Finanzierungs Tipps

Artikelbild

Konsumkredit ohne Sicherheiten aufnehmen

Fast alle Banken bieten heute einen Konsumkredit an, mit dem sich die Kunden verschiedene Konsumwünsche erfüllen können. In dem Zusammenhang wird der Konsumkredit von den verschiedenen Banken unter ganz unterschiedlichen Bezeichnungen angeboten, wie zum Beispiel Ratenkredit, Anschaffungskredit oder Privatkredit. Da [...]

Immobilien finanzieren mit einem Volltilgerdarlehen

Gerade im Bereich der Immobilienfinanzierung gibt es einige Darlehen, deren Inhalt vielen Kunden nicht bekannt ist. Die meisten Verbraucher kennen vor allen Dingen das Hypothekendarlehen, doch bereits hier muss zwischen verschiedenen Darlehensarten unterschieden werden. Die meisten Kunden nutzen heutzutage das [...]

Variable Zinsfestschreibungsdauer im Finanzierungsbereich vergleichen

Bei den meisten Krediten ist die Dauer der Zinsfestschreibung so geregelt, dass für die gesamte Laufzeit ohnehin der gleiche Zinssatz gilt, der auch nicht verändert wird. Das ist zum Beispiel bei allen Formen des Ratenkredites der Fall. Der Dispokredit bildet [...]

Kredit für Studenten

Für viele Kundengruppen werden heutzutage von den Banken abseits der „normalen“ Angebote im Kreditbereich auch noch spezielle Finanzierungsmöglichkeiten angeboten. So gibt es beispielsweise Sofortkredite für Personen, die das Darlehen sehr schnell benötigen oder Beamtenkredite für Angestellte im öffentlichen Dienst und [...]

Kredit mit Sofortzusage immer nur unter Vorbehalt einer näheren Prüfung

Wer dringenden Geldbedarf hat, kann im Normalfall nicht lange auf Zusagen und Prüfungen der Hausbank hinsichtlich der Kreditgewährung warten. In manchen Fällen ist einfach eine sofortige Zusage erforderlich, um entsprechend weiter wirtschaften zu können. Trotzdem sollte eine Entscheidung von der [...]

Günstige Baudarlehen zur Baufinanzierung vergleichen

Deutlich mehr als die Hälfte aller Deutschen möchten später einmal im Eigenheim wohnen oder sich diesen Wunsch auch sofort erfüllen. Aktuell (Ende 2012) ist die Situation optimal für Personen, die eine Baufinanzierung vornehmen möchten, denn die Bauzinsen sind derzeit sehr [...]

Kreditsummen und deren Zinsen bei Abzahlungskrediten

Die Auswahl an Krediten ist inzwischen sehr groß, sodass kaum ein Kreditsuchender ein Problem hat, ein passendes Darlehen bei der Bank zu finden. Oftmals bieten die vielen Banken zwar die gleichen Darlehen an, bezeichnen diese jedoch unterschiedlich. Besonders oft finden [...]

Kreditlinie und Kreditkosten im Vergleich

Unter einer Kreditlinie wird grundsätzlich der mögliche Darlehensbetrag verstanden, die genaue Ausgestaltung des Begriffs kann jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Bei einem Girokonto wird unter der Kreditlinie der eingeräumte Dispositionskredit verstanden, welchen der Kunde beliebig häufig in Anspruch nehmen kann. Eigentlich [...]

Bei einer 100% Finanzierung müssen Nebenkosten selbst finanziert werden

Die moderne Wirtschaftspraxis kennt heute viele verschiedene Arten und Ausprägungen der Finanzierung. Dabei sind aber weiterhin auch gewisse Tendenzen zu erkennen. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der traditionellen Rückhaltung der deutschen Banken bei hochvolumigen Finanzierungsgeschäften. So sprach man in diesem Zusammenhang [...]

Ein wirklicher Kredite Vergleich ist nur nach konkretem Angebot möglich

Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sollte sich vorab die Zeit für einen umfassenden Vergleich nehmen. Es geht bei einem Vergleich jedoch nicht darum, die Werbeangebote einzelner Banken miteinander zu vergleichen, sondern die individuellen Angebote für den Kreditnehmer. Wenn eine Bank [...]

Effektivzinssatz beim Anschaffungskredit vergleichen

Der Anschaffungskredit ist ein Ratenkredit, den heute viele Banken im Angebot haben. Kunden nutzen dieses Darlehen in erster Linie zur Finanzierung von Konsumwünschen. So werden zum Beispiel ein neues Auto, eine Urlaubsreise oder der neuen Großbildfernseher über einen solchen Anschaffungskredit [...]

Kredite von Privatleuten sollten in einen Kreditvergleich mit einbezogen werden

Kredite - so nötig sie letztlich auch sein mögen - können für den Kreditnehmern neben der Kapitalzufuhr auch bisweilen eine erhebliche Belastung darstellen. Dies resultiert vor allem aus der Zinsbelastung der Kreditsumme, die durchaus eine beachtliche Höhe erreichen kann, und [...]

^