Geldanlage Tipps

Artikelbild

Fair Value als faire Größe bei Aktienbewertung

Es gibt zahlreiche Methoden, auf welche Weise Aktien analysiert werden können. Wenn es um die Analyse von Aktien geht, dann lassen sich die verschiedenen Methoden in zwei große Gruppen einteilen, nämlich in die Chart- sowie in die Fundamentalanalyse. Die Chartanalyse [...]

Kursgewinne durch schwachen US-Dollar erzielen

Im Zuge der Globalisierung des Finanzmarktes hat auch der ganz „normale“ Privatanleger heutzutage die Möglichkeit, durch die Spekulation mit fremden Währungen einen Gewinn zu erzielen. Während solche Devisenspekulationen noch bis vor einigen Jahren den Banken und eventuell großen institutionellen Kunden [...]

Fremdwährungsanleihen als spekulative Geldanlage

Eine Anleihe ist als festverzinsliches Wertpapier grundsätzlich dadurch gekennzeichnet, dass der Anleger bereits bei ihrem Kauf über den zu erwartenden Gewinn informiert ist. Abweichungen der tatsächlich reduzierten gegenüber den erwarteten Einnahmen resultieren ausschließlich daraus, dass die gewählte Anleihe vor ihrer [...]

Der niedrige Zinssatz beim Girokonto lohnt sich nicht zum sparen

Auf der Suche nach einer passenden Geldanlage fallen immer die Begriffe Aktien, Wertpapiere, Festgeld, Sparbuch und das Tagesgeldkonto. In letzter Zeit bieten immer mehr Banken auch Guthabenzinsen auf dem Girokonto an. Betrachtet man sich aber die angebotene Verzinsung der Girokonten, [...]

Zinseszinseffekte bei monatlichen Zinsgutschriften vergleichen

Bei den Zinslagen wird, was die Zinsgestaltung betrifft, zwischen zwei Varianten unterschieden. Zum einen ist es meistens so, dass die Zinsen für die Anlage mehrmals während der Laufzeit gutgeschrieben werden. Es gibt aber auch die so genannten Aufzahlungspapiere, bei denen [...]

Riesterfonds oder Fondssparen ohne Riester?

Viele Verbraucher nutzen heutzutage bereits die Förderung der Riester-Rente, und zahlen in dem Zusammenhang entweder regelmäßig in einen Banksparplan, eine private Rentenversicherung oder in einen Fondssparplan ein. Beim Fondssparen ist es so, dass die verschiedenen Fondsgesellschaften so genannte Riesterfonds anbieten, [...]

Zinsen für Geldanlage können je nach Produkt und Risiko erheblich variieren

Verzinsliche Anlageprodukte sind insbesondere bei sicherheitsorientierten Anlegern eine interessante Alternative zu Aktien oder Aktienfonds, denn sie bieten scheinbar eine hohe Sicherheit. Dies ist jedoch nicht bei allen verzinslichen Geldanlagen der Fall, denn auch einige von diesen Produkten bieten mitunter hohe [...]

Geldanlagen in der Rendite- und Risikobewertung

Der Traum vieler Kapitalanleger ist die Erzielung einer hohen Rendite, für die obendrein kein Risiko eingegangen werden muss. Gleichzeitig ist die Geldanlage jederzeit verfügbar und bietet zudem noch Steuervorteile. Betrachtet man diesen Wunsch jedoch realistisch, ist und bleibt er wohl [...]

Wann ist eine inflationsgeschützte Anleihe besonders sinnvoll?

Wenn man sich als Anleger dagegen absichern möchte, dass man mit einer verzinslichen Geldanlage zwar einen recht guten Ertrag erzielt, dieser Ertrag jedoch durch die vorhandene Inflation als Nettoertrag zum Teil deutlich gemindert werden kann, bietet sich eine so genannte [...]

Was sind junge Aktien?

Eine Aktiengesellschaft verfügt über Grundkapital von mindestens 50.000 Euro bei Gründung, welches in Aktien zerlegt ist. Diese Aktien sind nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG) ein Bruchteil am Grundkapital und ein Wertpapier, welches einen Anteil an der Gesellschaft (dem Unternehmen) verbrieft. [...]

Die Zinssätze für Festgeld unterscheiden sich nur geringfügig vom Tagesgeld

Festgeld und Tagesgeld bieten den Anlegern sehr attraktive Zinsen für kleine und auch größere Anlagebeträge. Die Höhe der Zinsen bewegt sich bei beiden Anlagevarianten in ungefähr der gleichen Höhe. Der wesentliche Unterschied liegt in der Gültigkeitsdauer der Zinssätze. Tagesgeld-Zinsen sind [...]

Geld fest anlegen muss nicht zwangsläufig mehr Rendite bringen

Bei der Geldanlage auf Tagesgeldkonten können die Kunden von vielen attraktiven Angeboten profitieren. In der Werbung um die Gunst der Kunden bieten die Banken gerade für Neukunden immer interessante Angebote an, bei denen jetzt in der Regel auch der Zinssatz [...]

^