Die Gründe, die die Aufnahme eines Kredites erforderlich machen können, sind meist höchst unterschiedlich. Häufig ist es das neue Auto, eine Reise oder die Finanzierung von Haushaltsgeräten, die nur mit Eigenmitteln realisierbar ist. Leider kommt es immer öfter vor, dass [...]
Wer dringenden Geldbedarf hat, kann im Normalfall nicht lange auf Zusagen und Prüfungen der Hausbank hinsichtlich der Kreditgewährung warten. In manchen Fällen ist einfach eine sofortige Zusage erforderlich, um entsprechend weiter wirtschaften zu können. Trotzdem sollte eine Entscheidung von der [...]
Kredite ohne Schufa werden von deutschen Banken nicht vergeben. Zur Prüfung der Bonität der Kreditnehmer gehört die Einholung der Schufa dazu, dieses findet in der Regel automatisch mit Eingang der Kreditanfrage statt. Deshalb müssen alle Kunden auch immer die Schufa-Klausel [...]
Der Markt für Kredite ist heute enorm groß. Nicht nur bei Ratenkrediten, auch bei Baufinanzierungen haben Kunden fast unendlich viele Möglichkeiten, den Kredit abzuschließen. In diesem Dschungel finden sich selbst Finanzvermittler nur noch schwer zurecht. Wer daher einen Kredit beantragen [...]
Das Fremdwährungsdarlehen ist insbesondere für Kreditsuchende, die auf der Suche nach einer geeigneten Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung sind, eine Alternative zum klassischen Kredit in inländischer Währung. Wie die Bezeichnung der Darlehensart schon vermuten lässt, handelt es sich bei einem Fremdwährungsdarlehen um [...]
Da die Bauzinsen derzeit sehr niedrig sind, können sich immer mehr „Normalbürger“ eine Immobilienfinanzierung leisten, um damit das eigene Heim zu finanzieren. Noch immer ist die Baufinanzierung sehr umfangreich und erfordert einen langjährigen soliden Hintergrund. Denn die Kreditraten müssen nicht [...]
Gerade im Bereich der Immobilienfinanzierung gibt es einige Darlehen, deren Inhalt vielen Kunden nicht bekannt ist. Die meisten Verbraucher kennen vor allen Dingen das Hypothekendarlehen, doch bereits hier muss zwischen verschiedenen Darlehensarten unterschieden werden. Die meisten Kunden nutzen heutzutage das [...]
Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich haben viele Verbraucher und Unternehmen einen mehr oder weniger regelmäßigen Finanzierungsbedarf. Während Privatpersonen vor allen Dingen Bankkredite und mitunter auch das Leasing als Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, gibt es für gewerblichen Kunden [...]
Bei den meisten Krediten ist die Dauer der Zinsfestschreibung so geregelt, dass für die gesamte Laufzeit ohnehin der gleiche Zinssatz gilt, der auch nicht verändert wird. Das ist zum Beispiel bei allen Formen des Ratenkredites der Fall. Der Dispokredit bildet [...]
In der Sparte Finanzierungen gibt es heute nicht nur nahezu unübersichtlich viele Angebote, sondern auch die verschiedenen Kreditvarianten unterscheiden sich in einigen Punkten. Die meisten Darlehen basieren heutzutage darauf, dass der erhaltene Darlehensbetrag in festen Raten zurück gezahlt wird. „Feste [...]
Im Privatkundenbereich bieten die meisten Kreditinstitute heute verschieden Verbraucherkredite an, die oft unter dem Begriff Konsumentenkredite zusammengefasst werden. Im weiteren Sinne gehören zum Beispiel auch der Dispositionskredit und der Immobilienkredit zu diesen Konsumentenkrediten. Im engeren Sinne ist mit dem Konsumentenkredit [...]
Dass sich die Banken untereinander aufgrund der Finanzkrise kein Geld mehr leihen, ist hinreichend bekannt. Aber mittlerweile ist die Krise auch beim Verbraucher angekommen. Wer heute einen Kredit aufnehmen möchte, muss sich auf höhere Zinsen einstellen. Das fängt beim Überziehungskredit [...]