Einen Sofortkredit online beantragen und innerhalb weniger Tage bekommen

Einen Sofortkredit online beantragen und innerhalb weniger Tage bekommen

Wer einen Sofortkredit beantragt, wünscht eine schnelle Zusage und eine schnelle Auszahlung. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei dem Sofortkredit um einen Kredit, der dem Kunden direkt online zugesagt werden kann. Der Antrag kann bequem und unkompliziert online ausgefüllt, abgeschickt und bestätigt werden. Der Kunde hat dabei den Vorteil, dass er nur wenig Zeit investieren muss, die Höhe der monatlichen Raten direkt berechnen lassen kann und unter Angabe seiner persönlichen und finanziellen Daten einen Vorentscheid über seinen Kreditwunsch erhält. Bei den meisten Banken wird für den Abschluss eines Sofortkredites Bonität vorausgesetzt, es gibt aber auch Anbieter, die mit ausländischen Banken zusammenarbeiten und daher einen schufafreien Kredit gewähren können. Der Online-Antrag eines Sofortkredites läuft in mehreren Schritten ab. Zunächst muss der Kunde seinen Wunschkredit angeben, dessen Höhe in den meisten Fällen bis 50000 Euro betragen kann.

Ein Online-Kreditrechner macht es möglich, dass der Kunde unter Auswahl der Anzahl der monatlichen Raten die monatliche finanzielle Belastung sowie die Höhe des effektiven Jahreszinses berechnen lassen kann. In einem weiteren Schritt wird nach den persönlichen Daten des Kreditnehmers gefragt, u.a. nach der familiärer Situation des Antragstellers, seiner Bankverbindung, den monatlichen Ein- und Ausgaben, dem Arbeitsverhältnis und anderen finanziellen Verpflichtungen. Wird zudem ein zweiter Kreditnehmer angegeben oder kann der Kunde eine eigene Immobilie vorweisen, können die Kreditkonditionen günstiger ausfallen. Sind alle Angaben vollständig, kann der Antrag dem Anbieter online übermittelt werden, ist zu diesem Zeitpunkt aber noch völlig unverbindlich.

Zeitgleich erhält der Kunde einen Vorentscheid, der sich an seinen zuvor angegebenen Daten orientiert. Fällt dieser positiv aus, kann der Kunde auch mit einem endgültigen positiven Entscheid rechnen, sofern er seine Angaben richtig gemacht hat und diese mit seinen Unterlagen übereinstimmen. Bei den meisten Banken hat der Kunde im Anschluss an die Übermittlung die Möglichkeit, seinen Antrag mit den erforderlichen PostIdent-Unterlagen auszudrucken. Der Antrag muss jetzt nur noch unterschrieben und mit den erforderlichen Unterlagen (wie z.B. Gehaltsbescheinigungen) per PostIdent dem Kreditgeber zugesandt werden.

Das PostIdent-Verfahren dient der Identifikation des Kunden und kann unter Vorlage des Personalausweises in jeder beliebigen Postfiliale durchgeführt werden. Liegen Antrag und Unterlagen bei der Bank vor, werden die Unterlagen mit den Angaben verglichen. Zudem wird die Bonität des Kunden geprüft, indem eine Schufa-Auskunft eingeholt wird. Anschließend kann der Kreditantrag endgültig bewilligt werden. Der Kunde erhält einen Bescheid mit allen Angaben zu seinem Kredit. Die Bank überweist das Geld innerhalb von wenigen Tagen nach Bewilligung auf das vom Kreditnehmer angegebene Girokonto. Alternativ bieten einige Banken auch eine Barauszahlung an.

^