Geldanlage Tipps

Artikelbild

Range-Handelsoptionen als beliebte Handelsart

Wer mit binären Optionen handelt, der möchte in erster Linie in möglichst kurzer Zeit hohe Gewinne erzielen. Tatsächlich ist diese Variante der klassischen Option in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, was unter anderem zur Folge hat, dass immer mehr [...]

Aktienquoten der Lebensversicherer als Risiko für Kapitalanleger?

In der jüngeren Vergangenheit haben nicht wenige Lebensversicherer den Anteil des Kapitals, welches ihnen zum Investment in Aktien zur Verfügung steht, erhöht. Zwar unterscheiden sich die Aktienquoten der Lebensversicherer oftmals in nicht unerheblichem Umfang, aber dennoch ist in der Vergangenheit [...]

Zusammenhang zwischen Kreditverkäufen und forderungsbesicherten Anleihen

Bei forderungsbesicherten Anleihen handelt es sich um Wertpapiere, deren Gegenwert durch eine Forderung des Emittenten abgesichert wird. Ein derartiger Anspruch entsteht in der Regel durch den Ankauf von Krediten seitens einer Fondsgesellschaft. Diese erwirbt die entsprechenden Darlehen bei Geschäftsbanken und [...]

Mit steigenden Rohstoffpreisen Gewinne erzielen

Während sich viele Anleger mit einem sicheren Investment, beispielsweise in Tagesgeldkonten oder Bundeswertpapiere, begnügen, gibt es auf der anderen Seite auch zahlreiche Kunden, die sich eine höhere Rendite wünschen. In diesem Fall kommen sichere Geldanlagen eher weniger infrage, sondern die [...]

Futures-Investitionen in Rohstoff Terminkontrakte

Für Derivate interessieren sich vor allem Profis, die im Finanzbereich schnell Geld verdienen möchten. Derivate sind abgeleitete Produkte, die sich unter anderem auch durch ihre Komplexität auszeichnen. Aber auch die Chancen und das hohe Risiko sind zwei Merkmale, durch die [...]

Sicherheit von Investitionen in Sachwerte als Inflationsschutz

Immer mehr Anleger sind auf der Suche nach Anlageformen, die mit dem Merkmal Inflationsschutz ausgestattet sind. Diese Geldanlagen, die einen Schutz vor der Geldentwertung (Inflation) bieten, sind vor allem seit Beginn der Eurokrise sehr gefragt. Das wesentliche Merkmal besteht bei [...]

Streuung von Geldanlagen zum eigenen Anlegerschutz

Eine sinnvolle Anlage-Streuung nimmt sowohl auf die unterschiedlichen Risikoklassen der einzelnen Anlageformen als auch auf ihre jeweilige Verfügbarkeit Rücksicht. Eine grundsätzliche Empfehlung besagt, dass drei Monatsgehälter so angelegt werden sollen, dass bei Bedarf sofort auf den entsprechenden Betrag zurückgegriffen werden [...]

Renditeaussichten und Risiko offener Immobilienfonds

Für viele Anleger ist vor allem das Investment in Immobilien recht interessant, zumal Immobilien auch in den Medien häufig als sehr gute Form der Altersvorsorge empfohlen werden. Da aber bei weitem nicht alle Anleger auf direktem Wege in Immobilien investieren [...]

Sichere Renditen mit konservativen und nachhaltigen Investments

Anleger suchen sich ihre Geldanlagen nach verschiedenen Gesichtspunkten aus. Im Mittelpunkt stehen meistens eine hohe Sicherheit und eine gute Rendite. Allerdings gibt es kaum eine Anlageform, mit der sich beide Ziele erreichen lassen. Daher müssen sich Anleger oftmals entscheiden, ob [...]

Kapitalschutz vor Renditedenken im Anlagegeschäft

Heutzutage wählen viele Anleger eine Kapitalanlage nicht mehr ausschließlich danach aus, ob die Rendite besonders gut ist. Vielmehr nimmt die hohe Sicherheit eine immer größere Bedeutung ein, denn der Schutz des angelegten Kapitals ist den meisten Anlegern heutzutage sehr wichtig. [...]

ABS Fonds als erfolgreiches Fondsinvestment?

Spätestens seit der Finanzkrise sind viele Anleger in größerem Maße als zuvor auf der Suche nach sicheren Geldanlagen. Dieses Sicherheitsbedürfnis erstreckt sich im Prinzip in fast alle Geldanlagen-Bereiche. So werden zum Beispiel recht sichere Aktienwerte genauso bevorzugt wie zum Beispiel [...]

Der Zinssatz für Festgeld ist selten höher als der von Tagesgeld

Festgeld wird für einen bestimmten vereinbarten Zeitraum mit vorher festgelegten Zinsen angelegt. In dieser Zeit ist es für den Sparer nicht verfügbar. Bei besonderen Härtefällen kann er es nur mit Verlust bekommen, oder beleihen. Für die meisten Festgeldanlagen muss eine [...]

^