Geldanlage Tipps

Artikelbild

Zinseszinseffekte bei monatlichen Zinsgutschriften vergleichen

Bei den Zinslagen wird, was die Zinsgestaltung betrifft, zwischen zwei Varianten unterschieden. Zum einen ist es meistens so, dass die Zinsen für die Anlage mehrmals während der Laufzeit gutgeschrieben werden. Es gibt aber auch die so genannten Aufzahlungspapiere, bei denen [...]

Privatdarlehen mit guter Verzinsung für private Kreditgeber

Im Finanzbereich gibt es durchaus auch Möglichkeiten für Anleger, ohne Integration der Banken einen Ertrag auf ihr Kapital zu erhalten. Gleichermaßen haben auch Kreditsuchende die Chance, ohne Banken ein Darlehen zu erhalten. Beide Vorhaben können in erster Linie mit einem [...]

Wann steht der Ertrag eines Abzinsungspapieres fest?

Der mit einem Abzinsungspapier erzielbare Ertrag steht grundsätzlich bereits beim Kauf des Wertpapieres fest, da der Zinssatz für die gesamte Laufzeit unverändert festgelegt bleibt. Eine Ausnahme von dieser Grundregel tritt jedoch ein, wenn das entsprechende Papier in einer Fremdwährung ausgestellt [...]

Erweiterte Wertpapier Handelszeiten über Online-Börsen nutzen

Der Handel mit Wertpapieren ist für viele Anleger interessant und wird daher auch in zunehmendem Umfang genutzt. Früher war schon die Eröffnung eines Depots, welches man als Basis für den Wertpapierhandel zwingend benötigt, vergleichsweise aufwendig. Denn bevor es Direktbanken und [...]

Mehr Zinsen bei der Tagesgeldanlage durch Kontowechsel

Auf dem Tagesgeldkonto ist das Guthaben genauso, wie auf jedem anderen Girokonto über ein Referenzkonto täglich verfügbar. Die Tagesgeldkonten werden in der Regel von den Direktbanken zu sehr günstigen Bedingungen angeboten. Die Kontoführung ist kostenlos und es gibt keine Kündigungsfristen. [...]

Risiken und Chancen bei Kursschwankungen von Fremdwährungsanleihen

Gerade im Anleihebereich bieten sich den Anlegern heute viele Möglichkeiten, da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Anleiheformen gibt. Daher ist es meistens so, dass der Anleger diejenige Anleihe findet, die zu seiner Strategie passt und die seine Ziele im Anlagebereich [...]

Tagesgeld Konditionen können von Bank zu Bank sehr variieren

Die Angebote der Banken für Tagesgeld unterscheiden sich sehr stark. Man sollte nicht nur auf die Höhe der aktuellen Verzinsung schauen, sondern sich auch genau die Bedingungen durchlesen, die an die Gewährung von hohen Zinsen geknüpft werden. Die Geldinstitute werben [...]

Anlegerschutz bei Schiffsfonds und dem Grauen Kapitalmarkt

Schiffsfonds erscheinen nicht zuletzt dank ihrer günstigen steuerlichen Bewertung vielen Anlegern als eine ideale Möglichkeit zur Investition. Bei ihnen sind jedoch sehr hohe Risiken zu beachten, welche durchaus zu einem Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen können. Eine feste Rendite [...]

Wann ist eine inflationsgeschützte Anleihe besonders sinnvoll?

Wenn man sich als Anleger dagegen absichern möchte, dass man mit einer verzinslichen Geldanlage zwar einen recht guten Ertrag erzielt, dieser Ertrag jedoch durch die vorhandene Inflation als Nettoertrag zum Teil deutlich gemindert werden kann, bietet sich eine so genannte [...]

Kursgewinne durch schwachen US-Dollar erzielen

Im Zuge der Globalisierung des Finanzmarktes hat auch der ganz „normale“ Privatanleger heutzutage die Möglichkeit, durch die Spekulation mit fremden Währungen einen Gewinn zu erzielen. Während solche Devisenspekulationen noch bis vor einigen Jahren den Banken und eventuell großen institutionellen Kunden [...]

Staatsanleihen als Anlage im Renditevergleich

Die Auswahl an verschiedenen Produkten ist heute im Finanzbereich größer denn je. So kann der interessierte Anleger zum Beispiel aus Spareinlagen, Termingeldern, Aktien, Fonds, Derivaten oder auch Anleihen auswählen, welches Produkt für ihn am besten geeignet ist. Besonders Anleihen gelten [...]

Geld bei einer Bank anlegen oder mit spezialisierten Produkten

Auf dem heutigen Markt kann sich der Privatkunde kaum mehr entscheiden welche Anlagemöglichkeit er wählt. Es gibt mittlerweile einen völlig unübersichtlichen Markt an Kreditinstituten, Finanzagenturen und Versicherungen, die ebenso Finanzdienstleistungen anbieten. Um hier das Passende zu finden, muss man sich [...]

^