Finanzierungs Tipps

Artikelbild

Günstiger Kredite aufnehmen im Internet

Die Kreditaufnahme bedeutet für viele Verbraucher noch immer, dass sie sich die Terminvereinbarung bei einer Bank, wahrscheinlich der Hausbank, vorstellen. Das Gespräch mit dem Bankberater folgt, weiterhin werden bei Bedarf Einkommensnachweise vorgelegt und sämtliche Formalitäten bis hin zum Vertragsabschluss des [...]

Um wirklich billige Kredite zu finden sollte man umfassend vergleichen

Bei jeder Bank kann der Verbraucher, Bonität vorausgesetzt, einen Kredit bekommen. Doch zwischen den einzelnen Anbietern gibt es oft erhebliche Unterschiede bei den Konditionen. Während einige Banken ihre Kredite zu einem sehr hohen Zinssatz vergeben, finden sich gerade im Internet [...]

Günstige Kredite abhängig von Laufzeit und Sicherheiten

Wenn Banken Kredite vergeben, gehen sie hiermit natürlich Risiken ein. Das wohl größte Risiko ist die mögliche Insolvenz eines Kunden, der somit den aufgenommenen Kredit nicht mehr zurückzahlen kann. Um dieses Risiko zu minimieren, erfolgt eine Bonitätsüberprüfung, also eine Überprüfung [...]

Jahreszinssatz bei Krediten mit festen monatlichen Raten berechnen

In der Sparte Finanzierungen gibt es heute nicht nur nahezu unübersichtlich viele Angebote, sondern auch die verschiedenen Kreditvarianten unterscheiden sich in einigen Punkten. Die meisten Darlehen basieren heutzutage darauf, dass der erhaltene Darlehensbetrag in festen Raten zurück gezahlt wird. „Feste [...]

Kredit ohne Schufaabfrage nicht bei deutschen Banken

Durch einen Kredit lassen sich so manche Wünsche besonders günstig finanzieren. Allerdings gibt es solche Kredite nur unter der Voraussetzung, dass die Schufaabfrage ein positives Ergebnis aufweist. Der Sinn und Zweck dieser Abfrage ist es, die Bonität des Kreditnehmers einzuschätzen [...]

Niedrige Bauzinsen durch ein Darlehen in fremder Währung

Bei der Finanzierung eines Gebäudes fallen in der Regel durch lange Laufzeiten und eine hohe Darlehenssumme enorme Zinsen an. Durch Zinsen und Zinseszins kann sich das Darlehen im schlimmsten Falle als Teufelskreis herausstellen, welcher nicht mehr zu durchbrechen ist. Eine [...]

Wann spricht man von einem Micro Darlehen?

Wie die Bezeichnung Micro Darlehen (Mikrokredit) es eindeutig erraten lässt, ist darunter ein Finanzierungsprodukt zu verstehen, dessen Darlehensumme eine minimale Höhe hat und es dabei um ein Kleinstdarlehen bzw. Kleinstkredit geht. Gemeint sind vor allem Finanzierungen, die an Kreditnehmern aus [...]

Finanzieren trotz Schufa - Vorsicht vor schwarzen Schafen

Kredite sind heute eine beliebte Form, sich Wünsche und Träume zu erfüllen. Ob es eine neue Wohnungseinrichtung sein soll oder ein neues Auto, viele Verbraucher greifen heute auf die zahlreichen Kreditangebote der Banken und Händler zurück. Diese Praxis ist jedoch [...]

Beste Kredite und ihre Merkmale

Welche Kredite für den Verbraucher wirklich die Besten sind, kann im Allgemeinen nicht bereits über einen Kreditvergleich im Internet festgestellt werden. Dazu müssen dann schon nach der Auswahl einige Angebote bei verschiedenen Banken eingeholt werden, um genau vergleichen zu können, [...]

Eine Finanzierung ohne Schufa ist spätestens seit Basel II nicht mehr möglich

Alle Banken, die heute eine Kreditanfrage von ihren Kunden erhalten sind verpflichtet, die Bonität der Schuldner zu überprüfen. Diese Verpflichtung resultiert aus den Anforderungen der neuen Eigenkapitalrichtlinien der Banken, die nach dem Ort ihrer Entstehung auch Basel II genannt werden. [...]

Günstige Kredite zur Eigenheimfinanzierung für Selbstständige

In fast allen Fällen ist die Finanzierung eines Eigenheims nur über einen Bankkredit möglich, denn nur wenige Verbraucher besitzen Eigenkapital von 100.000 Euro oder mehr, um auf eine Fremdfinanzierung verzichten zu können. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht [...]

Für wen ist ein Ausbildungskredit sinnvoll und vorteilhaft?

Im Kreditbereich findet man heute als Kunde sehr viele Darlehensvarianten vor, auch wenn die meisten Privatkunden dann in der Praxis einen „ganz normalen“ Dispositionskredit oder/und einen Ratenkredit nutzen. Es gibt zwar gerade im Ratenkreditbereich zwischen den verschiedenen Kreditvarianten oftmals nur [...]

^