Geldanlage Tipps

Artikelbild

Sichere Renditen mit konservativen und nachhaltigen Investments

Anleger suchen sich ihre Geldanlagen nach verschiedenen Gesichtspunkten aus. Im Mittelpunkt stehen meistens eine hohe Sicherheit und eine gute Rendite. Allerdings gibt es kaum eine Anlageform, mit der sich beide Ziele erreichen lassen. Daher müssen sich Anleger oftmals entscheiden, ob [...]

Wann steht der Ertrag eines Abzinsungspapieres fest?

Der mit einem Abzinsungspapier erzielbare Ertrag steht grundsätzlich bereits beim Kauf des Wertpapieres fest, da der Zinssatz für die gesamte Laufzeit unverändert festgelegt bleibt. Eine Ausnahme von dieser Grundregel tritt jedoch ein, wenn das entsprechende Papier in einer Fremdwährung ausgestellt [...]

Wertpapierkurs Veränderungen als mögliche Gewinnchance

Grundsätzlich gibt es am Kapitalmarkt nicht nur viele unterschiedliche Anlageformen, sondern auch die möglichen Gewinne, die Anleger erzielen können, können nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden. Die meisten Geldanlagen beinhalten eine Rendite in der Form, als dass der Anleger Zinsen als [...]

Zuwachssparen ohne Kursschwankungen

Es gibt am Kapitalmarkt eine ganze Reihe von Bankprodukten, die als sehr sicher bezeichnet werden können. Während Wertpapiere, insbesondere Aktien und bestimmte Anleihen, immer mit Kursschwankungen verbunden sind und damit ein Risiko für den Anleger darstellen, finden sich gerade im [...]

Schnelle Kursgewinne mit Aktienoptionen?

Viele Kunden haben sich schon seit vielen Jahren entschlossen, in verschiedene Wertpapiere zu investieren. Wer etwas spekulativer investieren möchte, der entscheidet sich oftmals für Aktien, die es weltweit in einer sehr großen Anzahl gibt. Manchen Anlegern reichen die möglichen Kursgewinne [...]

Zusammenhang zwischen Kreditverkäufen und forderungsbesicherten Anleihen

Bei forderungsbesicherten Anleihen handelt es sich um Wertpapiere, deren Gegenwert durch eine Forderung des Emittenten abgesichert wird. Ein derartiger Anspruch entsteht in der Regel durch den Ankauf von Krediten seitens einer Fondsgesellschaft. Diese erwirbt die entsprechenden Darlehen bei Geschäftsbanken und [...]

Mit steigenden Rohstoffpreisen Gewinne erzielen

Während sich viele Anleger mit einem sicheren Investment, beispielsweise in Tagesgeldkonten oder Bundeswertpapiere, begnügen, gibt es auf der anderen Seite auch zahlreiche Kunden, die sich eine höhere Rendite wünschen. In diesem Fall kommen sichere Geldanlagen eher weniger infrage, sondern die [...]

Range-Handelsoptionen als beliebte Handelsart

Wer mit binären Optionen handelt, der möchte in erster Linie in möglichst kurzer Zeit hohe Gewinne erzielen. Tatsächlich ist diese Variante der klassischen Option in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, was unter anderem zur Folge hat, dass immer mehr [...]

Futures-Investitionen in Rohstoff Terminkontrakte

Für Derivate interessieren sich vor allem Profis, die im Finanzbereich schnell Geld verdienen möchten. Derivate sind abgeleitete Produkte, die sich unter anderem auch durch ihre Komplexität auszeichnen. Aber auch die Chancen und das hohe Risiko sind zwei Merkmale, durch die [...]

Besonderheiten der Handelsart Pairs im Überblick

Was die Handelsarten im Bereich binäre Optionen angeht, so wird die Auswahl bei vielen Brokern immer größer. Mittlerweile gibt es bei einigen Brokern neben den einfachen Optionen noch vier oder fünf weitere Handelsarten, die der Trader in der Praxis nutzen [...]

Basketzertifikat als Abwandlung des Indexzertifikates

Seit etwa zwei Jahren entscheiden sich wieder deutlich mehr Anleger für Zertifikate, als es in Zeiten der Finanzkrise der Fall war. 2008 und 2009 hatten zahlreiche Verbraucher nicht mehr den Mut, in diese Schuldverschreibungen zu investieren. Der wesentliche Grund war [...]

Geldanlage Tipps sollten immer kritisch betrachtet werden

In den letzten Jahrzehnten hat der Finanzsektor einen kaum zu überbietenden Boom erfahren. Dies geht so weit, dass Wirtschaftswissenschaftler von den 80er und 90er Jahren in Anlehnung an die Industrialisierung von einer so genannten Finanzialisation sprechen. Gemeint ist das sprunghafte [...]

^