Finanzierungs Tipps

Artikelbild

Schweizer Darlehen können auch ohne Schufa vergeben werden

Immer wieder im Leben gibt es Situationen, welche die eigenen Finanzen ganz gehörig durcheinanderwirbeln. Sei es nun, dass das Auto kaputt gegangen ist, eine dringende Anschaffung getätigt werden muss oder man sich einfach ein Stück finanziellen Freiraum zurückholen möchte - [...]

Ein Darlehen Vergleich kann sich besonders bei längeren Laufzeiten lohnen

Darlehen werden heute für fast alle Bereiche des täglichen Lebens und der Wirtschaft angeboten. Durch das Darlehen wird der finanzielle Spielraum erweitert und es können Anschaffungen getätigt werden, für die sonst kein Geld verfügbar wäre. Jeder Darlehnsnehmer muss wissen, dass [...]

Onlinekredite und Bankkredite im Testvergleich

Das Internet hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem Informationsmedium für Jedermann entwickelt. Egal um welche Art von Informationen es geht, einer der ersten Wege führt immer ins Internet. Sicherlich, in einigen Bereichen ist das Internet [...]

Variable Zinsfestschreibungsdauer im Finanzierungsbereich vergleichen

Bei den meisten Krediten ist die Dauer der Zinsfestschreibung so geregelt, dass für die gesamte Laufzeit ohnehin der gleiche Zinssatz gilt, der auch nicht verändert wird. Das ist zum Beispiel bei allen Formen des Ratenkredites der Fall. Der Dispokredit bildet [...]

Möglichst genau einen Kredit berechnen um einen Zweitkredit zu vermeiden

Kredite werden aus den verschiedensten Gründen aufgenommen. Sei es aufgrund von finanziellen Engpässen oder zur Finanzierung besonderer Wünsche. Dank flexibler Kreditmöglichkeiten brauchen sich viele keine Gedanken mehr um die Beschaffung des Geldes zu machen. Die Leichtigkeit, mit der man heute [...]

Bei einer 100% Finanzierung müssen Nebenkosten selbst finanziert werden

Die moderne Wirtschaftspraxis kennt heute viele verschiedene Arten und Ausprägungen der Finanzierung. Dabei sind aber weiterhin auch gewisse Tendenzen zu erkennen. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der traditionellen Rückhaltung der deutschen Banken bei hochvolumigen Finanzierungsgeschäften. So sprach man in diesem Zusammenhang [...]

Konstantdarlehen als Form des Festzinsdarlehens

Im Zuge einer Baufinanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie eine solche Finanzierung strukturiert werden kann. Oftmals entscheiden sich Kunden nicht nur für die Inanspruchnahme eines Annuitätendarlehens, sondern beziehen noch weitere Kreditarten in die Finanzierung mit ein. Aufgrund der günstigen Kreditzinsen [...]

Konsumkredit ohne Sicherheiten aufnehmen

Fast alle Banken bieten heute einen Konsumkredit an, mit dem sich die Kunden verschiedene Konsumwünsche erfüllen können. In dem Zusammenhang wird der Konsumkredit von den verschiedenen Banken unter ganz unterschiedlichen Bezeichnungen angeboten, wie zum Beispiel Ratenkredit, Anschaffungskredit oder Privatkredit. Da [...]

Möglichkeiten Autos zu finanzieren

Automobile sind zwar nötige, aber auch durchaus teure Wirtschaftsgüter. Die entsprechenden Preise sind in der Regel so hoch, dass die meisten Verbraucher nicht in der Lage sind, den Kauf völlig aus Eigenmittel zu bestreiten. Insofern verwundert es nicht, dass oftmals [...]

Kredite mit negativer Schufa vor allem aus der Schweiz

Für die Vergabe von Krediten spielt die Schufa eine ganz maßgebliche Rolle. Hier werden sämtliche Schulden aufgelistet, aber auch ein Scoringwert errechnet, der die Kreditwürdigkeit einer Person belegen soll. Es ist jedoch oftmals so, dass gerade Menschen mit Altschulden einen [...]

Höhe der Hypothekenzinsen durch Eigenkapital reduzieren

Die Hypothekenzinsen, die Kreditnehmer im Zuge eines Immobilienkredites zahlen müssen, sind schon seit 2012 auf einem extrem niedrigen Niveau. Je nachdem, für welche Zinsfestschreibung sich der Kunde entscheidet, sind nicht einmal mehr zwei Prozent an Zinsen zu zahlen. Allerdings gelten [...]

Kredite von Privatleuten sollten in einen Kreditvergleich mit einbezogen werden

Kredite - so nötig sie letztlich auch sein mögen - können für den Kreditnehmern neben der Kapitalzufuhr auch bisweilen eine erhebliche Belastung darstellen. Dies resultiert vor allem aus der Zinsbelastung der Kreditsumme, die durchaus eine beachtliche Höhe erreichen kann, und [...]

^