Die Banken und auch andere Finanzdienstleister bieten heute sehr viele verschiedene Wertpapierformen an. Zu den nach wie vor bekanntesten Wertpapierarten gehören Aktien, Anleihen und Fonds. Anleihen werden mitunter auch als Rentenpapiere oder kurz als Renten angeboten und es handelt sich [...]
Eine sinnvolle Anlage-Streuung nimmt sowohl auf die unterschiedlichen Risikoklassen der einzelnen Anlageformen als auch auf ihre jeweilige Verfügbarkeit Rücksicht. Eine grundsätzliche Empfehlung besagt, dass drei Monatsgehälter so angelegt werden sollen, dass bei Bedarf sofort auf den entsprechenden Betrag zurückgegriffen werden [...]
Den Anlegern stehen heute gerade im Bereich der Wertpapiere sehr viele unterschiedliche Finanzprodukte zur Verfügung, wie beispielsweise Aktien oder Fonds. Zudem ist die Auswahl besonders bei Anleihen auch sehr groß, die es in verschiedenen Varianten gibt. So gibt es die [...]
Besonders im Segment der Zertifikate werden Anlegern am Finanzmarkt zahlreiche unterschiedliche Produkte angeboten. Rechtlich betrachtet handelt es sich bei einem Zertifikat zwar um eine Schuldverschreibung, aber dennoch sollten Anleger diese Produkte keinesfalls mit Anleihen oder sonstigen verzinslichen Wertpapieren verwechseln, die [...]
Grundsätzlich gibt es am Kapitalmarkt nicht nur viele unterschiedliche Anlageformen, sondern auch die möglichen Gewinne, die Anleger erzielen können, können nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden. Die meisten Geldanlagen beinhalten eine Rendite in der Form, als dass der Anleger Zinsen als [...]
Im Fondsbereich gibt es viele Fondsarten, die den meisten Anlegern bestens vertraut sind, wie zum Beispiel Aktienfonds oder Rentenfonds. Allerdings werden gerade im Fondsbereich diverse Bezeichnungen gebraucht, die vielen Kunden sicherlich nicht ganz so geläufig sind. Dazu gehört unter anderem [...]
Schon seit geraumer Zeit stellt sich die Situation für Sparer am Kapitalmarkt nicht sehr positiv dar, denn die Sparzinsen befinden sich auf einem geringen Niveau. Das trifft im Prinzip auf nahezu alle verzinslichen Anlageformen zu, wie zum Beispiel Tagesgeld, Festgeld [...]
Bei forderungsbesicherten Anleihen handelt es sich um Wertpapiere, deren Gegenwert durch eine Forderung des Emittenten abgesichert wird. Ein derartiger Anspruch entsteht in der Regel durch den Ankauf von Krediten seitens einer Fondsgesellschaft. Diese erwirbt die entsprechenden Darlehen bei Geschäftsbanken und [...]
Spätestens seit der Finanzkrise sind viele Anleger in größerem Maße als zuvor auf der Suche nach sicheren Geldanlagen. Dieses Sicherheitsbedürfnis erstreckt sich im Prinzip in fast alle Geldanlagen-Bereiche. So werden zum Beispiel recht sichere Aktienwerte genauso bevorzugt wie zum Beispiel [...]
Anleger haben heute im Bereich der Investmentfonds eine sehr große Auswahl. Die vielen angebotenen Fonds lassen sich in diverse Gruppen einteilen. Zu den vier Hauptgruppen im Bereich der offenen Fonds gehören neben Rentenfonds, Geldmarktfonds und Immobilienfonds auch die Aktienfonds. Hier [...]
Wer mit binären Optionen handelt, der möchte in erster Linie in möglichst kurzer Zeit hohe Gewinne erzielen. Tatsächlich ist diese Variante der klassischen Option in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, was unter anderem zur Folge hat, dass immer mehr [...]
Für Derivate interessieren sich vor allem Profis, die im Finanzbereich schnell Geld verdienen möchten. Derivate sind abgeleitete Produkte, die sich unter anderem auch durch ihre Komplexität auszeichnen. Aber auch die Chancen und das hohe Risiko sind zwei Merkmale, durch die [...]