Seit dem Herbst 2007 sind die Zinsen für Festgeld und langfristigen Wertpapieren relativ niedrig, verursacht durch die Hypothekenkrise in den USA. Trotzdem ist die Rendite höher als bei Spar- und Bundesschatzbriefen und bei der richtigen Wahl des Kreditinstitutes sowie der [...]
Immer mehr Anleger interessieren sich für Geldanlagen, die es schaffen, mehr Rendite zu erwirtschaften als eine festverzinsliche Anlage. Wenn man nämlich überlegt, dass die meisten festverzinslichen Anlagen nicht mehr als etwa 3% Zinsen pro Jahr erwirtschaften, man aber weiß, dass [...]
Schon Johann Wolfgang von Goethe war ein Aktionär. Ihm verdanken wir heute eines der exclusivsten historischen Wertpapiere. Allerdings ist die "Goethe-Aktie“ mit dem Ausstellungsjahr von 1784 noch lange nicht die älteste. Denn die "Vereinigte Ostindische Compagnie“ wurde schon 1602 als [...]
Auf dem Geldmarkt gibt es in letzter Zeit immer stärkere Veränderungen, viele Kunden haben das Vertrauen in die traditionellen Anlagemärkte verloren und legen nun Wert auf eine schnelle Verfügbarkeit des Kapitals und eine sehr hohe Sicherheit. Daher gibt es seit [...]
Viele Anleger sind nicht unbedingt auf der Suche nach der höchstmöglichen Rendite, sondern in erster Linie nach einer sicheren Anlageform. In der Regel erkauft man sich hohe Renditechancen mit einem gewissen Risiko, im schlechtesten Fall kann man bei der Anlage [...]
Wer nicht allein auf Sicherheit bei der Geldanlage bedacht ist und bereit ist, auch mit schwankenden Kursen zu leben, der kann Anteile von Investmentfonds erwerben und auf diese Art und Weise sparen. Langfristig gesehen verspricht diese Art zu sparen die [...]
Viele Anleger sind stets auf der Suche nach der optimalen Kapitalanlage, die sich vor allem dadurch auszeichnen soll, dass das vorhandene Vermögen möglichst sicher ist und zudem eine gute Rendite erwirtschaftet werden kann. Allerdings gibt es nur ganz wenige Geldanlagen, [...]
Im Fondsbereich können Anleger heute zwischen vielen hundert Fonds auswählen und mittlerweile sogar an der Börse handelbare Fonds, die so genannten Exchange Trades Funds, erwerben. Während viele Anleger vor allem in sichere Geldmarktfonds oder auch in verschiedene Rentenfonds investieren, möchten [...]
Was das Investment in Fonds betrifft, so stellen die verschiedenen Fondsgesellschaften den Anleger heutzutage ein sehr breites Angebot zur Verfügung. Der Anleger kann dabei auch zwischen unterschiedlichen Fondsarten wählen, angefangen von nationale Geldmarktfonds bis international investierenden Aktien- oder Immobilienfonds. Darüber [...]
Die private Altersvorsorge wird gerade für die jungen Leute immer wichtiger, wird doch die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung in Zukunft nicht ausreichen, um den bisher gewohnten Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Im Gegenteil, die Experten befürchten, dass wer nicht selbst [...]
Jedem, der ein wenig Geld zur Seite legen möchte, laufen meist die beiden wichtigsten Geldanlagen im Bereich der kurzfristigen Anlage über den Weg. Bei der ersten Möglichkeit, sein Geld kurzfristig zu "parken" handelt es sich um das Festgeld, d.h. hier [...]
Der internationale Finanzmarkt hat in den letzten Jahren des Anlagebooms zahlreiche, kaum überschaubare Finanzprodukte geschaffen, die um die Gunst des Anlegers werben. Wöchentlich entwickeln Investmentbanken und Anlageberater aktuelle Produkte, die dem Anleger schmackhaft gemacht werden. Tatsache ist jedoch, dass nicht [...]