Der Vermögensaufbau zum Ziel der privaten Altersvorsorge nimmt in der heutigen Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Nahezu jeder Bürger ist dazu aufgefordert, die gesetzliche Rente durch eine private Rente zu ergänzen. Auch der Staat fördert den Aufbau der Privatvorsorge [...]
So unterschiedlich die am Finanzmarkt angebotenen Produkte sind, so unterschiedlich sind auch die Ziele der Anleger sowie die verschiedenen Anlegertypen. Manche Anleger suchen nur sichere Geldanlagen, andere Anleger sind auch dazu bereit, ein gewisses Risiko in Kauf zu nehmen, um [...]
In den vergangenen 10-20 Jahren hat sich im Bereich des Wertpapierhandels eine deutliche Veränderung vollzogen. Eine dieser Veränderungen ist beispielsweise, dass die Kunden einen wesentlich einfacheren Zugang zum Handel haben, als es in früheren Zeiten der Fall gewesen ist. Darüber [...]
Mitunter kann heutzutage der Eindruck entstehen, dass im Finanzbereich auf nahezu jedes Gut spekuliert werden kann. Der Markt der Derivate hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich ausgeweitet und ist vor allen Dingen nahezu jedem Privatanleger zugänglich geworden. Waren [...]
Wer als Anleger Wertpapiere kaufen möchte, der muss dies nicht zwangsläufig über die Börse tun. Es gibt insgesamt nämlich drei verschiedene Wege, auf denen der Erwerb von Aktien oder Anleihen möglich ist. Der erste Weg ist sicherlich den meisten Anlegern [...]
Viele Anleger haben schon einmal mit Aktien gehandelt und sind auch derzeit aktiv in diesem Investmentbereich. Gerade der Handel mit Aktien hat sich für den Privatanleger in den letzten zehn Jahren deutlich verändert. Früher musste die Aktienorder oft noch persönlich [...]
Im Fondsbereich lassen sich zunächst einmal die offenen und die geschlossenen Fondsarten voneinander trennen. Bei den offenen Fonds lässt sich dann eine weitere Einteilung vornehmen, und zwar in vier Gruppen. Diese vier Fondsgruppen unterscheiden sich danach, in welche Werte die [...]
Unternehmensanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, welche der Kreditaufnahme von Unternehmen bei privaten und institutionellen Anlegern dienen. Die Ausgabe der Papiere erfolgt im Auftrag des jeweiligen Unternehmens über eine Emissionsbank. Der Anleger behält die Anleihe üblicherweise während der vereinbarten Laufzeit und erhält [...]
Zahlreiche Anleger investieren seit Jahren in klassische Fonds, zu denen beispielsweise Aktien- und Rentenfonds gehören. Die jeweiligen Fondsanteile können Kunden direkt von der Fondsgesellschaft und darüber hinaus auch über einen Broker oder eine Bank erwerben. Ein Merkmal dieser klassischen Fonds [...]
Gerade in Deutschland gibt es zahlreiche Anleger, die nur noch sehr sicher investieren möchten. Dabei ist es vielen Verbrauchern enorm wichtig, dass die vorhandenen Einlagen auch gegen Insolvenz des jeweiligen Emittenten geschützt sind. Demzufolge spielt in diesem Zusammenhang die sogenannte [...]
Viele Anleger nutzen heutzutage die Möglichkeit, die der Handel mit Aktien bietet. War es zu früheren Zeiten üblich, dass Handelsaufträge entweder per Telefon oder per Telefax erteilt wurden, so bieten heute die meisten Banken und vor allem die Online-Broker eine [...]
Anleger lassen sich heutzutage in mehrere Gruppen unterteilen, die sich zum Beispiel danach bilden, ob es Kunden eher auf hohe Sicherheit oder einen möglichst großen Gewinn ankommt. Auf dieser Basis gibt es unter anderem die Aufteilung in Anleger und Spekulanten. [...]