Geldanlage Tipps

Artikelbild

Kursrisiko als Anlagerisiko von Aktien bewerten

Viele Anleger haben sich für ein Investment in Aktien entschieden, weil sie sich davon gute Renditen erhoffen. Aber Aktien werden nicht nur zur kurzfristigen Spekulation genutzt, sondern durchaus auch als mittelfristige oder sogar langfristige Geldanlage. In manchen Staaten haben sich [...]

Handelskonditionen der Broker vergleichen

Wer sich für einen Broker entscheidet, um zum Beispiel Aktien, Renten, Devisen oder binäre Optionen zu handeln, der sollte sich zunächst einmal die Zeit nehmen, einen umfangreichen Vergleich durchzuführen. Sowohl bei den Wertpapier- als auch bei den Binäre Optionen- und [...]

Agrar-Investments als rentable Geldanlage nutzen

Auch in diesem Jahr gehen Experten davon aus, dass sich immer mehr Anleger nach einer alternativen Geldanlage umsehen werden. Der Grund besteht vor allen Dingen darin, das Tagesgeld und Festgeld nur noch sehr geringe Renditen aufweisen können. Gerade solche Anleger, [...]

Investitionsarten im Immobilienbereich vergleichen

Wer sich als Anleger für ein Investment in Immobilien interessiert, der finden unterschiedliche Investitionsarten vor, die am Immobilienmarkt und Finanzmarkt angeboten werden. Grundsätzlich lassen sich zwei Hauptinvestitionsarten unterscheiden, wenn es um ein Immobilieninvestment geht. Und zwar ist das zum einen [...]

China nach wie vor als Geldanlage interessant

In den letzten Jahren hat es einige für Anleger sehr interessante Regionen zum investieren gegeben. So konnten Anleger zum Beispiel durch ein Investment in Aktien aus Russland, Indien oder Brasilien in den letzten zehn Jahren mitunter sehr hohe Gewinne erzielen. [...]

Geld sicher in Tagesgeld anlegen

Im Finanzbereich gibt es vielfältige Möglichkeiten des Investments. Um herauszufinden, welches Finanzprodukt für den jeweiligen Kunden am besten geeignet ist, sollte man sich als Kunde, bzw. in einem Gespräch mit dem Berater zusammen, über einige Aspekte rund um die Geldanlage [...]

Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegen in turbulenten Börsenzeiten

In turbulenten Börsenzeiten, wie sie auch seit Beginn des Jahres 2007 wieder zu verzeichnen sind, verfallen viele Kleinanleger regelrecht in Panik. Nachdem das vergangene Börsenjahr gut gelaufen ist, die Gewinne aber nicht mitgenommen wurden, weil sie ja noch weiter steigen [...]

Emittentenrisiko bei Anleihen, Aktien und Fonds in der Betrachtung

Die Produkte, die am Finanzmarkt angeboten werden, werden von den Fachleuten gerne in verschiedene Gruppen eingeteilt. Ein Kriterium für diese Einteilung ist auch die Sicherheit, die die jeweiligen Finanzprodukte aufweisen. So gibt es einerseits extrem sichere Produkte, wie zum Beispiel [...]

Laufzeit und Rendite beim Festgeld

Bei jeder verzinslichen Geldanlage gibt es bestimmte Faktoren, welche sich auf die Gesamtrendite des Produktes auswirken. Dazu zählen natürlich vor allem der Nominalzinssatz, aber auch die Gebühren in Zusammenhang mit der Geldanlage, die Frequenz der Gutschrift bzw. Kapitalisierung der Zinsen, [...]

Möglichst günstig Fonds kaufen

Die Wertentwicklung von Investmentfonds ist nicht mehr so hoch wie vor dem Börsencrash zur Jahrtausendwende. Waren damals zehn bis fünfzehn Prozent jährliche Steigerung normal, so wird das für die Zukunft nicht mehr erwartet. Manche Analysten gehen nur noch von durchschnittlich [...]

Die Zinsen bei Festgeld sind über die gesamte Laufzeit sicher

Wer beim Vermögensaufbau Festgeldkonten den Vorzug vor allen anderen Anlageformen gibt, hat dafür gute Gründe. Mögen Aktien und Investmentfonds auch höhere Renditen abwerfen, bieten sie doch keine Sicherheit hinsichtlich der Höhe des möglichen Gewinns, sondern bergen im Gegenteil ein hohes [...]

Renditeaussichten und Risiko offener Immobilienfonds

Für viele Anleger ist vor allem das Investment in Immobilien recht interessant, zumal Immobilien auch in den Medien häufig als sehr gute Form der Altersvorsorge empfohlen werden. Da aber bei weitem nicht alle Anleger auf direktem Wege in Immobilien investieren [...]

^