Geldanlage Tipps

Artikelbild

Die Aussichten von Europa Fonds

Europäische Aktienfonds sind bei Anlegern nach wie vor gefragt. Auch wenn der Aktienmarkt im Jahr 2008 bereits herbe Verluste hinnehmen musste, die Aussichten für Europa Fonds sind nach wie vor gut. Die derzeitige Wirtschaftslage in Europa ist natürlich geprägt von [...]

Geld mit Fonds sparen

Wer nicht allein auf Sicherheit bei der Geldanlage bedacht ist und bereit ist, auch mit schwankenden Kursen zu leben, der kann Anteile von Investmentfonds erwerben und auf diese Art und Weise sparen. Langfristig gesehen verspricht diese Art zu sparen die [...]

Mit einer Geldanlage sparen für die Zukunft

Die private Altersvorsorge wird gerade für die jungen Leute immer wichtiger, wird doch die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung in Zukunft nicht ausreichen, um den bisher gewohnten Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Im Gegenteil, die Experten befürchten, dass wer nicht selbst [...]

Welche Eigenschaften weist ein Investment in Laufzeitfonds auf?

Was das Investment in Fonds betrifft, so stellen die verschiedenen Fondsgesellschaften den Anleger heutzutage ein sehr breites Angebot zur Verfügung. Der Anleger kann dabei auch zwischen unterschiedlichen Fondsarten wählen, angefangen von nationale Geldmarktfonds bis international investierenden Aktien- oder Immobilienfonds. Darüber [...]

Wie riskant ist eine Aktienanleihe?

Eine Aktienanleihe stellt eine Kombination aus einem festverzinslichen Wertpapier und einer Spekulation auf den Aktienwert dar. Beim Erwerb wird festgelegt, dass die Rückzahlung entweder in einer exakt definierten Anzahl an Aktien oder in Form der Rückzahlung des Nominalwertes der Anleihe [...]

Renditeaussichten von Branchenfonds oder Regionenfonds

Im Fondsbereich können Anleger heute zwischen vielen hundert Fonds auswählen und mittlerweile sogar an der Börse handelbare Fonds, die so genannten Exchange Trades Funds, erwerben. Während viele Anleger vor allem in sichere Geldmarktfonds oder auch in verschiedene Rentenfonds investieren, möchten [...]

Erst die Zinsen berechnen dann das Tagesgeldkonto wechseln

Auf dem Geldmarkt gibt es in letzter Zeit immer stärkere Veränderungen, viele Kunden haben das Vertrauen in die traditionellen Anlagemärkte verloren und legen nun Wert auf eine schnelle Verfügbarkeit des Kapitals und eine sehr hohe Sicherheit. Daher gibt es seit [...]

Sichere Geldanlage mit einer Kapitalgarantie

Viele Anleger sind nicht unbedingt auf der Suche nach der höchstmöglichen Rendite, sondern in erster Linie nach einer sicheren Anlageform. In der Regel erkauft man sich hohe Renditechancen mit einem gewissen Risiko, im schlechtesten Fall kann man bei der Anlage [...]

Für Festgeld und beste Zinsen ist ein wenig Recherche erforderlich

Seit dem Herbst 2007 sind die Zinsen für Festgeld und langfristigen Wertpapieren relativ niedrig, verursacht durch die Hypothekenkrise in den USA. Trotzdem ist die Rendite höher als bei Spar- und Bundesschatzbriefen und bei der richtigen Wahl des Kreditinstitutes sowie der [...]

Was ist ein abgesichertes Aktienportfolio?

Bei einem abgesicherten Aktienportfolio besitzt der Anleger neben den Aktien auch Optionen, mit deren Hilfe er einen eventuellen Verlust reduzieren kann. Die Optionen erlauben ihm den Kauf oder den Verkauf von Aktien zu einem Preis, welcher bereits beim Optionserwerb festgelegt [...]

Bei der Geldanlage flexibel bleiben mit einer kurzfristigen Geldanlage

Für Anleger kann es die unterschiedlichsten Gründe geben, weshalb sie ihr Kapital nicht langfristig investieren möchten, sondern eher kurzfristig flexibel bleiben möchten. Meistens ist der Grund ein in Kürze anstehender Kauf, so dass das Kapital nur für einen kurzen Zeitraum [...]

Risikobewertung von Auslandsanleihen

Viele Anleger investieren ihr Kapital in Anleihen, weil diese insgesamt als relativ sichere Anlage angesehen werden. Dass jedoch keineswegs davon ausgegangen werden darf, dass jede Art von Anleihe sehr sicher ist, zeigen in jüngster Vergangenheit zum Beispiel die griechischen Staatsanleihen. [...]

^