Welche Kredite für den Verbraucher wirklich die Besten sind, kann im Allgemeinen nicht bereits über einen Kreditvergleich im Internet festgestellt werden. Dazu müssen dann schon nach der Auswahl einige Angebote bei verschiedenen Banken eingeholt werden, um genau vergleichen zu können, [...]
Heutzutage bieten die meisten Banken nicht nur Standardkredite an, sondern geben dem Kunden in Form von Spezialkrediten auch die Möglichkeit, sehr individuelle Finanzierungen vornehmen zu können. Unter anderem gehört auch der sogenannte Policenkredit zu diesen Spezialkrediten, die sich durch verschiedene [...]
Im Kreditbereich findet man heute als Kunde sehr viele Darlehensvarianten vor, auch wenn die meisten Privatkunden dann in der Praxis einen „ganz normalen“ Dispositionskredit oder/und einen Ratenkredit nutzen. Es gibt zwar gerade im Ratenkreditbereich zwischen den verschiedenen Kreditvarianten oftmals nur [...]
Für eine zunehmende Anzahl von Bürgern wird der Kauf eines Hauses immer interessanter, denn die Bauzinsen sind schon jetzt auf einem historischen Tiefpunkt angelangt. Immer öfter ist es daher auch der Fall, dass die Immobilienfinanzierung mittlerweile günstiger als das Zahlen [...]
Die Zahl der Studenten, die neben der Uni jobben steigt jährlich. Während die einen Geld für den Urlaub brauchen, müssen sich andere den Lebensunterhalt und das Studium alleine finanzieren oder wollen sich durch einen Nebenverdienst von den Eltern unabhängig machen. [...]
Das Angebot an schufafreien Kredite im Internet hat sich in der letzten Zeit stark vermehrt. Abgewickelt werden diese schufafreien Kredite in der Regel von schweizer Banken, so dass derartige Kredite ohne vorherige Bonitätsprüfung über die Schufa oftmals als schweizer Kredite [...]
Die Einträge in der Schufa können immer dann zum Hindernis bei einer Kreditvergabe werden, wenn sie als negativ anzusehen sind. Solche negativen Einträge können zum Beispiel Kündigungen von früheren Krediten oder Girokontos sein, wenn die Kündigung von der Bank ausging. [...]
Die wirtschaftliche Praxis im deutschen Kreditwesen hat sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt dank des starken amerikanischen Einflusses, drastisch verändert. Ausfluss dieser Veränderung ist - neben, für die deutsche Bankenlandschaft neuen, Kreditformen wie etwa die 120% Finanzierung - insbesondere [...]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Lebensunterhaltungskosten während des Studiums durch ein Darlehen zu finanzieren. Die erste Form ist eine Finanzierung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög). Ein Bafög-Empfänger erhält eine individuell festgelegte, von bestimmten Faktoren abhängige Summe, die nur zur Hälfte zurückgezahlt [...]
Zurzeit befindet sich unser Land in einer wirtschaftlich eigentlich sehr guten Verfassung. Nichts desto trotz gibt es eine immer größer werdende Schicht von Menschen, die extrem auf ihre Ausgaben achten muss und "am Ende des Geldes, oft noch sehr viel [...]
Im Finanzierungsbereich gibt es verschiedene Arten von Darlehen, die für den jeweiligen Verwendungszweck und Wunsch des Kunden nach einer Finanzierung genutzt werden können. Zu den mit am häufigsten verwendeten Kreditarten zählen sicherlich die Darlehen hinsichtlich einer Baufinanzierung, an vorderster Front [...]
Verbraucher, die sich mit der Absicht tragen, einen Kredit aufzunehmen, sollten schon bevor sie den Kreditantrag stellen, selbst überprüfen, inwieweit sie sich einen Kredit leisten können. Grundvoraussetzung dafür ist eine so genannte Haushaltsrechnung, die auch die Banken durchführen, die aber [...]