Geld sicher in Tagesgeld anlegen

Geld sicher in Tagesgeld anlegen

Im Finanzbereich gibt es vielfältige Möglichkeiten des Investments. Um herauszufinden, welches Finanzprodukt für den jeweiligen Kunden am besten geeignet ist, sollte man sich als Kunde, bzw. in einem Gespräch mit dem Berater zusammen, über einige Aspekte rund um die Geldanlage Gedanken machen. So spielt für die richtige Auswahl des Anlageobjektes zum Beispiel eine große Rolle, wie sicherheitsbewusst bzw. risikofreudig der Kunde ist, oder auch die Tatsache, wie lange die geplante Anlagedauer ist. Möchte der Kunde beispielsweise eine sehr sichere und eher kurzfristige Form der Geldanlage haben, empfiehlt sich hier zum Beispiel die Anlage auf einem so genannten Tagesgeldkonto. Das Tagesgeld fällt unter den Oberbegriff der Termingelder, ist allerdings, wie der Name schon sagt, ohne Kündigungsfrist oder sonstige Festlegungsfristen täglich verfügbar.

Insgesamt betrachtet, eignet sich das Tagesgeld besonders für diejenigen Kunden, die einen bestimmten Geldbetrag für eine eher kurzfristige Dauer anlegen möchten, oftmals nur zur Überbrückung, und für diesen Zeitraum dennoch mehr Zinsen erhalten möchten, als es auf einem Sparbuch oder Girokonto möglich ist. Der große Vorteil beim Tagesgeld für den Kunden ist wie schon erwähnt die tägliche Verfügbarkeit, aber auch die Sicherheit der Anlage.

Der Kunde erhält sowohl sein Kapital als auch die vereinbarten Zinsen garantiert zurück, ohne jegliches Zins- oder Kursrisiko. Aus diesem Grunde gehört das Tagesgeld zu den sichersten Anlageformen überhaupt. Im Grunde kann die Anlage in Tagesgeld theoretisch nur dann in "Gefahr" geraten, wenn die verwaltende Bank Insolvenz anmelden müsste, aber auch dann sind in Deutschland durch die so genannten Einlagensicherungsfonds die Kundeneinlagen zu nahezu 100 Prozent gesichert.

Auch die Rendite kann sich gemessen an der recht kurzen Anlagedauer durchaus sehen lassen. Im Durchschnitt beträgt die Verzinsung für eine Tagesgeldanlage, je nach Anbieter und Anlagesumme, zwischen drei und fünf Prozent auf das Jahr gerechnet. Zusammenfassend kann man also festhalten, dass die Anlage in Tagesgeld sowohl eine äußerst sichere Form der Geldanlage ist, als auch gemessen an der oftmals kurzen Anlagedauer und vor allen an der täglichen Verfügbarkeit, eine recht rentable Form der Kapitalanlage darstellt.

^