Kredite werden zurzeit vielfach von verschiedensten Banken und Online- Banken angeboten. Immer mehr Menschen nutzen diese Angebote zu vielerlei Zwecken wie beispielsweise als Startkapital für den Beruf, zur Finanzierung eines Autos oder des Urlaubs. Da das Angebot an Krediten mittlerweile [...]
In fast allen Fällen ist die Finanzierung eines Eigenheims nur über einen Bankkredit möglich, denn nur wenige Verbraucher besitzen Eigenkapital von 100.000 Euro oder mehr, um auf eine Fremdfinanzierung verzichten zu können. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht [...]
Viele junge Leute träumen von den eigenen vier Wänden und beschließen daher eine Immobilie zu kaufen. Eine eigene Immobilie ist hervorragend für die eigene Altersvorsorge geeignet. Im Alter sind keine Mietzahlungen zu leisten, sodass eine hohe monatliche Belastung ausbleibt. Beim [...]
Das Darlehen gehört zu den Grundpfeilern der deutschen Finanzierungswirtschaft. Diese Stellung ist natürlich nicht unverdient. Das Darlehen als eine Form des Kredites ist sowohl für den Darlehensgeber als auch für den Darlehensnehmer eine vorteilhafte Gestaltung. Besonders hervorzuheben ist hier die [...]
Obwohl die Aufnahme eines Kredites in der ersten Linie in einem Liquiditätszufluss resultieren soll entstehen auch zusätzlich Kosten. Man spricht hier von den so genannten Kreditkosten, die in ihrer Höhe variieren können und nicht selten einen erheblichen Umfang annehmen. Diese [...]
Die Kreditaufnahme bedeutet für viele Verbraucher noch immer, dass sie sich die Terminvereinbarung bei einer Bank, wahrscheinlich der Hausbank, vorstellen. Das Gespräch mit dem Bankberater folgt, weiterhin werden bei Bedarf Einkommensnachweise vorgelegt und sämtliche Formalitäten bis hin zum Vertragsabschluss des [...]
Gerade in der heutigen Zeit, in der das Leben unheimlich schnelllebig ist, kann es sehr leicht passieren, dass die monatlichen Ausgaben deutlich hinter den Einnahmen zurückbleiben. Ist dies über viele Monate hinweg der Fall, sollte man sich seine Ausgaben genau [...]
Bei der Finanzierung eines Gebäudes fallen in der Regel durch lange Laufzeiten und eine hohe Darlehenssumme enorme Zinsen an. Durch Zinsen und Zinseszins kann sich das Darlehen im schlimmsten Falle als Teufelskreis herausstellen, welcher nicht mehr zu durchbrechen ist. Eine [...]
Viele Menschen müssen in ihrem Leben oftmals größere Anschaffungen machen, die den finanziellen Spielraum übersteigen. Sei es ein kostspieliges Studium oder die Finanzierung einer Immobilie- manchmal ist die Aufnahme eines Kredites einfach notwendig und die einzige Lösung, um seine Pläne [...]
Heute beseht in vielen Bundesländern Deutschland nur noch die Möglichkeit gegen Gebühr zu studieren. Um das Studium zu finanzieren verbringen viele Studenten ihre Freizeit damit, arbeiten zu gehen. Dabei ist es doch eigentlich festgesetzt, dass Bildung kostenfrei ist. Im Falle [...]
Die Einträge in der Schufa können immer dann zum Hindernis bei einer Kreditvergabe werden, wenn sie als negativ anzusehen sind. Solche negativen Einträge können zum Beispiel Kündigungen von früheren Krediten oder Girokontos sein, wenn die Kündigung von der Bank ausging. [...]
Wenn Banken Kredite vergeben, gehen sie hiermit natürlich Risiken ein. Das wohl größte Risiko ist die mögliche Insolvenz eines Kunden, der somit den aufgenommenen Kredit nicht mehr zurückzahlen kann. Um dieses Risiko zu minimieren, erfolgt eine Bonitätsüberprüfung, also eine Überprüfung [...]