Sehr viele Verbraucher möchten gerne Immobilienbesitzer werden und in ihren eigenen vier Wänden wohnen. Für nicht wenige Personen stellt der Bau eine Hauses jedoch eine zu große finanzielle Belastung dar oder man scheut sich einfach vor den hohen Kosten bzw. [...]
War es vor etwa 10 Jahren noch ganz normal, dass die Beantragung eines Kredites über die niedergelassene Bank abgewickelt wurde, haben sich auch hier im Zeitalter des Internet gravierende Veränderungen ergeben. Ebenso wie der Einkauf verschiedener Artikel problemlos auf dem [...]
Wer einen Sofortkredit beantragt, wünscht eine schnelle Zusage und eine schnelle Auszahlung. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei dem Sofortkredit um einen Kredit, der dem Kunden direkt online zugesagt werden kann. Der Antrag kann bequem und unkompliziert [...]
Das Internet hat es möglich gemacht. Nicht nur, dass sich jeder, der über einen Internetanschluss verfügt, allseitig informieren kann, sondern auch, dass ohne irgendwelche Öffnungszeiten beachtet werden kann eingekauft werden kann, Geld angelegt werden kann und Kredite aufgenommen werden können. [...]
Die Einträge in der Schufa können immer dann zum Hindernis bei einer Kreditvergabe werden, wenn sie als negativ anzusehen sind. Solche negativen Einträge können zum Beispiel Kündigungen von früheren Krediten oder Girokontos sein, wenn die Kündigung von der Bank ausging. [...]
Unter einem Kredit versteht man das Überlassen von Geld für einen festgelegten Zeitraum. Das Wort "Kredit“ entstammt dem Lateinischen Wort "credere“ und meint im ursprünglichen Sinne "glauben“. Aus diesem Kontext entstammt im Übrigen die Bezeichnung "Gläubiger“ wie heutzutage im Volksmund [...]
Damit man einen Kredit aufnehmen kann, muss eine Voraussetzung mindestens erfüllt sein bzw. sie sollte erfüllt sein, nämlich dass man über ein ausreichend hohes Einkommen verfügt, damit man die Raten für den Kredit bezahlen kann. Es kommt aber natürlich nicht [...]
Das ist neu - und wird als Wohnriester oder auch Eigenheimrente bezeichnet. So hat die Bundesregierung im ersten Quartal dieses Jahres beschlossen, neben der Riester Rente nun auch die Schaffung von Wohneigentum um Riesterverträge zu fördern. Rückwirkend zum 01.Januar 2008 [...]
Alle Banken, die heute eine Kreditanfrage von ihren Kunden erhalten sind verpflichtet, die Bonität der Schuldner zu überprüfen. Diese Verpflichtung resultiert aus den Anforderungen der neuen Eigenkapitalrichtlinien der Banken, die nach dem Ort ihrer Entstehung auch Basel II genannt werden. [...]
Der Bausparvertrag ist ein optimales Mittel, welches im Zuge einer Baufinanzierung zum Einsatz kommen kann. Wie sicherlich nahezu jedem Bausparer bekannt sein dürfte, besteht der Bausparvertrag aus zwei Teilen, nämlich aus einem Sparvertrag und einem Darlehensvertrag, falls der Kredit in [...]
Wer in der heutigen Zeit einen Kredit braucht, geht meist zu seiner Hausbank, um sich dort das Geld für eine größere Anschaffung zu leihen. Zwar erhält man bei seiner Hausbank durch ein persönliches Gespräch allerlei Ratschläge und man kann auch [...]
Wenn Banken Kredite vergeben, gehen sie hiermit natürlich Risiken ein. Das wohl größte Risiko ist die mögliche Insolvenz eines Kunden, der somit den aufgenommenen Kredit nicht mehr zurückzahlen kann. Um dieses Risiko zu minimieren, erfolgt eine Bonitätsüberprüfung, also eine Überprüfung [...]