Im Finanzbereich gibt es nicht nur Produkte, die zum Zweck einer langfristigen Geldanlage genutzt werden können, sondern auch spekulativ eingestellte Anleger finden durchaus eine große Auswahl vor. Spekulativ eingestellten Anlegern geht es in erster Linie darum, einen hohen Gewinn zu [...]
Neben Optionen, Futures und einigen weiteren Produkten sind auch die Zertifikate in den Bereich der Derivate einzuordnen. Es gibt verschiedene Varianten in diesem Produktbereich, wie zum Beispiel Bonuszertifikate, Garantiezertifikate oder Discountzertifikate. Eine weitere Variante stellen auch die sogenannten Indexzertifikate dar. [...]
Mitunter kann heutzutage der Eindruck entstehen, dass im Finanzbereich auf nahezu jedes Gut spekuliert werden kann. Der Markt der Derivate hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich ausgeweitet und ist vor allen Dingen nahezu jedem Privatanleger zugänglich geworden. Waren [...]
Rund um das Investment in Aktien gibt es eine ganze Reihe von Informationen, die für den Aktieninhaber wichtig sein können, aber auch für solche Anleger von Interesse sind, die vielleicht ganz neu in den Handel mit Aktien einsteigen möchten. Wer [...]
Spätestens seit der Finanzkrise sind viele Anleger in größerem Maße als zuvor auf der Suche nach sicheren Geldanlagen. Dieses Sicherheitsbedürfnis erstreckt sich im Prinzip in fast alle Geldanlagen-Bereiche. So werden zum Beispiel recht sichere Aktienwerte genauso bevorzugt wie zum Beispiel [...]
Besonders im Segment der Zertifikate werden Anlegern am Finanzmarkt zahlreiche unterschiedliche Produkte angeboten. Rechtlich betrachtet handelt es sich bei einem Zertifikat zwar um eine Schuldverschreibung, aber dennoch sollten Anleger diese Produkte keinesfalls mit Anleihen oder sonstigen verzinslichen Wertpapieren verwechseln, die [...]
Viele Finanzprodukte stehen Anlegern heutzutage zur Auswahl, sodass es mitunter relativ schwer ist, die Übersicht zu behalten. Daher macht es grundsätzlich Sinn, die zahlreichen Produkte in verschiedene Kategorien zu unterteilen. Im Wertpapierbereich existieren beispielsweise drei große Kategorien, nämlich Fonds, Anleihen [...]
Während sich viele Anleger mit einem sicheren Investment, beispielsweise in Tagesgeldkonten oder Bundeswertpapiere, begnügen, gibt es auf der anderen Seite auch zahlreiche Kunden, die sich eine höhere Rendite wünschen. In diesem Fall kommen sichere Geldanlagen eher weniger infrage, sondern die [...]
Grundsätzlich gibt es am Kapitalmarkt nicht nur viele unterschiedliche Anlageformen, sondern auch die möglichen Gewinne, die Anleger erzielen können, können nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden. Die meisten Geldanlagen beinhalten eine Rendite in der Form, als dass der Anleger Zinsen als [...]
Die meisten Anleger entscheiden sich - trotz immer weiter fortschreitender Globalisierung - nach wie vor für eine Anlage im Inland. Meistens ist es die Hausbank oder die Direktbank, bei der das Geld angelegt wird. Besonders solche Anleger, die ihr Geld [...]
Viele Anleger empfinden die aktuelle Situation an den Finanzmärkten durchaus als Krise. Dies mag unter anderem daran liegen, dass auch in den Medien oft noch von der EZB-Schuldenkrise und davon gesprochen wird, dass die Wirtschaft nicht merklich in Gang kommt. [...]
Im Bereich Emerging Markets können auch Kleinanleger bereits mit relativ niedrigen Summen investieren. Auf diese Weise können sie an den hohen Renditen teilhaben, die in Ländern wie Brasilien, Russland, Indien China oder Südafrika möglich sind. Diese unter der Abkürzung BRICS [...]