Finanzierungs Tipps

Artikelbild

Kredit mit Sofortzusage immer nur unter Vorbehalt einer näheren Prüfung

Wer dringenden Geldbedarf hat, kann im Normalfall nicht lange auf Zusagen und Prüfungen der Hausbank hinsichtlich der Kreditgewährung warten. In manchen Fällen ist einfach eine sofortige Zusage erforderlich, um entsprechend weiter wirtschaften zu können. Trotzdem sollte eine Entscheidung von der [...]

Kreditangebote beim Policenkredit im Anbietervergleich

Heutzutage bieten die meisten Banken nicht nur Standardkredite an, sondern geben dem Kunden in Form von Spezialkrediten auch die Möglichkeit, sehr individuelle Finanzierungen vornehmen zu können. Unter anderem gehört auch der sogenannte Policenkredit zu diesen Spezialkrediten, die sich durch verschiedene [...]

Institutionen die ein Studiengebühren Darlehen vergeben

Studieren ist in den letzten Jahren immer mehr zum Luxus geworden. Die Studenten haben nicht nur mit dem allgemeinen Trend zur Preissteigerung in allen Bereichen zu kämpfen, sondern auch mit der Einführung der offiziellen Studiengebühren in den meisten Bundesländern und [...]

Bei einer 100% Finanzierung müssen Nebenkosten selbst finanziert werden

Die moderne Wirtschaftspraxis kennt heute viele verschiedene Arten und Ausprägungen der Finanzierung. Dabei sind aber weiterhin auch gewisse Tendenzen zu erkennen. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der traditionellen Rückhaltung der deutschen Banken bei hochvolumigen Finanzierungsgeschäften. So sprach man in diesem Zusammenhang [...]

Variable Zinsen bei einem Darlehen

Wer heute ein Darlehen aufnehmen will, sollte sich überlegen, ob man den Zinssatz für mehrere Jahre festschreiben lässt, um sich unter Umständen günstigere Konditionen zu sichern. Natürlich hat der Darlehensnehmer auch die Möglichkeit, den Zinssatz variabel zu lassen. Dies birgt [...]

Banken mit niedrigen Kreditzinsen sind oft Onlinebanken

Die kurzfristige Anschaffung von größeren Konsumgütern, die Finanzierung eines Kfz oder auch Immobilienkauf, sind für die meisten Verbraucher nicht ohne die Aufnahme eines Darlehens machbar. Damit sich eine solche Investition durch den Kredit nicht unnötig verteuert, sind die meisten Darlehensnehmer [...]

Vorteile von Sondertilgungen einer Kreditfinanzierung

Eine Kreditaufnahme sollte gut und gründlich durchdacht werden. Kunden sollten sich hierbei nicht vom erstbesten Lockvogelangebot leiten lassen und auch nicht direkt auf den günstigsten Nominalzins achten. Denn wie bei so vielen Entscheidungen, kommt es auch bei der Entscheidung für [...]

Variable Zinsfestschreibungsdauer im Finanzierungsbereich vergleichen

Bei den meisten Krediten ist die Dauer der Zinsfestschreibung so geregelt, dass für die gesamte Laufzeit ohnehin der gleiche Zinssatz gilt, der auch nicht verändert wird. Das ist zum Beispiel bei allen Formen des Ratenkredites der Fall. Der Dispokredit bildet [...]

Die günstigsten Kredite sind die des Handels - im Idealfall zu 0%

Zurzeit befindet sich unser Land in einer wirtschaftlich eigentlich sehr guten Verfassung. Nichts desto trotz gibt es eine immer größer werdende Schicht von Menschen, die extrem auf ihre Ausgaben achten muss und "am Ende des Geldes, oft noch sehr viel [...]

Höhe der Hypothekenzinsen durch Eigenkapital reduzieren

Die Hypothekenzinsen, die Kreditnehmer im Zuge eines Immobilienkredites zahlen müssen, sind schon seit 2012 auf einem extrem niedrigen Niveau. Je nachdem, für welche Zinsfestschreibung sich der Kunde entscheidet, sind nicht einmal mehr zwei Prozent an Zinsen zu zahlen. Allerdings gelten [...]

Wie funktioniert Bausparen?

Mit dem Bausparen sollte man bereits im jugendlichen Alter beginnen. Die vermögenswirksamen Leistungen gelten als arbeitsrechtlicher Bestandteil des Gehalts oder Lohns. Vermögenswirksame Leistungen sind Bestandteile der steuerpflichtigen Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit im Sinne des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, und ihr Anspruch [...]

Lange Laufzeit bei Festzinsdarlehen als Zinsvorteil

Ganz kurz zusammengefasst ist ein Festzinsdarlehen ein Kredit, bei dem die Höhe des zu zahlenden Zinssatzes über einen gewissen Zeitraum festgeschrieben wird. Wie lang diese Zinsfestschreibung ist, hängt von den Wünschen des Kreditnehmers ab. In der Regel liegt sie bei [...]

^