Die Aktien Strategie entscheidet über Risiko und Rendite

Die Aktien Strategie entscheidet über Risiko und Rendite

Im Finanzbereich gibt es verschiedene Strategien, mittels derer Anleger versuchen, die beste und oftmals auch ertragreichste Anlage herauszufinden. Dieses trifft insbesondere auch für den gesamten Bereich der Aktienanlage zu. Die Aktien Strategie entscheidet auch hier zwischen Risiko und Rendite. Das bedeutet, der Anleger muss sich bei der Wahl seiner Strategie entscheiden, ob ihm eine relativ sichere Anlage in Aktien wichtiger ist, oder er als oberstes Ziel einen möglichst hohen Gewinn erzielen möchte. Je nachdem, wo der Schwerpunkt liegen soll, muss der Ableger aufgrund dieser Entscheidung die Strategie seiner Aktienanlage festlegen. Grundsätzlich ist es, nicht nur im Aktienbereich, sondern im gesamten Markt der Kapitalanlagen so, dass sich eine hohe Rendite und Sicherheit der Anlage stets entgegen stehen.

Aktien, welche eine besonders hohe Rendite versprechen, sind oftmals relativ unsicher, und der Anleger hat hier also ein erhöhtes Risiko, Kurs- oder Totalverluste hinnehmen zu müssen. Auf der anderen Seite ist es ebenso der Fall, dass besonders "sichere" Aktien in vielen Fällen eine nicht sehr hohe Rendite bieten. Natürlich gibt es auch im Aktienbereich einen Mittelweg, nämlich in Aktien zu investieren, die gute Zukunftsaussichten haben, relativ solide sind, und dennoch einen relativ guten Ertrag bieten.

Aktien, die bei einer konservativen (also auf Sicherheit bedachten Anlage) zum Beispiel zu empfehlen sind, sind in Deutschland die DAX-Werte, oder auf europäischer Ebene die Werte des Euro Stoxx50. Möchte man eher eine spekulative Strategie wählen, empfehlen sich z.B. Aktien aus den so genannten Schwellenländern (wie z.B. China oder Indien), oder im deutschen Anlageraum Technologieunternehmen, die die Möglichkeit von zukunftsträchtigen Entwicklungen bieten, und daher auch großes Kurspotential haben.

^