Grundsätzlich sollte eine Ehe selbstverständlich in erster Linie aus Liebe vollzogen werden. Zudem gibt es auch in finanzieller Hinsicht einige Vorteile, wenn man den Bund fürs Leben schließt. Finanzielle Vorteile durch die Ehe gibt es in einigen Bereichen. So lassen sich beispielsweise bei Versicherungen, der Krankenversicherung oder den Steuern einige Beträge durch die Heirat sparen. Der größte Vorteil besteht sicherlich für viele, aber nicht alle, Verheirateten im Wechsel der Steuerklasse, welcher nach der Eheschließung möglich ist. Hier kann man die Steuer nun nach dem so genannten Ehegattensplitting berechnen lassen.
Wie groß der Vorteil dadurch ist, kommt dabei allerdings darauf an, wie die Einkommensverhältnis der beiden Ehepartner aussehen. Verdient ein Partner deutlich mehr als der andere, oder verdient dieser gar nichts, lassen sich durch die Ehe am meisten Steuern sparen. So kann ein Arbeitnehmer, der zuvor in Steuerklasse I eingestuft wurde in Steuerklasse III wechseln und es werden monatlich weniger Steuern an das Finanzamt abgeführt.
Zusätzlich erhält man nun zusammen einen Freibetrag von 15.329 Euro (anstatt bisher einzeln 7.664 Euro). In diesem Fall kann die Steuerersparnis schon recht hoch sein. So würde beispielsweise ein 30-jähriger Mann mit einem Bruttogehalt von 3.200 Euro, dessen Frau nicht berufstätig ist und der bisher einen Nettolohn von ca. 1.500 Euro hatte, nach dem Wechsel in Steuerklasse III nun einen Nettolohn von rund 2.000 Euro erhalten. Er hätte also gut 400 Euro an Steuern gespart durch die Heirat. Verdienen beide Ehepartner jedoch in etwa gleich viel, ist nach der Heirat kaum eine Steuerersparnis zu erwarten.
Neben den möglichen Steuervorteilen, kann man aber noch weitere finanzielle Vorteile durch die Ehe haben. So kann sich der Partner beispielsweise im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Familienversicherung beim Ehepartner kostenlos mitversichern. Dieses ist bei unverheirateten Paaren nicht möglich. Ferner bieten auch die meisten Versicherungen günstigere Tarife für Ehepartner an bzw. man kann zwei separate Versicherungen auf eine gemeinsame Versicherung umschreiben lassen und kann auch dadurch Beiträge sparen.