Nachdem der deutsche Staat Studiengebühren erhoben hat, stellt sich für den Großteil der Studenten die Frage, wie der ohnehin kleine Geldbeutel aufgebessert werden kann. Eine Möglichkeit das Studium zu finanzieren, besteht darin ein studentisches Darlehen auszunehmen. Knapp ein Viertel der [...]
Die Finanzierung von Sachgütern oder Dienstleistungen wird im Falle von fehlenden finanziellen Mitteln des Öfteren durch die Aufnahme eines Kredites ermöglicht. Ein Kredit wird neben Privatgebern insbesondere von Kreditinstituten gewährt und versorgt den Kreditnehmer mit finanziellen Mitteln, wobei dieser im [...]
Bei einer Baufinanzierung handelt es sich um einen zweckgebundenen Kredit, der ausschließlich für die Finanzierung des Kaufs, des Baus oder der Renovierung von Wohneigentum eingesetzt werden kann. Als Kreditnehmer können sowohl Privatpersonen als auch Firmenkunden in Betracht gezogen werden, wenn [...]
Die Auslandsimmobilie erfreut sich einer nach wie vor ungebrochenen Beliebtheit in der deutschen Bevölkerung. Dies gilt dabei sowohl für das Ferienhaus am Strand oder den Wohnwagenstellplatz als auch für den deutschen Unternehmer, der in eine ausländische Betriebsstätte investiert, um neue [...]
In diesem Jahr ist die Anzahl der Studienanfänger in Deutschland erheblich gestiegen. Zurückzuführen ist dies in erster Linie auf die doppelten Abschlussjahrgänge im Bereich des Abiturs. Nur wenige Studenten schaffen es, aus eigenen Kräften oder mit Unterstützung der Eltern das [...]
Sehr viele Verbraucher möchten gerne Immobilienbesitzer werden und in ihren eigenen vier Wänden wohnen. Für nicht wenige Personen stellt der Bau eine Hauses jedoch eine zu große finanzielle Belastung dar oder man scheut sich einfach vor den hohen Kosten bzw. [...]
Damit das Bauen und Wohnen zu dem gemacht wird was es sein sollte, braucht jedes Eigenheim-Vorhaben eine Finanzierung, die eine Voraussetzung für ein bequemeres und besseres Leben als zuvor bietet. Eine solide Planung von allen Baumaßnahmen und die Suche nach [...]
Auf dem Markt bestehen mittlerweile diverse Darlehensformen, unter diesen findet sich das sehr beliebte Fremdwährungsdarlehen. Diese Art von Darlehen ist eine Baufinanzierung, bei dem der Kreditnehmer sein Darlehen in einer fremden Währung erhält, logischerweise auch von einer ausländischen Bank. Ein [...]
Ganz kurz zusammengefasst ist ein Festzinsdarlehen ein Kredit, bei dem die Höhe des zu zahlenden Zinssatzes über einen gewissen Zeitraum festgeschrieben wird. Wie lang diese Zinsfestschreibung ist, hängt von den Wünschen des Kreditnehmers ab. In der Regel liegt sie bei [...]
Kreditnehmer, die sich im Rahmen der Baufinanzierung für ein Annuitätendarlehen entschieden haben, vereinbaren mit ihrer Bank eine Zinsbindungszeit, die Durchschnittlich zwischen 5-15 Jahren liegt. Während dieser Zeit bleiben die vereinbarten Kreditraten konstant, der Kreditnehmer kann diese Raten in sein monatliches [...]
Die Kosten beim Hauskauf übersteigen den reinen Kaufpreis der Immobilie meist um einiges. So betragen diese sogenannten Nebenkosten nach neueren Expertenrechnungen nicht selten bis zu 20% des eigentlichen Kaufpreises. Dabei setzen sich diese Nebenkosten aus zahlreichen Posten zusammen, die bisweilen [...]
Die jährlich anfallenden Zinsen für die Überlassung eines Kredites bilden die wesentlichen Kosten des Kredits. Ob dieser also für den Kreditnehmer günstig oder weniger günstig ist, bestimmt sich letztlich vorrangig nach der konkreten Höhe der Zinsen. Da es unzählige Banken [...]