstleister zusammengefasst, wobei natürlich auch die vielen Kreditinstitute, die in Deutschland am Markt tätig [...]
Die besten Fonds beim Fondspicking finden und vergleichen
Im Bereich der Investmentfonds gibt es am Markt zahlreiche Fonds, die von den unterschiedlichen Investmentgesellschaften angeboten werden. Für Anleger stellt sich die Situation daher einerseits positiv dar, weil aus einer Vielzahl von Fonds ausgewählt werden kann. Zum anderen ist es [...]
Mit Aktien Trendanalyse wichtige Handelssignale erkennen
Immer dann, wenn der Kursverlauf von Aktien analysiert werden soll, kommt bei vielen Anlegern die sogenannte Chartanalyse zur Anwendung. Die Chartanalyse wird oftmals auch als Trendanalyse bezeichnet und beinhaltet, dass historische Kurse von Aktien betrachtet werden, was dazu dienen soll, [...]
1a- und 1b-Hypothek und deren Rangfolge im Grundbuch
Insbesondere im Bereich der Baufinanzierung gibt es zahlreiche Fachbegriffe, deren Bedeutung insbesondere solche Kunden, die erstmalig eine Immobilienfinanzierung durchführen, nicht kennen. Aus diesem Grund ist es sehr sinnvoll, sich im Zusammenhang mit einer anstehenden Immobilienfinanzierung ausführlich vom Bankberater oder einem [...]
Mit One-Click-Trading online aus dem Chart handeln
Viele Anleger nutzen heutzutage die Möglichkeit, die der Handel mit Aktien bietet. War es zu früheren Zeiten üblich, dass Handelsaufträge entweder per Telefon oder per Telefax erteilt wurden, so bieten heute die meisten Banken und vor allem die Online-Broker eine [...]
Aktuelle Realtime-Aktienkurse als Börseninformation nutzen
Unter den Anlegern, die mit Aktien oder anderen Wertpapieren handeln, findet man ganz unterschiedliche Anlegertypen. So gibt es zum Beispiel Kunden, die beim Investment in Aktien sehr langfristig orientiert sind, weil die Aktien beispielsweise zur langfristigen Kapitalanlage oder auch als [...]
Euro und Dollar als Leitwährungen bei Transaktionsgeschäften
Weltweit gibt es mehr als 80 unterschiedliche Währungen, mit denen Bürger in einzelnen Ländern oder Regionen bezahlen können. Hierzulande und im gesamten Euroraum ist es der Euro, der als gesetzliches Zahlungsmittel und offizielle Währung schon seit über zehn Jahren Bestand [...]
Free-Cash-Flow als wichtige Bilanzkennzahl
Für Anleger gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie sie sich ein Bild darüber machen können, ob ein Investment in Aktien derzeit interessant ist oder ob lieber mit der Investition gewartet werden sollte. Die diversen Möglichkeiten, auf denen viele Handelsstrategien basieren, lassen [...]
Forderungsmanagement als wichtiges Mittel für Gläubiger
Die nicht optimale Zahlungsmoral hat in Deutschland schon bei einigen Gläubigern dazu geführt, dass Insolvenz beantragt werden musste. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine unzureichende Liquidität, die im schlimmsten Fall eine Insolvenz zur Folge haben kann. [...]
Pflichten des Kreditnehmers bei Tilgungsausfall
Meistens schaffen es Kreditnehmer, die vereinbarten Darlehensraten rechtzeitig und wie vereinbart an den Kreditgeber zu zahlen. Es gibt jedoch diverse Situationen, die dazu führen können, dass die Darlehensraten vorübergehend oder dauerhaft nicht gezahlt werden können. Insbesondere bei Immobilienkrediten ist dies [...]
SEPA als neues europäisches Zahlungssystem
Wer als Verbraucher in Deutschland am Zahlungsverkehr teilnehmen möchte, der benötigt zunächst einmal ein Girokonto, welches bei den meisten Banken problemlos eröffnet werden kann. Innerhalb des Landes gibt es in diesem Bereich wenige Probleme, denn der Zahlungsverkehr ist in Deutschland [...]
Sterbegeld als Versicherungsleistung gut vergleichen
Viele Verbraucher in Deutschland möchten nach ihrem Tod zumindest sicher sein, dass die Angehörigen optimal abgesichert sind. Aus diesem Wunsch resultierend entscheiden sich zahlreiche Bürger für den Abschluss einer Risikolebensversicherung, damit die Angehörigen im eigenen Todesfall finanziell abgesichert sind. Es [...]
Mobile Payment als moderne und beliebte Zahlungsart
Der Bereich Zahlungsverkehr ist sicherlich ein Finanzbereich, der sich in den vergangenen zehn Jahren am schnellsten und markantesten entwickelt hat. So nutzen mittlerweile beispielsweise mehr als zehn Millionen Bundesbürger die Möglichkeit, ihr Girokonto online zu verwalten und Überweisungen per Online-Banking [...]
Copy-Trading für Anfänger und Einsteiger im Devisenhandel
Der Devisenhandel ist schon seit vielen Jahren auch privaten Anlegern zugänglich, während es vorher vor allem die Banken und die institutionellen Kunden waren, welche die Möglichkeit hatten, mit fremden Währungen zu handeln. Mittlerweile ist es jedoch so, dass bildlich gesprochen [...]
Mit steigenden Rohstoffpreisen Gewinne erzielen
Während sich viele Anleger mit einem sicheren Investment, beispielsweise in Tagesgeldkonten oder Bundeswertpapiere, begnügen, gibt es auf der anderen Seite auch zahlreiche Kunden, die sich eine höhere Rendite wünschen. In diesem Fall kommen sichere Geldanlagen eher weniger infrage, sondern die [...]
E-Wallets als Bezahlmöglichkeit im Internet
Für zahlreiche Verbraucher ist es mittlerweile zur Gewohnheit geworden, im Internet einzukaufen und Bestellungen aufzugeben. Immer mehr Menschen nutzen die Gelegenheit, vom eigenen Heim aus zu shoppen und die breite Vielfalt der zahlreichen Onlineshops zu nutzen, die es mittlerweile im [...]
Debit-Card als besondere Kreditkartenvariante
Viele Millionen Verbraucher nutzen zwar eine Kreditkarte, wissen aber häufig nicht über die genauen Funktionen und darüber Bescheid, dass es verschiedene Kreditkartenvarianten gibt. Die diversen Kreditkarten, die sich am Markt tummeln, lassen sich nämlich nach verschiedenen Kriterien einteilen. Ein Kriterium [...]
Bedingungen von Reiserücktrittversicherungen im Vergleich
Wer in den Urlaub fährt, der sollte sich zuvor über verschiedene Versicherungen informieren, die als zusätzlicher Schutz sinnvoll sein können. Zu den sogenannten Reiseversicherungen gehören beispielsweise die Auslandsreisekrankenversicherung, die Reiseunfallversicherung oder auch die Reiserücktrittversicherung. Die Reiserücktrittversicherung ist sogar die mit [...]
Günstige Konditionen für den Handel beim Discount-Broker
Wer erstmals mit Wertpapieren handelt, fragt sich oftmals, welche Bank er nutzen kann, um ein Depot zu eröffnen. Denn für den Handel mit Aktien und Anleihen ist es eine zwingende Voraussetzung, ein Depot zu besitzen. Allerdings sind es nicht nur [...]
Kassamarkt und Terminmarkt im Vergleich
Anleger müssen sich zunächst einmal am Finanzmarkt zurechtfinden, bevor sie verschiedene Investitionen tätigen. In den vergangenen Jahren hat sich der Kapitalmarkt zusehends globalisiert, sodass es mitunter nicht ganz einfach ist, die verschiedenen Märkte voneinander zu unterscheiden. Es gibt nämlich nicht [...]
Definition und Erklärung von Hebelprodukten
Heutzutage werden viele Produkte am Finanzmarkt angeboten, die zahlreiche Anleger entweder nicht auf Anhieb verstehen oder von denen sie noch gar nichts gehört haben. Dies trifft insbesondere auf solche Anlage- und Spekulationsformen zu, die in den Bereich der Derivate eingruppiert [...]
Sichteinlagen fallen unter die Einlagensicherung
Die Einlagensicherung ist spätestens seit der Finanzkrise aus dem Jahre 2008 ein großes Thema bei vielen Anlegern. Zur damaligen Zeit wurde nämlich mehr als deutlich, dass zuvor als sicher eingestufte Finanzprodukte, wie zum Beispiel Zertifikate, keineswegs mit einer hohen Sicherheit [...]
Übersicht zum Wertpapierhandel an der Börse
Seit einigen Jahrzehnten haben auch Privatanleger die Möglichkeit, am Börsenhandel teilzunehmen. Dies kann geschehen, indem Kunden ihrer Bank oder ihrem Broker einen Auftrag erteilen, bestimmte Wertpapiere zu kaufen oder aus einem Bestand heraus zu verkaufen. Wer den Börsenhandel in den [...]
Risiken beim Kauf und Handel von Bitcoins
Mancher spekulativ eingestellte Anleger ist stetig auf der Suche nach neuen Finanzinstrumenten, mit denen er möglichst hohe Gewinne erzielen kann. Mittlerweile stehen Privatkunden nahezu alle Finanzprodukte zur Verfügung, mit denen auch die Profis und institutionellen Anleger handeln können. Zu nennen [...]
Mit Demokonto den Wertpapierhandel ohne Risiko trainieren
Neben Aktien, Anleihen und Fonds gibt es immer mehr moderne Finanzprodukte, mit denen Anleger handeln können. Dazu gehören beispielsweise Devisen, CFDs oder auch binäre Optionen. Viele dieser speziellen Finanzprodukte können nur über bestimmte Anbieter gehandelt werden, wie zum Beispiel über [...]
Optionsanleihen für an Aktien interessierte Anleger
Viele Finanzprodukte stehen Anlegern heutzutage zur Auswahl, sodass es mitunter relativ schwer ist, die Übersicht zu behalten. Daher macht es grundsätzlich Sinn, die zahlreichen Produkte in verschiedene Kategorien zu unterteilen. Im Wertpapierbereich existieren beispielsweise drei große Kategorien, nämlich Fonds, Anleihen [...]
Unterschiede privater und gesetzlicher Einlagensicherung
Gerade in Deutschland gibt es zahlreiche Anleger, die nur noch sehr sicher investieren möchten. Dabei ist es vielen Verbrauchern enorm wichtig, dass die vorhandenen Einlagen auch gegen Insolvenz des jeweiligen Emittenten geschützt sind. Demzufolge spielt in diesem Zusammenhang die sogenannte [...]
Pfändungsfreibetrag bei Kontoverfügungen berücksichtigen
Der Pfändungsfreibetrag ist immer dann von Bedeutung, wenn gegen einen Verbraucher eine Pfändung vorliegt. Auch im Bankenbereich hat eine solche Einschränkung durchaus Auswirkungen, nämlich im Bereich der möglichen Kontoverfügungen. Viele Kreditinstitute bekommen nahezu täglich einen sogenannten Pfändungsbeschluss und Überweisungsbeschluss zugestellt. [...]
Investments in Tropenholz als nachhaltige Anlagealternative
Immer mehr Anleger interessieren sich für ein Investment in regenerative Energien, die auch unter der Bezeichnung erneuerbare Energien bekannt sind. Zu diesen Energieformen zählen insbesondere Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft, Erdwärme und noch einige andere Energieformen. Insbesondere in den vergangenen drei Jahren [...]
Mit dem Wertpapierkredit in Aktien investieren
Zahlreiche Anleger investieren derzeit in Aktien, was unter anderem auch damit zu tun hat, dass festverzinsliche Geldanlagen teilweise nur noch sehr niedrige Zinsen aufweisen. Es entscheiden sich dabei mittlerweile sogar solche Kunden für ein Aktien-Investment, denen diese Form der Wertpapieranlage [...]
Mit Anlage-Goldmünzen in das Edelmetall investieren
Zahlreiche Experten empfehlen Anlegern derzeit, sich bei einem Investment auf Sachwertanlagen zu konzentrieren. In diesen Bereich fallen vor allen Dingen Immobilien, Aktien und Edelmetalle. Wer sich speziell für ein Edelmetall-Investment interessiert, der wird zunächst sicherlich bei einem der zwei beliebtesten [...]
An der Effektenbörse Aktien und Anleihen handeln
Wer heutzutage Anleihen oder Aktien kaufen möchte, der kann dies vor allen Dingen an den zahlreichen Börsen tun, die weltweit zum Handel mit Wertpapieren zur Verfügung stehen. Alleine in Deutschland existieren mehr als zehn dieser sogenannten Präsenzbörsen, an denen auf [...]
ETF Fonds kaufen und regelmäßig sparen
Zahlreiche Anleger investieren seit Jahren in klassische Fonds, zu denen beispielsweise Aktien- und Rentenfonds gehören. Die jeweiligen Fondsanteile können Kunden direkt von der Fondsgesellschaft und darüber hinaus auch über einen Broker oder eine Bank erwerben. Ein Merkmal dieser klassischen Fonds [...]
Range-Handelsoptionen als beliebte Handelsart
Wer mit binären Optionen handelt, der möchte in erster Linie in möglichst kurzer Zeit hohe Gewinne erzielen. Tatsächlich ist diese Variante der klassischen Option in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, was unter anderem zur Folge hat, dass immer mehr [...]
Bitcoins als modernes Cybergeld und Zahlungsmittel
Im Onlinebereich ist in den vergangenen Jahren eine starke Entwicklung im Bereich des Zahlungsverkehrs zu erkennen. So gibt es beispielsweise immer mehr Möglichkeiten, Zahlungen über das Internet vorzunehmen, ohne dabei die klassischen Zahlungsmittel wie zum Beispiel Bargeld, Überweisung oder Scheck, [...]
Definition und Beispiel von Kontoguthaben als Buchgeld
Viele Verbraucher nutzen Bargeld, um damit in Geschäften oder an vielen anderen Orten zu bezahlen. Von Bargeld wird immer dann gesprochen, wenn Münzen oder Geldscheine (Banknoten) vorhanden sind. Das Buchgeld ist im Prinzip das Gegenteil von Bargeld, denn hier existiert [...]
Makropayment und Millipayment im Vergleich
Die elektronischen Zahlungsmittel haben in den vergangenen Jahren einen erheblichen Anteil am gesamten Zahlungsverkehrs eingenommen. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich dafür, insbesondere im Internet eines dieser Zahlungssysteme zu nutzen, beispielsweise PayPal oder Click & Buy. Die Online-Zahlungsmethoden haben diverse Vorteile [...]
Sachdarlehen zur Finanzierung einer Immobilie
Banken bieten schon seit Jahrzehnten unterschiedliche Darlehen an, die je nach Verwendungszweck vom Verbraucher genutzt werden können. So ist es beispielsweise für viele Millionen Bankkunden alltäglich geworden, den Dispositionskredit in Anspruch zu nehmen. Es handelt sich dabei um eine genehmigte [...]
Leistungen der Kinderinvaliditätsversicherung im Vergleich
Im Alltag gibt es immer mehr Risiken, gegen die bereits Kinder abgesichert werden sollten. Daher bieten die meisten Versicherungsgesellschaften spezielle Verträge für Kinder an, wobei nicht all diese angebotenen Versicherungen auch sinnvoll sein müssen. Zu den klassischsten Varianten, die den [...]
Betriebs- und Firmenrechtsschutz Versicherungen im Vergleich
Es gibt weitaus mehr als 50 verschiedene Versicherungen, die Privatpersonen heutzutage abschließen können. Zu den Versicherungsarten, die besonders wichtig sind, gehören unter anderem die Privathaftpflicht-, die Berufsunfähigkeits- und die Zahnzusatzversicherung. Risiken bestehen im Alltag allerdings keineswegs nur für Privatpersonen, sondern [...]
Schadensregulierung der Versicherung von Deckungssumme abhängig
Es gibt zwar auf der einen Seite zahlreiche Versicherungen, die hierzulande angeboten werden. Auf der anderen Seite haben die unterschiedlichen Versicherungsarten aber auch zahlreiche Gemeinsamkeiten, die bei allen angebotenen Versicherungen vorhanden sind. Zu diesen Gemeinsamkeiten gehört zum Beispiel die Funktionsweise [...]
Leistungen der Elementarschadenversicherung im Vergleich
Für Immobilieneigentümer ist es heutzutage unerlässlich, sich über eine Wohngebäudeversicherung gegen zahlreiche Risiken zu schützen. Sollte es nämlich einmal zu einem Schaden an der Immobilie kommen, kann das Ausmaß so groß sein, dass dies für den betroffenen Eigentümer den finanziellen [...]
Leistungen einer Zusatzversicherung zur Chefarztbehandlung
In Deutschland existieren im Bereich der Krankenversicherung zwei Systeme, nämlich die private und gesetzliche Krankenversicherung. Während es einerseits etwa zehn Millionen Bundesbürger gibt, die frei zwischen beiden Versicherungssystemen wählen können, existieren auf der anderen Seite rund 70 Millionen Bürger, die [...]
Vorteile des E-Commerce für Unternehmen
Das Internet hat insbesondere im privaten Bereich in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine enorme Entwicklung genommen. Mittlerweile nutzen mehr als die Hälfte aller in Deutschland lebenden Verbraucher das World Wide Web, um beispielsweise Bankgeschäfte zu tätigen oder sich über verschiedene [...]
Entwicklung der Aktien und Fonds des EuroStoxx 50
Wer in Aktien investieren möchte, der findet am Markt eine sehr große Auswahl vor. Es gibt keineswegs nur deutsche Aktien, sondern in nahezu allen anderen Ländern existieren ebenfalls zumindest einige größere Aktiengesellschaften, deren Anteilscheine an der Börse notiert werden. In [...]
Tipps und Erklärungen zu Knock-Out-Zertifikaten
Relativ spekulativ eingestellte Anleger finden mittlerweile zahlreiche Finanzprodukte vor, die ihren Wünschen und Zielen entsprechen. Wem der schnelle Ertrag wichtiger als dauerhafte Sicherheit ist, der entscheidet sich beispielsweise häufig für sogenannte Derivate. In dieses Segment fallen nicht nur Futures und [...]
Tilgung und Kreditzinsen mit Tilgungsrechner berechnen
Immer mehr Verbraucher erhalten derzeit die Möglichkeit, eine Immobilienfinanzierung durchzuführen. Ein Grund sind die niedrigen Leitzinsen, welche von der Europäischen Zentralbank erst vor wenigen Tagen noch einmal um 0,1 Prozentpunkte reduziert wurden. Banken können sich inzwischen zu einem Satz von [...]
Direktversicherung als Weg betrieblicher Altersvorsorge
Heutzutage wird oftmals vergessen, dass die Altersvorsorge in Deutschland nicht nur auf zwei, sondern auf drei Säulen basiert. Insbesondere in den Medien wird häufig nur von zwei Säulen gesprochen, nämlich zum einen von der gesetzlichen Rentenversicherung und zum anderen von [...]
Zinswende am Kapitalmarkt nicht in Sicht
Immer mehr Anleger entscheiden sich gegen sichere Anlageformen, wie zum Beispiel das Tagesgeld oder das Festgeld, was vor allen Dingen mit den extrem niedrigen Zinsen zu tun, die derzeit am Kapitalmarkt für derartige Produkte gezahlt werden. Je nach Angebot und [...]
Basketzertifikat als Abwandlung des Indexzertifikates
Seit etwa zwei Jahren entscheiden sich wieder deutlich mehr Anleger für Zertifikate, als es in Zeiten der Finanzkrise der Fall war. 2008 und 2009 hatten zahlreiche Verbraucher nicht mehr den Mut, in diese Schuldverschreibungen zu investieren. Der wesentliche Grund war [...]
Short- und Long-Hebelzertifikate im Renditevergleich
Wer sich heutzutage für Zertifikate als Geldanlage entscheidet, dem steht eine sehr große Auswahl an verschiedenen Varianten zur Verfügung. Sicherheitsorientierte Anleger entscheiden sich beispielsweise für Garantiezertifikate, denn diese Schuldverschreibungen können sich unter anderem dadurch auszeichnen, dass das Kapital auf jeden [...]
Besonderheiten der Freiwillig-Versicherten in der GKV
In Deutschland gibt es im Bereich der Krankenversicherung zwei Systeme, nämlich zum einen die gesetzliche und zum anderen die private Krankenversicherung. Die weitaus meisten Bürger sind hierzulande in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert, und zwar als sogenannte Pflichtmitglieder. Dies trifft auf [...]
Bearbeitungsgebühren bei Krediten nicht zulässig
Wer bei einer Bank einen Kredit aufnehmen möchte, der muss selbstverständlich als Gegenleistung Zinsen zahlen. Wie hoch der Zinssatz ausfällt, hängt nicht nur vom jeweiligen Anbieter ab, sondern die Kreditart hat darauf ebenfalls einen erheblichen Einfluss. So werden beispielsweise Baukredite [...]
Zinsfrequenz als Kriterium für den Zinseszins
Viele Anleger sind auf der Suche nach dem besten Zinssatz, wenn es um den Vergleich verschiedener Geldanlagen geht. Insbesondere bei Produkten, bei denen der mögliche Ertrag ausschließlich aus Zinsen besteht, bietet es sich natürlich an, sich für den Anbieter mit [...]
Nominalzins und Effektivzins im Vergleich
Sowohl bei zahlreichen Geldanlagen als auch bei Krediten spielen die Zinsen eine wichtige Rolle. Aktuell führen die niedrigen Kapitalmarktzinsen beispielsweise dazu, dass Anleger teilweise nur noch Zinssätze von weniger als einem Prozent erhalten, während Kreditsuchende sich über niedrige Darlehenszinsen freuen [...]
Der Trading-Plattform erst ein Demokonto vorschalten
Es gibt immer mehr Anleger, die sich nicht nur für konventionelle Geldanlagen wie Festgeld und Spareinlagen interessieren, sondern darüber hinaus nach alternativen Kapitalanlagen suchen. Häufig steht dabei ein möglichst hoher Gewinn im Vordergrund, sodass die entsprechenden Kunden auch als Spekulanten [...]
Finanzaufsichtsbehörde reguliert Banken und Broker
Deutschland gehört zu den Ländern, die ein sehr stabiles Bankensystem haben, was nicht zuletzt auf die stetige Überwachung der Kreditinstitute zurückzuführen ist. Neben der eigenen Revision, die bankintern verschiedene Abläufe kontrolliert, gibt es in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern eine [...]
Luxussteuer in Dänemark durch Autokauf sparen
Deutschland hat sicherlich eines der kompliziertesten Steuersysteme im gesamten europäischen Raum, was von zahlreichen Experten unterstrichen wird. Allerdings gibt es durchaus noch andere Länder, die vor allem zusätzliche Steuern erheben, die es hierzulande nicht gibt. Die bekanntesten Steuern sind in [...]
Konstruktion und Erklärung der Bonus-Zertifikate
Spekulativ eingestellte Anleger können heutzutage aus zahlreichen Zertifikaten wählen, die in die große Gruppe der Derivate fallen. Rechtlich betrachtet handelt es sich dabei um Schuldverschreibungen, die meistens von Banken ausgegeben werden. Die Zertifikate selbst lassen sich wiederum in unterschiedliche Typen [...]
Überschuldung und Verbraucherinsolvenz vermeiden
In den Medien wird öfter von Firmeninsolvenzen berichtet, die besonders in Krisenzeiten fast an der Tagesordnung sind. Bleibt die erhoffte wirtschaftliche Entwicklung aus, so führt dies bei zahlreichen Unternehmen dazu, dass keine ausreichende Liquidität mehr vorhanden ist. Kommt es dann [...]
Inkassodienst zum Eintreiben offener Forderungen
Besonders kleinere, mittlere und zum Teil auch größere Unternehmen können in der Praxis Schwierigkeiten bekommen, falls zu viele offene Forderungen bestehen. Darüber hinaus sind vorrangig Selbstständige von Forderungen betroffen, die einerseits offen und zum anderen nicht einzubringen sind. In schlimmeren [...]
Tipps zu Firmeninsolvenz und Umgang mit Banken
Nicht nur Privatpersonen, sondern auch die meisten Unternehmen haben oftmals mit Banken zu tun. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Geschäftsbeziehung, die sowohl für das Kreditinstitut als auch für den jeweiligen Kunden mit Vorteilen verbunden ist. Dennoch [...]
Instanzen zur stärkeren Kontrolle der Kapitalmärkte
Anleger, Verbraucherschützer und auch zahlreiche Politiker bemängeln, dass die Finanzmärkte in Deutschland nach wie vor nicht genügend reguliert würden. Dieses Thema kam insbesondere während der Finanzkrise auf, die bekanntlich im Jahre 2008 und 2009 zu teilweise erheblichen Verlusten bei zahlreichen [...]
Geldanlagen mit Sicherheit und Wachstumsgarantie
Für die meisten Anleger sieht eine optimale Geldanlage so aus, dass sich diese einerseits durch hohe Sicherheit und zum anderen durch sehr gute Erträge auszeichnen kann. Solche Anlageformen, die hohe Sicherheit und überdurchschnittliche Rendite miteinander vereinen, sind am Finanzmarkt allerdings [...]
Renditen von Investitionen in Waldfonds im Vergleich
Alternative Investments sind derzeit deutlich auf dem Vormarsch, was selbstverständlich unter anderem an den niedrigen Kapitalmarktzinsen liegt. Da immer weniger Anleger ihr Kapital für ein Prozent oder weniger investieren möchten, wird häufig aktiv nach Geldanlagen gesucht, die eine renditestärkere Alternative [...]
Konditionen von Expressdarlehen im Vergleich
Die meisten Verbraucher, die eine Finanzierung in Anspruch nehmen möchten, haben ausreichend Zeit, um zahlreiche Angebote miteinander zu vergleichen. Es gibt allerdings auch Situationen, die es erforderlich machen, dass eine Finanzierung sehr zügig abgewickelt wird. So kann es beispielsweise vorkommen, [...]
Börsianer sind auch nur mit Aktien handelnde Anleger
Aktien gehören zu den ältesten Finanzprodukten, die von zahlreichen Anlegern genutzt werden, um kurzfristig, mittelfristig oder langfristig Erträge zu erzielen. Börsen gibt es weltweit schon seit vielen Jahrzehnten, wobei sich die zunehmende Globalisierung auch im Bereich des Aktieninvestments zeigt. Wer [...]
Rahmenkredit als günstige Alternative zum Dispo
Viele Verbraucher beschweren sich bei ihren Banken über die sehr hohen Dispozinsen, die teilweise schon seit vielen Jahren zu zahlen sind. Einerseits hat die Europäische Zentralbank den Leitzinssatz vor kurzer Zeit auf nur noch 0,15 Prozent gesenkt, sodass sich Banken [...]
Fondsmanagement und aktive Auswahl von Wertpapieren
Anleger interessieren sich derzeit besonders für Fonds, da mit Tagesgeldern oder Spareinlagen kaum noch eine einigermaßen akzeptable Rendite erzielt werden kann. Schon seit Jahrzehnten bieten allein in Deutschland mehr als 100 Fondsgesellschaften ihre Anteile zum Kauf an, wobei sich die [...]
Vorsorgebedarf mit lukrativen Sparformen decken
Dass es heutzutage ohne private Altersvorsorge kaum noch möglich ist, den gewohnten Lebensstandard auch mit Eintritt ins Rentenalter beizubehalten, dürfte den meisten Verbrauchern bekannt sein. In dem Zusammenhang erkundigen sich immer mehr Bürger, welche Produkte es auf dem Finanzmarkt gibt, [...]
Invaliditätsversicherung als Invalidenrenten Vorsorge
Die meisten Verbraucher in Deutschland besitzen verschiedene Versicherungen, die auf unterschiedlichen Gebieten für eine finanzielle Absicherung sorgen. Neben der Sozialversicherung, die vor allen Dingen aus der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung besteht, gibt es darüber hinaus noch diverse private Versicherungen, die [...]
Kautionskredit als Alternative zum Mietkautionskonto
Wer in Deutschland eine Wohnung oder ein Haus mietet, der muss in vielen Fällen nicht nur eine Maklerprovision für die Vermittlung zahlen, sondern darüber hinaus auch noch eine Mietkaution hinterlegen. Meistens bewegt sich eine solche Kaution zwischen zwei und drei [...]
Sanierungskredit als spezielle Form des Baukredits
Viele Verbraucher haben sich in der jungen Vergangenheit bereits nach einer Immobilienfinanzierung umgeschaut, da die Bauzinsen extrem günstig sind. Bei einer solchen Baufinanzierung besteht der Sinn und Zweck meistens darin, dass durch die Darlehenssumme der Kauf eines Hauses oder der [...]
Nominalzins als Rendite bei Anleihen
Vor einem Investment in Anleihen stellen sich viele Anleger die Frage, woraus eigentlich die Rendite bei diesen Wertpapieren besteht. Bei nahezu allen Rentenpapieren setzt sich der Ertrag aus zwei Komponenten zusammen, nämlich zum einen aus den gutgeschriebenen Zinsen sowie zum [...]
Abschlussprovision und Rendite bei Lebensversicherung
Immer mehr Verbraucher nehmen Abstand von der Kapitallebensversicherung, die insbesondere in den vergangenen zwei Jahren teilweise heftig kritisiert wird. Einer der Hauptkritikpunkte besteht darin, dass die Rendite für Sparer nicht mehr besonders interessant ist, was zum einen an den niedrigen [...]
Frühzeichnerbonus beim Kauf von Aktien nutzen
Wer als Anleger in Aktien investieren möchte, der entscheidet sich in aller Regel für den Kauf der Wertpapiere an der Börse. Alternativ oder zusätzlich haben Investoren darüber hinaus die Gelegenheit, über die Bank oder den Broker außerbörslich Wertpapiere zu erwerben [...]