Banken prüfen vor der Kreditvergabe stets in einer umfassenden Prüfung die Bonität des potentiellen Kreditnehmers. Fehlt diese oder ist sie zu gering wird die Bank in der Regel den Kreditantrag ablehnen. Ausnahmen gelten insofern nur für einige spezielle Kreditgestaltungen, die [...]
Mit den als Basel II bezeichneten Eigenkapitalrichtlinien müssen Kreditinstitute jeden vergebenen Kredit mit einem Prozentsatz der gewährten Kreditsumme mit Eigenkapital unterlegen, was gravierende Änderungen für Unternehmen aber auch Privatpersonen mit sich gebracht hat, denn die 2007 in Kraft getretenen Regelungen [...]
Mit jeder Finanzierung entstehen dem Kreditnehmer auch immer zusätzliche Kosten. Diese setzen sich dabei aus zahlreichen, völlig heterogenen Faktoren, wie etwa der Höhe der Zinsen und eventuelle anfallende Gebühren, zusammen, welche wiederum durch verschiedene andere, ebenfalls heterogene Faktoren beeinflusst werden. [...]
Im Kreditbereich gibt es verschiedene Arten von Krediten, mit Hilfe derer Kunden bestimmte Konsumwünsche erfüllen können, oder auch Investitionen tätigen können. Die Kosten für die Kreditaufnahme sind dabei Bearbeitungsgebühren und natürlich in erster Linie die Kreditzinsen. Da nicht für alle [...]
Viele Bauherren wissen nicht, wie lange sie die Zinsbindung für ihren Hauskredit wählen sollen. Woher soll man wissen, wie die Zinsen sich in Zeiträumen wie 10, 15 oder gar 20 Jahren entwickeln? In Niedrigzinsphasen wie jetzt scheint es sich zu [...]
Für Kreditnehmer gibt es heutzutage die unterschiedlichsten Arten von Krediten. Allerdings sind die meisten dieser Kredite an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Allgemeine Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und meist ein geregeltes Arbeitsverhältnis, dass seit einem Jahr besteht. Bis hier [...]
Der Erwerb eines Mobiltelefons wird im Vergleich zum Preisgefüge wenige Jahre zuvor immer teurer. Die Ursache hierfür lässt sich primär in den stark angestiegenen Produktions- und Fertigungskosten finden. Denn: Mobiltelefone dienen mittlerweile weit mehr als nur der Vermittlung von Gesprächen [...]
Es gibt im Finanzierungsbereich nicht nur viele unterschiedliche Kreditarten, sondern die Kunden haben heute auch eine große Auswahl, was den möglichen Kreditgeber angeht. Zunächst einmal stehen natürlich nahezu alle Banken mit Geschäftsstellennetz als Anbieter zur Verfügung, denn zumindest einen Ratenkredit [...]
Die Angebote an Baudarlehen oder Immobilienkrediten sind sehr vielfältig, ebenso die Konditionen. Wer in diesem Dschungel aus Möglichkeiten den besten Kredit finden möchte, hat es sehr schwer. Vor allem Laien sind hier schnell überfordert, was auch daran liegt, weil die [...]
Nicht nur im privaten Bereich nutzen viele Personen inzwischen eine Immobilienfinanzierung, um damit das eigene Heim zu finanzieren. Auch im gewerblichen Bereich ist eine solche Finanzierung oftmals nötig, damit der Kauf oder auch der Bau einer Gewerbeimmobilie durchgeführt werden kann. [...]
Ein Kreditvergleich bietet dem Kreditsuchenden die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Angeboten der Banken nach dem günstigsten Kredit zu suchen. Erstes Kriterium sollte dabei der effektive Jahreszins sein. Dieser beinhaltet die Kreditkosten, also die zu zahlenden Zinsen und die Bearbeitungsgebühren. Allerdings [...]
Für viele Menschen ist es eine günstige Alternative zum relativ teuren Bankdarlehen. Ein privates Darlehen hat viele Vorzüge, die immer mehr Menschen nutzen, um sich finanziellen Spielraum zu verschaffen. Auch wenn die meisten privaten Darlehen innerhalb der Familie oder im [...]