Erklärung von Aktien- und Wertpapierhandel an der Börse
In den Medien wird oftmals vom sogenannten Aktienmarkt gesprochen. Gemeint ist damit in aller Regel die Wertpapierbörse, an der Aktien, Renten und andere Wertpapiere gehandelt werden können. Die meisten Anleger, die schon einmal in Aktien investiert haben, sind es gewohnt, [...]
Aufgaben und Zuständigkeiten der europäischen Bankenaufsicht
In Deutschland und im gesamten Raum der Europäischen Union können Verbraucher darauf vertrauen, dass Gelder bei Banken und anderen Finanzdienstleistern vergleichsweise sicher sind. Insbesondere im direkten Vergleich mit einigen Staaten, die sich vor allem in Afrika oder auch in Südamerika [...]
Rolling-Discount-Zertifikate mit Preisabschlägen
Besonders im Segment der Zertifikate werden Anlegern am Finanzmarkt zahlreiche unterschiedliche Produkte angeboten. Rechtlich betrachtet handelt es sich bei einem Zertifikat zwar um eine Schuldverschreibung, aber dennoch sollten Anleger diese Produkte keinesfalls mit Anleihen oder sonstigen verzinslichen Wertpapieren verwechseln, die [...]
Angebote von Oldtimer-Versicherung vergleichen lohnt
Alle Halter eines Fahrzeuges, die ihr Auto, Motorrad oder einen Lkw auf öffentlichen Straßen bewegen möchten, müssen in Deutschland mindestens eine Kfz-Haftpflichtversicherung besitzen. Darüber hinaus steht es den Eigentümern eines motorisierten Fahrzeuges frei, zusätzlich eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. In [...]
Kurs-Gewinn-Verhältnis als Kennzahl beim Aktienhandel
Wer professionell mit Aktien handeln möchte, der sollte nicht nur eine Strategie besitzen, sondern bestimmte Methoden verwenden, um die voraussichtliche Kursentwicklung so genau wie möglich einschätzen zu können. Grundsätzlich stehen sämtlichen Anlegern dazu zwei unterschiedliche Analysemethoden zur Verfügung, nämlich zum [...]
Auf Währungspaare beim Devisenhandel spekulieren
Der Devisenhandel ist heutzutage ganz normalen Anlegern zugänglich, während es früher vor allem Banken oder auch größere institutionelle Kunden waren, die einen Zugang zum Devisenmarkt hatten. Heute kann jedoch jeder interessierte Anleger vom heimischen PC aus mit Devisen spekulieren, auch [...]
Handelskonditionen der Broker vergleichen
Wer sich für einen Broker entscheidet, um zum Beispiel Aktien, Renten, Devisen oder binäre Optionen zu handeln, der sollte sich zunächst einmal die Zeit nehmen, einen umfangreichen Vergleich durchzuführen. Sowohl bei den Wertpapier- als auch bei den Binäre Optionen- und [...]
Sanierungskredit als spezieller Baukredit
Baukredite sind aktuell besonders beliebt, weil sie sich durch sehr günstige Zinssätze auszeichnen können. In den meisten Fällen wird ein solcher Immobilienkredit benötigt, um damit die Kosten zu finanzieren, die beim Hausbau oder auch beim Kauf eines Objektes anfallen. Insbesondere [...]
KfW-Förderung in die Baufinanzierung einbinden
Eine Baufinanzierung sollte nach Ansicht der meisten Experten aus verschiedenen Komponenten bestehen, denn die Immobilienfinanzierung kann sich unter anderem dadurch auszeichnen, dass mehrere Darlehen eingebunden werden. Die Basis einer jeden Finanzierung in diesem Bereich ist nach wie vor das Hypothekendarlehen, [...]
Aufgaben und Geldpolitik der Notenbank
Notenbanken haben nicht nur in der Europäischen Union, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen und Ländern eine wichtige Aufgabe. Welche Funktionen Notenbanken haben und worin deren Tätigkeit besteht, lässt sich bestens am Beispiel der Europäischen Zentralbank verdeutlichen. Zunächst einmal ist [...]
Vermögensmanagement für vermögende Anleger
Viele Anleger in Deutschland kümmern sich selbst um ihre Kapitalanlagen, wobei natürlich oftmals ein Bankberater aufgesucht wird, der mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Ohnehin lassen sich die zahlreichen Verbraucher hierzulande bezüglich Anlage und Sparen in zwei Gruppen [...]
Erfolgreiche Investitionen in Seitwärtsmärkte
Die meisten Anleger gehen bei Investitionen am Kapitalmarkt davon aus, dass sich beispielsweise die Aktienkurse in eine Richtung bewegen, die es erlaubt, Gewinne zu erzielen. In den meisten Fällen spekulieren Kunden darauf, dass die Aktienkurse steigen. Auf der anderen Seite [...]
Einflussfaktoren des Tilgungssatzes auf Finanzierung
Zur Finanzierung eines Eigenheims, eines Autos und auch bei weiteren, größeren Anschaffungen, wird häufig ein Kredit benötigt. Besonders beliebt ist in diesem Zusammenhang ein Annuitätendarlehen mit monatlich gleichbleibenden Raten. Im Rahmen der Finanzierung dieser Art ist nicht nur an die [...]
Services der Bank-Card als Kundenkarte zum Girokonto
Zur Eröffnung eines Girokontos wird Kunden in der Regel eine Bank-Card ausgegeben. Je nach vereinbarten Konditionen und Kontenumfang sind diese Karten mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Die einfachste Variante einer Bank-Card ist die Kundenkarte. Mit dieser sind nur die grundlegenden Funktionen [...]
Bankengruppen und Kreditinstitute in Deutschland
Zum deutschen Bankenwesen zählen hierzulande einige Tausend Banken, die in unterschiedlichen Bankengruppen organisiert sind. Im Jahre 2010 gab es in Deutschland zum Beispiel mehr als 38.000 Zweigstellen, die zu mehr als 2.000 Kreditinstituten gehören. Bei dem Großteil dieser Banken handelt [...]
Bauförderung von der KfW-Bank beantragen
Für die Finanzierung des Eigenheims werden in vielen Fällen Kredite benötigt. Die Baufinanzierung erfolgt in der Regel über eine Bank. Zusätzlich zu einem Bankkredit erhalten künftige Eigenheimbesitzer aber häufig noch die Möglichkeit, einen KfW-Kredit zu beantragen. Der Vorteil liegt darin, [...]
Kosten und Nutzen einer Bauherrenhaftpflicht im Vergleich
Eigenheimbesitzer müssen darauf achten, dass von ihrem Eigentum keine Gefahr für Dritte ausgeht. Werden die sogenannten Verkehrssicherungspflichten nicht eingehalten, dann können gegen die Eigentümer im Schadensfall Haftpflichtansprüche gestellt werden. Sollte zum Beispiel eine Person durch einen schlecht beleuchteten Zugang zum [...]
Geldkurs bestimmt den Preis beim Devisenhandel
In erster Linie sind es nach wie vor Banken und größere institutionelle Investoren, die am Devisenmarkt engagiert sind. Allerdings nimmt die Zahl der Privatanleger und Spekulanten, die ebenfalls im Rahmen des Devisenhandels aktiv sind, in den vergangenen Jahren immer weiter [...]
Spread als Kostenfaktor beim Handel mit Devisen
Bei vielen Bankprodukten ist es so, dass die Kunden im Zuge der Nutzung Gebühren zahlen müssen. Dies trifft zum Beispiel auf das Girokonto, einige Spareinlagen und natürlich auch auf zahlreiche Wertpapiere zu. Wer sich beispielsweise entscheidet, über sein Wertpapierdepot Aktien, [...]
Richtige Bausparsumme beim Bausparvertrag wählen
Ein Bausparvertrag ist eine beliebte Form eines speziellen Sparvertrages. Dieser dient in vielen Fällen der zukünftigen Immobilienfinanzierung, kann aber auch als reiner Sparvertrag genutzt werden. Charakteristisch für einen Bausparvertrag ist, dass der Bausparer zunächst Geld ansparen muss, bis das Bauspardarlehen [...]
Optionsscheine mit Black-Scholes-Modell bewerten
Zu den bekanntesten Derivaten gehören nach wie vor Optionsscheine, die schon viele Anleger zumindest einmal ausprobiert haben. Neben Futures, Zertifikaten und weiteren Finanzprodukten fallen die Optionsscheine in den großen Bereich der abgeleiteten Finanzprodukte. Diese Derivate haben verschiedene Eigenschaften, wobei die [...]
Private Altersvorsorge mit AS-Fonds als Alternative
AS-Fonds sind seit April des Jahres 1998 am Markt erhältlich. Dabei handelt es sich um Altersvorsorge-Sondervermögen-Fonds, die als eine Art Alternative zur Kapitallebensversicherung dienen. Somit sind es Zielfonds, die den Zweck haben, Kapital für die Altersvorsorge aufzubauen. Charakteristisch für AS-Fonds [...]
Nahles-Rente soll betriebliche Altersvorsorge stärken
Die Altersvorsorge ist auf verschiedene Weisen möglich. In Deutschland lässt sie sich grob in drei Modelle einteilen, nämlich in die gesetzliche, private und betriebliche Altersvorsorge. Allerdings ist das Thema Altersvorsorge deutlich vielfältiger gestaltet, denn Verbrauchern stehen in diesen drei Bereichen [...]
Wichtige Fragen und Antworten zum Testament
Mit dem Testament erhalten Menschen schon zu Lebzeiten die Möglichkeit, zu regeln, was mit dem Vermögen nach dem Ableben geschehen soll. Werden hingegen keine Maßnahmen durch Aufsetzen eines Testaments getroffen, dann greifen gesetzliche Regelungen. Das gesetzliche Erbrecht hat allerdings seine [...]
Erklärungen zu Anlagestrategien und Diversifikation
Bei vermögenden Anlegern ist es heute oftmals so, dass diese keine Zeit haben, sich um die Vermehrung des vorhandenen Kapitals zu kümmern. Deshalb wird häufig eine Vermögensberatung bzw. eine Vermögensverwaltung damit beauftragt, die Anlagen zu steuern. Dazu gehört natürlich auch, [...]
Vergleich Invalidenversicherung und Unfallversicherung
Mit einer Unfallversicherung ist es möglich, sich vor den finanziellen Folgen eines Unfalles abzusichern. So kann die Unfallversicherung zum Beispiel Leistungen erbringen, wenn die versicherte Person aufgrund eines Unfalles erkrankt oder sogar eine Invalidität eintritt. Allerdings erbringt die klassische Unfallversicherung [...]
Kosten von Leichtkraftrad-Versicherungen im Vergleich
Auch Fahrer von Leichtkrafträdern benötigen für ihr Zweirad eine entsprechende Haftpflichtversicherung, denn ohne diese darf das motorisierte Fahrzeug nicht im öffentlichen Verkehrsraum genutzt werden. Beim Verursachen eines Unfalls mit dem Zweirad muss der Fahrer in voller Höhe für den verursachten [...]
Feuerrohbauversicherung schützt vor Existenzverlust
Die Feuerrohbauversicherung ist ein wichtiger Versicherungsbaustein für Bauherren. Häufig ist sie Bestandteil der regulären Wohngebäudeversicherung. Ist dies nicht der Fall oder wird ein erweiterter Versicherungsschutz gewünscht, dann ist eine separate Absicherung notwendig. Mit der Feuerrohbauversicherung können Eigentümer das noch entstehende [...]
Definition und Übersicht von Mittelstandsanleihen
Trotz niedriger Kapitalmarktzinsen entscheiden sich zahlreiche Anleger für festverzinsliche Wertpapiere, die oftmals eine solide Kapitalanlage darstellen. Je nachdem, wer diese Wertpapiere emittiert, kann zwischen diversen Varianten unterschieden werden. So gibt es beispielsweise Staatsanleihen, die von zahlreichen Industriestaaten ausgegeben werden. Auf [...]
Investment in Unternehmensanleihen mit Corporate Bonds
Bei festverzinslichen Wertpapieren gibt es sehr viele unterschiedliche Finanzprodukte, sodass sich sowohl private als auch institutionelle Anleger zunächst einmal über die jeweiligen Eigenschaften der Wertpapiere informieren sollten. In erster Linie sind es Staatsanleihen, für die sich zahlreiche Anleger aus dem [...]
Über Nachrangdarlehen in Immobilien investieren
Immobilieninvestments sind derzeit äußerst gefragt, sodass sich immer mehr Anleger für diesen Bereich interessieren. Am Finanzmarkt werden verschiedene Möglichkeiten angeboten, auf welche Art und Weise Anleger in Immobilien investieren können. Am bekanntesten ist sicherlich das direkte Investment in Immobilien, welches [...]
1914-Wertermittlung für die Wohngebäudeversicherung
Mit einer Wohngebäudeversicherung lassen sich viele Schadensarten am Eigenheim absichern. Diese Versicherungsform wird in der Regel zusammen mit einer Feuerrohbauversicherung abgeschlossen. Im Gegensatz zur Feuerrohbauversicherung beginnt die Wohngebäudeversicherung allerdings erst mit Fertigstellung des Gebäudes. Die Feuerrohbauversicherung dient hingegen - wie [...]
Bedeutung und Unterschied von Teilkasko und Vollkasko
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist bekanntlich in Deutschland eine Pflichtversicherung, die jeder Kfz-Halter besitzen muss. Nur unter der Voraussetzung, dass diese Versicherung überhaupt vorhanden ist, darf das Auto im Straßenverkehr bewegt werden. Neben dieser vorgeschriebenen Versicherungsart gibt es im Bereich der Autoversicherung [...]
ECN-Broker ermöglichen kostengünstigen Devisenhandel
Wer sich für den Devisenhandel interessiert, der wird eventuell bereits festgestellt haben, dass es im Bereich der Forex-Broker mehrere Varianten gibt. Im Wesentlichen werden die Devisenbroker in drei große Gruppen eingeteilt, nämlich in die sogenannten Market Maker, die ECN-Broker sowie [...]
Unterschiede von Market Maker, ECN- und STP-Broker
Es existieren immer mehr spekulativ eingestellte Anleger, die sich dafür interessieren, mit fremden Währungen zu handeln. Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass Anleger sich mit der Materie auseinandersetzen und zumindest über die Basisinformationen verfügen, die beim Forex-Trading von Bedeutung sind. [...]
Spezialbanken und Universalbanken im Vergleich
Hierzulande gibt es eine Vielzahl von Banken, die sich teilweise bereits von der Konstruktion her voneinander unterscheiden. Die meisten Verbraucher kennen sicherlich die Großbanken, wie zum Beispiel die Deutsche Bank oder die Commerzbank. Darüber hinaus sind auch die weit verbreiteten [...]
Worauf legen Banken bei der Kreditwürdigkeit wert?
Im Finanzierungsbereich fällt häufig der Begriff der Kreditwürdigkeit, wenn es um die Vergabe eines Darlehens geht. Abzugrenzen ist diese Bezeichnung von der Kreditfähigkeit, denn diese besagt lediglich, dass der Kreditsuchende volljährig sein muss, wenn er ein Darlehen erhalten möchte. Über [...]
Verlustabsicherung beim Handel mit binären Optionen
Viele spekulativ eingestellte Trader nutzen schon seit Jahren die Möglichkeit, mit Derivaten zu handeln. In aller Regel wird mittels Optionen, Futures und Optionsscheinen spekuliert. Seit rund sechs Jahren gibt es darüber hinaus eine weitere Handelsart im Bereich der Optionen, die [...]
Islamisches Konto - Geld anlegen ohne Zinsen
Für die weitaus meisten Anleger ist es selbstverständlich, dass sie einen Ertrag erzielen, wenn sie ihr Kapital einer Bank oder einem sonstigen Anbieter zur Verfügung stellen. Während es beispielsweise bei Aktien Kursgewinne und eventuell auch Dividenden als Ertragsform gibt, überwiegen [...]
Vergleich der Devisenbroker sinnvoll und wichtig
Bankkunden haben mittlerweile seit vielen Jahren Gelegenheit, am Devisenmarkt teilzunehmen. Der Devisenhandel erfreut sich einer ungebrochenen Beliebtheit, die in den vergangenen Jahren sogar zugenommen hat. In erster Linie ist es sicherlich die Spannung und die Einfachheit des Handels, die immer [...]
CFD-Broker ermöglichen Handel mit speziellen Kontrakten
Die am Finanzmarkt angebotenen Produkte werden insbesondere im Bereich der sogenannten Derivate immer vielfältiger. Gab es bis vor rund zehn Jahren nahezu ausschließlich Optionen, Futures und Optionsscheine, so stehen den Anlegern und Tradern heutzutage deutlich mehr unterschiedliche Varianten zur Verfügung. [...]
Finanzaufsichtsbehörde reguliert mehr Forex-Broker
Der Devisenhandel hat in den vergangenen Jahren erheblich an Beliebtheit gewonnen, was unter anderem dazu geführt hat, dass es mittlerweile ganz normale Kleinanleger oder spekulativ eingestellte Verbraucher sind, die mit fremden Währungen handeln. Wer auf Gewinne mit niedrigen Einsätzen spekuliert, [...]
Wie kann man die Krankenversicherungskosten absetzen?
Für die Zahlung der Beiträge zur Krankenversicherung entstehen Arbeitnehmern, aber auch Freiberuflern und Selbständigen, jeden Monat hohe Kosten. Einige dieser Kosten können bei der jährlichen Steuererklärung steuerlich geltend gemacht werden, wodurch sich die zu zahlenden Steuern vermindern. Jedoch kann nicht [...]
Als Anleger vom Aufschwung am Immobilienmarkt profitieren
Der Immobilienmarkt befindet sich nahezu deutschlandweit wieder im Aufschwung. Die frühere Abwanderung in den ostdeutschen Bundesländern ist gestoppt. Besonders die größeren Städte in den neuen Bundesländern wachsen wieder. Selbst in den ländlichen Regionen, in denen die Bevölkerungszahl weiterhin - gegenüber [...]
Möglichkeiten anfallende Notarkosten steuerlich abzusetzen
Viele Kosten lassen sich bei der jährlichen Steuererklärung angeben. Diese Kosten lassen sich häufig als Werbungskosten oder als Sonderausgaben angeben. Wenn diese Kosten vom zuständigen Finanzamt anerkannt werden, können die Kosten die zu zahlenden Steuerlast reduzieren. Jedoch lassen sich nicht [...]
Staatliche Förderung bei Riester-Rente nutzen
Wer im Alter gut versorgt sein will, sollte neben seinen Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung zusätzlich einen sogenannten Riestervertrag abschließen. Denn vor einigen Jahren erklärte der damalige Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Walter Riester, dass die Renten von Arbeitnehmern mit rentenversicherungspflichtigem [...]
Zinsen und Renditen bei den Bundesobligationen
Zum Ausgleich und zur Finanzierung von Defiziten in Bezug auf den öffentlichen Haushalt, handeln viele Regierungen weltweit mit eigenen Wertpapieren, die den Bürgern eines Landes, als Geldanlage zum Kauf zur Verfügung stehen. Die Bundesrepublik Deutschland stellt in diesem Zusammenhang verschiedene [...]
Gute Renditen mit Investments in P2P-Kredite
Eine Möglichkeit des Investierens stellt die organisierte Privatkreditvergabe, sogenannte „Peer to Peer“ Kredite, dar. Diese wird über unterschiedliche Plattformen abgewickelt und ist rechtlich dadurch abgesichert, dass eine lizenzierte Vollbank als Abwickler auftritt. Die tatsächlichen Entscheidungen treffen jedoch die als Darlehensgeber [...]
Regelungen und Erklärungen zum Pfandbriefgesetz
Das am 19. Juli 2005 eingeführte und zuletzt durch Gesetz zur Änderung des Investmentgesetzes und zur Anpassung anderer Vorschriften vom 21.12.2007 geänderte Pfandbriefgesetz (PfandBG) löst das am 19. Dezember 1990 verkündete Hypothekenbankgesetz (HBG) ab, welches in der aktuellen Fassung vom [...]
Bedeutung der Pfandbriefe auf dem deutschen Geldmarkt
Der Deutsche Pfandbrief hat bereits eine bedeutsame und langfristige Vergangenheit in Deutschland. Bereits vor 200 Jahren wurde er im damals preußischen Schlesien erfunden und sich seither als historisches Finanzierungsinstrument bis heute bewährt. Allein sein langer Bestand am deutschen Geldmarkt unterstreicht [...]
Kreditkonditionen für Selbstständige vergleichen
Wer selbstständig ist, kann oft nicht über ein geregeltes Einkommen verfügen. Bei größeren Projekten muss man manchmal etwas länger warten, bis man die Abschlussrechnung stellen kann. Eine schlechte Zahlungsmoral, Witterungseinflüsse oder Liquiditätsschwierigkeiten der Kunden können ebenfalls zu Unregelmäßigkeiten führen. Obwohl [...]
Vorteile von Onlineüberweisungen per Dauerauftrag
Nahezu jeder volljährige Bürger verfügt mittlerweile über ein Girokonto. Der Zahlungsverkehr in Europa wäre anders kaum mehr zu realisieren. Das Girokonto wird für Gehaltszahlungen genauso benötigt wie für die Zahlung von diversen Verpflichtungen. Bei den persönlichen Verpflichtungen kann zwischen zwei [...]
Nachforschungsauftrag bei der Bank nach Überweisung stellen
Es gibt immer mal wieder den Fall, dass eine Postsendung nicht dort ankommt, wohin sie adressiert wurde. Besonders bei terminlich wichtigen Schreiben oder mitgesandten Wertgegenständen in Päckchen, die wider besseres Wissen nicht versichert wurden, ist dies sehr ärgerlich. Für den [...]
Funktionsweise und Vorteile des Online-Bankings
Die Welt der Technik bietet immer wieder Fortschritte, die mehr als praktisch und effizient sind. Online Banking ist eine einfache und unschlagbar bequeme Art und Weise, sämtliche Geldgeschäfte erledigen zu können. Von zu Hause aus werden die anfallenden Transaktionen per [...]
Sicherheitsmaßnahmen für das Online-Banking
Das Online Banking ist eine Alternative zum herkömmlichen Führen des Bankgeschäftes, die immer mehr Anhänger, beziehungsweise Nutzer findet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es ist zum Einen bequem, von zu Hause aus sämtliche Bankgeschäfte zu tätigen, zum Anderen ist [...]
Sachleistungsprinzip und Zuzahlungen in der GKV
Über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sind in etwa 90 Prozent der Menschen in Deutschland versichert und somit geschützt vor den Folgen von Krankheit. Die GKV ist somit ein Eckpfeiler unseres sozialen Sicherungssystems. In vielen anderen Ländern beneidet man die Deutschen [...]
Vorteil einer Selbstbeteiligung bei der Krankenversicherung
Wer sich gesetzlich krankenversichern lässt, der zahlte bisher monatlich die fälligen Beiträge und konnte nicht, wie es in der privaten Krankenversicherung schon lange üblich ist, eine Selbstbeteiligung vereinbaren. Lediglich die geforderten Zuzahlungen, die später noch näher beschrieben werden sollen, müssen [...]
Ein Pfändungsschutzkonto beantragen und eröffnen
Ein Girokonto gehört heutzutage zum modernen Wirtschaftsleben. Doch leider gibt es immer noch Menschen, die von Seiten der Banken ein Girokonto versagt bekommen. Der meiste Grund dafür sind Kontopfändungen, denn oftmals kündigen die Banken nach einer Pfändung dem Betroffenen das [...]
Voraussetzungen bei Krediten für Alleinerziehende
Alleinerziehende Mütter haben häufig einen höheren Finanzierungsbedarf als gemeinsam erziehende Partner. Sei es aufgrund des geringen Einkommens durch einen Nebenjob, weil neben der Kindererziehung einfach keine Zeit für einen Vollzeitjob bleibt, oder durch unglückliche Fügungen des Schicksals, die eine Arbeitsunfähigkeit [...]
Versichertenstruktur der gesetzlichen Krankenversicherung
In der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind etwa 90 Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung, das sind mehr als 70 Millionen Menschen versichert. Diese Gesamtzahl teilt sich wie folgt auf. Etwa 30 Millionen Menschen sind Pflichtmitglieder der GKV, ungefähr 23 Millionen [...]
Gesetzliche und private Krankenversicherung im Vergleich
In Deutschland gibt es seit einiger Zeit die Pflicht zur Krankenversicherung. Dabei hat der Bürger die Wahl zwischen der gesetzlichen Versicherung und der privaten Krankenversicherung. Als Unterpunkt zur gesetzlichen gibt es auch noch die freiwillig gesetzliche Versicherung. Je nach Einkommen [...]
Verbesserte Sicherheit beim Online-Banking
Beim klassischen Homebanking erhält der Kunde von seiner Bank eine Liste mit Transaktionsnummern (TAN), mit denen er in Verbindung mit seiner persönlichen Identifikationsnummer (PIN) Überweisungen oder ähnliches durchführen kann. Hierbei wird bei jeder Transaktion die Eingabe einer TAN verlangt, die [...]
Wann lohnt sich eine Krankenhaustagegeld-Versicherung?
Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist für niemanden angenehm und kann häufig sogar große finanzielle Probleme in Familien hervorrufen. Fällt die Mutter aus, müssen eventuell Kinder versorgt und der Haushalt geregelt weitergeführt werden. Steht dem Vater ein längerer Krankenhausaufenthalt bevor, kann [...]
Garantiezertifikate ideal für konservative Anleger
Aktieninvestments bieten in der langfristigen empirisch gestützten Perspektive die mit Abstand am attraktivsten Renditechancen. Im Gegenzug müssen Aktionäre auch Rückschläge hinnehmen. Die Turbulenzen an den Märkten in den vergangen Wochen, die im Zuge der amerikanischen Immobilienkrise nahezu alle Aktienindizes weltweit [...]
Mit Geldanlagen an Indizes erfolgreich partizipieren
Fonds existieren wie Sand am Meer. Rund 7000 Titel können Anleger bei einer gut sortierten Bank erwerben. Angesichts dieser Angebotsmasse fällt es vielen schwer, sich für ein Produkt zu entscheiden. Dazu kommt, dass unter den Fondstiteln viele angeboten werden, die [...]
Statistiken zu Kreditaufnahme und Kreditverwendung
Ob Neuwagen, Einrichtungsgegenstände für die Wohnung oder die neuesten Geräte im Bereich der Unterhaltungselektronik - Der Deutsche ist für eine Vielzahl von Anschaffungen bereit, einen Kredit in Anspruch zu nehmen. Die große FORSA-Umfrage 2016 brachte Klarheit, in welchem Rahmen und [...]
Mit Girokontorechner Kosten und Gebühren vergleichen
Ein Girokonto ist ja heutzutage unabdingbar, weil es den alltäglichen Zahlungsverkehr natürlich ungemein erleichtert. Nur sollte ein Girokonto möglichst auch kostenlos oder zumindest kostengünstig sein, aber die Mehrzahl der Anbieter macht diesen Service von der Höhe des monatlichen Gehaltseingangs abhängig. [...]
Kosten und Anbieter von Kreditkarten mit Rechner vergleichen
Kreditkartenzahlungen sind ja aus dem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken und dementsprechend steigt natürlich auch die Nachfrage nach Kreditkarten. Das Angebot an Kreditkarten ist ja mittlerweile sehr groß, aber leider mitunter auch etwas undurchsichtig. Um da den für seine Bedürfnisse [...]
Mit Tagesgeldrechner die besten Zinsen ermitteln
Tagesgeld gehört ja bestimmt zu den beliebtesten Formen der Geldanlage, weil das Geld ist sicher angelegt und zudem auch noch täglich verfügbar. Und gerade in Niedrigzinsphasen und bei höheren Geldbeträgen, da lohnt es sich schon, mal die Tagesgeldanbieter und deren [...]
Festgeldzinsen online berechnen und vergleichen
Festgeldanlagen gehören ja neben dem Tagesgeld mit zu den sichersten überhaupt und dementsprechend stehen diese auch ziemlich hoch im Kurs der Anleger. Nur ändern sich die Zinsen ja schon fast monatlich und deswegen sollte man diese auch immer im Auge [...]
Wertpapierdepots online vergleichen und eröffnen
Wertpapierdepots werden ja mittlerweile schon von fast jeder Bank und auch einer Vielzahl anderer Finanzdienstleister angeboten, so dass man schon fast die Qual der Wahl hat. Bei der Auswahl eines Wertpapierdepots kann man sich natürlich auch an den jährlichen Testsiegern [...]
Mit Autokreditrechner beste Autofinanzierung finden
Eine Autofinanzierung ist ja heutzutage nicht allzu schwierig, nur die ganzen Finanzierungsangebote miteinander zu vergleichen, das stellt sich mitunter schon ziemlich zeitaufwendig und auch nervig dar. Eine große Hilfe und Unterstützung bieten hierbei die Autokreditrechner, denn diese weisen, nach vorheriger [...]
Ratenkredite mit Rechner vergleichen und beantragen
Ratenkreditrechner sind ja relativ simpel aufgebaut und auch leicht zu bedienen. Man gibt ganz einfach seinen gewünschten Kreditbetrag ein und kann dann mit verschiedenen Laufzeiten, die fälligen Zinsen als auch die monatlich abzuzahlenden Raten berechnen. Anhand dieser Eingaben bekommt man [...]
Zinsen und Konditionen von Baufinanzierungen vergleichen
Baufinanzierungen und auch Immobilienkredite sind ja derzeit günstig wie schon lange nicht mehr. Aber in Anbetracht der höheren Kreditsummen ist ein Vergleich der Zinsen und Konditionen nahezu unabdinglich, denn dort schlummert schon ein beachtliches Einsparpotential. Hierfür ist natürlich ein Baufinanzierungsrechner [...]
Das sind die Do's und Dont's beim Forex-Handel
Forex Trader wissen, dass es durchaus schon turbulent zugehen kann. Bewegt sich der Markt plötzlich in die andere Richtung, so sind hohe Verluste fast schon vorprogrammiert. Vor allem Anfänger, die noch wenig Erfahrung sammeln konnten, müssen vorsichtig sein, wenn sie [...]
Entwicklung des Immobilienmarktes in Dubai und den VAE
Kaum ein anderes Land der Welt hat sich während der letzten Jahre so stark verändert wie die Vereinigten Arabischen Emirate. Auf Basis der massiven Ölvorkommen des Landes ist nicht nur die Wirtschaft stark gestiegen. Vielmehr sind die Vereinigten Arabischen Emirate [...]
Ranking und Vergleich verschiedener Kryptowährungen
Bitcoin ist nicht nur die bekannteste, sondern auch die älteste Kryptowährung, die bereits seit dem Jahre 2009 besteht. In diesem Jahr entstanden die ersten 50 Bitcoin-Münzen und auch die Blockchain. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Datenbank. Seit Bestehen [...]
Die sichere und optimal zusammengesetzte Urlaubskasse
In der Hauptreisezeit stellen sich viele Urlauber immer wieder aufs Neue die Frage: Wie viel Geld soll ich mitnehmen? Welche Zahlungsmittel sind sicher und welche sind notwendig? Eines gleich vorneweg: In den seltensten Fällen kommen Urlauber ohne Bargeld aus. Das [...]
Wie kann ich meine Wunschimmobilie finanzieren?
Nachdem die Wunschimmobilie gefunden wurde, stellt sich oftmals die Frage nach der Finanzierung. Bei der Suche nach einer geeigneten Immobilienfinanzierung stehen künftigen Immobilienbesitzern verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Insbesondere die Tilgungsrate sowie Zinsbindung sind entscheidende Auswahlkriterien. Ein Immobilien-Finanzierungsvergleich unterstützt Kreditsuchende bei [...]
Software zum Börsen- und Devisenhandel für PC und Smartphone
Der Devisenmarkt gehört mit einem täglichen Umsatz von mehr als 4 Milliarden Euro zu dem größten Markt auf der Welt. Obwohl das Handeln mit Wertpapieren früher nur für die Profis verfügbar war, können mittlerweile aufgrund des technologischen Fortschritts auch private [...]
Bitcoin & Co - Weiterhin ein sinnvolles Investment?
Sollte man jetzt noch in den Bitcoin investieren? Setzt man sich mit der Kursentwicklung der letzten Monate auseinander, so wird man relativ schnell zu dem Ergebnis kommen, dass die Kryptowährung nur eine Richtung kennt: steil nach oben. Ist es nun [...]
Bedingungsloses Grundeinkommen für alle?
Soziale Sicherung oder Aufforderung zum Nichtstun? Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens, mit dem die Lebensnotwendigkeiten abgedeckt werden können, ist nicht neu, aber die Debatte hat in den vergangenen Jahren an Intensität gewonnen. In Finnland und Kanada laufen erste Pilotprojekte, und [...]
Vorteile einer unabhängigen Fondsberatung nutzen
Angesichts der Zinsflaute auf Sparkonten, scheinen Fondsinvestments immer beliebter zu werden und demzufolge stehen diese auch in den verschiedensten Varianten zur Auswahl. Eine unabhängige Fondsberatung und Fondsvermittlung verhilft Anlegern dazu, aus der Vielzahl an Angeboten das für sie passende Produkt [...]
Gewinnorientiert und sicher in Aktien investieren
Aktien sind nicht nur in Niedrigzinsphasen eine beliebte und beachtenswerte Geldanlage. Denn gerade langfristig gesehen bieten diese Zinseinnahmen oder Renditen von einigen Prozent und sind insbesondere als zusätzlicher Baustein zur Altersvorsorge beliebt. Viele Anleger sind von daher auf der Suche [...]
Bitcoin Lending - wie sinnvoll sind die Bitcoin-Kredite?
Kryptowährungen wie Bitcoin bieten eine ganze Bandbreite an neuen Möglichkeiten, Geld zu verdienen, zu investieren oder schlicht zu sparen. Ein Kredo der Bitcoiner laut „be your own bank“. Da dürfte es nicht verwundern, dass sich bald Mittel und Wege fanden, [...]
Erklärung und Funktionsweise von Ethereum
Wie funktioniert das Ethereum Staking?
Im September 2022 war es schließlich so weit, Ethereum wechselte vom Proof of Work zum Proof of Stake. Mit dem „Merge“ verschmolz das Mainnet der Blockchain mit der neuen Version, bei der nicht mehr leistungsstarke Hardware [...]