Geldanlage Tipps

Artikelbild

Wiederanlage von Versicherungssummen in Ablauffonds

Wenn eine Lebensversicherung zur Auszahlung kommt, hat der Versicherungsnehmer unterschiedliche Möglichkeiten, sich sein Geld auszahlen zu lassen. Selbstverständlich kann er die Überweisung der Gesamtsumme auf sein Konto anfordern und erhält das Geld zur freien Verfügung. Diese Verfahrensweise ist vor allem [...]

Die Zinsen für Festgeld müssen nicht zwangsläufig höher wie von Tagesgeld sein

Jedem, der ein wenig Geld zur Seite legen möchte, laufen meist die beiden wichtigsten Geldanlagen im Bereich der kurzfristigen Anlage über den Weg. Bei der ersten Möglichkeit, sein Geld kurzfristig zu "parken" handelt es sich um das Festgeld, d.h. hier [...]

Welche Eigenschaften weist ein Investment in Laufzeitfonds auf?

Was das Investment in Fonds betrifft, so stellen die verschiedenen Fondsgesellschaften den Anleger heutzutage ein sehr breites Angebot zur Verfügung. Der Anleger kann dabei auch zwischen unterschiedlichen Fondsarten wählen, angefangen von nationale Geldmarktfonds bis international investierenden Aktien- oder Immobilienfonds. Darüber [...]

Keine Argumente für die Tagesanleihe des Bundes

Immer wieder werden am Finanzmarkt auch neue Produkte eingeführt, die für den Anleger eine Alternative zu anderen Formen der Geldanlage darstellen sollen. Auch der Bund emittiert in regelmäßigen Abständen neue Geldanlagen. Zu den Emissionen des Bundes zählt seit einiger Zeit [...]

Geldmarktpapiere für die kurzfristige Geldanlage

Während viele Anleger durchaus langfristig orientiert sind und sich demzufolge für Produkte entscheiden, die zum langfristigen Vermögensaufbau geeignet sind, gibt es natürlich auch eine Vielzahl von Kunden, die nach einer kurzfristigen Geldanlage suchen. Der Grund besteht meistens darin, dass das [...]

Erst die Zinsen berechnen dann das Tagesgeldkonto wechseln

Auf dem Geldmarkt gibt es in letzter Zeit immer stärkere Veränderungen, viele Kunden haben das Vertrauen in die traditionellen Anlagemärkte verloren und legen nun Wert auf eine schnelle Verfügbarkeit des Kapitals und eine sehr hohe Sicherheit. Daher gibt es seit [...]

Für Festgeld und beste Zinsen ist ein wenig Recherche erforderlich

Seit dem Herbst 2007 sind die Zinsen für Festgeld und langfristigen Wertpapieren relativ niedrig, verursacht durch die Hypothekenkrise in den USA. Trotzdem ist die Rendite höher als bei Spar- und Bundesschatzbriefen und bei der richtigen Wahl des Kreditinstitutes sowie der [...]

Vorteile einer unabhängigen Fondsberatung nutzen

Angesichts der Zinsflaute auf Sparkonten, scheinen Fondsinvestments immer beliebter zu werden und demzufolge stehen diese auch in den verschiedensten Varianten zur Auswahl. Eine unabhängige Fondsberatung und Fondsvermittlung verhilft Anlegern dazu, aus der Vielzahl an Angeboten das für sie passende Produkt [...]

Was ist ein Aktien Fonds?

Immer mehr Anleger interessieren sich für Geldanlagen, die es schaffen, mehr Rendite zu erwirtschaften als eine festverzinsliche Anlage. Wenn man nämlich überlegt, dass die meisten festverzinslichen Anlagen nicht mehr als etwa 3% Zinsen pro Jahr erwirtschaften, man aber weiß, dass [...]

Anlage in Edelsteine als Alternative zu Gold

Seit dem letzten Jahr gibt es aufgrund der EU-Schuldenkrise immer mehr Experten, die den Anlegern empfehlen, einen Teil des vorhandenen Kapitals auch in Edelmetalle zu investieren. Ohnehin liegen die Sachwertanlagen voll im Trend, zu denen zum Beispiel auch etwas spezielle [...]

Renditeaussichten von Branchenfonds oder Regionenfonds

Im Fondsbereich können Anleger heute zwischen vielen hundert Fonds auswählen und mittlerweile sogar an der Börse handelbare Fonds, die so genannten Exchange Trades Funds, erwerben. Während viele Anleger vor allem in sichere Geldmarktfonds oder auch in verschiedene Rentenfonds investieren, möchten [...]

Risikobewertung von Auslandsanleihen

Viele Anleger investieren ihr Kapital in Anleihen, weil diese insgesamt als relativ sichere Anlage angesehen werden. Dass jedoch keineswegs davon ausgegangen werden darf, dass jede Art von Anleihe sehr sicher ist, zeigen in jüngster Vergangenheit zum Beispiel die griechischen Staatsanleihen. [...]

^