Heute beseht in vielen Bundesländern Deutschland nur noch die Möglichkeit gegen Gebühr zu studieren. Um das Studium zu finanzieren verbringen viele Studenten ihre Freizeit damit, arbeiten zu gehen. Dabei ist es doch eigentlich festgesetzt, dass Bildung kostenfrei ist. Im Falle [...]
Die Einträge in der Schufa können immer dann zum Hindernis bei einer Kreditvergabe werden, wenn sie als negativ anzusehen sind. Solche negativen Einträge können zum Beispiel Kündigungen von früheren Krediten oder Girokontos sein, wenn die Kündigung von der Bank ausging. [...]
Im Finanzbereich gibt es inzwischen fast für jede Art von Kreditwunsch oder zu finanzierendem Konsumwunsch eine spezielle Darlehensart. Zu den häufigsten Krediten gehören sicherlich der Dispositionskredit, der Ratenkredit und das Hypothekendarlehen. Während der Dispositionskredit meistens ohne zusätzliche Sicherheiten aufgrund eines [...]
Besonders im Zuge einer Immobilienfinanzierung kommen auf den Kunden viele Aspekte zu, mit denen er sich beschäftigen muss. Ein ganz wichtiger Punkt ist zum Beispiel die Strukturierung der Immobilienfinanzierung. Die Baufinanzierung muss nämlich keineswegs immer nur aus dem Annuitätendarlehen bestehen, [...]
Das Annuitätendarlehen, auch als Annuitätsdarlehen bezeichnet, ist durch gleichbleibende jährliche Raten gekennzeichnet, welche bei in Deutschland üblichen Kreditverträgen allerdings auf zwölf Monatsraten aufgeteilt werden. Da der Kreditnehmer mit einer monatlich gleichen Höhe der von ihm geleisteten Rückzahlungen am besten wirtschaften [...]
Die Schufa ist ein Unternehmen, welches in Deutschland die Daten von nahezu 65 Millionen Menschen speichert. Unter diesen Daten sind neben dem Namen und der Anschrift auch Informationen zu der Nutzung verschiedener Bankprodukte (Girokonto, Kredite, Kreditkarten) enthalten. Grundsätzlich sollen diese [...]
Wer in Deutschland einen Kredit aufnehmen möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen. Die Banken vergeben ihre Gelder nur an kreditwürdige Personen ohne Altschulden, um das Verlustrisiko so gering wie möglich zu halten. Sehr wichtig ist auch ein regelmäßiges Einkommen in ausreichender [...]
Wenn Banken Kredite vergeben, gehen sie hiermit natürlich Risiken ein. Das wohl größte Risiko ist die mögliche Insolvenz eines Kunden, der somit den aufgenommenen Kredit nicht mehr zurückzahlen kann. Um dieses Risiko zu minimieren, erfolgt eine Bonitätsüberprüfung, also eine Überprüfung [...]
Viele junge Leute träumen von den eigenen vier Wänden und beschließen daher eine Immobilie zu kaufen. Eine eigene Immobilie ist hervorragend für die eigene Altersvorsorge geeignet. Im Alter sind keine Mietzahlungen zu leisten, sodass eine hohe monatliche Belastung ausbleibt. Beim [...]
Für viele Menschen sind Lebensversicherungen, insbesondere Kapitallebensversicherungen, ein wichtiger Baustein der privaten Vorsorge, denn sie verbinden die Absicherung der Familie mit der Zahlung einer Kapitalsumme im Alter. Im Laufe des Lebens können jedoch immer wieder finanzielle Probleme auftreten, bei denen [...]
Die Berufsgruppe der Beamten hat in Deutschland zahlreiche Vorteile. Dies ist zum einen die Sicherheit des Arbeitsplatzes, denn Kündigungen sind bei Beamten sehr selten. Zum anderen erhalten Beamte hohe Bezüge, die zudem regelmäßig gezahlt werden. Probleme mit der Insolvenz des [...]
Im Kreditbereich findet man heute als Kunde sehr viele Darlehensvarianten vor, auch wenn die meisten Privatkunden dann in der Praxis einen „ganz normalen“ Dispositionskredit oder/und einen Ratenkredit nutzen. Es gibt zwar gerade im Ratenkreditbereich zwischen den verschiedenen Kreditvarianten oftmals nur [...]