Dass sich die Banken untereinander aufgrund der Finanzkrise kein Geld mehr leihen, ist hinreichend bekannt. Aber mittlerweile ist die Krise auch beim Verbraucher angekommen. Wer heute einen Kredit aufnehmen möchte, muss sich auf höhere Zinsen einstellen. Das fängt beim Überziehungskredit [...]
Die moderne Wirtschaftspraxis kennt heute viele verschiedene Arten und Ausprägungen der Finanzierung. Dabei sind aber weiterhin auch gewisse Tendenzen zu erkennen. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der traditionellen Rückhaltung der deutschen Banken bei hochvolumigen Finanzierungsgeschäften. So sprach man in diesem Zusammenhang [...]
Immer mehr Menschen nutzen heute die Möglichkeit, bestimmte Waren nicht mehr bar bezahlen zu müssen, sondern sie finanzieren zu können. Hierfür bieten zahlreiche Händler und Versandhäuser Finanzierungsmöglichkeiten. Vor allem für die Autohändler ist das Geschäft mit Finanzierungen ein sehr wichtiges, [...]
Wer nach langem Suchen endlich seine Traumimmobilie gefunden hat, in der er einziehen möchte, der muss sich mit seiner Bank auf eine Finanzierung einigen. Denn nur die wenigsten Menschen können sich die Barzahlung eines Objektes leisten. Aber jeder, der eine [...]
Für viele Kundengruppen werden heutzutage von den Banken abseits der „normalen“ Angebote im Kreditbereich auch noch spezielle Finanzierungsmöglichkeiten angeboten. So gibt es beispielsweise Sofortkredite für Personen, die das Darlehen sehr schnell benötigen oder Beamtenkredite für Angestellte im öffentlichen Dienst und [...]
Die meisten Verbraucher benötigen in der heutigen Zeit zur Finanzierung diverser größerer und kleinerer Anschaffungen einen Kredit. Es werden jedoch vor jeder Kreditvergabe zahlreiche Faktoren geprüft um die Bonität des Kunden zu ermitteln. Neben der Kapitaldienstfähigkeitsprüfung und der Prüfung eventueller [...]
Studieren ist in den letzten Jahren immer mehr zum Luxus geworden. Die Studenten haben nicht nur mit dem allgemeinen Trend zur Preissteigerung in allen Bereichen zu kämpfen, sondern auch mit der Einführung der offiziellen Studiengebühren in den meisten Bundesländern und [...]
Für den Kauf eines neuen Autos bieten viele Autohäuser und Autobanken günstige Finanzierungs- bzw. Leasingmöglichkeiten an. Damit können sich auch Autokäufer mit einer schmalen Geldbörse ein neues Auto oder einen Gebrauchtwagen leisten, denn die Zinsen sind sehr niedrig. Welche Finanzierungsform [...]
Kredite werden aus den verschiedensten Gründen aufgenommen. Sei es aufgrund von finanziellen Engpässen oder zur Finanzierung besonderer Wünsche. Dank flexibler Kreditmöglichkeiten brauchen sich viele keine Gedanken mehr um die Beschaffung des Geldes zu machen. Die Leichtigkeit, mit der man heute [...]
Die jährlich anfallenden Zinsen für die Überlassung eines Kredites bilden die wesentlichen Kosten des Kredits. Ob dieser also für den Kreditnehmer günstig oder weniger günstig ist, bestimmt sich letztlich vorrangig nach der konkreten Höhe der Zinsen. Da es unzählige Banken [...]
Verbraucher, die sich mit der Absicht tragen, einen Kredit aufzunehmen, sollten schon bevor sie den Kreditantrag stellen, selbst überprüfen, inwieweit sie sich einen Kredit leisten können. Grundvoraussetzung dafür ist eine so genannte Haushaltsrechnung, die auch die Banken durchführen, die aber [...]
Im Zuge einer Baufinanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie eine solche Finanzierung strukturiert werden kann. Oftmals entscheiden sich Kunden nicht nur für die Inanspruchnahme eines Annuitätendarlehens, sondern beziehen noch weitere Kreditarten in die Finanzierung mit ein. Aufgrund der günstigen Kreditzinsen [...]