Fast alle Bundesländer haben einen sogenannten „Topf“, aus dem heraus Gelder entnommen werden können, die auch zur Förderung von Unternehmen genutzt werden können. Oftmals sieht die Förderung so aus, dass Unternehmen ein sehr zinsgünstiges Darlehen nutzen können. Einer dieser „Förderkredite“ [...]
Es gibt viele sogenannte Standardkredite, die heute von den Banken und Sparkassen angeboten werden. Diese Kredite sind vor allem durch die gleichartige Struktur gekennzeichnet. Das bedeutet für den Kunden konkret, dass er davon ausgehen kann, dass beispielsweise ein Ratenkredit einer [...]
Wer nach langem Suchen endlich seine Traumimmobilie gefunden hat, in der er einziehen möchte, der muss sich mit seiner Bank auf eine Finanzierung einigen. Denn nur die wenigsten Menschen können sich die Barzahlung eines Objektes leisten. Aber jeder, der eine [...]
Die Aufnahme eines Kredites kann heute aus den unterschiedlichsten Gründen und mit unterschiedlichsten Möglichkeiten erfolgen. Jeder Kredit wird vom Kreditgeber mit unterschiedlichen Zinsen, Bedingungen und sonstigen Kosten vergeben. Bei gleicher Kredithöhe kann damit die Rückzahlung unterschiedlich hoch ausfallen. Hier muss [...]
Kredite ohne Schufa werden von deutschen Banken nicht vergeben. Zur Prüfung der Bonität der Kreditnehmer gehört die Einholung der Schufa dazu, dieses findet in der Regel automatisch mit Eingang der Kreditanfrage statt. Deshalb müssen alle Kunden auch immer die Schufa-Klausel [...]
Für immer mehr Bürger kommt auch die eigene Immobilie als Altersvorsorge infrage. Konnte sich noch bis vor fünf bis zehn Jahren kaum ein Drittel aller Deutschen ein Eigenheim leisten, so denken inzwischen mehr als die Hälfte aller Bürger hierzulande darüber [...]
Sowohl private Verbraucher als auch Unternehmen, also gewerbliche Kunden, nehmen heute häufig einen Bankkredit zur Finanzierung in Anspruch. Gerade für Betriebe und Unternehmen ist die Kreditaufnahme nicht selten eine Grundlage für die weitere Existenz, da auf diese Weise Investitionen getätigt [...]
Die Bezeichnung Abzugskredit weist darauf hin, dass der entsprechende Kreditbetrag vom Eigenkapital der Bank abzuziehen ist. Als Folge dieser Bestimmung kann das Geldinstitut eine geringere Darlehenssumme vergeben, da die Höhe des Eigenkapitals einen sehr wichtigen Parameter für die Höhe der [...]
Im Zuge einer Baufinanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie eine solche Finanzierung strukturiert werden kann. Oftmals entscheiden sich Kunden nicht nur für die Inanspruchnahme eines Annuitätendarlehens, sondern beziehen noch weitere Kreditarten in die Finanzierung mit ein. Aufgrund der günstigen Kreditzinsen [...]
Das Fremdwährungsdarlehen ist insbesondere für Kreditsuchende, die auf der Suche nach einer geeigneten Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung sind, eine Alternative zum klassischen Kredit in inländischer Währung. Wie die Bezeichnung der Darlehensart schon vermuten lässt, handelt es sich bei einem Fremdwährungsdarlehen um [...]
Das Internet hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem Informationsmedium für Jedermann entwickelt. Egal um welche Art von Informationen es geht, einer der ersten Wege führt immer ins Internet. Sicherlich, in einigen Bereichen ist das Internet [...]
Gerade im Bereich der Immobilienfinanzierung gibt es einige Darlehen, deren Inhalt vielen Kunden nicht bekannt ist. Die meisten Verbraucher kennen vor allen Dingen das Hypothekendarlehen, doch bereits hier muss zwischen verschiedenen Darlehensarten unterschieden werden. Die meisten Kunden nutzen heutzutage das [...]