Das Privatdarlehen, also ein Darlehen, das nicht wie gewöhnlich von einer Bank, sondern vielmehr von einer anderen privaten Person gewährt wird, gehört zu den immer beliebter werdenden Finanzierungsmöglichkeiten. Dieser Umstand ist dabei etwa der Flexibilität des Darlehens geschuldet, eine wichtige [...]
Der Erwerb eines Mobiltelefons wird im Vergleich zum Preisgefüge wenige Jahre zuvor immer teurer. Die Ursache hierfür lässt sich primär in den stark angestiegenen Produktions- und Fertigungskosten finden. Denn: Mobiltelefone dienen mittlerweile weit mehr als nur der Vermittlung von Gesprächen [...]
Wenn Menschen einen Kredit aufnehmen wollen, sei es für die neue Wohnungseinrichtung oder zur Finanzierung eines Eigenheims, dann wollen viele bereits vor dem Termin bei der Bank ausführlich informiert sein. Nicht alle vertrauen nämlich uneingeschränkt den dortigen Beratern und berechnen [...]
Banken prüfen vor der Kreditvergabe stets in einer umfassenden Prüfung die Bonität des potentiellen Kreditnehmers. Fehlt diese oder ist sie zu gering wird die Bank in der Regel den Kreditantrag ablehnen. Ausnahmen gelten insofern nur für einige spezielle Kreditgestaltungen, die [...]
Bei einem Bummel durch die Einkaufsstraßen gibt es zahlreiche Produkte, die das Interesse der Passanten wecken. Sei es der Flachbildschirm, der ideal für die derzeitige Fußball-EM genutzt werden kann oder aber die neue Couch, die perfekt ins Ambiente des Wohnzimmers [...]
Unter der Bonität versteht man in der Fachsprache die Kreditwürdigkeit eines Menschen. Sie ist maßgeblich dafür verantwortlich, ob an diese Person Kredit vergeben wird oder nicht. Neben der persönlichen Kreditwürdigkeit, zu der vor allem die persönliche Zuverlässigkeit sowie der soziale [...]
Die Angebote an Baudarlehen oder Immobilienkrediten sind sehr vielfältig, ebenso die Konditionen. Wer in diesem Dschungel aus Möglichkeiten den besten Kredit finden möchte, hat es sehr schwer. Vor allem Laien sind hier schnell überfordert, was auch daran liegt, weil die [...]
In vielen Fällen ist die Aufnahme eines Kredites sinnvoll. Die Zinsen sind bei einem Kleinkredit meistens niedriger als bei Nutzung des Überziehungskredits, der Nutzung eines Girokontos als Gehaltskonto fast immer bereitwillig und unaufgefordert von den Banken eingeräumt wird. Hier wird [...]
Wer sich mit dem Gedanken trägt, einmal für seine Wohnung wieder neue Möbel zu kaufen, wird auf das Ersparte bei der Bank zurückgreifen. Doch immer mehr Leute haben es in der heutigen Zeit schwer, ein wenig Geld auf die hohe [...]
Bausparverträge gelten vor allem bei jungen Sparern heute als sehr konservative Anlageform, wodurch viele auf eine entsprechende Anlage verzichten. Zwar bieten Bausparverträge etwa im Vergleich zu einer Anlage in Aktienfonds tatsächlich geringere Renditen, dafür werden diese ohne jegliche Kursschwankungen erzielt. [...]
Für Kreditnehmer gibt es heutzutage die unterschiedlichsten Arten von Krediten. Allerdings sind die meisten dieser Kredite an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Allgemeine Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und meist ein geregeltes Arbeitsverhältnis, dass seit einem Jahr besteht. Bis hier [...]
Die Zinsen sind bei einem Baukredit ein wichtiger Kostenfaktor. Jeder Bauherr oder Immobilienkäufer muss die Zinsen in seine Einnahmen- und Ausgabenplanung einbeziehen, um die monatliche Rate, die neben den Zinsen auch noch aus der Tilgung besteht, auch dauerhaft zahlen zu [...]