Geldanlage Tipps

Artikelbild

Staatsanleihen als Anlage im Renditevergleich

Die Auswahl an verschiedenen Produkten ist heute im Finanzbereich größer denn je. So kann der interessierte Anleger zum Beispiel aus Spareinlagen, Termingeldern, Aktien, Fonds, Derivaten oder auch Anleihen auswählen, welches Produkt für ihn am besten geeignet ist. Besonders Anleihen gelten [...]

Tagesgeld vergleichen kann einige Prozent an Rendite ausmachen

Der Aufbau eines privaten Vermögens wird in den letzten Jahren immer wichtiger. So schwer es manchen Menschen auch fällt von dem ohnehin schon knappen Budget noch etwas abzuknapsen, jeder Mensch sollte versuchen, sich ein Kapitalpolster aufzubauen, das so groß wie [...]

Fair Value als faire Größe bei Aktienbewertung

Es gibt zahlreiche Methoden, auf welche Weise Aktien analysiert werden können. Wenn es um die Analyse von Aktien geht, dann lassen sich die verschiedenen Methoden in zwei große Gruppen einteilen, nämlich in die Chart- sowie in die Fundamentalanalyse. Die Chartanalyse [...]

Geld bei einer Bank anlegen oder mit spezialisierten Produkten

Auf dem heutigen Markt kann sich der Privatkunde kaum mehr entscheiden welche Anlagemöglichkeit er wählt. Es gibt mittlerweile einen völlig unübersichtlichen Markt an Kreditinstituten, Finanzagenturen und Versicherungen, die ebenso Finanzdienstleistungen anbieten. Um hier das Passende zu finden, muss man sich [...]

Aktien online handeln

Das Onlinebanking hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bankkunden verwalten nun ihre Girokonten online, rufen so ihre Kontoumsätze ab und geben ihre Überweisungen ein. Diese Art der Kontoführung bringt nicht nur Zeitersparnis mit sich, sondern [...]

Geld flexibel über ein Online-Fondskonto anlegen

Wer regelmäßig etwas sparen möchte, der entscheidet sich oftmals für einen einfachen Banksparplan, eine private Rentenversicherung, eine Kapitallebensversicherung oder auch für einen Bausparvertrag. Neben diversen Vorteilen haben die meisten dieser genannten Alternativen jedoch den Nachteil, dass sie als vergleichsweise unflexibel [...]

Über Fremdwährungsfonds in Devisen investieren

Es gibt immer mehr Anleger, die der heimischen Währung, also dem Euro, nicht mehr trauen. Aus diesem Grund suchen immer mehr Kunden nach alternativen Geldanlagen, die nicht in Verbindung mit dem Euro als Währung stehen. Viele dieser alternativen Geldanlagen gibt [...]

Fondsmanagement und aktive Auswahl von Wertpapieren

Anleger interessieren sich derzeit besonders für Fonds, da mit Tagesgeldern oder Spareinlagen kaum noch eine einigermaßen akzeptable Rendite erzielt werden kann. Schon seit Jahrzehnten bieten allein in Deutschland mehr als 100 Fondsgesellschaften ihre Anteile zum Kauf an, wobei sich die [...]

Risikoarme Geldanlagen in der Euro-Krise im Vergleich

Die Euro-Krise hat bei vielen Verbrauchern dazu geführt, dass sie bei der Wahl der Geldanlage verstärkt darauf achten, dass die Sicherheit möglichst groß ist. Daher suchen viele Anleger gezielt nach Finanzprodukten, die als möglichst sicher gekennzeichnet werden. Das Problem bei [...]

Kriterien für das beste Tagesgeld

Die Anlage als Tagesgeld ist die moderne Form der Geldanlage mit guter Verzinsung. Das Geld ist täglich verfügbar und für das Tagesgeldkonto gibt es keine Kündigungsfristen. Anbieter des günstigsten Tagesgeldes sind in der Regel die Online Direktbanken. Es gibt keine [...]

Geldanlagen in der Rendite- und Risikobewertung

Der Traum vieler Kapitalanleger ist die Erzielung einer hohen Rendite, für die obendrein kein Risiko eingegangen werden muss. Gleichzeitig ist die Geldanlage jederzeit verfügbar und bietet zudem noch Steuervorteile. Betrachtet man diesen Wunsch jedoch realistisch, ist und bleibt er wohl [...]

Die Rendite von Tagesgeld ist im Vergleich zu anderen Geldanlageprodukten

Tagesgeld ist heute eine sehr beliebte Anlageform. Dies liegt natürlich an der Flexibilität dieser Konten, aber auch an ihrer Verzinsung. Diese liegt, je nach Anbieter, aktuell zwischen 1,5-5,0% p.a. und ist damit sehr attraktiv. Für diese Zinssätze müssen Anleger ihr [...]

^