Geldanlage Tipps

Artikelbild

Binäre Optionen und Strategien beim Wertpapierhandel

Im Wertpapierbereich gibt es sowohl für Anleger als auch für Spekulanten zahlreiche Möglichkeiten, mit welchen Produkten die jeweiligen Ziele verfolgt werden können. Wer zum Beispiel langfristig und relativ sicher investieren möchte, dem stehen diverse Anleihen, Aktien und auch Fonds zur [...]

Geldkurs bestimmt den Preis beim Devisenhandel

In erster Linie sind es nach wie vor Banken und größere institutionelle Investoren, die am Devisenmarkt engagiert sind. Allerdings nimmt die Zahl der Privatanleger und Spekulanten, die ebenfalls im Rahmen des Devisenhandels aktiv sind, in den vergangenen Jahren immer weiter [...]

Verlustrisiko bei offenen Fonds in der Bewertung

Natürlich entscheiden sich die meisten Anleger für eine bestimmte Geldanlage, um einen Gewinn zu erzielen. Das angelegte Kapital sollte sich also vermehren, während Verluste nicht gerne gesehen sind. Dennoch ist es gerade bei solchen Anlageprodukten, die eine Chance auf eine [...]

Vorteile und Nachteile festverzinslicher Geldanlagen

Auch wenn es im Euroraum derzeit eine sogenannte Schuldenkrise gibt, die sich auch negativ auf die Nachfrage nach Staatsanleihen vieler europäischer Staaten auswirkt, so sind gerade die festverzinslichen Geldanlagen in Form von Anleihen noch immer sehr gefragt. Neben den Rentenpapieren [...]

Über eine Trading-Plattform Derivate oder Aktien handeln

Wer mit Aktien oder anderen Wertpapieren handeln möchte, der kann verschiedene Wege nutzen, auf welche Weise die Orders erteilt werden können. Bis vor einiger Zeit haben viele Bankkunden ihrem Kreditinstitut einen Kauf- oder Verkaufsauftrag persönlich in der Bankfiliale oder per [...]

Anlagebeträge gegen Inflationsrisiko und Zinsrisiko absichern

Viele Anleger wünschen sich eine sehr sichere Anlage, die Verluste am besten komplett ausschließen kann. Bei der Sicherheit geht es zum einen um die Sicherheit des investierten Kapitals, aber zum anderen sollten möglichst auch die Erträge sicher sein. Es gibt [...]

Der DAX als bekannter Performance- und Kursindex?

Weltweit gibt es weit über 100 verschiedene Aktienindizes, die dem Anleger zum Beispiel schnell und auf einen Blick zeigen, wie sich der Aktienmarkt im jeweiligen Bereich aktuell entwickelt. Die Grundlage eines jeden Aktienindex besteht darin, dass es bestimmte Aktienwerte gibt, [...]

Vorteile und Renditeaussichten regionaler Aktienfonds

Anleger haben heute im Bereich der Investmentfonds eine sehr große Auswahl. Die vielen angebotenen Fonds lassen sich in diverse Gruppen einteilen. Zu den vier Hauptgruppen im Bereich der offenen Fonds gehören neben Rentenfonds, Geldmarktfonds und Immobilienfonds auch die Aktienfonds. Hier [...]

Kapitalschutz vor Renditedenken im Anlagegeschäft

Heutzutage wählen viele Anleger eine Kapitalanlage nicht mehr ausschließlich danach aus, ob die Rendite besonders gut ist. Vielmehr nimmt die hohe Sicherheit eine immer größere Bedeutung ein, denn der Schutz des angelegten Kapitals ist den meisten Anlegern heutzutage sehr wichtig. [...]

Erfolgreich spekulieren mit Indexzertifikaten

Neben Optionen, Futures und einigen weiteren Produkten sind auch die Zertifikate in den Bereich der Derivate einzuordnen. Es gibt verschiedene Varianten in diesem Produktbereich, wie zum Beispiel Bonuszertifikate, Garantiezertifikate oder Discountzertifikate. Eine weitere Variante stellen auch die sogenannten Indexzertifikate dar. [...]

Der Zinssatz für Festgeld ist selten höher als der von Tagesgeld

Festgeld wird für einen bestimmten vereinbarten Zeitraum mit vorher festgelegten Zinsen angelegt. In dieser Zeit ist es für den Sparer nicht verfügbar. Bei besonderen Härtefällen kann er es nur mit Verlust bekommen, oder beleihen. Für die meisten Festgeldanlagen muss eine [...]

Rolling-Discount-Zertifikate mit Preisabschlägen

Besonders im Segment der Zertifikate werden Anlegern am Finanzmarkt zahlreiche unterschiedliche Produkte angeboten. Rechtlich betrachtet handelt es sich bei einem Zertifikat zwar um eine Schuldverschreibung, aber dennoch sollten Anleger diese Produkte keinesfalls mit Anleihen oder sonstigen verzinslichen Wertpapieren verwechseln, die [...]

^