Ein online Girokonto bietet Komfort auf den niemand mehr verzichten möchte

Ein online Girokonto bietet Komfort auf den niemand mehr verzichten möchte

Viele Buchungen auf Konten werden heute automatisch ausgeführt. So wird die Miete meist als Dauerauftrag bezahlt, die Kosten für Strom und Gas werden, sofern der Kunde zustimmt, als Lastschrift vom jeweiligen Versorger zum festgelegten Termin gebucht. Somit müssen sich Kontoinhaber nur noch um einzelne Überweisungen, etwa Bezahlungen an Versandhäuser, kümmern. Wer der Lastschriftvereinbarung nicht zustimmt, muss diese Buchungen dann ebenfalls noch ausführen. Die meisten Menschen, die eine Arbeit nachgehen, sind heute sehr stark beansprucht. So wird im Job viel Mobilität und Einsatz gefordert, und auch das Privatleben verlangt viel Zeit, vor allem, wenn Kinder da sind. Der Weg zur Bank ist dann nur noch eine zusätzlich Belastung, die sich viele Menschen einfach ersparen wollen.

Oft kann auf den Weg aber nicht verzichtet werden, denn allein die Kontoauszüge müssen einmal pro Monat abgeholt werden. Geschieht dies nicht, versenden die Banken die Auszüge, denn sie sind verpflichtet, ihre Kunden regelmäßig über den Kontostand sowie die Kontoumsätze zu informieren. Die Gebühren hierfür werden dem Konto belastet. Aus diesem Grund ist das Online-Banking, das heute von jeder Bank angeboten wird, sehr gefragt. Hier können Kontoinhaber ihren Kontostand abrufen und somit überprüfen, ob alle erforderlichen Ab- und Zubuchungen erfolgt sind. Zudem können die Auszüge vielfach bereits als PDF-Datei hinterlegt werden, wodurch die Zusendung von Zwangsauszügen vermieden werden kann.

Weiterhin bietet das Online-Banking die Möglichkeit, selbst Überweisungen auszuführen, ohne erst die hierfür notwendigen Belege auszufüllen und bei der Bank einzureichen. So werden Überweisungen auch deutlich schneller ausgeführt, denn sie müssen von der Bank nicht erst aufwändig bearbeitet werden. Wer über ein Depot verfügt, kann zudem Orders direkt vom heimischen PC ausführen lassen. All diese Möglichkeiten stehen den Onlinebanking-Kunden nicht nur während den Schalteröffnungszeiten der Banken, sondern rund um die Uhr, auch am Wochenende, zur Verfügung. Dies bietet ein hohes Maß an Flexibilität, was vor allem Zeit, aber auch Nerven spart. Weiterhin berechnen die Banken für Online-Konten meist geringere Kontogebühren.

Kunden, die das Online-Banking nutzen und hiermit sehr zufrieden sind, können ihr Konto auch gleich bei einer Direktbank führen und so Kosten (Grundgebühr, Jahresgebühr für die Kreditkarte) sparen. Um das Online-Banking nutzen zu können, ist ein einfacher Antrag bei der Bank ausreichend. Die Bank sendet anschließend die notwendigen Unterlagen (PIN, TAN-Liste) an den Kunden. Sofern dieser den Eingang der Unterlagen bescheinigt, wird das Konto freigeschaltet. Die Sicherheit im Onlinebanking hat sich in den letzten Jahren zunehmend erhöht, wodurch Kunden keine Angst vor Manipulationen mehr haben müssen. Besonders durch die Einführung der neuen i-TAN´s haben Phishing-Mails, bei denen die Kontodaten per E-Mail abgefragt werden sollen, keine Chance mehr.

^