Finanzierungs Tipps

Artikelbild

Wie funktioniert Bausparen?

Mit dem Bausparen sollte man bereits im jugendlichen Alter beginnen. Die vermögenswirksamen Leistungen gelten als arbeitsrechtlicher Bestandteil des Gehalts oder Lohns. Vermögenswirksame Leistungen sind Bestandteile der steuerpflichtigen Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit im Sinne des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, und ihr Anspruch [...]

Kredite mit Sofortzusage überwiegend im Bereich der Kleinkredite

Kaum ein anderes Finanzprodukt findet derzeit einen so reißenden Absatz wie die Kredite. Begünstigt durch die immer schwieriger werdende, finanzielle Situation vieler privater Haushalte wird es für die Banken immer einfacher, ihre Kreditprodukte an den Mann zu bringen und den [...]

Schnelle Kredite können kurzfristig über einen Dispokredit aufgenommen werden

Im Kreditbereich gibt es sehr unterschiedliche Arten von Darlehen und Krediten. Das begründet sich aus der Tatsache, dass die Kunden unterschiedliche Ansprüche an den Kredit stellen, und diesen zudem für verschiedene Zwecke benötigen. Vielen Kreditnehmern ist es zum Beispiel wichtig, [...]

Ein Immobilien Darlehen in einer fremden Währung aufnehmen

Auf dem Markt bestehen mittlerweile diverse Darlehensformen, unter diesen findet sich das sehr beliebte Fremdwährungsdarlehen. Diese Art von Darlehen ist eine Baufinanzierung, bei dem der Kreditnehmer sein Darlehen in einer fremden Währung erhält, logischerweise auch von einer ausländischen Bank. Ein [...]

Banken mit niedrigen Kreditzinsen sind oft Onlinebanken

Die kurzfristige Anschaffung von größeren Konsumgütern, die Finanzierung eines Kfz oder auch Immobilienkauf, sind für die meisten Verbraucher nicht ohne die Aufnahme eines Darlehens machbar. Damit sich eine solche Investition durch den Kredit nicht unnötig verteuert, sind die meisten Darlehensnehmer [...]

Eigentümergrundschuld und Hypothek im Vergleich

Wer einen Immobilienkredit aufnehmen möchte, der wird von der Bank fast immer dazu aufgefordert werden, eine oder mehrere Sicherheiten zu stellen. Es gibt zwei Sicherheiten, die im Bereich der Immobilienfinanzierung fast immer verwendet werden, nämlich entweder die Hypothek oder die [...]

Preiswerte Kredite besonders bei Finanzierungsaktionen des Handels

Immer mehr Menschen nutzen heute die Möglichkeit, bestimmte Waren nicht mehr bar bezahlen zu müssen, sondern sie finanzieren zu können. Hierfür bieten zahlreiche Händler und Versandhäuser Finanzierungsmöglichkeiten. Vor allem für die Autohändler ist das Geschäft mit Finanzierungen ein sehr wichtiges, [...]

Ratenkauf bei Hartz 4 Bezug ist nicht zu empfehlen

Heutzutage kann man nicht nur Häuser und Autos über ein Darlehen finanzieren, sondern auch viele weitere Investitionen oder Konsumwünsche können unter der Zuhilfenahme eines Kredites getätigt bzw. erfüllt werden. Waren oder auch Dienstleistungen auf Raten zu kaufen ist mittlerweile eine [...]

Möglichkeiten für eine Neuwagen Finanzierung

Verbraucher, die über die Anschaffung eines Neuwagens nachdenken, haben, wenn dieser nicht bar bezahlt werden soll, verschiedene Möglichkeiten das neue Fahrzeug zu finanzieren. Eine Möglichkeit ist die Aufnahme eines Barkredites bei der Hausbank oder bei einer Direktbank, die Kredite mit [...]

Kredit auch für Arbeitslose möglich?

Damit man einen Kredit aufnehmen kann, muss eine Voraussetzung mindestens erfüllt sein bzw. sie sollte erfüllt sein, nämlich dass man über ein ausreichend hohes Einkommen verfügt, damit man die Raten für den Kredit bezahlen kann. Es kommt aber natürlich nicht [...]

Auch die Nebenkosten bei einem Hauskauf können finanziert werden

Die Kosten beim Hauskauf übersteigen den reinen Kaufpreis der Immobilie meist um einiges. So betragen diese sogenannten Nebenkosten nach neueren Expertenrechnungen nicht selten bis zu 20% des eigentlichen Kaufpreises. Dabei setzen sich diese Nebenkosten aus zahlreichen Posten zusammen, die bisweilen [...]

Immobilie mit der Bauherrengemeinschaft günstig finanzieren

Sehr viele Verbraucher möchten gerne Immobilienbesitzer werden und in ihren eigenen vier Wänden wohnen. Für nicht wenige Personen stellt der Bau eine Hauses jedoch eine zu große finanzielle Belastung dar oder man scheut sich einfach vor den hohen Kosten bzw. [...]

^