Einen teuren Kredit ablösen kann sehr viel Geld sparen

Einen teuren Kredit ablösen kann sehr viel Geld sparen

Viele Kreditnehmer haben aus einer Notsituation heraus oder aus Unwissenheit einen Kredit aufgenommen, der von den Kreditkosten her sehr teuer ist, weil die Zinsen viel zu hoch sind. Das wird manchem erst zu spät bewusst. Aber nach einer meist sechsmonatigen Laufzeit und meist mit dreimonatiger Kündigungsfrist, kann dieser Kredit gekündigt und durch einen neuen zinsgünstigen Kredit ersetzt werden. Es gibt also immer noch die Möglichkeit, sich in Ruhe nach einem günstigeren Kredit umzusehen, am besten über einen Kreditvergleich im Internet. Viele Banken und Kreditinstitute bieten Ratenkredite an, mit denen die Ablösung von Altverpflichtungen vorgenommen werden kann. Durch die Wahl eines zinsgünstigen Darlehens kann der Kreditnehmer immer in Abhängigkeit von der Kreditsumme und der Laufzeit des Kredites betrachtet, mehrere Tausend Euro an Zinsen einsparen.

So kostet zum Beispiel ein Kredit von 25.000 Euro über 84 Monate Laufzeit bei 11,99 Prozent Zinsen 12.000 Euro, während der gleiche Kredit bei nur 6,99 Prozent Zinsen nur noch knapp 6.700 Euro an Zinsen kostet. Fast 50 Prozent der Kosten können also durch die Wahl eines günstigeren Kredites eingespart werden. Da lohnt sich auch die etwas aufwendige Suche nach einem passenden Kreditangebot. Viele Kreditnehmer sind in dieser Hinsicht nicht erfahren genug, um von vornherein zu wissen, dass das erste Kreditangebot nicht unbedingt das günstigste Kreditangebot sein muss oder sie haben einen Kreditvermittler zwischengeschaltet, ohne zu wissen, dass der Kredit dann viel zu teuer wird.

Allerdings muss bei einer vorzeitigen Ablösung immer berücksichtigt werden, dass die Bearbeitungsgebühren in Höhe von zwei oder drei Prozent nicht rückerstattet werden. Heute gibt es allerdings schon Banken, die für die Kreditgewährung keine Bearbeitungsgebühren berechnen, die lassen sich über einen Kreditvergleich im Internet recherchieren. Kreditnehmer, die ihre Ratenverpflichtungen senken wollen, damit die monatlichen Belastungen nicht mehr so hoch sind, sollten ihre bestehenden Verpflichtungen auf die Konditionen überprüfen, teure Kredite lassen sich in der Regel durch Günstige ersetzen. Allerdings muss dafür in der Regel die entsprechende Bonität vorliegen. Sind die Kreditkosten so hoch, weil die Bank die Bonität der Kreditnehmer als eher schwach eingeschätzt hat, dann werden sich auch kaum neue Kreditgeber finden, die das Risiko eingehen, einen Kredit zu besseren Konditionen zu vergeben.

Der effektive Jahreszins wird bei einer Vielzahl von Banken in Abhängigkeit von der Bonität gewährt und dabei spielen die persönlichen Verhältnisse und das Einkommen der Kreditnehmer eine entscheidende Rolle. Spätestens, wenn der Kreditsuchende sich drei oder vier verschiedene Angebote eingeholt hat, wird er wissen, wie die Banken seine Bonität bewerten. Ist der effektive Jahreszins bei den Angeboten ähnlich hoch, dann lohnt sich die Ablösung nicht, weil auch wieder neue Bearbeitungsgebühren berechnet werden.

^