Dispokredit online beantragen

Dispokredit online beantragen

In der heutigen Zeit ist es im Finanzbereich möglich, nahezu jedes Produkt auch online abschließen zu können. Im Zeitalter des Internets bieten die Banken vom Girokonto, über diverse Produkte als Geldanlage bis hin zur Finanzierung nahezu die gesamte Produktpalette auch im Internet über ihre Webseite an. Auch einen Dispokredit kann man bei vielen Banken inzwischen online beantragen. Voraussetzung ist zunächst natürlich das Bestehen eines Girokontos bei der Bank, bei der man den Dispokredit beantragen möchte. Bevor man sich jedoch dafür entscheidet den Dispo online zu beantragen, sollte man einen Vergleich durchführen. Da der Dispositionskredit grundsätzlich relativ teuer ist, falls er in Anspruch genommen wird, kann man durch einen Vergleich mitunter eine Menge an Sollzinsen sparen. Teilweise lohnt es sich sogar, bei einem günstigen Angebot die gesamte Kontoverbindung zu wechseln, weil der Dispokredit natürlich an das Girokonto gekoppelt ist.

So gibt es beispielsweise Banken, die für eine Kontoüberziehung im Rahmen des Dispokredites einen Zinssatz von bis zu 14 Prozent verlangen, während man an anderer Stelle den Dispositionskredit bereits für einen Sollzinssatz von neun Prozent nutzen kann. Bei einer durchschnittlichen Inanspruchnahme in Höhe von 3.000 Euro würde man in diesem Fall bereits pro Jahr 150 Euro an Zinsen einsparen können. Häufig lohnt es sich auch einen Kredit von Privat in seine Kreditvergleiche mit einzubeziehen. Hat man sich dann doch für eine Bank entschieden, kann man den Dispokredit über deren Webseite häufig direkt beantragen. In der Regel sind hier nicht viele Daten notwendig, die man online erfassen muss. Denn man ist ohnehin bereits Kunde der jeweiligen Bank, es sei denn man eröffnet ein Girokonto und möchte gleichzeitig direkt einen Dispokredit hinzu erhalten, sodass viele Daten der Bank bereits bekannt sind.

Vom Grundsatz her muss man in Deutschland eine „saubere“ Schufa sowie ein geregeltes Einkommen nachweisen können, um einen Überziehungskredit zu erhalten. Das gilt natürlich auch für den Fall, dass man den Kredit online beantragt. Auch in diesem Fall wird die Bank eine Schufa-Auskunft anfordern und sich Nachweise über das Einkommen erbringen lassen. In den meisten Fällen ist ein Nachweis in der Form ausreichend, als dass die Bank ohnehin Einsicht in die Kontoumsätze hat und somit selber feststellen kann, ob regelmäßig ein ausreichendes Einkommen auf dem Konto verbucht wird. Alternativ kann man natürlich auch Kontoauszüge, Gehaltsnachweise oder Gehaltsabrechnungen vorlegen. Im Normalfall ist der Dispokredit oftmals schon am Tag der Beantragung seitens der Bank eingeräumt und man kann sofort über die eingeräumte Kreditlinie verfügen.

^