Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich haben viele Verbraucher und Unternehmen einen mehr oder weniger regelmäßigen Finanzierungsbedarf. Während Privatpersonen vor allen Dingen Bankkredite und mitunter auch das Leasing als Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, gibt es für gewerblichen Kunden [...]
Bei den meisten Krediten ist die Dauer der Zinsfestschreibung so geregelt, dass für die gesamte Laufzeit ohnehin der gleiche Zinssatz gilt, der auch nicht verändert wird. Das ist zum Beispiel bei allen Formen des Ratenkredites der Fall. Der Dispokredit bildet [...]
Für eine zunehmende Anzahl von Bürgern wird der Kauf eines Hauses immer interessanter, denn die Bauzinsen sind schon jetzt auf einem historischen Tiefpunkt angelangt. Immer öfter ist es daher auch der Fall, dass die Immobilienfinanzierung mittlerweile günstiger als das Zahlen [...]
Automobile sind zwar nötige, aber auch durchaus teure Wirtschaftsgüter. Die entsprechenden Preise sind in der Regel so hoch, dass die meisten Verbraucher nicht in der Lage sind, den Kauf völlig aus Eigenmittel zu bestreiten. Insofern verwundert es nicht, dass oftmals [...]
Die moderne Wirtschaftspraxis kennt heute viele verschiedene Arten und Ausprägungen der Finanzierung. Dabei sind aber weiterhin auch gewisse Tendenzen zu erkennen. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der traditionellen Rückhaltung der deutschen Banken bei hochvolumigen Finanzierungsgeschäften. So sprach man in diesem Zusammenhang [...]
Dass sich die Banken untereinander aufgrund der Finanzkrise kein Geld mehr leihen, ist hinreichend bekannt. Aber mittlerweile ist die Krise auch beim Verbraucher angekommen. Wer heute einen Kredit aufnehmen möchte, muss sich auf höhere Zinsen einstellen. Das fängt beim Überziehungskredit [...]
Bei der Beantragung eines Kredits bei einer Bank oder einem anderen traditionellen Kreditinstitut überprüfen diese zunächst regelmäßig die Sicherheiten eines Kreditnehmers im Rahmen einer sogenannten Bonitätsprüfung. Dabei wird vor allem auf einen Schufa Auszug zurückgegriffen. Die Bank sieht dafür die [...]
Für die Vergabe von Krediten spielt die Schufa eine ganz maßgebliche Rolle. Hier werden sämtliche Schulden aufgelistet, aber auch ein Scoringwert errechnet, der die Kreditwürdigkeit einer Person belegen soll. Es ist jedoch oftmals so, dass gerade Menschen mit Altschulden einen [...]
Heutzutage kann man nicht nur Häuser und Autos über ein Darlehen finanzieren, sondern auch viele weitere Investitionen oder Konsumwünsche können unter der Zuhilfenahme eines Kredites getätigt bzw. erfüllt werden. Waren oder auch Dienstleistungen auf Raten zu kaufen ist mittlerweile eine [...]
Die Finanzierung von Sachgütern oder Dienstleistungen wird im Falle von fehlenden finanziellen Mitteln des Öfteren durch die Aufnahme eines Kredites ermöglicht. Ein Kredit wird neben Privatgebern insbesondere von Kreditinstituten gewährt und versorgt den Kreditnehmer mit finanziellen Mitteln, wobei dieser im [...]
Kaum ein anderes Finanzprodukt findet derzeit einen so reißenden Absatz wie die Kredite. Begünstigt durch die immer schwieriger werdende, finanzielle Situation vieler privater Haushalte wird es für die Banken immer einfacher, ihre Kreditprodukte an den Mann zu bringen und den [...]
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sollte sich vorab die Zeit für einen umfassenden Vergleich nehmen. Es geht bei einem Vergleich jedoch nicht darum, die Werbeangebote einzelner Banken miteinander zu vergleichen, sondern die individuellen Angebote für den Kreditnehmer. Wenn eine Bank [...]