Ein Ratenkauf ohne Schufa bei kleineren Summen

Ein Ratenkauf ohne Schufa bei kleineren Summen

In der Schufa Auskunft sind neben einigen persönlichen Daten, wie Name, Geburtsdatum und Adresse, vor allem Informationen über kreditrelevante Geschäfte in der Vergangenheit, insbesondere im Hinblick auf das Zahlungsverhalten des Gespeicherten aufgeführt. Diese Informationen können wirtschaftliche Unternehmen, insbesondere Banken, aber auch der Versandhandel oder die öffentlich rechtlichen Sparkassen, vor dem Abschluss eines Geschäftes abrufen und einsehen. Diese Schufa Informationen dienen in der Regel ausschließlich der Risikobewertung und -vermeidung. Dem entspricht es auch, dass bei Geschäften, die eher risikoarm sind, meist keine derartige Schufa Auskunft eingeholt wird. Dies wäre auch eher kontraproduktiv, da sowohl die Einholung als auch die Bearbeitung der Schufa Auskunft sowohl einen gewissen Zeitaufwand als auch Kosten, sowohl für das Personal als auch die Auskunft als solche, mit sich bringt.

Ob ein Geschäft risikoarm ist entscheidet sich dabei anhand zahlreicher Faktoren. Ein Indiz für ein risikoarmes Geschäft ist zum Beispiel ein geringer Kaufpreis oder geringe Tilgungsraten, wie sie insbesondere bei Ratenkäufen geläufig sind. Demnach ist ein Ratenkauf ohne Schufa Auskunft in der Regel gerade bei kleinen Summen problemlos möglich. Ein Ratenkauf schufafrei liegt dann hauptsächlich an drei Punkten. Zum einen ist der Verkäufer natürlich an dem Verkauf seines Produkts interessiert, sodass er sich in jedem Fall um eine möglichst leicht zugängliche Finanzierung des Produkts bemühen wird. Auf diese Weise kann er seinen potentiellen Kundenkreis erheblich erweitern. Im Falle einiger eher günstigerer Produkte, die häufig auf Raten gekauft werden, zum Beispiel Küchen, Waschmaschinen, Spülmaschinen und ähnliche Elektronikgeräte, kann er durch diese Vergrößerung seines Absatzmarktes sogar einige Ratenausfälle finanziell verkraften und bietet oft einen Ratenkauf trotz Schufa an.

Ein anderer Grund für diese Praxis liegt natürlich auch in der oben erläuterten Bewertung des Schufa Auszugs. So ist dieser zum einen in der Regel kostenpflichtig, zum anderen erfordert die Bearbeitung des Auszugs eine gewisse Zeit und Arbeitskraft. Dazu kommt auch, dass die Einholung der Schufa Auskunft gelegentlich auch einige Zeit dauert. Insgesamt kann der Zeitraum zwischen der Anfrage des Kunden und der letztlichen Entscheidung des Verkäufers damit auf nahezu eine ganze Woche anwachsen. Ein solcher Zeitraum zwischen Angebot und Annahme ist in der heutigen Wirtschaftswelt aufgrund der starken Konkurrenz allerdings undenkbar. Kein Kunde wartet heutzutage noch eine Woche bis er Gewissheit über den Kauf einer Waschmaschine hat.

Insbesondere im starken Versandhandel, wo statistisch die meisten Ratenkäufe vorkommen, ist eine solche Wartezeit unpraktikabel, da der Kaufvertrag auf Raten nach Willen des Kunden und des Verkäufers direkt am Telefon oder auf der Internetseite des Verkäufers zustande kommen soll. Der dritte Grund für einen Ratenkauf mit Schufa ist die oben bereits erwähnte Risikobewertung des Geschäfts. Insbesondere bei kleinen Raten und eher geringeren Kaufpreisen ist die Gefahr eines Ratenausfalls vergleichsweise gering, da die niedrigen Raten selbst bei einem geringen Gehalt gezahlt werden können. Und selbst im Falle des Ausfalls kann der Verkäufer den daraus entstandenen Verlust finanziell Auffangen.

^