Bei der Immobilienfinanzierung geht es in der Regel um Darlehen mit einer Laufzeit von bis zu 30 Jahren und um Raten, die bedeutend höher sind, als bei gewöhnlichen Konsumentenkrediten. Deshalb sind diese Finanzierungen besonders gründlich zu planen. Am besten ist [...]
Sobald man einen Kredit benötigt, egal, für welche Anschaffung, wird man sich mit Sicherheit erst einmal an die eigene Bank wenden. Diese bietet jedoch in der Regel nicht unbedingt die günstigsten Konditionen für einen Kredit, weshalb ein Vergleich in jedem [...]
Die Zinsbindungsfrist meint den Zeitraum, in dem ein Darlehensvertrag mit einem bestimmten Zinssatz festgeschrieben ist. Ein Darlehen ist in jedem Fall ein schuldrechtlicher Sachverhalt. Ein solcher Vertrag wird durch den Darlehensnehmer aufgenommen. Ihm werden durch den Darlehens- oder auch Kreditgeber [...]
Ein Forwarddarlehen wird dem Darlehensnehmer erst nach einer vorher festgelegten Vorlaufszeit ausgezahlt, die in der Regel bis zu 42 Monate betragen kann. Dabei wird schon zum Abschluss des Forwarddarlehens der Kreditzins festgelegt, der ab Auszahlungsbeginn des Darlehens gilt. Diese Darlehensform [...]
Ein Abrufkredit ist in etwa vergleichbar mit einem Dispositionskredit nur, dass dieser nicht parallel an die Führung eines Girokontos gebunden ist. Jeder Verbraucher mit entsprechender Bonität kann bei einer Bank, die den Abrufkredit als Kreditform anbietet, einen Abrufkredit für sich [...]
Banken bieten schon seit Jahrzehnten unterschiedliche Darlehen an, die je nach Verwendungszweck vom Verbraucher genutzt werden können. So ist es beispielsweise für viele Millionen Bankkunden alltäglich geworden, den Dispositionskredit in Anspruch zu nehmen. Es handelt sich dabei um eine genehmigte [...]
Wer sich entschieden hat, ein Eigenheim zu bauen, der muss in aller Regel mit seiner Bank über eine Finanzierung des Vorhabens sprechen. Denn nur in einigen wenigen Ausnahmefällen kann ein Bauherr sein Haus bar bezahlen. Und wenn in Vorgesprächen bereits [...]
Wer in der heutigen Zeit nach dem Abitur studieren möchte, muss sich das gut überlegen. Denn ein Studium war früher schon nicht günstig und der Student war neben der Unterstützung durch die Eltern auch auf BAföG angewiesen. Reichte diese Summe [...]
Wer eine größere Anschaffung tätigen möchte, tut dies häufig mit einem Kredit. Nur wenige Verbraucher verfügen über derart große finanzielle Rücklagen, dass große Anschaffung mit diesen getätigt werden können. Im Regelfall wird ein Kredit beantragt, der dann bequem in monatlichen [...]
Motorräder gehören in einem nationalen Marktvergleich zu den teuersten Konsumgütern. Dementsprechend selten werden sie auch letztlich vollständig aus Eigenmitteln gekauft, in der Regel ist hier eine Finanzierung durch den Käufer erforderlich. Dabei lassen sich durchaus einige verschiedene Methoden aufzeigen, die [...]
Eigene vier Wände zu besitzen, ist der Traum vieler Menschen. Gerade heutzutage spielt der Gedanke an ein Eigenheim auch mit seinem Status als Kapitalanlage bzw. Altersvorsorge eine große Rolle. Ob und wie viel von der staatlichen Rente in ca. 20 [...]
Wer in den heutigen Zeiten der Finanzkrise einen Kredit abschließen möchte, hat es relativ schwer, da die Banken ihr Geld derzeit ziemlich zusammenhalten und teilweise nicht einmal mehr an finanzstarke Unternehmen Kredite austeilen, weil sie viel zu viel Angst davor [...]