Ein Kredit ohne Gehaltsnachweis ist bei deutschen Banken eher unüblich

Ein Kredit ohne Gehaltsnachweis ist bei deutschen Banken eher unüblich

Die Aufnahme eines Kredits ist in Deutschland an einige Richtlinien gebunden. Die wichtigste Voraussetzung für die Gewährung eines Kredits ist die Bonität des Kreditnehmers. Hat die Bank Sorgen bezüglich der Rückzahlung, wird in der Regel der Kreditantrag abgelehnt. Zur Bescheinigung der Kreditwürdigkeit wird eine Schufaauskunft eingeholt. Hier ist verzeichnet ob der Verbraucher verschuldet ist oder bereits einen Kredit aufgenommen hat. Auch die Vorlage einer Gehaltsabrechnung wird von den meisten Banken verlangt. Anhand dieser Abrechnung kann ermittelt werden, ob das Einkommen für die Tilgung der Raten ausreichend ist. Wer keine Gehaltsabrechnung vorlegen kann, bekommt in der Regel keinen Kredit ausgezahlt. Auch bei deutschen Banken gibt es jedoch die Möglichkeit, einen Kredit auch ohne Gehaltsbescheinigung zu bekommen.

Hier müssen allerdings Kreditsicherheiten vorhanden sein, aus denen die Bank bei Zahlungsverzug vollstrecken könnte. Als Sicherheit werden beispielsweise Wertpapiere oder Immobilien akzeptiert. Auch die Bürgschaft eines Verwandten kann hilfreich sein, wenn ein Kredit ohne Gehaltsabrechnung beantragt wird. Eine solche Bürgschaft sollte jedoch nur unterschrieben werden, wenn die Rückzahlung durch den Kreditnehmer abgesichert ist.

Sollte dieser in Zahlungsverzug kommen, kann die Bank gegen den Bürgen vollstrecken, wenn ein entsprechender Titel vorliegt. Auch wenn der Kreditnehmer vor Ablauf der Rückzahlung verstirbt haftet der Bürge für die Kreditsumme. Bei sehr kleinen Krediten sind die Richtlinien oftmals weniger streng, als bei großen Kreditsummen. Möchte ein Bankkunde beispielsweise eine sehr geringe Summe leihen und kann keine Gehaltsbescheinigung vorlegen, könnte die Bank dennoch ein Darlehen gewähren, wenn der Kreditnehmer dort bereits ein Girokonto hat und ein regelmäßiger Zahlungseingang zu verzeichnen ist.

^