Finanzierungs Tipps

Artikelbild

Einen Kredit beantragen nur nach umfassendem Vergleich

Der Markt für Kredite ist heute enorm groß. Nicht nur bei Ratenkrediten, auch bei Baufinanzierungen haben Kunden fast unendlich viele Möglichkeiten, den Kredit abzuschließen. In diesem Dschungel finden sich selbst Finanzvermittler nur noch schwer zurecht. Wer daher einen Kredit beantragen [...]

Möglichst geringe Baugeld Zinsen bekommen

Im Finanzierungsbereich gibt es verschiedene Arten von Darlehen, die für den jeweiligen Verwendungszweck und Wunsch des Kunden nach einer Finanzierung genutzt werden können. Zu den mit am häufigsten verwendeten Kreditarten zählen sicherlich die Darlehen hinsichtlich einer Baufinanzierung, an vorderster Front [...]

Kredite mit negativer Schufa vor allem aus der Schweiz

Für die Vergabe von Krediten spielt die Schufa eine ganz maßgebliche Rolle. Hier werden sämtliche Schulden aufgelistet, aber auch ein Scoringwert errechnet, der die Kreditwürdigkeit einer Person belegen soll. Es ist jedoch oftmals so, dass gerade Menschen mit Altschulden einen [...]

Günstige Baudarlehen zur Baufinanzierung vergleichen

Deutlich mehr als die Hälfte aller Deutschen möchten später einmal im Eigenheim wohnen oder sich diesen Wunsch auch sofort erfüllen. Aktuell (Ende 2012) ist die Situation optimal für Personen, die eine Baufinanzierung vornehmen möchten, denn die Bauzinsen sind derzeit sehr [...]

Ein Kredit ohne Lohnnachweis ist eher unüblich

Möchte man sich einen Traum verwirklichen oder muss man eine größere Anschaffung tätigen, so stellt sich immer die Frage, ob man das passende "Kleingeld" dazu hat. Oft ist es in der heutigen Zeit so, dass es kaum mehr möglich ist, [...]

Nebenkosten bei der Baufinanzierung

Wer einen Kredit für die Baufinanzierung sucht, ist meist allein an den zu berechnenden Zinsen interessiert. Diese werden von den Banken oft groß beworben. Bei diesen Zinsen handelt es sich allerdings um die Nominalzinsen, die durch verschiedene Gebühren deutlich erhöht [...]

Nachhaltige Kredite - Förderungen mit Öko-Siegel

Ein modernes Wort ist auch im Finanzbereich die sogenannte Nachhaltigkeit, die nicht nur bei immer mehr Anlageprodukten, sondern auch bei Finanzierungen zu finden ist. Inzwischen können Kunden diverse Darlehen erhalten, die über diese Nachhaltigkeit verfügen und quasi mit einem Öko-Siegel [...]

Ratenkauf bei Hartz 4 Bezug ist nicht zu empfehlen

Heutzutage kann man nicht nur Häuser und Autos über ein Darlehen finanzieren, sondern auch viele weitere Investitionen oder Konsumwünsche können unter der Zuhilfenahme eines Kredites getätigt bzw. erfüllt werden. Waren oder auch Dienstleistungen auf Raten zu kaufen ist mittlerweile eine [...]

Ein Darlehen Vergleich kann sich besonders bei längeren Laufzeiten lohnen

Darlehen werden heute für fast alle Bereiche des täglichen Lebens und der Wirtschaft angeboten. Durch das Darlehen wird der finanzielle Spielraum erweitert und es können Anschaffungen getätigt werden, für die sonst kein Geld verfügbar wäre. Jeder Darlehnsnehmer muss wissen, dass [...]

Zahlungsziel beim Handelskredit individuell vereinbaren

Sowohl private Verbraucher als auch Unternehmen, also gewerbliche Kunden, nehmen heute häufig einen Bankkredit zur Finanzierung in Anspruch. Gerade für Betriebe und Unternehmen ist die Kreditaufnahme nicht selten eine Grundlage für die weitere Existenz, da auf diese Weise Investitionen getätigt [...]

Investitionskredit als Förderdarlehen

Allgemein wird ein Investitionskredit von Unternehmen dann aufgenommen, wenn sie ihr Geschäft ausweiten wollen. Von der Spedition, die mit dem Investitionskredit neue Lastwagen anschafft, über den Produktionsbetrieb, der eine zusätzliche Anlage bauen will bis hin zum IT-Dienstleister, der mit Hilfe [...]

Kredit ohne Auskunft bei der Schufa durch Kredite von privat

Die Gründe, die die Aufnahme eines Kredites erforderlich machen können, sind meist höchst unterschiedlich. Häufig ist es das neue Auto, eine Reise oder die Finanzierung von Haushaltsgeräten, die nur mit Eigenmitteln realisierbar ist. Leider kommt es immer öfter vor, dass [...]

^